Die Rittner Buam und der EHC Lustenau haben am Dienstag die „best-of-five“-Semifinalserien in der Alps Hockey League ausgeglichen. Während die Südtiroler daheim HDD SIJ Acroni Jesenice dank einer beherzten Leistung mit 3:2 niederrunden, bejubelten die Vorarlberger einen 5:3-Heimerfolg über Migross Supermercati Asiago Hockey.
Ritten gelingt nach
beherzter Leistung Serien-Ausgleich
Die Rittner Buam haben nach der knappen Auftaktniederlage am
Samstag für Semifinal zwei gegen HDD SIJ Acroni Jesenice Änderungen
im Line-Up vornehmen müssen, Julian Kostner, Fink, Spinell und
Manuel Öhler fehlten, dafür kehrte MacGregor Sharp zurück – und
dieser brachte die Südtiroler bereits in der dritten Minute in
Unterzahl in Führung. Die Slowenen zeigten sich kaum beeindruckt
vom frühen Rückstand und kämpften sich mit einem Doppelschlag im
Finish des ersten Abschnitts zurück: Erik Svetina (17.) per
Deflection und Eric Pance (18./PP1) aus kurzer Distanz drehten die
Partie für die Gäste. Doch gleich nach Wiederbeginn glich Ritten
aus, der 19-jährige Jakob Prast erzielte sein erstes Saisontor.
Dann wurde es auf beiden Seiten körperbetonter, es gab viel Zeit
für die Special-Teams. Nahezu mit Ablauf des zweiten Drittels
packte dann Lasse Uusivirta den Hammer aus und sorgte für die
neuerliche Rittner Führung – und diese sollte bis zum Ende halten.
Spiel drei der „best-of-five“-Serie steigt am Donnerstag um 19.00
Uhr in Slowenien.
Dezimierte „Sticker” ringen
Asiago nieder
Nachdem sich der EHC Lustenau für das erste Semifinalspiel gegen
Migross Supermercati Asiago Hockey für „unfit to play“ erklärte,
kreuzten die beiden Teams nun am Dienstag erstmals in dieser Serie
– und bei Serien-Stand von 0:1 aus Sicht der Vorarlberger – ihre
Schläger. Die „Sticker“ traten weiterhin personell arg dezimiert
an, boten vor knapp 1200 Zuseher nur drei Linien auf und erwischten
einen hervorragenden Start: Maximilian Wilfan (4.) schoss das Tor
zur frühen Führung und beantwortete auch den zwischenzeitlichen
Ausgleichstreffer der Italiener erfolgreich (26.). Erneut konnten
die Gäste ausgleichen und sorgten noch im Mitteldrittel für das 2:2
nach zwei Abschnitten. Im finalen Abschnitt erspielte sich der EHC
Lustenau, der das gesamte Spiel über keine Strafe zog, bis zur 50.
Minute durch Treffer von Patrick Ratz (45.) und Chris D’Alvise
(50./PP1) einen Zwei-Tore-Vorsprung, der schlussendlich für den
5:3-Erfolg reichte. Herausragend war auch die Performance von
EHC-Schlussmann Erik Hanses, der in diesem Spiel 46 Saves
verbuchte. Mit dem Erfolg glichen die „Sticker“ die
„best-of-five“-Semifinalserie gegen Migross Supermercati Asiago
Hockey auf 1:1 aus. Spiel drei findet am Donnerstag um 20.30 Uhr in
Asiago statt.
Alps Hockey League |
29.03.2022 | Results | Semifinale 2:
EHC Lustenau – Migross Supermercati Asiago Hockey 5:3 (1:1,
1:1, 3:1) | Details
Referees: HULZER, HUBER A., Puff, Wimmler. | Zuschauer:
1182
Stand in der “best-of-five”-Semifinalserie:
1:1
Goals EHC: Wilfan (4., 25.), Ratz (45.), D’Alvise (50./PP1), Häußle
(59./EN)
Goals ASH: Salinitri (20.), Miglioranzi (29.), Finoro (54.)
Rittner Buam – HDD SIJ
Acroni Jesenice 3:2 (1:2, 2:0, 0:0) | Details
Referees: REZEK, RUETZ, Eisl, Snoj. | Zuschauer:
647
Stand in der “best-of-five”-Semifinalserie:
1:1
Goals RIT: Sharp (3./SH1), Prast (22.), Uusivirta (40./PP1)
Goals JES: Svetina (17.), Pance (18./PP1)
alps.hockey , Bild: Max Pattis
