HC Gherdeina valgardena.it Archive - Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey https://hockey-news.info/category/oesterreich/alpshl/alpshl-teams/hc-gherdeina-valgardena-it/ Alle News über das nationale und internationale Eishockey Fri, 18 Jul 2025 06:17:52 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://hockey-news.info/wp-content/uploads/2017/07/cropped-Hockey-News-Logo-Button-grau-80x80.png HC Gherdeina valgardena.it Archive - Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey https://hockey-news.info/category/oesterreich/alpshl/alpshl-teams/hc-gherdeina-valgardena-it/ 32 32 43937416 Topscorer von ICEHL-Team wechselt in die AlpsHL! https://hockey-news.info/topscorer-von-icehl-team-wechselt-in-die-alpshl/ Fri, 18 Jul 2025 06:17:50 +0000 https://hockey-news.info/?p=176277 Der HC Gherdina aus der Alps Hockey League hat einen echten Transfercoup gelandet: Adam Brady, zuletzt zweimaliger Topscorer von ICEHL-Neuling Ferencvaros Budapest, wechselt zu den Italienern.  Der 29-jährige Kanadier kam 2021 erstmals nach Europa und spielte unter anderem in der EIHL für Manchester und Nottingham, bevor er 2023 zu Ferencvaros Budapest wechselte. Dort avancierte er […]

Der Beitrag Topscorer von ICEHL-Team wechselt in die AlpsHL! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der HC Gherdina aus der Alps Hockey League hat einen echten Transfercoup gelandet: Adam Brady, zuletzt zweimaliger Topscorer von ICEHL-Neuling Ferencvaros Budapest, wechselt zu den Italienern. 

Der 29-jährige Kanadier kam 2021 erstmals nach Europa und spielte unter anderem in der EIHL für Manchester und Nottingham, bevor er 2023 zu Ferencvaros Budapest wechselte. Dort avancierte er in beiden Spielzeiten zum besten Scorer des Teams. In der Saison 2023/24 sammelte Brady starke 56 Punkte, zuletzt kam er auf 27 Tore und 23 Assists.

Nun verstärkt der spielstarke Center den HC Gherdina und unterschreibt einen Vertrag für die kommende Spielzeit. 

 

Bild: www.facebook.com / fradihoki

Der Beitrag Topscorer von ICEHL-Team wechselt in die AlpsHL! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
176277
160-facher ICEHL-Stürmer wechselt in die AlpsHL! https://hockey-news.info/160-facher-icehl-stuermer-wechselt-in-die-alpshl/ Tue, 08 Jul 2025 18:03:01 +0000 https://hockey-news.info/?p=176103 Der 160-fache ICEHL-Stürmer Luke Moncada wird in der kommenden Saison für den Hockey Club Gherdëina auf Torjagd gehen.  Der 25-jährige Italo-Kanadier wechselt von Asiago nach Wolkenstein. „Luke ist ein kompletter Center, der offensiv Akzente setzt und in der Defensive seinen Mann steht. In den letzten Jahren hat er in der ICE Hockey League fleißig gepunktet. […]

Der Beitrag 160-facher ICEHL-Stürmer wechselt in die AlpsHL! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der 160-fache ICEHL-Stürmer Luke Moncada wird in der kommenden Saison für den Hockey Club Gherdëina auf Torjagd gehen. 

Der 25-jährige Italo-Kanadier wechselt von Asiago nach Wolkenstein. „Luke ist ein kompletter Center, der offensiv Akzente setzt und in der Defensive seinen Mann steht. In den letzten Jahren hat er in der ICE Hockey League fleißig gepunktet. Er ist physisch sehr stark und hat trotz seines jungen Alters schon wertvolle Erfahrungen in hohen Ligen gesammelt. Zudem verfügt er über Führungsqualitäten“, so Sportdirektor Joel Brugnoli.

 

Moncada stammt aus Markham, einem Vorort von Toronto, und hat in der kanadischen Metropole mit dem Eishockeyspielen begonnen. Schon mit 16 Jahren absolvierte Moncada seine ersten Spiele in der Ontario Hockey League (OHL), die als die weltweit beste Jugendliga angesehen wird. Lief er zunächst für die Guelph Storm auf, so wechselte er 2017 zu den North Bay Battalion. Drei Jahre lang spielte er für den Verein, bei dem er insgesamt 103 Punkte sammelte. Seine erste Profisaison absolvierte der 1,87 Meter große und 95 Kilogramm schwere Moncada in der American Hockey League (AHL) in den Farben der Cleveland Monsters.

2021 folgte schließlich der Sprung nach Europa. Er heuerte zunächst bei den Vienna Capitals an, ehe sein Weg nach Asiago führte. Bei den Stellati entwickelte er sich immer weiter, bis er in der letzten Saison das Debüt in der italienischen Nationalmannschaft gab. Moncada wird beim HCG mit der Nummer 28 auflaufen.

www.hcgherdeina.com, Bild: VSV/Krammer

Der Beitrag 160-facher ICEHL-Stürmer wechselt in die AlpsHL! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
176103
AlpsHL: Red Bull Juniors feiern knappen Heimsieg! https://hockey-news.info/alpshl-red-bull-juniors-feiern-knappen-heimsieg/ Wed, 13 Nov 2024 18:52:09 +0000 https://hockey-news.info/?p=163877 Die Red Bull Hockey Juniors setzten sich im einzigen Dienstagsspiel der Alps Hockey League gegen den HC Gherdeina valgardena.it knapp mit 2:1/OT durch. Daniel Assavolyuk erzielte den Game-Winner. In einer ausgeglichenen Partie gingen zunächst die Hausherren in der 18. Minute durch Adrian Gesson in Führung. Beim knappen 1:0 blieb es bis zur 47. Minute, ehe […]

Der Beitrag AlpsHL: Red Bull Juniors feiern knappen Heimsieg! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Red Bull Hockey Juniors setzten sich im einzigen Dienstagsspiel der Alps Hockey League gegen den HC Gherdeina valgardena.it knapp mit 2:1/OT durch. Daniel Assavolyuk erzielte den Game-Winner.

In einer ausgeglichenen Partie gingen zunächst die Hausherren in der 18. Minute durch Adrian Gesson in Führung. Beim knappen 1:0 blieb es bis zur 47. Minute, ehe Michele Forte zum Ausgleich traf. Anschließend ging es in die Overtime, in welcher Daniel Assavolyuk mit seinem vierten Saisontor zur Entscheidung für die Salzburger einnetzte. Im ersten Saisonduell, am 19. Oktober, setzte sich noch Gröden in einem High-Scoring-Game mit 7:5 durch. In der Tabelle liegen die Juniors nun auf Platz acht und somit unmittelbar vor Gröden.

Alps Hockey League:
Dienstag, 12.11.2024:
Red Bull Hockey Juniors – HC Gherdeina valgardena.it 2:1
Referees: HOLZER, RUETZ, Jäger, Seewald J. | Zuschauer: 87
Goals RBJ: 1:0 Gesson A. (18.), 2:1/OT Assavolyuk D. (63.)
Goal GHE: 1:1 Forte M. (47.)

www.alps.hockey, Bild: GEPA pictures/ Gintare Karpaviciute

Der Beitrag AlpsHL: Red Bull Juniors feiern knappen Heimsieg! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
163877
50 Tore-Rekordmann verlässt AlpsHL-Team! https://hockey-news.info/50-tore-rekordmann-verlaesst-alpshl-team/ Fri, 08 Nov 2024 17:31:05 +0000 https://hockey-news.info/?p=163679 Letzte Saison pulverisierte er den Torrekord der AlpsHL, als er 50 Tore in einer Spielzeit erzielte. Nun verlässt Anthony DeLuca seinen Arbeitgeber. Aus der britischen EIHL kam er vorigen Sommer in die AlpsHL und unterzeichnete beim HC Gröden einen Zweijahresvertrag. Gleich im ersten Vertragsjahr kam der heute 29-jährige Italokanadier auf unglaubliche 49 Tore und 18 […]

Der Beitrag 50 Tore-Rekordmann verlässt AlpsHL-Team! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Letzte Saison pulverisierte er den Torrekord der AlpsHL, als er 50 Tore in einer Spielzeit erzielte. Nun verlässt Anthony DeLuca seinen Arbeitgeber.

Aus der britischen EIHL kam er vorigen Sommer in die AlpsHL und unterzeichnete beim HC Gröden einen Zweijahresvertrag. Gleich im ersten Vertragsjahr kam der heute 29-jährige Italokanadier auf unglaubliche 49 Tore und 18 Assists aus 36 Grunddurchgangsspielen. In den Playoffs legte die Tormaschine nochmal nach und knackte die 50 Tore Marke.

Nun gab der HC Gröden die Vertragsauflösung mit folgenden Worten bekannt:

Der Vertrag mit Anthony DeLuca wurde einvernehmlich zwischen dem HC Gherdeina und dem Spieler aufgelöst. Der HC Gherdeina bedankt sich bei Anthony DeLuca für seine Leistungen und gratuliert ihm herzlich zu seinem beeindruckenden Torrekord in der Alps Hockey League. Für die Zukunft wünscht der HC Gherdeina Anthony DeLuca alles Gute und viel Erfolg auf seinem weiteren Weg.

Pic: Matthaeus Kostner

Der Beitrag 50 Tore-Rekordmann verlässt AlpsHL-Team! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
163679
AlpsHL: Der HC Gröden rüstet nach und verpflichtet einen Finnen! https://hockey-news.info/alpshl-der-hc-groeden-ruestet-nach-und-verpflichtet-einen-finnen/ Sat, 16 Dec 2023 15:33:42 +0000 https://hockey-news.info/?p=146764 Vor der entscheidenden Phase in der Alps Hockey League gibt der Hockey Club Gherdëina bekannt, die letzte Ausländerposition mit Mico Luoto besetzt zu haben.   In den letzten Wochen hat der Verein den Markt durchforstet und ist auf der Suche nach dem letzten Ausländer fündig geworden: Mico Luoto verstärkt künftig die Defensive der Furie. Der […]

Der Beitrag AlpsHL: Der HC Gröden rüstet nach und verpflichtet einen Finnen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Vor der entscheidenden Phase in der Alps Hockey League gibt der Hockey Club Gherdëina bekannt, die letzte Ausländerposition mit Mico Luoto besetzt zu haben.

 

In den letzten Wochen hat der Verein den Markt durchforstet und ist auf der Suche nach dem letzten Ausländer fündig geworden: Mico Luoto verstärkt künftig die Defensive der Furie. Der 22-Jährige ist bereits in Gröden eingetroffen und hat mit der Mannschaft trainiert.

 

Luoto hat das Eishockeyspielen bei Jokerit Helsinki erlernt, wo er sämtliche Jugendkategorien durchquerte – und das höchst erfolgreich. In der U18 gewann er die Meisterschaft, in der U20 wurde er ins All-Star-Team einberufen und erzielte die meisten Treffer aller Verteidiger (17). Diese Leistungen führten dazu, dass er im Jahr 2020 für Jokerit Helsinki in der russischen KHL ein Spiel bestreiten konnte, ehe er in die zweite finnische Liga zu Kiekko-Vantaa verliehen wurde. In der Saison 2021/22 wechselte er zu HIFK Helsinki in die erste Liga. Die meisten Spiele bestritt Luoto jedoch für Joensuun Kiekko-Pojat in der zweiten Spielklasse. In 35 Partien gelangen ihm dabei 18 Punkte. In der letzten Spielzeit hatte Luoto das Vergnügen, mit HIFK Helsinki beim Spengler Cup teilnehmen. Spielte er zu Beginn des Jahres noch bei Kiekko-Vantaa, so wechselte er in den Playoffs zum polnischen Spitzenklub Krakau. Mit dem Grunddurchgangssieger scheiterte Luoto im Halbfinale. Der 1.80 Meter große Verteidiger sammelte dabei acht Zähler in 13 Partien.

 

Bevor Luoto zum HCG wechselte, stand er beim polnischen Erstligisten Podhale Nowy Targ unter Vertrag, wo er aber nur ein Spiel bestritt. Der Finne wird im Dress der Furie die Nummer 37 auf dem Rücken tragen.

 

www.hcgherdeina.at, Foto: www.andreas-senoner.com

Der Beitrag AlpsHL: Der HC Gröden rüstet nach und verpflichtet einen Finnen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
146764
AlpsHL: Gröden gewinnt bei Fassa https://hockey-news.info/alpshl-groeden-gewinnt-bei-fassa/ Mon, 16 Oct 2023 06:22:48 +0000 https://hockey-news.info/?p=143205 Im einzigen Sonntagsspiel der Alps Hockey League feierte der Hockey Club Gherdeina den ersten Saisonsieg nach regulärer Spielzeit. Das Team aus Wolkenstein setzte sich im Derby Ladino bei den Fassa Falcons mit 4:3 durch. Die Gäste drehten die Partie in den letzten Minuten zu ihren Gunsten, Anthony DeLuca sorgte mit seinem zweiten Treffer für die […]

Der Beitrag AlpsHL: Gröden gewinnt bei Fassa erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Im einzigen Sonntagsspiel der Alps Hockey League feierte der Hockey Club Gherdeina den ersten Saisonsieg nach regulärer Spielzeit. Das Team aus Wolkenstein setzte sich im Derby Ladino bei den Fassa Falcons mit 4:3 durch. Die Gäste drehten die Partie in den letzten Minuten zu ihren Gunsten, Anthony DeLuca sorgte mit seinem zweiten Treffer für die Entscheidung.

Nachdem Fassa zuletzt zwei Siege feierte, starteten die Falken sehr druckvoll in das Heimspiel gegen Gröden. Bereits nach 55 Sekunden sorgte Luca Biondi für die Führung. In der vierten Minute erhöhte Diego Iori sogar auf 2:0. Die Gäste steckten die frühen Rückschläge gut weg und bestimmten in weiterer Folge das Geschehen auf dem Eis. Ausgerechnet mit einem Shorthander verkürzte Anthony DeLuca und noch vor Ende des ersten Drittels glich Kevin Schulze aus.

Im Mittelabschnitt war Gröden über weite Strecken die dominierende Mannschaft, doch auch in zwei Powerplays erzielten sie keinen Treffer – nach 40 Minuten blieb es beim 2:2. Im dritten Drittel legte zunächst wieder Fassa vor: Sebastian Selin versenkte einen 2 auf 1-Konter zur erneuten Führung der Hausherren. Knapp eineinhalb Minuten später glich Brad McGowan mit einem schönen Solo aus und es kam noch besser für die Südtiroler. Zwei Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit bekam Gröden ein Powerplay zugesprochen und DeLuca traf mit einem Schuss ins kurze Eck. Mit dem 4:3-Sieg im Derby Ladino verließ Gröden das Tabellenende.

Alps Hockey League:
So, 15.10.2023: SHC Fassa Falcons – HC Gherdeina valgardena.it 3:4 (2:2,0:0,1:2)
Referees: LAZZERI, RUETZ, Hesina, Rinker.
Goals 1:0 FAS Biondi L. (00:55 / Iori D. ,PARMESANI ABBOTT P. / EQ), 2:0 FAS Iori D. (03:34 / Biondi L. ,PARMESANI ABBOTT P. / EQ), 2:1 GHE De Luca A. (12:40 / McGowan B. ,Senoner J. / SH), 2:2 GHE Schulze K. (17:43 / McGowan B. ,Glück D. / EQ), 3:2 FAS Selin S. (52:09 / Kustatscher D. / EQ), 3:3 GHE McGowan B. (53:37 / Schulze K. ,Willeit C. / EQ), 3:4 GHE De Luca A. (58:34 / Schulze K. ,Kasslatter H. / PP)

www.alps.hockey, Foto: www.andreas-senoner.com

Der Beitrag AlpsHL: Gröden gewinnt bei Fassa erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
143205
AlpsHL: Overtime-Thriller beschert den Wäldern die nächsten Punkte! https://hockey-news.info/alpshl-overtime-thriller-beschert-den-waeldern-die-naechsten-punkte/ Thu, 28 Sep 2023 05:12:29 +0000 https://hockey-news.info/?p=141728 Im einzigen Spiel der Alps Hockey League am Mittwoch feierte der EC Bregenzerwald einen Overtimesieg über den HC Gherdeina. Zwei Tore von Erik Embrich entschieden die Begegnung. Im einzigen Mittwochsspiel der Alps Hockey League lieferten sich der EC Bregenzerwald und der HC Gherdeina Valgardena.it einen ausgeglichen Schlagabtausch. Zunächst gingen die Gäste aus Gröden im ersten […]

Der Beitrag AlpsHL: Overtime-Thriller beschert den Wäldern die nächsten Punkte! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Im einzigen Spiel der Alps Hockey League am Mittwoch feierte der EC Bregenzerwald einen Overtimesieg über den HC Gherdeina. Zwei Tore von Erik Embrich entschieden die Begegnung.

Im einzigen Mittwochsspiel der Alps Hockey League lieferten sich der EC Bregenzerwald und der HC Gherdeina Valgardena.it einen ausgeglichen Schlagabtausch. Zunächst gingen die Gäste aus Gröden im ersten Abschnitt in Führung. Bregenzerwald gelang aber gleich zu Beginn des Mitteldrittels der Ausgleich in Überzahl. Für mehr als 30 Minuten standen dann die beiden Goalies im Fokus, die bis zur 51. Minute keine weitern Treffer zuließen. Dann war es abermals Gherdeina, das vorlegen konnte. In der 56. Minute schoss Erik Embrich den EC Bregenzerwald doch noch in die Overtime. Dort war es ebenfalls der estnisch-finnische Stürmer, der für die Entscheidung der Österreicher sorgte.

