Nach vier Spielen bleiben die Re Bull Juniors weiter ohne Punktegewinn. Die Mozartstädter unterlagen Sterzing klar mit 0:4 und halten nun bei einer Tordifferenz von -13 und zieren das Tabellenende. Ebenso ohne Punktegewinn blieb heute der EHC Lustenau der zuhause Meister Ritten mit 2:3 unterlag. Zwei Rückstände konnte man aufholen, den dritten konnte man nicht mehr ausgleichen.

(Pic: Bernd Stefan)
Red Bull Hockey Juniors –
WSV Sterzing Broncos Weihenstephan 0:4
Die Gastgeber starteten voller Tatendrang in die Begegnung. Schnell
und aggressiv versuchte man den Führungstreffer zu erzielen. Mit
diesem Druck schien Sterzing nicht gerechnet zu haben – erst in der
siebten Minute kamen die Südtiroler zu ihrer ersten nennenswerten
Chance, während Salzburg zwei Überzahl-Möglichkeiten ungenutzt
lies. Gegen Ende des ersten Drittels wurde Sterzing immer
gefährlicher und hatte nennenswerte Chancen. Dennoch blieb das
erste Drittel torlos. Auch ins zweiten Drittel startete Salzburg
stark, weiter erfolglos. Besser machten es die Gäste: zuerst
verwertete Kofler einen Rebound, anschließend stellte
Deanesi mit einem schnellen Konter auf 2:0. Auch der dritte
Treffer ließ nicht lange auf sich warten. In Überzahl stellte
Bahensky auf 3:0. Die Gastgeber machten dennoch weiter Druck,
konnten sich jedoch keine gefährlichen Torchancen erspielen. Mit
dem Stand von 3:0 aus Sicht der Gäste ging es in die zweite Pause.
Der letzte Spielabschnitt begann mit zwei riesen Chancen für
Sterzing die Nicolas Wieser vereitelte. In der 48. Minute hatte
Samuel Witting mit einem Lattenschuss Pech. Im Gegenzug erzielten
die Gäste, erneut im Powerplay (57.), den 4:0-Endstand.
EHC Alge Elastic Lustenau – Rittner Buam 2:3
Im ersten Drittel begann Ritten sehr offensiv und ging in der 12.40
Minute auch verdient in Führung. Simon Kostner verwertete ein
Zuspiel von Kapitän Christian Borgatello zum 1:0. Bei dieser
knappen Führung blieb es bis zur ersten Pause. Das Mitteldrittel
begann dann mit einer 2+2-Minuten-Strafe gegen Dan Tudin. Lustenau
nutzte die Überzahl und glich mit Dominik Oberscheider zum 1:1 aus.
In der 36. Minute musste dann auch Borgatello auf die Strafbank.
Diesmal jedoch konnte Lustenau das Powerplay nicht nutzen, im
Gegenteil Alex Frei traf in Unterzahl auf Zuspiel von Tudin zum
2.1.. Die Freude der Rittner währte aber nicht einmal eine Minute,
denn Lustenau glich noch vor dem letzten Seitenwechsel mit Pierre
Wolf zum 2:2 aus. Nur 95 Sekunden nach Wiederanpfiff brachte
Alexander Eisath die Rittner zum dritten Mal in Führung. Die „Buam“
kontrollierte anschließend das Match und holten sich den dritten
Saisonsieg.
Alps Hockey League:
Red Bull Hockey Juniors – WSV Sterzing Broncos 0:4
(0:0|0:3|0:1)
Tore:
0:1 Kofler (27.)
0:2 Deanesi (30.)
0:3 Bahensky (32./PP)
0:4 Duffy (57./PP)
Rittner Buam – EHC
Lustenau 2:3 (0:1|2:1|0:1)
Tore:
0:1 Kostner (13.)
1:1 Oberscheider (26./PP)
1:2 Frei (38./SH)
2:2 Wolf (39.)
2:3 Eisath (42.)
