AlpsHL

280-facher EBEL-Stürmer orientiert sich neu!

Gestern berichteten wir von Daniel Fekete, der seine Karriere zwar nicht ganz beendet, sondern in Hohenems fortsetzt, heute geht es um einen seiner letztjährigen Teamkollegen. Fabian Scholz, der mit Linz einen Titel holte, startet die Trainerausbildung und steht deshalb auch nicht mehr auf AlpsHL-Eis.

Der gebürtige Zeller wechselte bereits früh in den Nachwuchs von Red Bull Salzburg und absolvierte für die Mozartstädter 39 Partien in der zweithöchsten Spielklasse, sammelte zudem Erfahrungen in Finnland und Schweden.

2009 folgte der Wechsel zum KAC wo er sein EBEL-Debüt feierte, jedoch nach nur einem Dutzend Einsätze und einer Saison weiterzog.

In Linz erlebte der Stürmer seine erfolgreichste Zeit. Er war vier Saisonen Fixstarter im Team, feierte mit den Black Wings den Titelgewinn 2012 und debütierte für das österreichische Nationalteam.

2014 ging es weiter nach Graz, wo er jedoch nur ein Spiel absolvierte und dann in die INL zu Feldkirch wechselte. 2015 bestritt der 30-jährige seine letzten 35 von insgesamt 281 EBEL-Einsätzen und zwar für Laibach.

Danach ging es für einen kurzen Abstecher in die DEL2, ehe er in der AlpsHL sesshaft wurde. Erst drei Saisonen für die Zeller Eisbären und zuletzt eine Spielzeit für die VEU Feldkirch machten gesamt 139 AlpsHL-Einsätze in denen er 114 Scorerpunkte sammelte.

Nun jedoch ist seine Karriere vorerst beendet. Fabian Scholz widmet sich seiner Trainerausbildung und wird somit heuer nicht aktiv am Eis stehen.

Photo: GEPA pictures/ Felix Roittner

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!