Alps Hockey League | 27.09.2023:
EC Bregenzerwald – HC Gherdeina valgardena.it 3:2 O.T. (0:1,1:0,1:1)
Referees: SORAPERRA, SPIEGEL, De Zordo, Jäger.

Goals ECB: 1:1 ECB Kulintsev D. (21:06 / Embrich E. ,Lipsbergs R. / PP), 2:2 ECB Embrich E. (55:22 / Kulintsev D. ,Lipsbergs R. / PP), 3:2 ECB Embrich E. (60:51 / Lipsbergs R. ,Kulintsev D. / EQ)

Goals GHE: 0:1 GHE Sölva M. (18:15 / Moroder S. / EQ), 1:2 GHE Kasslatter H. (52:09 / Pitschieler S. ,De Nardin E. / PP)

alps.hockey , Bild: Gerhard Bildstein

Der Beitrag AlpsHL: Overtime-Thriller beschert den Wäldern die nächsten Punkte! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
141728
ICEHL: HCB Südtirol beendet die Testspielphase mit Erfolg gegen Gröden! https://hockey-news.info/icehl-hcb-suedtirol-beendet-die-testspielphase-mit-erfolg-gegen-groeden/ Wed, 13 Sep 2023 05:11:38 +0000 https://hockey-news.info/?p=140898 Der HCB Südtirol Alperia beendete die Preseason mit einem 6:1 Erfolg im Pranives Stadion von Wolkenstein gegen den HC Gherdeina. Es war ein lockeres Match, das die Foxes nach dem missglückten Start in der Champions Hockey League moralisch wieder etwas aufgebaut hat. Für die Talferstädter beginnt nämlich am Wochenende die neue Saison der ICE Hockey […]

Der Beitrag ICEHL: HCB Südtirol beendet die Testspielphase mit Erfolg gegen Gröden! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der HCB Südtirol Alperia beendete die Preseason mit einem 6:1 Erfolg im Pranives Stadion von Wolkenstein gegen den HC Gherdeina.

Es war ein lockeres Match, das die Foxes nach dem missglückten Start in der Champions Hockey League moralisch wieder etwas aufgebaut hat. Für die Talferstädter beginnt nämlich am Wochenende die neue Saison der ICE Hockey League: Freitag um 19:15 Uhr steht das Match gegen Innsbruck in der TIWAG Arena auf dem Programm, am Samstag folgt mit Spielbeginn um 19:45 Uhr die Begegnung in der Sparkasse Arena gegen Hydro Fehervar AV19.

Das Match. Alle Mann an Bord meldete Coach Sundblad, nur Daniel Frank gewährte er eine Verschnaufpause, denn er hatte nach den zwei CHL-Begegnungen keinen einzigen freien Tag zur Verfügung, da er bei einem Workshop mit den Spielern und einer Pressekonferenz der Liga in Kärnten im Einsatz war. Das Tor hütete Vallini.

Guter Start für Gröden, wobei Deluca bei einem weißroten Turnover nur Metall traf. Ein Abschluss von Glück bei einem Powerplay fiel zu zentral aus, während Deluca aus guter Position die Scheibe wieder nicht im Bozner Gehäuse unterbrachte. Die Foxes erhöhten in der Folge die Schlagzahl und die erste gute Möglichkeit bot sich Parlett nach einem Miceli Schuss. Gröden konnte eine weitere Überzahl nicht konkretisieren, während Bozen nach fünfzehn Minuten in Führung ging: Felicetti veredelte ein präzises Zuspiel von Mantenuto. In der letzten Minute des ersten Abschnittes gelang Ford aus zentraler Position der zweite weißrote Treffer, das Zuspiel kam von Valentine.

Zu Beginn des mittleren Drittels trafen auch die Gäste durch Teves nur die Latte, dann erzielte McGowan den Grödner Anschlusstreffer nach einem Sölva Schuss und Rebound von Vallini. Der Bozner Torhüter musste kurz darauf wegen einer Muskelzerrung das Feld verlassen und Svedberg nahm seinen Posten ein. Die Talferstädter übernahmen das Kommando auf dem Eis und erzielten bei einer zeitversetzten Strafe Treffer Nummer drei durch Vandane, der eine sehenswerte Aktion von Ford erfolgreich abschloss. Bei einem Bozner Powerplay packte Stoll einen Big Save gegen McClure aus, während Felicetti zur Hälfte der Begegnung seinen zweiten Treffer erzielte, indem er nach einem Blueliner von Valentine, der von der Bande zurückprallte, den Gnadenstoß versetzte. Auch Gröden wechselte den Torhüter, für Stoll kam Hofer, der sich sofort gegen Felicetti auszeichnete und ihm den Hattrick verwehrte, und anschließend auch einen Versuch von Ford, der von Thomas herrlich freigespielt wurde, abwehrte.

Im Schlussabschnitt langte Bozen noch zwei Mal zu: zuerst traf Thomas aus kurzer Distanz, Miceli verpasste den sechsten Treffer, der nach acht Minuten abermals Thomas gelang, der einen Blueliner von Di Perna zum 6:1 Endstand in die Maschen ablenkte.

HC Gherdeina – HCB Südtirol Alperia 1:6 (0:2 – 1:2 – 0:2)
Die Tore: 15:30 Leonardo Felicetti (0:1) – 18:57 Connor Ford (0:2) – 24:16 Brad McGowan (1:2) – 27:26 Davis Vandane (1:3) – 30:31 Leonardo Felicetti (1:4) – 44:27 Christian Thomas (1:5) – 48:38 Christian Thomas (1:6)

hcb.net , Bild: facebook.com/hcbfoxes

Der Beitrag ICEHL: HCB Südtirol beendet die Testspielphase mit Erfolg gegen Gröden! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
140898
AlpsHL: Gröden holt MVP zurück! https://hockey-news.info/alpshl-groeden-holt-mvp-zurueck/ Sat, 15 Jul 2023 12:46:43 +0000 https://hockey-news.info/?p=138424 Der HC Gherdëina valgardena.it hat in den letzten Wochen bereits einige Spieler für die Saison 2023/24 in der Alps Hockey League bekanntgegeben. Als erster Kaderbaustein wurde die Rückkehr von Brad McGowan verkündet. Im Interview blickt der ehemalige Liga-MVP auf die erfolgreiche Vergangenheit und die bevorstehende fünfte Spielzeit in Wolkenstein. Der HC Gherdëina valgardena.it eröffnet seine […]

Der Beitrag AlpsHL: Gröden holt MVP zurück! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der HC Gherdëina valgardena.it hat in den letzten Wochen bereits einige Spieler für die Saison 2023/24 in der Alps Hockey League bekanntgegeben. Als erster Kaderbaustein wurde die Rückkehr von Brad McGowan verkündet. Im Interview blickt der ehemalige Liga-MVP auf die erfolgreiche Vergangenheit und die bevorstehende fünfte Spielzeit in Wolkenstein.

Der HC Gherdëina valgardena.it eröffnet seine Preseason am 11. August. Im Zuge der Trofeo Ladin gastieren die Südtiroler bei AHL-Vizemeister Cortina. Mit dabei sein wird auch Brad McGowan, der im Sommer 2019 seinen ersten Vertrag in Wolkenstein unterzeichnete und seitdem in 167 Spielen 285 Scorerpunkte (119 Tore) sammelte. „Als ich zum ersten Mal nach Gröden kam, war jeder sehr nett zu mir. Die Vorbereitung hat bisschen später begonnen, als ich es gewohnt war. Ich habe dann noch zusätzlich an meiner körperlichen Fitness gearbeitet und es ist von Anfang an sehr gut gelaufen“, erinnert sich der Center.

In der Saison 2020/21 wurde McGowan sogar zum Liga-MVP gewählt. „Die Alps Hockey League ist eine starke Meisterschaft. Du musst dich in jedem Spiel aufs Neue beweisen. Es ist immer schön, wenn eine gute Saison gewürdigt wird. Es hat mich sehr gefreut und ist auch immer eine Auszeichnung für die gesamte Mannschaft. Ich habe damals mit Mathew Wilkins zusammengespielt, er hätte sich die Trophäe genauso verdient“.

Gegen Ende der letzten Saison wechselte McGowan zu den Starbulls Rosenheim in die deutsche Oberliga. Mit dem bayrischen Klub schaffte er den Aufstieg in die DEL2. Daran hatte er großen Anteil, schließlich erzielte McGowan den alles entscheidenden Treffer in der Finalserie. Der Routinier entschied sich dennoch für eine Rückkehr nach Gröden, wo er nun in seine fünfte Saison gehen wird. „Die ersten vier Jahre in Gröden haben viel Spaß gemacht. Meine Freundin lebt hier und ich habe sehr viele Freunde.

Daher ist mir die Entscheidung nicht schwergefallen“, so McGowan, der seinen Teil zum Erfolg des Teams beitragen will. „Eine meiner Stärken ist, dass ich Tore erzielen kann. Ich schaue aber auch, dass ich meine Linienkollegen in Szene setze. Ich versuche viele Faceoffs zu gewinnen und will meinen Teil für die Defensive beitragen. Ich denke, dass wir eine gute Mannschaft haben werden. Die Zielsetzung der Vereinsverantwortlichen ist der Einzug in die Playoffs. Wir wollen auch das Finale um die italienische Meisterschaft erreichen“.#

Der 33-Jährige ist über die Jahre zu einer unverzichtbaren Stütze der Mannschaft geworden. Die Nummer 77 des HCG ist auch abseits des Eises ein Vorbild und geht immer mit dem guten Beispiel voran. McGowan bringt sich zum Beispiel bei der Arbeit mit jungen Mannschaftskollegen gerne ein. „Für italienische Teams ist es sehr wichtig mit jungen Spielern zu arbeiten und sie für die Zukunft weiterzuentwickeln. Ich helfe dabei gerne mit und gebe meine Erfahrung weiter“.

Der Beitrag AlpsHL: Gröden holt MVP zurück! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
138424
Drittbester Torjäger der AlpsHL-Geschichte kehrt in die Liga zurück! https://hockey-news.info/drittbester-torjaeger-der-alpshl-geschichte-kehrt-in-die-liga-zurueck/ Fri, 30 Jun 2023 09:48:26 +0000 https://hockey-news.info/?p=137937 In den letzten Monaten und Wochen wurde hinter den Kulissen viel gearbeitet, jetzt kann die erste Transfermeldung verkündet werden: Brad McGowan kehrt nach Gröden zurück und geht in seine fünfte Saison mit dem HCG.   McGowan hat seine Profikarriere in der deutschen Oberliga begonnen, wo er zuerst bei den Hannover Indians und dann bei den […]

Der Beitrag Drittbester Torjäger der AlpsHL-Geschichte kehrt in die Liga zurück! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
In den letzten Monaten und Wochen wurde hinter den Kulissen viel gearbeitet, jetzt kann die erste Transfermeldung verkündet werden: Brad McGowan kehrt nach Gröden zurück und geht in seine fünfte Saison mit dem HCG.

 

McGowan hat seine Profikarriere in der deutschen Oberliga begonnen, wo er zuerst bei den Hannover Indians und dann bei den Crocodiles Hamburg spielte. Nach einem kurzen Intermezzo in der DEL2 beim EHC Freiburg wechselte der Mann aus Vancouver im Sommer 2019 zu den Furie. Seither hat McGowan im Tal bleibende Spuren hinterlassen.

Mit seinem Schuss, seiner Übersicht und seinem technischen Können ist der 33-Jährige zu einer unverzichtbaren Stützte in der Mannschaft geworden. Im Vorjahr wechselte McGowan zum Saisonende zu den Starbulls Rosenheim in die deutsche Oberliga. Mit dem bayrischen Klub schaffte er den Aufstieg in die DEL2. Daran hatte er großen Anteil, schließlich erzielte McGowan den alles entscheidenden Treffer in der Finalserie gegen die Blue Devils Weiden.

In 167 Spielen mit dem HCG sammelte der Center ganze 285 Scorerpunkte (119 Tore). Damit belegt er in der Allzeit-Wertung der Furie bereits den sechsten Platz. In der kommenden Saison könnte McGowan bis auf Rang 3 vorstoßen, den zurzeit Agostino Casale mit 316 Zählern innehält. Nicht nur aufgrund dieser imposanten Zahlen hat die Vereinsführung alles in die Waagschale gelegt, um McGowan zurückzuholen. Die Nummer 77 ist auch abseits des Eises ein Vorbild und geht immer mit dem guten Beispiel voran.

www.hcgherdeina.com

Der Beitrag Drittbester Torjäger der AlpsHL-Geschichte kehrt in die Liga zurück! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
137937
AlpsHL: 174-facher Alps-Goalie wechselt ligaintern! https://hockey-news.info/alpshl-174-facher-alps-goalie-wechselt-ligaintern/ Wed, 07 Jun 2023 06:09:30 +0000 https://hockey-news.info/?p=137136 Nach der Bekanntgabe von Tray Tuomie als neuer Trainer der Rittner Buam Skyalps gibt es auch schon den ersten neuen Spieler auf dem Hochplateau zu vermelden. Vom Ligakonkurrenten HC Gherdeina valgardena.it kommt der Torhüter Colin Furlong zu den Blau-Roten. In Südtirol und auch in der Alps Hockey League ist Furlong ein bekannter Mann. Bis der […]

Der Beitrag AlpsHL: 174-facher Alps-Goalie wechselt ligaintern! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nach der Bekanntgabe von Tray Tuomie als neuer Trainer der Rittner Buam Skyalps gibt es auch schon den ersten neuen Spieler auf dem Hochplateau zu vermelden. Vom Ligakonkurrenten HC Gherdeina valgardena.it kommt der Torhüter Colin Furlong zu den Blau-Roten.

In Südtirol und auch in der Alps Hockey League ist Furlong ein bekannter Mann. Bis der HC Pustertal 2021 in der ICE Hockey League angeheuert hat, stand der Kanadier seit 2018 für drei Saisonen bei den „Wölfen“ im Kasten. Die Pusterer hatten ihn über den Atlantik nach Italien geholt, zuvor spielte der am 24. März 1993 in Cambridge in Kanada geborene Schlussmann bei mehreren Jugend- und College-Vereinen in seiner Heimat.

Als der HC Pustertal in die ICE Hockey League wechselte, zog auch Furlong weiter. Er blieb aber in Südtirol und in der Alps Hockey League. Die letzten zwei Jahre verbrachte der 1,87 Meter große und 82 Kilogramm schwere Torhüter nämlich beim HC Gherdëina valgardena.it. Wirft man einen Blick auf seine Torhüter-Statistiken aus den letzten Jahren, dann darf man sich auf dem Ritten freuen: Mit einer Fangquote von 92 bis 95 Prozent in insgesamt 214 Spielen hat Furlong sowohl bei Pustertal als auch bei Gröden gezeigt, dass er zu den besten Torhütern der Liga gehört.

Dem sind sich auch die beiden Sportdirektoren Dan Tudin und Alexander Eisath bewusst: „Dass er ein starker Torwart ist, hat er in den letzten Jahren mehrmals gezeigt. Außerdem kennt er Südtirol und die Alps Hockey League schon seit Jahren und wird mit seiner sympathischen Art keine Schwierigkeiten haben, sich auch auf dem Ritten optimal einzuleben“, sagen die beiden im unisono.

rittnerbuam.com , Bild: Optic Rapid

Der Beitrag AlpsHL: 174-facher Alps-Goalie wechselt ligaintern! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
137136
AlpsHL: Gröden lässt einen seiner Topscorer ziehen! https://hockey-news.info/alpshl-groeden-laesst-einen-seiner-topscorer-ziehen/ Sat, 27 May 2023 05:41:59 +0000 https://hockey-news.info/?p=136773 Der Hockey Club Gherdëina gibt bekannt, dass Michael Sullmann in der kommenden Saison nicht mehr für die Furie auflaufen wird. Der 30-Jährige wechselte im Sommer 2018 nach Gröden und gehörte seither zu den besten einheimischen Akteuren der Alps Hockey League. 195 Punkte in 189 Partien sind der Beweis seiner Klasse. Auch abseits des Eises ging […]

Der Beitrag AlpsHL: Gröden lässt einen seiner Topscorer ziehen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der Hockey Club Gherdëina gibt bekannt, dass Michael Sullmann in der kommenden Saison nicht mehr für die Furie auflaufen wird.

Der 30-Jährige wechselte im Sommer 2018 nach Gröden und gehörte seither zu den besten einheimischen Akteuren der Alps Hockey League. 195 Punkte in 189 Partien sind der Beweis seiner Klasse. Auch abseits des Eises ging unsere Nummer 7 stets mit dem guten Beispiel voran und diente so als Vorbild für die jungen Spieler.

