Adler Stadtwerke Kitzbühel

AlpsHL: Ehemaliger Black Wings Linz-Defender hat seine Zukunft geklärt!

Die Verteidigung des EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel nimmt weiter Gestalt an. Die Tiroler verlängern den Vertrag mit Laurin Müller um eine weitere Saison.

Er scheint sich in der Gamsstadt richtig wohl zu fühlen. Nachdem Laurin Müller bereits in der vergangenen Saison nach Kitzbühel gewechselt ist, hat der 26-Jährige nun seinen Vertrag um eine weitere Spielzeit verlängert. Damit geht Müller mit dem KEC in sein zweites Jahr in der Alps Hockey League und hat sich gewohnt hohe Ziele gesteckt.

Ausgebildet wurde der Rechtsschütze mit Gardemaß bei den Junior Capitals in Wien, ehe er über die Steel Wings Linz und die VEU Feldkirch 2019 beim EC Bregenzerwald landete und nach einem Engagement bei den Black Wings Linz in der win2day Ice Hockey League zum EK Zeller Eisbären wechselte. Nach einer Saison im Pinzgau schlug Müller in der Sportstadt auf und nahm im Team von Headcoach Marco Pewal von Beginn an eine wichtige Rolle auf und neben dem Eis ein. Das soll auch in der kommenden Saison nicht anders sein.

 
„MÖCHTE NÄCHSTEN SCHRITT IN MEINER ENTWICKLUNG MACHEN“
Laurin Müller, Verteidiger KEC: „Ich fühle mich in Kitzbühel sehr wohl und wir haben eine gute Mannschaft, die definitiv die Qualität für die Playoffs mitbringt. Deshalb war für mich schnell klar, dass ich auf jeden Fall bleiben möchte. Für mich persönlich geht es darum, den nächsten Schritt in meiner Entwicklung zu machen.“

Wilfrid Wetzl, Sportdirektor KEC: „Wir wollten Laurin unbedingt halten. Er ist ein Spieler, der immer alles gibt und alles dem Eishockey unterordnet. Sein Charakter und seine Einstellung sprechen für sich. Es gibt kaum jemanden, der so zielorientiert und professionell an sich arbeitet wie Laurin. Zudem gefällt uns sein körperbetontes und physisches Spiel sehr gut. Darauf werden wir in der kommenden Saison verstärkt setzen.“

www.dieadler.at, Bild: KEC Kickenweitz

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!