Nun trennen sich die Wege, wo Sullmann aber zukünftig auflaufen wird, ist noch ungewiss.

hcgherdeina.com , Bild: Studio Kostner

Der Beitrag AlpsHL: Gröden lässt einen seiner Topscorer ziehen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
136773
Ein langjähriger Liga-Topscorer verlässt die AlpsHL! https://hockey-news.info/ein-langjaehriger-liga-topscorer-verlaesst-die-alpshl/ Sat, 04 Feb 2023 07:51:37 +0000 https://hockey-news.info/?p=131604 Mit Blick auf die Playoffs und die vergangenen Wochen, haben sich die Verantwortlichen der Starbulls entschieden, das Team in der Offensive weiter zu verstärken, um auch auf mögliche Verletzungen in den Playoffs vorbereitet zu sein. Brad McGowan verlässt nach vier Jahren den HC Gherdeina. Der 32-Jährige hat in den letzten vier Saisonen in 167 Partien […]

Der Beitrag Ein langjähriger Liga-Topscorer verlässt die AlpsHL! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Mit Blick auf die Playoffs und die vergangenen Wochen, haben sich die Verantwortlichen der Starbulls entschieden, das Team in der Offensive weiter zu verstärken, um auch auf mögliche Verletzungen in den Playoffs vorbereitet zu sein. Brad McGowan verlässt nach vier Jahren den HC Gherdeina.

Der 32-Jährige hat in den letzten vier Saisonen in 167 Partien 285 Scorerpunkte gesammelt, wodurch er den 6. Platz in der ewigen Bestenliste des HCG einnimmt.  Nun wechselt der 32-jährige Linksschütze an die Mangfall

Der 1,85 Meter große und 83 Kilogramm schwere Linksaußen ist aktuell der Topscorer der AlpsHL. Der Kanadier hat eine beeindruckende Statistik in den letzten Jahren vorzuweisen. Angefangen in der BCHL in Kanada über die NCAA startete er seine Karriere bei den Senioren bei den Hannover Indians ehe er zu den Crocodiles Hamburg und im Anschluss nach Freiburg wechselte. Zum Beginn der Saison 2019/20 wechselte er in die AlpsHL nach Gherdëina und wurde in der Saison 2021/22 Torschützenkönig und konnte auch in der aktuellen Saison schon 49 Punkte in 32 Spielen machen.

 

Verstärkung für die Offensive durch einen echten Goalgetter
„Ich freue mich sehr, dass wir mit Brad einen spielstarken Stürmer verpflichten konnten, der in der AlpsHL schon gezeigt hat, dass er zuverlässig punktet. Mit seiner Erfahrung in Italien sowie zuvor in der Oberliga wird er auch bei uns eine wichtige Rolle spielen und dem Team weiterhelfen. Mit noch einem Kontingentspieler sind wir auf dieser Position nun flexibler aufgestellt und sind für eine lange Saison gerüstet. Gerade mit dem Verletzungspech der letzten Monate möchten wir hier kein Risiko eingehen“, so Headcoach Jari Pasanen über den Neuzugang.

 

Entscheidende Phase der Saison mit breitem Kader angehen
Christian Hötzendorfer, Vorstand der Starbulls Rosenheim freut sich über die Verpflichtung: „Mit Tomas Pöpperle und jetzt auch mit Brad McGowan haben wir zwei Spieler geholt die uns gerade in der aktuellen Phase nochmal weiterhelfen werden mit ihrer Qualität auf dem Eis wie auch mit ihrem Charakter in der Kabine. Wir biegen in die entscheidende Phase der Saison ein und da ist es umso wichtiger breit aufgestellt zu sein, um in jedem Spiel das bestmögliche herauszuholen und am Ende unsere Ziele zu erreichen. Wenn man die Möglichkeit hat, solche Spieler zu holen, dann muss man diese Chance nutzen, um am Ende nichts unversucht zu lassen“

 

Neue Herausforderung – zurück in der Oberliga
„Ich kenne die Oberliga bereits aus meiner Zeit bei den Indians und in Hamburg. Seitdem hat sich die gesamte Liga enorm weiterentwickelt und ist stärker geworden. Viele Teams haben sich in dieser Saison gut verstärkt und werden um den Aufstieg mitspielen. Ich möchte die neue Herausforderung in Rosenheim annehmen und dem Team und dem Club helfen, die gemeinsamen Ziele zu erreichen. Ich freue mich, das Team und den Trainer bald persönlich zu treffen.“, so Brad McGowan über den Wechsel nach Rosenheim.

Für die grün-weißen wird McGowan in Zukunft mit der Nummer 87 auflaufen und auf Torejagd gehen.

www.starbulls.de

Der Beitrag Ein langjähriger Liga-Topscorer verlässt die AlpsHL! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
131604
AlpsHL: Gröden verstärkt sich mit einem Legionär! https://hockey-news.info/alpshl-groeden-verstaerkt-sich-mit-einem-legionaer/ Thu, 02 Feb 2023 18:27:30 +0000 https://hockey-news.info/?p=131535 Der Hockey Club Gherdëina verkündet, dass er noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden ist und Teemu Siironen unter Vertrag genommen hat. Der 27-Jährige ist bereits in Gröden eingetroffen und wird am Donnerstag gegen die Wipptal Broncos sein Debüt feiern.   Nach dem Abgang von Terrance Amorosa zum HC Bozen hat die Vereinsführung lange nach […]

Der Beitrag AlpsHL: Gröden verstärkt sich mit einem Legionär! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der Hockey Club Gherdëina verkündet, dass er noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden ist und Teemu Siironen unter Vertrag genommen hat. Der 27-Jährige ist bereits in Gröden eingetroffen und wird am Donnerstag gegen die Wipptal Broncos sein Debüt feiern.

 

Nach dem Abgang von Terrance Amorosa zum HC Bozen hat die Vereinsführung lange nach einem adäquaten Ersatz gesucht, der jetzt gefunden wurde: Teemu Siironen. Der Mann aus Kalajoki hat in seiner Jugend bei vielen verschiedenen Mannschaften gespielt und 2016 sein Debüt bei Junkkarit in der dritten finnischen Liga gegeben.

Auch in den zwei darauffolgenden Saisonen spielte der geborene Stürmer in Finnlands dritthöchster Spielklasse (167 Partien, 126 Punkte), bevor 2019 der Wechsel zu Jokipojat in die zweite Liga erfolgte.

Seine erfolgreichste Zeit hatte Siironen bei Joensuun, wo er in 83 Partien 70 Punkte erzielte. Nach diesen starken Saisonen wurde das Ausland auf den Finnen aufmerksam. Im letzten Sommer wechselte er zu Amiens in die erste französische Liga, wo er den Großteil des Winters als Verteidiger auflief. Dennoch gelangen ihm in 31 Partien 15 Scorerpunkte. Er kann somit variabel eingesetzt werden. Der 1.76 Meter große 83 Kilogramm schwere Siironen wird beim HCG die Rückennummer 9 tragen.

www.hcgherdeina.com, Foto: www.andreas-senoner.com

Der Beitrag AlpsHL: Gröden verstärkt sich mit einem Legionär! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
131535
ICEHL: Der HC Bozen verpflichtet kanadischen Offensiv-Defender! https://hockey-news.info/icehl-der-hc-bozen-verpflichtet-kanadischen-offensiv-defender/ Mon, 26 Dec 2022 12:42:05 +0000 https://hockey-news.info/?p=129558 Der HCB Südtirol Alperia ist nochmals auf dem Transfermarkt tätig geworden und hat als Verstärkung der Verteidigung den 28-jährigen Kanadier Terrance Amorosa, der den ersten Teil der Saison im Trikot des HC Gherdeina bestritten hat, verpflichtet Nach Punkten (36, 5 Tore und 31 Assist) war Amorosa der beste Verteidiger in der Alps Hockey League und […]

Der Beitrag ICEHL: Der HC Bozen verpflichtet kanadischen Offensiv-Defender! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der HCB Südtirol Alperia ist nochmals auf dem Transfermarkt tätig geworden und hat als Verstärkung der Verteidigung den 28-jährigen Kanadier Terrance Amorosa, der den ersten Teil der Saison im Trikot des HC Gherdeina bestritten hat, verpflichtet

Nach Punkten (36, 5 Tore und 31 Assist) war Amorosa der beste Verteidiger in der Alps Hockey League und zweitbester in der Plus/Minus Wertung (+20). Der Kanadier ist ein hervorragender Schlittschuhläufer, im Besitz eines harten Schusses, körperlich robust (188 cm x 93 kg), und stark auch in der Offensive. Die Neuverpflichtung der Weißroten nimmt den Platz als elfter „Ausländer” ein und wird daher vom Trainerstab nach Bedarf im Rahmen des Turnover eingesetzt.

„Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, in Bozen zu spielen“, erklärt Amorosa, „ich möchte der Mannschaft helfen, die Erfolge, die sie in dieser Saison gesammelt hat, fortzusetzen. Meine bisherigen Erfahrungen in Italien waren fantastisch, die Menschen haben mich vom ersten Tag an mit offenen Armen empfangen, und ich bin sicher, dass es hier nicht anders sein wird.“

Die Karriere
Nach dem Draft im Jahr 2013 (Philadelphia Flyers, fünfte Runde, 132. Position) und den Jahren an der Universität kam Amorosa 2018 in der ECHL zum Einsatz: nach zwei Saisonen im Trikot der Tulsa Oilers und Kansas City Mavericks folgte 2020 das Debüt in der AHL in den Reihen der Laval Rocket, wo er es in zwei Saisonen auf 40 Einsätze brachte und dabei 14 Punkte erzielte. Im Laufe des letzten Sommers entschied er sich für einen Wechsel nach Europa und bekam in Gröden einen Vertrag, jetzt findet sein Abenteuer im Trikot der Foxes seine Fortsetzung

www.hcb.net, Foto: studioKOSTNER | www.kostner.info

Der Beitrag ICEHL: Der HC Bozen verpflichtet kanadischen Offensiv-Defender! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
129558
AlpsHL: Bregenzerwald mit bitterer Heimniederlage gegen Gröden! https://hockey-news.info/alpshl-bregenzerwald-mit-bitterer-heimniederlage-gegen-groeden/ Wed, 26 Oct 2022 05:02:33 +0000 https://hockey-news.info/?p=126426 Der HC Gherdeina valgardena.it ist am Dienstag mit einem 6:0-Auswärtssieg beim EC Bregenzerwald auf die Siegerstraße zurückgekehrt. Nach vier Niederlagen in Folge feierte die „Furie“ wieder einen Sieg. Für Goalie Colin Furlong war es das erste Shutout in der laufenden Alps Hockey League-Saison. Michael Sullmann Pilser und Matteo Luisetti trafen jeweils doppelt. Der HC Gherdeina […]

Der Beitrag AlpsHL: Bregenzerwald mit bitterer Heimniederlage gegen Gröden! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der HC Gherdeina valgardena.it ist am Dienstag mit einem 6:0-Auswärtssieg beim EC Bregenzerwald auf die Siegerstraße zurückgekehrt. Nach vier Niederlagen in Folge feierte die „Furie“ wieder einen Sieg. Für Goalie Colin Furlong war es das erste Shutout in der laufenden Alps Hockey League-Saison. Michael Sullmann Pilser und Matteo Luisetti trafen jeweils doppelt.

Der HC Gherdeina valgardena.it hat beim 6:0-Auswärtssieg beim EC Bregenzerwald seinen bislang höchsten Saisonsieg gefeiert. Erstmals in der laufenden Meisterschaft blieben die Südtiroler ohne Gegentreffer. Der frühere Liga-MVP Colin Furlong stoppte sämtliche 25 Schüsse auf sein Tor. Die Vorentscheidung fiel zur Mitte des Spiels: Matteo Luisetti, Michael Sullmann Pilser und Samuel Moroder stellten binnen weniger als 2,5 Minuten auf 4:0. Die Gegenwehr der „Wälder“ war damit gebrochen. Die Vorarlberger mussten sich auch im dritten aufeinanderfolgenden Spiel geschlagen geben und blieben erstmals in dieser Saison daheim ohne Punktgewinn.

Alps Hockey League | 25.10.2022 | Results:
EC Bregenzerwald – HC Gherdeina valgardena.it 0:6 (0:1, 0:3, 0:2)
Referees: STEFENELLI, VIRTA, Müller, Spiegel. | Zuschauer: 261
Goals GHE: Sullmann Pilser (7./McGowan-Amorosa, 32./Amorosa-McGowan), Luisetti (30./Moroder S.-Nocker, 55.), Moroder S. (32./Luisetti-Oberrauch), Moroder T. (47./Cristellon-Messner)

alps.hockey , Bild: Gerhard Bildstein

Der Beitrag AlpsHL: Bregenzerwald mit bitterer Heimniederlage gegen Gröden! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
126426
ICEHL: Bozen-Stürmer wechselt in die AlpsHL! https://hockey-news.info/icehl-bozen-stuermer-wechselt-in-die-alpshl/ Sat, 27 Aug 2022 07:12:05 +0000 https://hockey-news.info/?p=122888 Nach zwei Saisonen in den Farben des HC Bozen ist er jetzt wieder zurück: Simon Pitschieler geht in der neuen Saison wieder für den Hockey Club Gherdëina auf Torjagd!   Es war der Sommer 2017, als Simon Pitschieler von den Wipptal Broncos, bei denen er große Teile seiner Juniorkarriere verbracht hatte, zurück zu seinem Heimatverein […]

Der Beitrag ICEHL: Bozen-Stürmer wechselt in die AlpsHL! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nach zwei Saisonen in den Farben des HC Bozen ist er jetzt wieder zurück: Simon Pitschieler geht in der neuen Saison wieder für den Hockey Club Gherdëina auf Torjagd!

 

Es war der Sommer 2017, als Simon Pitschieler von den Wipptal Broncos, bei denen er große Teile seiner Juniorkarriere verbracht hatte, zurück zu seinem Heimatverein wechselte. Bei den Furie schlug der flinke und technisch versierte Center ein wie eine Bombe: Im Alter von 20 Jahren sammelte er satte 27 Punkte in 40 Spielen. Zwei weitere exzellente Spielzeiten mit dem HCG folgten.

Durch seine starken Leistungen weckte er die Begierde großer Klubs. Der 1.80 Meter große und 81 Kilogramm schwere Stürmer heuerte beim HC Bozen an. Mit den Foxes bestritt Pitschieler in seiner Debütsaison 55 Partien und stieß bis ins Finale vor, wo der KAC die Oberhand behielt.

In der letzten Spielzeit absolvierte der Mann aus Pufels verletzungsbedingt nur 22 Partien. Der 24-Jährige brach die Saison vorzeitig ab. Anschließend begann eine lange Rehabilitation, die noch nicht abgeschlossen ist. Der Verein ist sich dessen bewusst, überlässt Simon die nötige Zeit, um wieder vollständig zu genesen und setzt ihn nicht unter Druck.

 

Zusätzlich zu Pitschieler freut sich der HCG auch über die Vertragsverlängerung von Leo Kostner. Der Goalie bestritt in der abgelaufenen Saison aufgrund einer langwierigen Verletzung kein Spiel. Jetzt befindet sich der 22-Jährige wieder im Mannschaftstraining und kehrt Schritt für Schritt zu alter Stärke zurück. Kostner komplettiert mit Colin Furlong und Paul Hofer das Torhütergespann. Damit sind die Kaderplanungen vorerst abgeschlossen. Coach David Musial stehen drei Goalies, neun Verteidiger und 15 Stürmer zur Verfügung. Die neue Spielzeit kann kommen

www.hcgherdeina.com, Pic: Andreas Senoner 

Der Beitrag ICEHL: Bozen-Stürmer wechselt in die AlpsHL! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
122888
AlpsHL: Max Oberrauch hat auch mit 38 Jahren noch nicht genug! https://hockey-news.info/alpshl-max-oberrauch-hat-auch-mit-38-jahren-noch-nicht-genug/ Fri, 05 Aug 2022 18:20:47 +0000 https://hockey-news.info/?p=121886 Lange haben die Fans auf diese Nachricht gewartet, jetzt kann sie verkündet werden: Max Oberrauch hat noch nicht genug und stürmt auch in der kommenden Saison für den HCG. Nach der erfolgreichen letzten Spielzeit äußerten beiden Seiten den Wunsch, die Zusammenarbeit fortzusetzen. Nachdem in den vergangenen Wochen die letzten Details geklärt wurden, kann nun Vollzug […]

Der Beitrag AlpsHL: Max Oberrauch hat auch mit 38 Jahren noch nicht genug! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Lange haben die Fans auf diese Nachricht gewartet, jetzt kann sie verkündet werden: Max Oberrauch hat noch nicht genug und stürmt auch in der kommenden Saison für den HCG.

Nach der erfolgreichen letzten Spielzeit äußerten beiden Seiten den Wunsch, die Zusammenarbeit fortzusetzen. Nachdem in den vergangenen Wochen die letzten Details geklärt wurden, kann nun Vollzug gemeldet werden: Max Oberrauch geht weiterhin mit den Furie auf Torjagd!

Die Karriere des 38-jährigen bedarf eigentlich keiner Präsentation: Mit 17 Jahren wagte Oberrauch den Schritt ins Ausland und ging nach Schweden zu MODO. In Örnsköldsvik bestritt der Stürmer 12 Spiele, sammelte wertvolle Erfahrung und wechselte ein Jahr darauf zu Torino in die Serie B. Im Piemont entwickelte sich der damals 18-Jährige rasant und machte mit 33 Punkten in 41 Spielen auf sich aufmerksam. Er stieg in der darauffolgenden Saison in die Serie A auf, wo er seinen starken Leistungen Kontinuität verlieh.

Mailand wurde auf den Jugend-Nationalspieler aufmerksam, verpflichtete ihn und ließ ihn nach zwei Saisonen zum HC Pustertal ziehen. Im schwarz-gelben Dress startete Oberrauch eine Karriere, die hierzulande ihresgleichen sucht und die im letzten Sommer nach 16 Jahren, 722 Spielen und 311 Treffern ihr Ende fand.

Der Flügelstürmer dachte jedoch nicht ans Aufhören und wechselte zu den Furie. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase schlug der Routinier ein wie eine Bombe: 33 Punkte (14 Tore) in 46 Spielen lautet die beeindruckende Bilanz. Vor allem in den Playoffs, wo er etwa durch einen Hattrick das entscheidende Viertelfinal-Spiel gegen Jesenice erzwang, spielte er seine ganze Klasse aus.

In der neuen Saison will Oberrauch an diese Leistungen anknöpfen und mit dem HCG noch erfolgreicher sein. Damit umfasst der Furie-Kader zwei Torhüter, sieben Verteidiger und zehn Stürmer. Nur noch wenige „Handgriffe“, dann ist das Team für die neue Saison komplett.

www.hcgherdeina.it, Pic: Red Bull Salzburg

Der Beitrag AlpsHL: Max Oberrauch hat auch mit 38 Jahren noch nicht genug! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
121886
AlpsHL: Gröden verpflichtet ehemaligen Flyers-Draftpick! https://hockey-news.info/alpshl-groeden-verpflichtet-ehemaligen-flyers-draftpick/ Wed, 20 Jul 2022 05:09:37 +0000 https://hockey-news.info/?p=121062 Der Hockey Club Gherdëina kann Vollzug melden: Terrance Amorosa verstärkt in der kommenden Saison die Defensive der Furie und komplettiert gleichzeitig das Ausländer-Quartett. In den letzten Wochen hat die Vereinsführung viele Gespräche geführt, um den perfekten Spieler für die Mannschaft zu verpflichten. Mit dem 27-jährigen Terrance Amorosa ist das nun gelungen. Der 1.88 Meter große […]

Der Beitrag AlpsHL: Gröden verpflichtet ehemaligen Flyers-Draftpick! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der Hockey Club Gherdëina kann Vollzug melden: Terrance Amorosa verstärkt in der kommenden Saison die Defensive der Furie und komplettiert gleichzeitig das Ausländer-Quartett.

In den letzten Wochen hat die Vereinsführung viele Gespräche geführt, um den perfekten Spieler für die Mannschaft zu verpflichten. Mit dem 27-jährigen Terrance Amorosa ist das nun gelungen. Der 1.88 Meter große und 93 Kilogramm schwere Verteidiger ist zwar in Kanada in der Region Quebec geboren, hat große Teile seiner Laufbahn aber in den Vereinigten Staaten verbracht. Zunächst mit der Holderness School in der Jugendliga USHS-Prep, danach an der Clarkson Universität in der NCAA. Amorosa entwickelte sich sofort zu einem Verteidiger, der im Spiel nach vorne gefährlich ist, gleichzeitig aber auch im Defensivspiel über große Stärken verfügt. Das beweist seine +- Statistik. Während seiner Zeit an der Clarkson-University (115 Spiele, 64 Punkte) stand ihm stets eine positive Bilanz zu Buche: In der letzten Saison in der NCAA zeigte sie +22 auf. Aufgrund dessen wurde er unter anderem ins zweite Allstar-Team der Liga gewählt.

2018 begann die Profikarriere von Amorosa. Der Mann aus Kirkland heuerte bei den Tulsa Oilers in der ECHL an, um die Saison darauf zu den Kansas City Mavericks zu wechseln. In 48 Spielen sammelte er 16 Scorerpunkte und zog dadurch die Aufmerksamkeit der AHL-Teams auf sich. Mit Laval Rocket bestritt er in der Saison 2020/21 fünf Spiele in der zweitbesten nordamerikanischen Liga, in der letzten Spielzeit waren es sogar 35 (13 Scorerpunkte). Dabei stellte Amorosa unter Beweis, dass er äußerst fair spielt (nur zehn Strafminuten) und seine +-Statistiken aus der NCAA kein Zufall waren. Mit +22 hatte er nämlich die drittbeste Bilanz des ganzen Teams.

Nach vielen Jahren in Nordamerika will sich Amorosa nun auch in Europa beweisen. Der Hockey Club Gherdëina ist hoch erfreut, dass seine erste Station Gröden heißt.

hcgherdeina.com , Bild: HC Gherdeina

Der Beitrag AlpsHL: Gröden verpflichtet ehemaligen Flyers-Draftpick! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
121062
AlpsHL: Zwei Vertragsverlängerungen beim HC Gröden! https://hockey-news.info/alpshl-zwei-vertragsverlaengerungen-beim-hc-groeden/ Thu, 23 Jun 2022 16:22:12 +0000 https://hockey-news.info/?p=119384 Nach den Vertragsverlängerungen von Colin Furlong und Brad McGowan sowie der Verpflichtung von Jerry Sammalisto hat der Hockey Club Gherdëina nun Joel Brugnoli und Matteo Luisetti mit einem neuen Arbeitspapier ausgestattet. Joel Brugnoli hat das Eishockeyspielen in Gröden erlernt und während seiner gesamten Karriere nie ein anderes Trikot übergestreift, als jenes des HCG. Der gelernte […]

Der Beitrag AlpsHL: Zwei Vertragsverlängerungen beim HC Gröden! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nach den Vertragsverlängerungen von Colin Furlong und Brad McGowan sowie der Verpflichtung von Jerry Sammalisto hat der Hockey Club Gherdëina nun Joel Brugnoli und Matteo Luisetti mit einem neuen Arbeitspapier ausgestattet.

Joel Brugnoli hat das Eishockeyspielen in Gröden erlernt und während seiner gesamten Karriere nie ein anderes Trikot übergestreift, als jenes des HCG. Der gelernte Stürmer, der zu einem überaus wichtigen Verteidiger umfunktioniert wurde und seit 2019 das C auf der Brust trägt, gab 10 Jahre zuvor, im fernen 2009, sein Debüt für die Kampfmannschaft. Seither hat der 31-Jährige 543 Partien bestritten, einzig Ivan Demetz (549) und Benjamin Kostner (592) sind noch öfters für die Furie aufgelaufen.

In der letzten Saison hatte Brugnoli mit 12 Scorerpunkten in 49 Partien Anteil daran, dass der HCG bis ins Viertelfinale vorstieß und dort nur knapp an Jesenice scheiterte. Auch in der neuen Spielzeit wird Brugnoli eine entscheidende Rolle zuteil.

Ebenfalls an Bord bleibt Matteo Luisetti. Der 22-Jährige aus Como ist im letzten Sommer zu den Furie gestoßen und hat mit seinen eisläuferischen Qualitäten, seiner Technik und seinem Körpereinsatz einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Auch eine Verletzung, wegen der Luisetti zehn Partien verpasste, konnte ihn nicht aus der Bahn werden. In 36 Spielen gelangen ihm 16 Scorerpunkte, davon 6 Treffer.

Vor seiner Zeit beim HCG spielte Luisetti in den Jugendsektoren des HC Lugano und des HC Lausanne. Dazwischen stürmte der Rechtsschütze auch für den Okanagan HC Europe in St. Pölten. Vor zwei Jahren wagte Luisetti den Sprung über den großen Teich, absolvierte für die South Shore Kings in der NCDC coronabedingt aber nur sieben Spiele.

www.hcgherdeina.it, Pic: Andreas Senoner Photography/studioKOSTNER 

Der Beitrag AlpsHL: Zwei Vertragsverlängerungen beim HC Gröden! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
119384
AlpsHL: Furie lotst finnischen Stürmer nach Gröden! https://hockey-news.info/alpshl-furie-lotst-finnischen-stuermer-nach-groeden/ Wed, 22 Jun 2022 04:35:27 +0000 https://hockey-news.info/?p=119263 Nach intensiven Gesprächen vermeldet der Hockey Club Gherdëina mit großer Freude die Verpflichtung des dritten Transferkartenspielers, Jerry Sammalisto. Seit Wochen arbeitet die Vereinsführung akribisch an der Zusammensetzung des nächstjährigen Kaders. Jetzt hat sie eine Einigung erzielen können: Jerry Sammalisto tritt in der kommenden Saison in die Fußstapfen seines Landsmannes Ville Korhonen und verstärkt die HCG-Offensive. […]

Der Beitrag AlpsHL: Furie lotst finnischen Stürmer nach Gröden! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nach intensiven Gesprächen vermeldet der Hockey Club Gherdëina mit großer Freude die Verpflichtung des dritten Transferkartenspielers, Jerry Sammalisto.

Seit Wochen arbeitet die Vereinsführung akribisch an der Zusammensetzung des nächstjährigen Kaders. Jetzt hat sie eine Einigung erzielen können: Jerry Sammalisto tritt in der kommenden Saison in die Fußstapfen seines Landsmannes Ville Korhonen und verstärkt die HCG-Offensive.

Der 24-Jährige begann seine Karriere bei seinem Heimatverein Porin Ässät. Er durchlief alle Jugendkategorien mit imposanten Zahlen und gab 2018, im jungen Alter von 20 Jahren, sein Debüt für die Kampfmannschaft, die fester Bestandteil der höchsten finnischen Spielklasse ist. Als Rookie spielte er u.a. mit Andreas Bernard, der damals das Tor von Ässät hütete, in einem Team. Der 1.92 Meter große Stürmer sammelte in 19 Partien und 4 Scorerpunkte. Anschließend wechselte er zu Kokkola Hermes in die zweithöchste Liga und überzeugte mit 25 Punkten in 46 Spielen. In den letzten zwei Saisonen absolvierte Sammalisto aus gesundheitlichen Gründen lediglich drei Partien, jetzt ist er aber wieder topfit und bereit, alles für den HCG zu geben.

Der schussstarke Rechtsschütze freut sich auf seine erste Erfahrung außerhalb Finnlands: „Ich kann es kaum erwarten, erstmals im Ausland zu spielen. Ich war noch nie in Italien, also freue ich mich sehr, nach Gröden zu kommen und für den HCG aufzulaufen. Wir sehen uns im August!“

hcgherdeina.com , Bild: HC Gherdeina / Social Media

Der Beitrag AlpsHL: Furie lotst finnischen Stürmer nach Gröden! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
119263
AlpsHL: Toptorjäger Brad McGowan hat über seine Zukunft entschieden! https://hockey-news.info/alpshl-toptorjaeger-brad-mcgowan-hat-ueber-seine-zukunft-entschieden/ Mon, 16 May 2022 05:00:23 +0000 https://hockey-news.info/?p=116671 Die Vereinsführung des Hockey Club Gherdëina arbeitet akribisch an der Zusammensetzung des nächstjährigen Teams und ist nun hoch erfreut, eine weitere Vertragsverlängerung zu verkünden. Nach der Verlängerung von Torhüter Colin Furlong und jener von Headcoach David Musial ist nun Brad McGowan an der Reihe: Der 32-Jährige geht somit in seine vierte Saison mit dem HCG. […]

Der Beitrag AlpsHL: Toptorjäger Brad McGowan hat über seine Zukunft entschieden! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Vereinsführung des Hockey Club Gherdëina arbeitet akribisch an der Zusammensetzung des nächstjährigen Teams und ist nun hoch erfreut, eine weitere Vertragsverlängerung zu verkünden.

Nach der Verlängerung von Torhüter Colin Furlong und jener von Headcoach David Musial ist nun Brad McGowan an der Reihe: Der 32-Jährige geht somit in seine vierte Saison mit dem HCG.

McGowan hat seine Profikarriere in der deutschen Oberliga begonnen, wo er zuerst bei den Hannover Indians und dann bei den Crocodiles Hamburg spielte. Nach einem kurzen Intermezzo in der DEL2 beim EHC Freiburg wechselte der Mann aus Vancouver im Sommer 2019 zu den Furie.

Seither hat sich McGowan im Tal bestens eingelebt und vor allem durch sein Können Aufmerksamkeit erregt. In 134 Spielen sammelte der Center ganze 236 Scorerpunkte. Damit belegt er in der Allzeit-Wertung des HCG bereits den neunten Platz. Außerdem gewann er in der vorletzten Saison den Titel des wertvollsten Spielers der Liga.

Nicht nur aufgrund dessen hat die Vereinsführung unbedingt mit McGowan verlängern wollen. Der Kanadier ist auch abseits des Eises ein Vorbild und geht immer mit dem guten Beispiel voran.

www.hcgherdeina.com

Der Beitrag AlpsHL: Toptorjäger Brad McGowan hat über seine Zukunft entschieden! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
116671
AlpsHL: Ehemaliger Znojmo/Innsbruck-Goalie wechselt ins Coaching! https://hockey-news.info/alpshl-ehemaliger-znojmo-innsbruck-goalie-wechselt-ins-coaching/ Fri, 06 May 2022 09:49:16 +0000 https://hockey-news.info/?p=116044 Der ehemalige Orli Znojmo und HC Innsbruck Tormann Patrik Nechvatal beendet mit gerade mal 29 Jahren seine Karriere. Er bleibt dem Sport aber erhalten und wird Assistant- sowie Goalie Coach in Gröden. Geboren im tschechischen Brünn spielte Nechvatal seine gesamte Jugend und seine ersten Profijahre in der Heimat. Nach Stationen in der tschechischen zweiten und […]

Der Beitrag AlpsHL: Ehemaliger Znojmo/Innsbruck-Goalie wechselt ins Coaching! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der ehemalige Orli Znojmo und HC Innsbruck Tormann Patrik Nechvatal beendet mit gerade mal 29 Jahren seine Karriere. Er bleibt dem Sport aber erhalten und wird Assistant- sowie Goalie Coach in Gröden.

Geboren im tschechischen Brünn spielte Nechvatal seine gesamte Jugend und seine ersten Profijahre in der Heimat. Nach Stationen in der tschechischen zweiten und dritten Liga signierte Nechvatal 2014 einen Vertrag beim HC Orli Znojmo in der EBEL.

Nach drei sehr guten Jahren in Trikot der roten Adler folgte für ihn erstmals der Wechsel ins Ausland. Die Saison 2017/18 spielte er beim HC Innsbruck, wo er allerdings nicht an die Top-Werte anschließen konnte, die er in Znojmo aufweisen konnte.

Danach folgten für ihn Stationen in Frankreich, der Slowakei und Polen. Nun gab Nechvatal sein Karrierende bekannt. Er wird in der kommenden Spielzeit in der AlpsHL als Assitant- und Tormanncoach bei Gröden arbeiten.

www.hockey-news.info, Pic: fodo.media/Harald Dostal

Der Beitrag AlpsHL: Ehemaliger Znojmo/Innsbruck-Goalie wechselt ins Coaching! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
116044
AlpsHL: Gröden bindet seinen Star-Spieler! https://hockey-news.info/alpshl-groeden-bindet-seinen-star-spieler/ Mon, 18 Apr 2022 18:07:06 +0000 https://hockey-news.info/?p=114967 Vor wenigen Wochen ist der HCG im Viertelfinale der Alps Hockey League ausgeschieden. Jetzt gibt es bereits die erste, erfreuliche Neuigkeit hinsichtlich der kommenden Spielzeit zu verkünden. Die Vereinsführung hat nach dem Saisonende das zurückliegende Jahr analysiert und keine Zeit verstreichen lassen, um erste Gespräche mit den Spielern zu führen. Diese sind allesamt sehr positiv […]

Der Beitrag AlpsHL: Gröden bindet seinen Star-Spieler! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Vor wenigen Wochen ist der HCG im Viertelfinale der Alps Hockey League ausgeschieden. Jetzt gibt es bereits die erste, erfreuliche Neuigkeit hinsichtlich der kommenden Spielzeit zu verkünden.

Die Vereinsführung hat nach dem Saisonende das zurückliegende Jahr analysiert und keine Zeit verstreichen lassen, um erste Gespräche mit den Spielern zu führen. Diese sind allesamt sehr positiv verlaufen, weswegen nun die erste wichtige Vertragsverlängerung bekannt gegeben werden kann: Goalie Colin Furlong hütet auch im nächsten Winter das Tor der Furie.

Der 29-Jährige war im letzten Sommer vom HC Pustertal nach Wolkenstein gewechselt, wo er nach einer kurzen Eingewöhnungsphase seine Klasse sofort unter Beweis stellte. Mit seinem ruhigen Stil, der auf sein ausgezeichnetes Positionsspiel beruht, verlieh er seinen Vorderleuten große Sicherheit. Der Kanadier zeigte keine Schwächen, rief im Grunddurchgang Partie für Partie seine Leistung ab und steigerte sich in den Playoffs noch weiter:

Dort glänzte Furlong nämlich mit der überragenden Fangquote von 94,7 Prozent und hatte somit großen Anteil, dass die Furie fast ins Halbfinale vorstießen. Angesichts dessen ließ der Mann aus dem Ontario dem HCG keine andere Wahl, als ihm ein neues Angebot zu unterbreiten, das er nun annahm. Eine wichtige Position im HCG-Konstrukt ist damit schon besetzt, weiteren Neuigkeiten folgen demnächst.

www.hcgherdeina.com, Foto: www.andreas-senoner.com

Der Beitrag AlpsHL: Gröden bindet seinen Star-Spieler! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
114967
AlpsHL: Lustenau, Ritten und Jesenice komplettieren das Halbfinale! https://hockey-news.info/alpshl-lustenau-ritten-und-jesenice-komplettieren-das-halbfinale/ Fri, 25 Mar 2022 05:38:16 +0000 https://hockey-news.info/?p=113366 Am Donnerstag gingen gleich drei „best-of-five“-Viertelfinalserien der Alps Hockey League in ein Entscheidungsspiel. HDD SIJ Acroni Jesenice, der EHC Lustenau und die Rittner Buam setzten sich jeweils zuhause durch und sicherten sich den Halbfinaleinzug – damit stiegen schlussendlich die Top-4 nach dem Grunddurchgang auf. Halbfinale („best-of-five), 26.3. – 5.4.: Migross Supermercati Asiago Hockey (1) – […]

Der Beitrag AlpsHL: Lustenau, Ritten und Jesenice komplettieren das Halbfinale! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Am Donnerstag gingen gleich drei „best-of-five“-Viertelfinalserien der Alps Hockey League in ein Entscheidungsspiel. HDD SIJ Acroni Jesenice, der EHC Lustenau und die Rittner Buam setzten sich jeweils zuhause durch und sicherten sich den Halbfinaleinzug – damit stiegen schlussendlich die Top-4 nach dem Grunddurchgang auf.

Halbfinale („best-of-five), 26.3. – 5.4.:
Migross Supermercati Asiago Hockey (1) – EHC Lustenau (4)
HDD SIJ Acroni Jesenice (2) – Rittner Buam (3)

EHC Lustenau – EK Die Zeller Eisbären 3:1 (1:0,2:0,0:1)
Angespornt vom heimischen Publikum setzten die Lustenauer die ersten Akzente und gingen durch Remy Giftopoulos in der achten Minute in Führung. Trotz weiterer Chancen für Lustenau blieb es bei der knappen Pausenführung. Auch zu Beginn des zweiten Abschnittes hatten die Gastgeber mehr vom Spiel. Nach Vorarbeit von Robin Wüstner und David Slivnik netzte Lucas Haberl in der 24. Minute zum 2:0 ein. Nun kamen auch die Zeller besser ins Spiel und hatten ihrerseits einige Möglichkeiten auf den Anschlusstreffer. Doch EHC-Goalie Erik Hanses konnte seinen Kasten sauber halten. Kurz vor Drittelende sorgte Chris D’Alvise in Überzahl für die Vorentscheidung. Im letzten Spielabschnitt verwaltete der EHC den sicheren Vorsprung sehr clever. Die Gäste aus Zell am See schwächten sich immer wieder durch Fouls, der Ehrentreffer durch Daniel Ban kam zu spät. Lustenau trifft im Halbfinale auf Asiago.


HDD SIJ Acroni Jesenice – HC Gherdeina valgardena.it 2:1 (0:0,1:1,1:0)

Interessante Vorzeichen gab es vor dem fünften Viertelfinalduell zwischen Jesenice und Gröden. Die favorisierten Slowenen gewannen die ersten beiden Duelle, doch die „Furie“ schaffte prompt den Ausgleich in der Serie. Und obwohl Jesenice am Donnerstag zunächst mehr vom Spiel und auch ein frühes 5-gegen-3 Powerplay hatte, ging es torlos in die erste Drittelpause. Ausgerechnet in ihrer ersten Unterzahl trafen die Gastgeber, Erik Svetina druchbrach den Torbann in der 28. Minute. Doch Gröden agierte im Mittelabschnitt auf Augenhöhe und kam in der 36. Minute zum Ausgleich: Nach McGowan-Zuspiel versenkte Ville Korhonen die Scheibe. Im dritten Drittel gab Jesenice klar den Ton an (15:4 Torschüsse), die Partie stand jedoch lange 1:1. In ihrem vierten Powerplay schlugen die Slowenen aber zu, wieder war es Svetina (59.), der den Halbfinal-Einzug perfekt machte. In der nächsten Runde trifft die Zupancic-Truppe auf Ritten.


Rittner Buam – S.G. Cortina Hafro 5:1 (1:0,1:1,3:0)

Beide Mannschaften begannen sehr engagiert und fanden bereits in den Anfangsminuten einige Hochkaräter vor. So blieb nach wenigen Sekunden Osburn an De Filippo hängen, während auf der Gegenseite Johansson und Sanna Goalie Jake Smith warmschossen. In der achten Minute durften die Rittner dann doch jubeln, als sich Manuel Öhler den Puck erkämpfte, zum Alleingang ansetzte und den in der gesamten Serie überragenden De Filippo zwischen den Schonern erwischte. Das Mitteldrittel hätte aus Rittner Sicht nicht besser beginnen können, denn nach 41 Sekunden erzielte Jari Sailio aus kürzester Distanz das 2:0. Für die Ampezzaner war das Gegentor ein Weckruf, denn jetzt gab die Machacka-Truppe Vollgas und schnürte die Gastgeber phasenweise in deren Drittel ein. Die Bemühungen wurden in der 25. Minute durch einen Kaskinen-Treffer belohnt. Obwohl Cortina auf den Ausgleich drängte blieb es beim 2:1 nach 40 Minuten. Auch der letzte Spielabschnitt begann mit einem Rittner Highlight. Einen Sailio-Schuss konnte De Filippo nicht festhalten und Kapitän Simon Kostner staubte nach 24 Sekunden zum 3:1 ab. In der Schlussphase sorgte Simon Kostner mit einem Empty Netter für die Entscheidung, vier Sekunden vor Schluss erzielte Spinell in Überzahl sogar noch das 5:1. Zum ersten Mal in der AHL-Geschichte wurde eine „best-of-five“-Serie nach einem 0:2-Rückstand somit noch gewonnen. Im Halbfinale treffen die Rittner ab Samstag auf Jesenice.


Alps Hockey League | 24.03.2022 | Viertelfinale 5:

EHC Lustenau – EK Die Zeller Eisbären 3:1 (1:0,2:0,0:1)
Referees: LAZZERI, RUETZ, Eisl, Fleischmann.
Goals 1:0 EHC Giftopoulos R. (07:43 / Häußle S. ,Puschnik K. / EQ), 2:0 EHC Haberl L. (23:23 / Slivnik D. ,Wüstner R. / EQ), 3:0 EHC D’Alvise C. (39:19 / Giftopoulos R. ,Häußle S. / PP), 3:1 EKZ Ban D. (59:20 / Rajala J. ,Schernthaner J. / SH)
Endstand in der „best-of-five“-Serie: 3:2

HDD SIJ Acroni Jesenice – HC Gherdeina valgardena.it 2:1 (0:0,1:1,1:0)
Referees: BAJT, HOLZER T., Kainberger, Wimmler.
Goals 1:0 JES Svetina E. (27:27 / Pance E. / SH), 1:1 GHE Korhonen V. (35:32 / MC GOWAN B. / EQ), 2:1 JES Svetina E. (58:48 / Sotlar J. ,Logar M. / PP)
Endstand in der „best-of-five“-Serie: 3:2

Rittner Buam – S.G. Cortina Hafro 5:1 (1:0,1:1,3:0)
Referees: REZEK, SCHAUER, Arlic, Puff.
Goals 1:0 RIT Öhler M. (07:28 / unassisted / EQ), 2:0 RIT Sailio J. (20:41 / Pechlaner P. ,Spinell M. / EQ), 2:1 SGC Kaskinen O. (24:57 / unassisted / EQ), 3:1 RIT Kostner S. (40:24 / Sailio J. ,Kostner J. / EQ), 4:1 RIT Kostner S. (57:12 / Osburn Z. / SH), 5:1 RIT Spinell M. (59:56 / Kostner S. ,Lutz A. / PP)
Endstand in der „best-of-five“-Serie: 3:2

alps.hockey , Bild: EHC Lustenau

Der Beitrag AlpsHL: Lustenau, Ritten und Jesenice komplettieren das Halbfinale! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
113366
AlpsHL-Preview: Tag der Entscheidung im Alps-Viertelfinale! https://hockey-news.info/alpshl-preview-tag-der-entscheidung-im-alps-halbfinale/ Thu, 24 Mar 2022 10:03:13 +0000 https://hockey-news.info/?p=113288 Drei Plätze sind im Semifinale der Alps Hockey League noch zu besetzen. Lediglich Migross Supermercati Asiago Hockey hat sein Ticket für die letzten Vier bereits souverän gelöst. In den weiteren drei Serien kommt es zum allesentscheidenden Showdown am Donnerstag. In der AHL-Geschichte gab es in der Postseason bisher acht Entscheidungsspiele – allerdings noch nie gleich […]

Der Beitrag AlpsHL-Preview: Tag der Entscheidung im Alps-Viertelfinale! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Drei Plätze sind im Semifinale der Alps Hockey League noch zu besetzen. Lediglich Migross Supermercati Asiago Hockey hat sein Ticket für die letzten Vier bereits souverän gelöst. In den weiteren drei Serien kommt es zum allesentscheidenden Showdown am Donnerstag. In der AHL-Geschichte gab es in der Postseason bisher acht Entscheidungsspiele – allerdings noch nie gleich drei im Viertelfinale.

Alps Hockey League | 24.03.2022:

Viertelfinale 5:

Do, 24.03.2022, 19:00 Uhr EHC Lustenau – : EK Die Zeller Eisbären
Referees: LAZZERI, RUETZ, Eisl, Fleischmann. | >> PPV-LIVESTREAM <<
Stand in der „best-of-five“-Serie: 2:2

Der EHC Lustenau konnte am Dienstag den ersten Matchpuck abwehren und könnte nun am Donnerstag vor heimischem Publikum selbst den Einzug ins Halbfinale fixieren. Doch gerade das scheint in dieser Serie schier unmöglich, gewann doch in allen vier bisherigen Spielen jeweils das Auswärtsteam. Doch bei allen Begegnungen blieb es bis zum Schluss spannend – lediglich ein Tor machte jeweils den Unterschied – zweimal sogar erst in der Verlängerung. Während der EHC Lustenau zuletzt zweimal in Serie den Sprung ins Semifinale schaffte, geben die EK Zeller Eisbären gerade eine erfolgreiche Viertelfinal-Premiere ab. Ob sie ihren ersten Postseason-Auftritt am Donnerstag krönen können, zeigt sich ab 19:00 Uhr in Lustenau. 2019 gelang es den Vorarlbergern im siebenten Spiel einer „best-of-seven“-Serie den Einzug ins Halbfinale zu fixieren.

Do, 24.03.2022, 19:00 Uhr: HDD SIJ Acroni Jesenice – HC Gherdeina valgardena.it
Referees: BAJT, HOLZER T., Kainberger, Wimmler. | >> PPV-LIVESTREAM <<
Stand in der „best-of-five“-Serie: 2:2

Der HC Gherdeina verbuchte die zweite Überraschung am Stück, gewann das zweite Spiel gegen das Saison-Aus und könnte nun am Donnerstag gar selbst noch den Einzug ins Semifinale fixieren. Nach dem klaren 5:1-Erfolgs beim HDD SIJ Acroni Jesenice am Samstag, ließ Gherdeina am Dienstag einen souveränen 4:2-Sieg folgen und verlängert damit seine Saison um zumindest ein Spiel. Vertraut man der Statistik, könnten da aber noch deutlich mehr Spiele folgen. Während Gherdeina sein bisher einziges Entscheidungsspiel in der AHL-Geschichte gewinnen konnte, musste sich Jesenice in drei von drei Showdowns geschlagen geben. In den direkten Duellen liegen allerdings die Slowenen deutlich voran, von 19 Begegnungen feierte Jesenice 14 Siege.

Do, 24.03.2022, 20:00 Uhr: Rittner Buam – S.G. Cortina Hafro
Referees: REZEK, SCHAUER, Arlic, Puff. | >> PPV-LIVESTREAM <<
Stand in der „best-of-five“-Serie: 2:2

Die Rittner Buam meldeten sich mit eindrucksvollen Defensivleistungen zurück in der Serie. Mit zwei Shutouts am Stück glichen sie nach 0:2 Serienrückstand aus und haben nun den Showdown vor heimischer Kulisse. Jacob Smith entschärfte in den vergangenen beiden Spielen in Summe 73 Schüsse auf seinen Kasten, ohne ein einziges Gegentor zuzulassen. Der S.G. Cortina Hafro brennt allerdings weiterhin darauf den Schlussmann der Buam zu überwinden und den ersten Semifinaleinzug seit 2017 fixieren. Die Rittner Buam standen zuletzt 2018 im Halbfinale haben allerdings mit Showdowns keine gute Erfahrung gemacht. Im „best-of-seven“-Finale 2018 mussten sie sich im siebenten Spiel gegen Migross Supermercati Asiago Hockey geschlagen geben.

alps.hockey , Bild: Zell am See

Der Beitrag AlpsHL-Preview: Tag der Entscheidung im Alps-Viertelfinale! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
113288
AlpsHL-Preview: Drei Teams können heute das Halbfinale fixieren! https://hockey-news.info/alpshl-preview-drei-teams-koennen-heute-das-halbfinale-fixieren/ Tue, 22 Mar 2022 10:48:09 +0000 https://hockey-news.info/?p=113163 Das Viertelfinale der Alps Hockey League geht am Dienstag in die vierte Runde. Während HDD SIJ Acroni Jesenice und S.G. Cortina bereits den zweiten Matchpuck haben, kann Ligarückkehrer EK Die Zeller Eisbären im rein österreichischen Duell den Halbfinaleinzug fixieren. Die Pinzgauer haben sich am vergangenen Samstag beim EHC Lustenau den ersten Matchpuck gesichert. Bereits fix […]

Der Beitrag AlpsHL-Preview: Drei Teams können heute das Halbfinale fixieren! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Das Viertelfinale der Alps Hockey League geht am Dienstag in die vierte Runde. Während HDD SIJ Acroni Jesenice und S.G. Cortina bereits den zweiten Matchpuck haben, kann Ligarückkehrer EK Die Zeller Eisbären im rein österreichischen Duell den Halbfinaleinzug fixieren. Die Pinzgauer haben sich am vergangenen Samstag beim EHC Lustenau den ersten Matchpuck gesichert. Bereits fix im Halbfinale steht Migross Supermercati Asiago Hockey. Alle drei Spiele des Abends werden im PPV-Livestream angeboten.

Alps Hockey League | 22.03.2022:
Viertelfinale 4:
Di, 22.03.2022, 19:30 Uhr: EK Die Zeller Eisbären – EHC Lustenau
Referees: LAZZERI, MOSCHEN, Moidl, Voican. | >> PPV-LIVESTREAM <<
Stand in der „best-of-five“-Serie: 2:1
Der EK Die Zeller Eisbären führt gegen den EHC Lustenau in der „best-of-five“-Serie mit 2:1 und hat somit am Dienstag den ersten Matchpuck. Am vergangenen Samstag setzten sich die Eisbären in Lustenau mit 4:3 nach Verlängerung durch. Daniel Ban sorgte in der 92. Spielminute für den Game-Winner. Für den 28-Jährigen war es der erste Treffer in den diesjährigen Playoffs. Im dritten Spiel der Serie war es der dritte Auswärtssieg. Alle Partien wurden mit nur einem Tor Differenz entschieden. Zwei Mal ging es in die Overtime.

  • H2H AHL EKZ – EHC: 7:8

Di, 22.03.2022, 20:30 Uhr: HC Gherdeina valgardena.it – HDD SIJ Acroni Jesenice
Referees: BAJT, HOLZER T., Kainberger, Wimmler. | >> PPV-LIVESTREAM <<
Stand in der „best-of-five“-Serie: 1:2
Der HC Gherdeina valgardena.it hielt dank eines überraschend klaren 5:1-Erfolgs beim HDD SIJ Acroni Jesenice die Halbfinalchancen intakt. In der „best-of-five“-Serie verkürzten die Südtiroler auf 1:2. Für Jesenice war es die erste Niederlage nach zuvor fünf Siegen am Stück. In Gröden sind die Slowenen, die Phase eins des Grunddurchgangs gewinnen konnten, klar zu favorisieren. Von bisher acht Begegnungen bei der „Furie“ konnten sie sieben für sich entscheiden. Die einzige Niederlage datiert vom 28. Oktober 2017.

  • H2H AHL GHE – JES: 4:14

Di, 22.03.2022, 20:30 Uhr: S.G. Cortina Hafro – Rittner Buam
Referees: REZEK, SCHAUER, Arlic, Puff. | >> PPV-LIVESTREAM <<
Stand in der „best-of-five“-Serie: 2:1
Neben Gröden konnten auch die Rittner Buam am vergangenen Samstag den ersten Sieg einfahren und somit die Viertelfinal-Serie gegen S.G. Cortina Hafro auf 1:2 verkürzen. Der AHL-Premierenchampion aus Südtirol setzte sich in einer ausgeglichenen Partie knapp mit 1:0 nach Verlängerung durch. Das Tor des Abends erzielte Jari Sailio in der 76. Minute in Unterzahl. Der 36-jährige Finne traf bislang in jeder Viertelfinal-Partie. In Cortina tun sich die Buam aber zuletzt schwer, mit nur einem Sieg aus den vergangenen sechs Begegnungen.

  • H2H AHL SGC – RIT: 11:16

alps.hockey , Bild: Bernd Stefan

Der Beitrag AlpsHL-Preview: Drei Teams können heute das Halbfinale fixieren! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
113163
AlpsHL-Playoffs: Lustenau gleicht in Zell am See aus! https://hockey-news.info/alpshl-playoffs-lustenau-gleicht-in-zell-am-see-aus/ Fri, 18 Mar 2022 06:57:23 +0000 https://hockey-news.info/?p=112852 Zwei von vier Viertelfinalspiele der Alps Hockey League wurden in der Verlängerung entschieden. Währen der HDD SIJ Acroni Jesenice im drittlängsten Spiel der AHL-Geschichte Matchpucks eroberte, gelang dem EHC Lustenau nach Overtime der Serienausgleich. In den weiteren Begegnungen legten S.G. Cortina Hafro und Migross Supermercati Asiago Hockey nach und könnten – wie auch Jesenice – […]

Der Beitrag AlpsHL-Playoffs: Lustenau gleicht in Zell am See aus! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Zwei von vier Viertelfinalspiele der Alps Hockey League wurden in der Verlängerung entschieden. Währen der HDD SIJ Acroni Jesenice im drittlängsten Spiel der AHL-Geschichte Matchpucks eroberte, gelang dem EHC Lustenau nach Overtime der Serienausgleich. In den weiteren Begegnungen legten S.G. Cortina Hafro und Migross Supermercati Asiago Hockey nach und könnten – wie auch Jesenice – bereits am Samstag den Halbfinaleinzug fixieren.

Der EHC Lustenau fügte den EK Zeller Eisbären die erste Niederlage in dieser Postseason zu. Nach den zwei Siegen gegen die Red Bull Hockey Juniors in den Pre-Playoffs und dem Auftakterfolg gegen Lustenau, mussten sich die Salzburger mit 3:4 nach Verlängerung geschlagen geben. Nach einem erfolgreichen Start ins Spiel der Gäste aus Vorarlberger, eroberten sich die Eisbären im Mittelabschnitt die Führung. Diese wechselte noch einmal im finalen Abschnitt, ehe Henrik Neubauer Zell in die Verlängerung schoss. Dort sorgte Philipp Koczera für die Entscheidung für den EHC Lustenau.

Asiago souverän zum Match-Puck
Migross Supermercati Asiago Hockey stellte in der „best-of-five“-Viertelfinalserie auf 2:0 und eroberte damit den Matchpuck in der Serie gegen die Wipptal Broncos Weihenstephan. Wie bereits vor zwei Tagen eroberte aber die Broncos die Führung. Früh im Mitteldrittel durfte das heimische Publikum erstmals jubeln, ehe aber Asiago noch im selben Abschnitt mit einem Doppelpack erstmals an diesem Abend in Führung ging und mit dieser auch in das finale Drittel starteten. Die Gelb-Roten setzten sich schließlich mit 6:2 durch. Die Broncos konnten nicht mehr zurückschlagen und sehen sich vor dem dritten Spiel in der Serie mit einem 0:2 konfrontiert.

Jesenice stellt nach drittlängstem Spiel der Geschichte auf 2:0
Auch der HDD SIJ Acronic Jesenice eroberte den Matchpuck für Samstag. Dieser musste aber hart erkämpft. In einem der längsten Spiele der Alps Hockey League setzten sich die Slowenen in der96 Minute mit 3:2 nach Verlängerung durch. Zunächst überzeugte Jesenice einmal mehr mit ihrer Defensivleistung und ließen die Offensive des HC Gherdeina bis zur 52. Minute verzweifeln. Ein Doppelschlag brache Gröden aber dann doch noch in die Verlängerung. Diese verlief für 20 Minuten im „Fünf gegen Fünf“ torlos. Als diese im „Drei gegen Drei“-Modus fortgesetzt wurde, sorgte Erik Svetina für die Entscheidung im drittlängsten Spiel der Alps Hockey League.

Cortina drängt Rittner Buam vor das Saison-Aus
Der S.G. Cortina Hafro legte nach dem überraschenden Auftakterfolg über die Rittner Buam prompt nach und eroberte sich damit Matchpucks. Nach dem 4:2 Erfolg zu Gast in Ritten, feierte Cortina einen 4:2 Erfolg. Nach einer frühen Führung der Gastgeber, gingen die Buam zu Beginn des zweiten Abschnitts erstmals in Führung. Noch im selben Drittel schlug Cortina aber doppelt zurück und schoss sich zum Sieg bzw. zu drei Matchpucks für den Semifinaleinzug.

Alps Hockey League, Quarter Finals:
EK Die Zeller Eisbären – EHC Lustenau 3:4 O.T. (0:1,2:0,1:2)
Referees: HLAVATY, SCHAUER, Eisl, Weiss
Serienstand: 1:1
Goals EKZ: 1:1 EKZ Bär L. (30:38 / Sinegubovs A. ,Ban D. / EQ), 2:1 EKZ Berger H. (37:49 / Kreuzer P. ,Sinegubovs A. / EQ), 3:3 EKZ Neubauer H. (58:16 / Rajala J. ,Jennes C. / EQ)
Goals EHC: 0:1 EHC Häußle S. (15:14 / Puschnik K. ,Giftopoulos R. / EQ), 2:2 EHC D’Alvise C. (43:26 / Wilfan M. ,Giftopoulos R. / EQ), 2:3 EHC Giftopoulos R. (51:01 / Häußle S. ,Connelly B. / PP), 3:4 EHC Koczera P. (69:34 / Giftopoulos R. / EQ)

Wipptal Broncos Weihenstephan – Migross Supermercati Asiago Hockey 2:6 (0:0,2:3,0:3)
Referees: HOLZER, MOSCHEN, Kainberger, Wimmler
Serienstand: 0:2
Goals WSV: 1:0 WSV Salo N. (20:37 / Bernard D. ,Messner M. / EQ), 2:2 WSV Zecchetto A. (34:07 / Chiodo L. ,Niccolai A. / PP)
Goals ASH: 1:1 ASH Salinitri A. (25:19 / Iacobellis S. / EQ), 1:2 ASH Mantenuto D. (31:48 / Giliati S. ,Forte F. / EQ), 2:3 ASH Salinitri A. (38:57 / Iacobellis S. ,Gios G. / EQ), 2:4 ASH Vankus M. (46:52 / Tessari M. / EQ), 2:5 ASH Marchetti M. (55:47 / Mantenuto D. ,Giliati S. / EQ), 2:6 ASH Vankus M. (57:05 / Finoro G. / EQ)

HC Gherdeina valgardena.it – HDD SIJ Acroni Jesenice 2:3 OT (0:2,0:2,2:0)
Referees: BAJT, LAZZERI, Arlic, Fleischmann
Serienstand: 0:2
Goals GHE: 1:2 GHE Oberrauch M. (52:00 / Korhonen V. ,Willeit C. / SH), 2:2 GHE Brugnoli J. (55:44 / unassisted / EQ)
Goals JES: 0:1 JES Urukalo Z. (17:12 / Zibelnik A. ,Rajsar P. / EQ), 0:2 JES Logar M. (38:41 / Pance E. ,Elo E. / EQ), 2:3 JES Svetina E. (96:06 / Urukalo Z. ,Pance E. / EQ)

S.G. Cortina Hafro – Rittner Buam 4:2 (1:1,2:1,1:0)
Referees: REZEK, RUETZ, Puff, Snoj|
Serienstand: 2:0
Goals SGC: 1:0 SGC Basaraba J. (09:30 / Zanatta L. ,Sanna M. / PP), 2:2 SGC Zanatta L. (24:52 / Basaraba J. ,Zanatta M. / EQ), 3:2 SGC Kaskinen O. (27:22 / De zanna R. ,Zanatta M. / PP), 4:2 SGC Lacedelli R. (55:46 / ALVERA‘ T. ,Zanatta L. / EQ)
Goals RIT: 1:1 RIT Sailio J. (19:02 / unassisted / PP), 1:2 RIT Sharp M. (20:27 / Lutz A. ,Sailio J. / EQ)

alps.hockey , Bild: EHC Lustenau

Der Beitrag AlpsHL-Playoffs: Lustenau gleicht in Zell am See aus! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
112852
AlpsHL: Saisonende – Bregenzerwald scheitert denkbar knapp in Gröden! https://hockey-news.info/alpshl-saisonende-bregenzerwald-scheitert-denkbar-knapp-in-groeden/ Sun, 13 Mar 2022 08:45:48 +0000 https://hockey-news.info/?p=112501 Der HC Gherdeina valgardena.it ist der letzte Viertelfinalist der diesjährigen Playoffs der Alps Hockey League. Die Südtiroler setzten sich im entscheidenden Spiel drei der Pre-Playoffs gegen den EC Bregenzerwald knapp mit 3:2 durch. Alle drei Tore erzielte die „Furie“ im Mitteldrittel. Am morgigen Sonntag werden mittels Pick die Playoff-Paarungen ermittelt. In diesem können die besten drei […]

Der Beitrag AlpsHL: Saisonende – Bregenzerwald scheitert denkbar knapp in Gröden! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der HC Gherdeina valgardena.it ist der letzte Viertelfinalist der diesjährigen Playoffs der Alps Hockey League. Die Südtiroler setzten sich im entscheidenden Spiel drei der Pre-Playoffs gegen den EC Bregenzerwald knapp mit 3:2 durch. Alle drei Tore erzielte die „Furie“ im Mitteldrittel.

Am morgigen Sonntag werden mittels Pick die Playoff-Paarungen ermittelt. In diesem können die besten drei Teams der Master Round ihren Gegner für das Viertelfinale wählen. Unmittelbar nach dem Pick werden alle Viertelfinalpaarungen auf unserer Homepage und auf Facebook kommuniziert. Der Start der „best-of-five“-Viertelfinal-Serien erfolgt am Dienstag, den 15. März.

Auch im achten Heimspiel gegen den EC Bregenzerwald behielt Gröden die Oberhand, die dadurch den Sprung ins Viertelfinale schafften. In einer umkämpften Partie gingen zunächst die Gäste aus Vorarlberg vor 602 Zusehern in der 18. Minute durch einen Treffer von Roberts Lipsbergs mit 1:0 in Führung. Nachdem Gröden die Partie zu Beginn des zweiten Drittels mit einem Doppelschlag binnen 68 Sekunden drehen konnte, traf erneut der Lette zum 2:2 Ausgleich.

Doch wieder folgte die Antwort der Hausherren prompt. Nur 62 Sekunden nach dem Ausgleichstreffer war es Michael Sullmann der den Game-Winner erzielte. Denn weitere Treffer wurden in der Folge nicht mehr erzielt. Die Gäste versuchten im Schlussabschnitt zwar noch einmal alles, aber keiner der 22 Torschüsse fand den Weg ins Gehäuse. Am Ende hatte Gröden-Schlussmann Colin Furlong eine Fangquote von 95,6% vorzuweisen.

Mit dem Sieg der „Furie“ stehen alle acht Playoff-Teilnehmer fest. Über die Master Round konnten sich bereits Vorjahresfinalist Asiago, Jesenice, Ritten und Lustenau für das Viertelfinale qualifizieren. In den Pre-Playoffs komplettierten Cortina, Sterzing, Zell am See und Gröden das acht Teams umfassende Playoff-Feld. Die Viertelfinal-Paarungen werden am morgigen Sonntag mittels Playoff-Pick ermittelt. Der Start der „best-of-five“-Viertelfinal-Serien erfolgt am Dienstag, den 15. März.

Alps Hockey League | 12.03.2022:
Pre-Playoffs:
HC Gherdeina valgardena.it – EC Bregenzerwald 3:2 (0:1, 3:1, 0:0)
Referees: BAJT, SCHAUER, Bergant, De Zordo. | Zuschauer: 602
Goals GHE: 1:1 Kasslatter H. (24./PP1 McGowan B. – Selan M.), 2:1 Luisetti M. (25.), 3:2 Sullmann Pilser M. (30. McGowan B. – Willeit C.)
Goals ECB: 0:1 Lipsbergs R. (18. Lehtonen W. – Nyqvist J.), 2:2 Lipsbergs R. (29./SH1 Lehtonen W. – Pilgram G.)

www.ice.hockey, Foto: Robert Broger/blende47

Der Beitrag AlpsHL: Saisonende – Bregenzerwald scheitert denkbar knapp in Gröden! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
112501
AlpsHL: Gröden Stürmer für ein Spiel gesperrt. https://hockey-news.info/alpshl-groeden-stuermer-fuer-ein-spiel-gesperrt/ Thu, 10 Mar 2022 14:21:01 +0000 https://hockey-news.info/?p=112228 Diego Glück vom HC Gherdeina valgardena.it wurde wegen eines Checks gegen den Kopf für ein Spiel gesperrt. Der Vorfall ereignete sich während der Alps Hockey League-Partie gegen den EC Bregenzerwald am Dienstag, den 8. März. www.alps.hockey, Foto: www.andreas-senoner.com

Der Beitrag AlpsHL: Gröden Stürmer für ein Spiel gesperrt. erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Diego Glück vom HC Gherdeina valgardena.it wurde wegen eines Checks gegen den Kopf für ein Spiel gesperrt.

Der Vorfall ereignete sich während der Alps Hockey League-Partie gegen den EC Bregenzerwald am Dienstag, den 8. März.

www.alps.hockey, Foto: www.andreas-senoner.com

Der Beitrag AlpsHL: Gröden Stürmer für ein Spiel gesperrt. erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
112228
AlpsHL-Preview: Findet der Kampf um die besten Plätze heute eine Entscheidung? https://hockey-news.info/alpshl-preview-findet-der-kampf-um-die-besten-plaetze-heute-eine-entscheidung/ Thu, 03 Mar 2022 17:00:36 +0000 https://hockey-news.info/?p=111605 In der Alps Hockey League stehen am Donnerstag acht Partien auf dem Programm. In der Masterround könnten weitere Entscheidungen bei der direkten Viertelfinal-Qualifikation fallen. In den Qualification-Round-Gruppen geht es um die verbliebenen Tickets für die Pre-Playoffs. Besonders spannend ist das direkte Duell zwischen der BEMER VEU Feldkirch und dem EK Die Zeller Eisbären. Masterround: Ausgangssituation: […]

Der Beitrag AlpsHL-Preview: Findet der Kampf um die besten Plätze heute eine Entscheidung? erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
In der Alps Hockey League stehen am Donnerstag acht Partien auf dem Programm. In der Masterround könnten weitere Entscheidungen bei der direkten Viertelfinal-Qualifikation fallen. In den Qualification-Round-Gruppen geht es um die verbliebenen Tickets für die Pre-Playoffs. Besonders spannend ist das direkte Duell zwischen der BEMER VEU Feldkirch und dem EK Die Zeller Eisbären.

Masterround:

Ausgangssituation:

  • Ritten reicht 1 Punkt für die direkte Viertelfinal-Qualifikation
  • Jesenice reichen 2 Punkte für die direkte Viertelfinal-Qualifikation
  • Wenn Lustenau nach 60 Minuten verliert, stehen Ritten und Jesenice vorzeitig im Viertelfinale
  • Cortina kann den direkte Viertelfinal-Einzug am Donnerstag nur schaffen, sollten sie nach regulärer Spielzeit gewinnen und Lustenau nach 60 Minuten verlieren

Do, 03.03.2022, 19:00: S.G. Cortina Hafro – HDD SIJ Acroni Jesenice
Referees: BENVEGNU, FAJDIGA, Arlic, Cristeli | >> PPV-LIVESTREAM <<

Cortina gewann vier der letzten fünf Partien und holte auch bei der Overtime-Niederlage gegen Asiago einen Zähler. Die Italiener liegen aktuell auf Rang vier und liebäugeln mit einer direkten Viertelfinal-Qualifikation. Jesenice erholte sich vergangene Woche mit Siegen über Lustenau und Ritten von einem kurzen Tief. Zwar haben die Slowenen von ihrer Dominanz in der ersten Grunddurchgangsphase eingebüßt, dennoch liegen sie auf Kurs Richtung Viertelfinale. In den bisherigen zwei Saisonduellen gab es jeweils Auswärtssiege.

Do, 03.03.2022, 19:00: EHC Lustenau – Rittner Buam
Referees: RUETZ, SCHAUER, Huber, Spiegel | >> PPV-LIVESTREAM <<

Lustenau liegt derzeit mit einem Punkt Rückstand auf Cortina auf dem fünften Tabellenrang und benötigt somit unbedingt einen Heimsieg gegen Ritten. Erstmals im Dress der Vorarlberger zu sehen ist Stefan Häußle, der von den Dornbirn Bulldogs aus der win2day ICE Hockey League ausgeliehen wurde. Die zweitplatzierten Südtiroler, die zuletzt auswärts bei Asiago und Fassa gewinnen konnten, benötigen einen Punkt zur direkten Viertelfinal-Qualifikation. Ritten konnte beide Partien im Grunddurchgang gegen den EHC klar für sich entscheiden (7:3 und 4:0).

Do, 03.03.2022, 19:00: SHC Fassa Falcons – Migross Supermercati Asiago Hockey
Referees: EGGER, PINIE, Brondi, De Zordo | >> PPV-LIVESTREAM <<

Während Asiago mit 24 Punkten überlegener Tabellenführer der Masterround ist, hat Fassa nur einen Punkt auf seinem Konto. Die Falken müssen fix in die Ple-Playoffs, wollen sich dafür aber noch Selbstvertrauen holen. Zwar führt Asiago im direkten Saisonvergleich mit 2:1, das einzige Heimspiel konnte Fassa jedoch mit 4:0 gewinnen.

Qualification Round A:
Do, 03.03.2022, 19:00: Wipptal Broncos Weihenstephan – EC Bregenzerwald
Referees: LAZZERI, MOSCHEN, Bedana, Da Pian | >> PPV-LIVESTREAM <<

In der Qualification Round A haben sich Salzburg und auch Sterzing bereits für die Pre-Playoffs qualifiziert. Die Broncos treffen in ihrem letzten Spiel der Zwischenrunde am Donnerstag auf den EC Bregenzerwald, der sich mit Klagenfurt ein Duell um den letzten verbliebenen Platz für die Pre-Playoffs liefert. Bei einem Punktegewinn der Wälder am Donnerstag und einer gleichzeitigen Niederlage der Rotjacken nach regulärer Spielzeit, wäre der EC Bregenzerwald bereits qualifiziert. Ansonsten kommt es am Samstag, 5. März um 19 Uhr zum großen Showdown in der Dornbirner Messehalle. Die beiden bisherigen Saisonduelle zwischen Sterzing und den Vorarlbergern wurden nicht in der regulären Spielzeit entschieden, die Österreicher setzten sich dabei in der Verlängerung bzw. Penaltyschießen durch.

Do, 03.03.2022, 19:00: EC-KAC Future Team – Red Bull Hockey Juniors
Referees: BAJT, HEINRICHER, Javornik, Puff | >> PPV-LIVESTREAM <<

Mit drei Punkten Rückstand auf Bregenzerwald liegt das EC-KAC Future Team aktuell auf dem vierten Platz. Die Kärntner sind somit im Heimspiel gegen Tabellenführer Salzburg unter Zugzwang. Von drei Saisonduellen gewannen die Klagenfurter zweimal, davon auch das Hinspiel in der Qualification Round. Die Juniors, denen Rang eins nicht mehr zu nehmen ist, behielten zuletzt gegen Sterzing und Bregenzerwald die Oberhand.

Qualification Round B:
Do, 03.03.2022, 19:00: HC Meran/o Pircher – HC Gherdeina valgardena.it
Referees: STEFENELLI, VIRTA, Fleischmann, Pace | >> PPV-LIVESTREAM <<

Während Gröden die Qualification Round B bereits gewonnen hat und fix in den Pre-Playoffs steht, kann sich Meran nicht mehr für die nächste Meisterschaftsphase qualifizieren. In der Zwischenrunde verlor der Liga-Neuling sechs seiner acht Partien, darunter auch das Hinspiel gegen Gröden (2:5).

Do, 03.03.2022, 19:00: BEMER VEU Feldkirch – EK Die Zeller Eisbären
Referees: HOLZER, HUBER, Müller, Tschrepitsch | >> PPV-LIVESTREAM <<

Das Rennen um die verbleibenden zwei Pre-Playoff-Plätze ist spannend, zwischen den zweitplatzierten Zeller Eisbären und der BEMER VEU Feldkirch (Rang vier) liegen nur drei Punkte. Beide Teams haben zuletzt auf Verletzungen und Ausfälle reagiert und ihre Kader durch Verpflichtungen von Spielern aus der win2day ICE Hockey League in Tiefe und Qualität verstärkt. Die Vorarlberger holten Kevin Marcierzynski, David Madlener, Martin Ulmer, Luis Ludin und Daniel Jakubitzka (alle aus der ICE) sowie Mark Mußbacher (von den GCK Lions U20). Erstmals für Zell am See werden hingegen Lukas Bär und Clemens Paulweber – beide kommen aus Innsbruck – auflaufen. In den bisherigen drei Saisonduellen gab es nur Auswärtssiege, die VEU führt mit 2:1.

Do, 03.03.2022, 19:00: Steel Wings Linz – Vienna Capitals Silver
Referees: BRUNNER, HLAVATY, Moidl, Weiss | >> PPV-LIVESTREAM <<

Die aktuell drittplatzierten Steel Wings Linz haben mit Schlusslicht Vienna Capitals Silver eine vermeintlich leichtere Aufgabe. In dieser Saison mussten sich die Oberösterreicher gegen das Tabellenschlusslicht jedoch auch schon einmal geschlagen geben, die weiteren zwei Duelle gingen an das Team von Headcoach Philip Lukas. Wenn die Steel Wings zwei Punkte mehr machen als die VEU Feldkirch, würden sie fix in den Pre-Playoffs stehen.

alps.hockey , Bild: BEMER VEU Feldkirch

Der Beitrag AlpsHL-Preview: Findet der Kampf um die besten Plätze heute eine Entscheidung? erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
111605
AlpsHL-Preview: Volles Programm in den kommenden Tagen! https://hockey-news.info/alpshl-preview-volles-programm-in-den-kommenden-tagen/ Wed, 16 Feb 2022 14:24:48 +0000 https://hockey-news.info/?p=110393 In der vergangenen Woche wurden in Österreich und Italien die nationalen AHL-Meister ermittelt. Deshalb stand in der Alps Hockey League nur eine Nachholpartie auf dem Programm. In dieser Woche kehrt die AHL mit einer vollgepackten Woche aus der Pause zurück. Vom morgen Mittwoch bis Freitag stehen acht Spiele auf dem Programm. Eine weitere Runde wird […]

Der Beitrag AlpsHL-Preview: Volles Programm in den kommenden Tagen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
In der vergangenen Woche wurden in Österreich und Italien die nationalen AHL-Meister ermittelt. Deshalb stand in der Alps Hockey League nur eine Nachholpartie auf dem Programm.

In dieser Woche kehrt die AHL mit einer vollgepackten Woche aus der Pause zurück. Vom morgen Mittwoch bis Freitag stehen acht Spiele auf dem Programm. Eine weitere Runde wird am Samstag gespielt.

Alps Hockey League | 16.02.2022:
Qualification Round A:
Mi, 16.02.2022, 19:30 Uhr: EC Bregenzerwald – Wipptal Broncos Weihenstephan
Referees: RUETZ, WALLNER, Tschrepitsch, Wimmler. | >> PPV-LIVESTREAM <<
Am Mittwoch stehen sich in der Qualification Round A der frisch gekürte österreichische AHL-Meister EC Bregenzerwald und die Wipptal Broncos Weihenstephan gegenüber. Bregenzerwald setzte sich in einem spannenden Finalduell gegen den EHC Lustenau mit einem Gesamtscore von 5:3 durch. Die Broncos waren in der vergangenen Woche ebenfalls im Einsatz. Zwar verpassten sie den Sprung zum Serie A-Finalturnier, spielten dafür in der Alps Hockey League gegen Kitzbühel. In einer ausgeglichenen Partie setzten sie sich mit 4:2 durch. Bis 72 Sekunden vor Spielende stand es aber noch 2:2. In der Tabelle liegt Sterzing auf Platz zwei. Der Vorsprung auf den ECB beträgt nur einen Punkt.

  • H2H AHL ECB – WSV: 4:7

Alps Hockey League | 17.02.2022:
Master Round:
Do, 17.02.2022, 19:00 Uhr: HDD SIJ Acroni Jesenice – S.G. Cortina Hafro
Referees: HEINRICHER, PODLESNIK, Arlic, Snoj.
Mit nur zwei Siegen aus den ersten vier Spielen startete der Sieger der ersten Phase des Grunddurchgangs, HDD SIJ Acroni Jesenice, verhalten in die Master Round. In der Tabelle haben sie die Führung an Asiago abgeben müssen. Die Italiener haben bereits fünf Punkte Vorsprung auf die Slowenen. Mit Cortina hat Jesenice am Donnerstag den Tabellenfünften zu Gast. Aus vier Spielen in der Master Round holte SGC einen Sieg. In der laufenden Saison standen sich beide Teams erst einmal, am 25. September gegenüber. Damals setzte sich Jesenice mit 3:1 durch. Für die Slowenen war es im 13. AHL-Duell mit den Italienern der neunte Sieg.

  • H2H AHL JES – SGC: 9:4

Do, 17.02.2022, 20:00 Uhr: Rittner Buam – EHC Lustenau
Referees: BENVEGNU, PINIE, Bedana, Brondi. | >> PPV-LIVESTREAM <<
Sowohl die Rittner Buam als auch der EHC Lustenau befinden sich aktuell auf Playoff-Kurs. Der EHC hat als Tabellendritter neun Punkte auf dem Konto. Einen Punkt dahinter folgt RIT auf Platz vier. Der Vorsprung auf den Fünftplatzierten Cortina beträgt bereits sechs respektive fünf Punkte. In der vergangenen Woche setzte es für beide Teams bittere Niederlagen. Während Lustenau im Finale der österreichischen AHL-Meisterschaft Bregenzerwald mit einem Gesamtscore von 3:5 unterlag, musste sich Ritten im Entscheidungsspiel um die Serie A-Meisterschaft Asiago mit 1:2 geschlagen geben. In der laufenden Saison hatte Ritten die Vorarlberger stets im Griff. In beiden Duellen setzten sie sich mit vier Toren Differenz durch (4:0 & 7:3).

  • H2H AHL RIT – EHC: 13:3

Do, 17.02.2022, 20:30 Uhr: Migross Supermercati Asiago Hockey – SHC Fassa Falcons
Referees: BAJT, LESNIAK, Mantovani, Pace. | >> PPV-LIVESTREAM <<
Der neue und alte Serie A-Champion Migross Supermercati Asiago Hockey trifft am Donnerstag auf das Master Round-Schlusslicht SHC Fassa Falcons. Asiago wiederum führt das Feld mit vier Siegen aus vier Spielen souverän an. Der Vorsprung auf den ersten Verfolger Jesenice beträgt bereits fünf Punkte. In der Serie A holte sich Asiago bereits den dritten Titel in Serie und das, obwohl sie sich Gröden mit 2:3-OT geschlagen geben mussten. Im Entscheidungsspiel behielten sie gegen Ritten die Oberhand, weshalb sie sich mit nur einem Punkt Vorsprung auf die Buam den Scudetto sicherten. Fassa konnte sich für das Serie A-Finalturnier nicht qualifizieren und hatte in der vergangenen Woche spielfrei. Zuvor kassierten sie in allen vier Spielen der Master Round eine Niederlage. Lediglich gegen Lustenau holten sie einen Punkt.

  • H2H AHL ASH – FAS: 13:3

Qualification Round A:
Do, 17.02.2022, 19:15 Uhr: Red Bull Hockey Juniors – EC-KAC Future Team
Referees: LOICHT, WIDMANN, Legat, Voican. | >> FREE-LIVESTREAM <<
In der Qualification Round A stehen sich am Donnerstag die Red Bull Hockey Juniors und das EC-KAC Future Team gegenüber. Während die Jungbullen die Tabelle mit 13 Punkten anführen und die Qualifikation für die Pre-Playoffs bereits in Griffweite ist, liegt das Future Team mit drei Punkten lediglich am Tabellenschlusslicht. Den einzigen Sieg holten sie aber zuletzt gegen Bregenzerwald (4:3-SO). Es war der erste Sieg der Klagenfurter nach zuvor sieben Niederlagen in Folge. Im direkten Vergleich waren sowohl RBJ als auch das KFT zuhause siegreich.

  • H2H AHL RBJ – KFT: 15:5

Qualification Round B:
Do, 17.02.2022, 19:00 Uhr: Steel Wings Linz – EK Die Zeller Eisbären
Referees: DURCHNER, KUMMER, Puff, Reisinger. | >> PPV-LIVESTREAM <<
Die Steel Wings Linz sind bislang die Überraschungsmannschaft der Qualification Round B. Die Oberösterreicher holten drei Siege aus den ersten vier Begegnungen und liegen in der Tabelle auf Platz zwei. Der EK Die Zeller Eisbären hat einen Punkt weniger auf dem Konto und folgt auf Platz drei. Aktuelle wären somit beide Teams für die Pre-Playoffs qualifiziert. Der Viertplatzierte Feldkirch liegt mit sieben Punkten aber in Lauerstellung. Die Eisbären kassierten zuletzt zwei Niederlagen am Stück. Gegen Tabellenführer Gröden unterlagen sie mit 0:3. Deutlich überraschender war die 1:3-Auswärtniederlage beim Tabellenvorletzten Wien. Die Steel Wings wiederum waren zuletzt gegen Feldkirch mit 8:2 erfolgreich und beendeten somit die elf Spiele andauernde Siegesserie der VEU.

  • H2H AHL SWL – EKZ: 1:5

Do, 17.02.2022, 19:00 Uhr: BEMER VEU Feldkirch – HC Gherdeina valgardena.it
Referees: LEGA, SCHAUER, Bassani, Huber. | >> PPV-LIVESTREAM <<
Spitzenreiter HC Gherdeina valgardena.it kann mit einem Sieg beim Tabellenvierten BEMER VEU Feldkirch einen weiteren großen Schritt in Richtung Pre-Playoffs machen. Die Südtiroler führen die Tabelle der Qualification Round B mit 17 Punkten überlegen vor den Steel Wings Linz an (9 Punkte). Feldkirch liegt mit sieben Punkten auf Platz vier. Die VEU war mit elf Siegen zuletzt das Team der Stunde. Danach folgte aber eine überraschende 2:8-Klatsche gegen die Steel Wings Linz. Gröden war in der vergangenen Woche beim Serie A-Finalturnier am Start. Trotz eines Sieges gegen den späteren Champion Asiago musste sich die Furie mit Platz drei begnügen. In der Alps Hockey League gewannen die Südtiroler die vergangenen fünf Spiele allesamt.

  • H2H AHL VEU – GHE: 10:6

Alps Hockey League | 18.02.2022:
Qualification Round B:
Fr, 18.02.2022, 20:30 Uhr: HC Meran/o Pircher – Vienna Capitals Silver
Referees: SORAPERRA, VIRTA, Basso, De Zordo. | >> PPV-LIVESTREAM <<
Der HC Meran/o Pircher wird mit einem neuen Head Coach in das Spiel gegen die Vienna Capitals Silver am Freitag gehen. Der Liganeuling trennte sich aufgrund der zuletzt enttäuschenden Ergebnisse vom Kanadier Kim Collins. An seiner Stelle wird der bisherige Assistant Coach Max Ansoldi die Tätigkeiten des Cheftrainers übernehmen. Ansoldi war bereits zwischen 2014 und 2020 Cheftrainer der Adler. Mit fünf Niederlagen am Stück und insgesamt nur zwei Punkten liegt der Liganeuling nur auf dem sechsten und letzten Tabellenplatz der Qualification Round B. Die Vienna Capitals Silver haben einen Punkt mehr auf dem Konto und sind Tabellenfünfter. Auf die Pre-Playoffs fehlen beiden Teams bereits acht bzw. neun Punkte. Am Freitag wird es das erste Aufeinandertreffen beider Mannschaften geben. Beide geplanten Spiele von Grunddurchgang Phase 1 mussten aufgrund medizinischer Vorsichtsmaßnahmen abgesagt werden.

alps.hockey, Bild: 

Der Beitrag AlpsHL-Preview: Volles Programm in den kommenden Tagen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
110393
AlpsHL: Meran setzt Kim Collins vor die Tür! https://hockey-news.info/alpshl-meran-setzt-kim-collins-vor-die-tuer/ Mon, 07 Feb 2022 07:02:42 +0000 https://hockey-news.info/?p=109727 Kim Collins ist nicht mehr der Trainer des HC Meran Pircher. Das Spiel gegen Gröden war sein letztes Match hinter der Bande der Adler. Collins Vertrag wurde mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Collins war zwischen 2009 und 2011 auch zwei Jahre Headcoach bei den Black Wings Linz und danach lange in Deutschland und der Schweiz tätig. […]

Der Beitrag AlpsHL: Meran setzt Kim Collins vor die Tür! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Kim Collins ist nicht mehr der Trainer des HC Meran Pircher. Das Spiel gegen Gröden war sein letztes Match hinter der Bande der Adler. Collins Vertrag wurde mit sofortiger Wirkung aufgehoben.

Collins war zwischen 2009 und 2011 auch zwei Jahre Headcoach bei den Black Wings Linz und danach lange in Deutschland und der Schweiz tätig.

Den Posten als Headcoach übernimmt nun Max Ansoldi, welcher bisher als Assistent von Collins fungierte. Ansoldi war von 2014 bis 2020 Headcoach der Adler in der Serie B und feierte mit dem Team einen Meistertitel sowie den Gewinn des Italienpokals im Jahr 2020.

www.hcmerano.it, Pic:www.facebook.com/HockeyclubMerano

Der Beitrag AlpsHL: Meran setzt Kim Collins vor die Tür! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
109727
AlpsHL-Video: Top-Assist führt zu Top-Goal der Woche https://hockey-news.info/alpshl-video-top-assist-fuehrt-zu-top-goal-der-woche/ Tue, 01 Feb 2022 05:41:17 +0000 https://hockey-news.info/?p=109192 Patrick Boltere von der BEMER VEU Feldkirch ist durch nichts von der Scheibe zu trennen und leitete liegend mit seiner Vorbereitung das Top-Tor der vergangenen Woche ein. 5) Erik Svetina – HDD SIJ Acroni Jesenice4) Bradley McGowan – Hockey Club Gherdëina – Gardena3) Michael Sullmann Pilsner – Hockey Club Gherdëina – Gardena2) Bryson Cianfone – […]

Der Beitrag AlpsHL-Video: Top-Assist führt zu Top-Goal der Woche erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Patrick Boltere von der BEMER VEU Feldkirch ist durch nichts von der Scheibe zu trennen und leitete liegend mit seiner Vorbereitung das Top-Tor der vergangenen Woche ein.

5) Erik Svetina – HDD SIJ Acroni Jesenice
4) Bradley McGowan – Hockey Club Gherdëina – Gardena
3) Michael Sullmann Pilsner – Hockey Club Gherdëina – Gardena
2) Bryson Cianfone – Wipptal Broncos Weihenstephan
1) Patrick Boltere   Lukas Kaider – BEMER VEU Feldkirch

www.alps.hockey, Pic: VEU Feldkirch

Der Beitrag AlpsHL-Video: Top-Assist führt zu Top-Goal der Woche erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
109192
AlpsHL: Gröden setzt Hannu Järvenpää vor die Tür! https://hockey-news.info/alpshl-groeden-setzt-hannu-jaervenpaeae-vor-die-tuer/ Tue, 25 Jan 2022 18:06:02 +0000 https://hockey-news.info/?p=108742 Der Hockey Club Gherdëina verkündet, dass Hannu Järvenpää nicht mehr der Trainer der Furie ist. Seinen Platz nimmt ab sofort David Musial ein. Musial ist 1975 in Opava (Tschechien) geboren, hat aber fast seine ganze Spielerkarriere in Deutschland verbracht. Bereits als Jugendlicher wechselte er zum EV Landshut, ehe er im Alter von 18 Jahren sein […]

Der Beitrag AlpsHL: Gröden setzt Hannu Järvenpää vor die Tür! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der Hockey Club Gherdëina verkündet, dass Hannu Järvenpää nicht mehr der Trainer der Furie ist. Seinen Platz nimmt ab sofort David Musial ein.

Musial ist 1975 in Opava (Tschechien) geboren, hat aber fast seine ganze Spielerkarriere in Deutschland verbracht. Bereits als Jugendlicher wechselte er zum EV Landshut, ehe er im Alter von 18 Jahren sein Debüt in der höchsten deutschen Eishockeyliga gab.

Insgesamt bestritt er 301 Partien in der DEL, über 400 Partien in der DEL2 und 142 in der Oberliga. 2015 beendete Musial in seiner Heimatstadt die Spielerkarriere und wechselte auf die Trainerbank.

Der 46-Jährige betreute zunächst die Jugendabteilung in Opava und übernahm 2016 erstmals eine Mannschaft als Cheftrainer, nämlich den HC Novy Jicin in der dritthöchsten tschechischen Spielklasse.

2017 folgte der Wechsel zu Dunaújvárosi Acélbikák in die Erste Liga. Den größten Erfolg als Trainer feierte er mit dem Debreceni Egyetem Atlétikai Club (DEAC). Mit dem damaligen Liganeuling stieß er 2018/2019 in der Erste Liga ins Halbfinale vor, das Jahr darauf erreichte er das Viertelfinale, ehe in der vergangenen Spielzeit wieder in der Vorschlussrunde Schluss war.

Am 9. November 2021 verließ er den DEAC. Jetzt ist Musial, der am Dienstag schon das erste Mannschaftstraining leitet, der neue Coach des HCG.

www.hcgherdeina.at, (Pic: fodo.media/Harald Dostal)

Der Beitrag AlpsHL: Gröden setzt Hannu Järvenpää vor die Tür! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
108742
AlpsHL: Zwei weitere Spielabsagen in der Alps! https://hockey-news.info/alpshl-zwei-weitere-spielabsagen-in-der-alps/ Tue, 21 Dec 2021 16:22:53 +0000 https://hockey-news.info/?p=106662 Eigentlich wären heute vier Partien auf dem Spielplan der Alps Hockey League (AlpsHL) gestanden, doch zwei Spiele mussten verschoben werden. Das für heute, Dienstag, den 21. Dezember angesetzte Spiel zwischen dem HC Gherdeina valgardena.it und der BEMER VEU Feldkirch ist aufgrund medizinischer Vorsichtsmaßnahmen verschoben worden. Ein Ersatztermin wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Ebenfalls verschoben wurde die […]

Der Beitrag AlpsHL: Zwei weitere Spielabsagen in der Alps! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Eigentlich wären heute vier Partien auf dem Spielplan der Alps Hockey League (AlpsHL) gestanden, doch zwei Spiele mussten verschoben werden.

Das für heute, Dienstag, den 21. Dezember angesetzte Spiel zwischen dem HC Gherdeina valgardena.it und der BEMER VEU Feldkirch ist aufgrund medizinischer Vorsichtsmaßnahmen verschoben worden. Ein Ersatztermin wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Ebenfalls verschoben wurde die Partie zwischen Vipiteno und Bregenzerwald, die auch für heute angesetzt war.

www.alps.hockey 

Der Beitrag AlpsHL: Zwei weitere Spielabsagen in der Alps! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
106662
ICEHL: Pustertal-Legende wechselt in die AlpsHL! https://hockey-news.info/icehl-pustertal-legende-wechselt-in-die-alpshl/ Mon, 23 Aug 2021 17:30:28 +0000 https://hockey-news.info/?p=100558 Der neue Kader des Hockey Club Gherdëina ist für die anstehende Saison in der Alps Hockey League durch die Verpflichtung von Max Oberrauch komplett. Die Furie haben in den letzten Wochen akribisch nach einer heimischen Verstärkung gesucht – und diese nun in Max Oberrauch gefunden. Der 37-Jährige hatte zuletzt 16 Saisonen lang für den HC […]

Der Beitrag ICEHL: Pustertal-Legende wechselt in die AlpsHL! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der neue Kader des Hockey Club Gherdëina ist für die anstehende Saison in der Alps Hockey League durch die Verpflichtung von Max Oberrauch komplett.

Die Furie haben in den letzten Wochen akribisch nach einer heimischen Verstärkung gesucht – und diese nun in Max Oberrauch gefunden. Der 37-Jährige hatte zuletzt 16 Saisonen lang für den HC Pustertal gespielt, wo er zur Legende und zum Rekordtorschützen aufstieg.

Vor seiner Zeit bei den Wölfen wagte Oberrauch mit 17 Jahren den Schritt ins Ausland und ging nach Schweden zu MODO. In Örnsköldsvik bestritt der Stürmer 12 Spiele, sammelte wertvolle Erfahrung und wechselte ein Jahr darauf zu Torino in die damalige Serie B.

Im Piemont entwickelte sich der damals 18-Jährige rasant und machte nicht nur mit 33 Punkten in 41 Spielen auf sich aufmerksam, sondern auch mit seiner körperlichen Präsenz. Mit Torino stieg er in der darauffolgenden Saison in die Serie A auf, wo er seinen starken Leistungen Kontinuität verlieh. Mailand wurde auf den Jugend-Nationalspieler aufmerksam, verpflichtete ihn und ließ ihn nach zwei Saisonen zum HC Pustertal ziehen.

Im gelb-schwarzen Dress startete Oberrauch eine Karriere, die hierzulande ihresgleichen sucht und die in diesem Sommer nach 16 Jahren, 722 Spielen und 311 Treffern ihr Ende fand. Der Flügelstürmer dachte jedoch nicht ans Aufhören.

Eine Chance, die sich die Vereinsführung um Präsident Walter Ploner und Sportdirektor Franz Kasslatter nicht entgehen ließ. Die Gespräche verliefen durchwegs positiv, sodass in der letzten Woche eine Einigung erzielt werden konnte.

Der HCG freut sich ungemein, Oberrauch, der mit der Nummer 6 stürmen wird, in seinen Reihen zu haben. Durch diese letzten Verpflichtung haben die Furie die Transferaktivitäten beendet und werden mit folgendem Kader in die Saison starten.

www.hcgherdeina.com, Pic: Optic Rapid

Der Beitrag ICEHL: Pustertal-Legende wechselt in die AlpsHL! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
100558
ALpsHL: Ehemaliger VSV-Legionär soll der neue Torjäger in Gröden werden! https://hockey-news.info/alpshl-ehemaliger-vsv-legionaer-soll-der-neue-torjaeger-in-groeden-werden/ Sun, 08 Aug 2021 17:08:04 +0000 https://hockey-news.info/?p=99925 Am Montag findet im Pranives das erste Freundschaftsspiel gegen die Fassa Falcons statt. Zuvor gibt der Hockey Club Gherdëina hoch erfreut die Verpflichtung von Ville Korhonen bekannt. In den letzten Tagen hat die Vereinsführung viele Gespräche geführt und ist nun zu einer Einigung gekommen: Der erfahrene Finne Ville Korhonen übernimmt die Rolle des HCG-Torjägers. Der […]

Der Beitrag ALpsHL: Ehemaliger VSV-Legionär soll der neue Torjäger in Gröden werden! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Am Montag findet im Pranives das erste Freundschaftsspiel gegen die Fassa Falcons statt. Zuvor gibt der Hockey Club Gherdëina hoch erfreut die Verpflichtung von Ville Korhonen bekannt.

In den letzten Tagen hat die Vereinsführung viele Gespräche geführt und ist nun zu einer Einigung gekommen: Der erfahrene Finne Ville Korhonen übernimmt die Rolle des HCG-Torjägers.

Der 34-Jährige begann seine beeindruckende Karriere bei seinem Heimatverein Ilves Tampere – und debütierte schon im jungen Alter von 18 Jahren in der höchsten finnischen Spielklasse. Ab diesem Zeitpunkt ging es für Korhonen steilt nach oben.

Er übernahm bei Ilves eine tragende Rolle, erzielte im Schnitt fast 20 Scorerpunkte pro Saison, ehe er seine Geburtsstadt Tampere verließ und 2014 nach Espoo, zu den Blues wechselte. In seiner ersten Saison in Espoo avancierte Korhonen zu einem wahren Spitzenspieler: Er traf in 60 Partien 19 Mal ins Schwarze und lieferte darüber hinaus 22 Mal den entscheidenden Pass. In der darauffolgenden Saison konnte Korhonen diese Zahlen aufgrund der Insolvenz der Blues nicht wiederholen. Die besten Spieler – darunter auch Korhonen – verließen den Verein vorzeitig.

In der Saison darauf folgte der Wechsel zu Pori Ässät. Beim Liiga-Klub knüpfte Korhonen nahtlos an seine starken Leistungen an, indem er in zwei Saisonen starke 62 Punkte sammelte. Jetzt sah der Außenstürmer die Zeit gekommen, um eine neue Herausforderung außerhalb Finnlands zu suchen. Bei Schwenningen in der DEL wurde er trotz 18 Scorerpunkten nicht glücklich.

Nach drei Spielen in Villach wechselte er in der Vorsaison schließlich zum slowakischen Top-Klub HK Dukla Michalovce. Dort ließ sich Korhonen in 77 Partien insgesamt 57 Punkte gutschreiben. Im Sommer bot sich für den HCG nun die Möglichkeit, den Finnen zu verpflichten. Die Furie ließen sich diese Chance natürlich nicht entgehen und statteten Korhonen mit einem Einjahres-Vertrag aus.

www.hcgherdeina.com, Pic: www.andreas-senoner.com

Der Beitrag ALpsHL: Ehemaliger VSV-Legionär soll der neue Torjäger in Gröden werden! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
99925
AlpsHL: Gröden holt langjährigen EBEL-und AlpsHL-Crack in die Liga zurück! https://hockey-news.info/alpshl-groeden-holt-langjaehrigen-ebel-und-alpshl-crack-in-die-liga-zurueck/ Wed, 04 Aug 2021 06:56:36 +0000 https://hockey-news.info/?p=99798 Der Slowene Maks Selan wird in der kommenden Saison für den HC Gherdeina valgardena.it spielen. Der 32-Jährige war in der Alps Hockey League bereits bei HK SZ Olimpija, Milano Rossoblu und dem EK Die Zeller Eisbären aktiv. . Eine Vertragsverlängerung wurde von HDD SIJ Acroni Jesenice bekannt gegeben. Der Verteidiger Maks Selan wird in der […]

Der Beitrag AlpsHL: Gröden holt langjährigen EBEL-und AlpsHL-Crack in die Liga zurück! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der Slowene Maks Selan wird in der kommenden Saison für den HC Gherdeina valgardena.it spielen. Der 32-Jährige war in der Alps Hockey League bereits bei HK SZ Olimpija, Milano Rossoblu und dem EK Die Zeller Eisbären aktiv. . Eine Vertragsverlängerung wurde von HDD SIJ Acroni Jesenice bekannt gegeben.

Der Verteidiger Maks Selan wird in der kommenden Saison für den HC Gherdeina valgardena.it spielen. Der 32-Jährige war in der Alps Hockey League bereits bei HK SZ Olimpija, Milano Rossoblu und dem EK Die Zeller Eisbären aktiv. In 107 Spielen erzielte der Slowene 88 Punkte. In der vergangenen Saison stand Selan bei UTE Jégkorong in Ungarn unter Vertrag (41 Spiele – 30 Punkte).

Jesenice verlängert mit Ščap
Luka Ščap wird auch in der kommenden Saison für HDD SIJ Acroni Jesenice verteidigen. In der vergangenen Spielzeit kam der 29-Jährige, der in seiner Karriere auch für mehrere slowenische Jugendnationalmannschaften spielte, auf 37 AHL-Einsätze.

www.ice.hockey, Foto: Andi King Potography

Der Beitrag AlpsHL: Gröden holt langjährigen EBEL-und AlpsHL-Crack in die Liga zurück! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
99798
AlpsHL: Gröden verlängert mit zahlreichen Cracks! https://hockey-news.info/alpshl-groeden-verlaengert-mit-zahlreichen-cracks/ Thu, 29 Jul 2021 17:42:41 +0000 https://hockey-news.info/?p=99602 Während die Vereinsführung den Markt nach ausländischen Verstärkungen sondiert, ist unter zahlreichen Verträgen einheimischer Spieler die Tinte trocken. Um auch in den kommenden Saisonen einen Stamm an einheimischen Spielern zu haben, ist die Einbindung junger Spieler sehr wichtig. Mit den Vertragsverlängerungen von Leo Kostner, Paul Hofer, Julian Senoner, Alexander Vigl, Ben Linder, Nicholas Paratoni und […]

Der Beitrag AlpsHL: Gröden verlängert mit zahlreichen Cracks! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Während die Vereinsführung den Markt nach ausländischen Verstärkungen sondiert, ist unter zahlreichen Verträgen einheimischer Spieler die Tinte trocken.

Um auch in den kommenden Saisonen einen Stamm an einheimischen Spielern zu haben, ist die Einbindung junger Spieler sehr wichtig. Mit den Vertragsverlängerungen von Leo Kostner, Paul Hofer, Julian Senoner, Alexander Vigl, Ben Linder, Nicholas Paratoni und Tobias Moroder wurde die Basis für eine rosige Zukunft gelegt. Zudem erhalten die Jugendspieler Ivan Crepaz, Ruben Prinoth, Marc Kasslatter, Tommy Deluca und Davide Macaluso die Chance, sich zu bewähren.

Der arrivierteste in diesen Reihen ist Torhüter Leo Kostner. Der 21-Jährige hat schon oft sein Talent unter Beweis gestellt, wurde in den letzten Jahren allerdings von einer hartnäckigen Verletzung ausgebremst. Um dieses Problem zu lösen, musste er im Frühling unters Messer und wird noch mehrere Monate nicht zur Verfügung stehen. Dennoch rechnet der Vorstand, was die Zukunft betrifft, fest mit dem agilen Linksfänger. Paul Hofer ist anderthalb Jahre jünger und hat ebenfalls schon AlpsHL-Luft geschnuppert. Der Goalie, der in seiner Karriere drei Saisonen in Regensburg absolviert hat, soll von der Klasse von Colin Furlong profitieren und sich so weiterentwickeln.

Julian Senoner ist trotz seines jungen Alters kein Neuling mehr. Der 18-Jährige hat in der zurückliegenden Saison 30 Spiele für die Furie bestritten und dabei seine Qualitäten bewiesen. Die Ruhe am Puck, die Übersicht und nicht zuletzt seine Torgefährlichkeit machen Senoner zu einem extrem interessanten Spieler, auf den die Vereinsführung große Stücke hält. Auch Alexander Vigl hat sein Debüt in der Kampfmannschaft schon gegeben. Der 1.90 Meter große Verteidiger schreckt vor nichts zurück und hat besonders in der Zweikampfführung seine Stärken.

In seine dritte volle Saison mit der Kampfmannschaft geht hingegen Tobias Moroder. Der spielintelligente Center gehört also schon lange zum Stamm des Teams. In der neuen Saison soll der 19-Jährige den nächsten Schritt machen und eine noch größere Rolle einnehmen. Ben Linder   hat im Vorjahr seine ersten Einsätze mit den „Großen“ gehabt und auf Anhieb einen Treffer erzielt. Für den 17-jährigen Flügelstürmer gilt gleiches wie für Moroder und Nicholas Paratoni: Erfahrung sammeln, sich entwickeln und die nächste Stufe erreichen. Der wieselflinke Flügelstürmer, der im Vorjahr 26  Partien bestritt, hat auch alles was es braucht, um dies zu schaffen.

www.hcgherdeina.at, Foto: www.andreas-senoner.com

Der Beitrag AlpsHL: Gröden verlängert mit zahlreichen Cracks! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
99602
AlpsHL: Gröden gibt vier Spieler für die neue Saison bekannt! https://hockey-news.info/alpshl-groeden-gibt-vier-spieler-fuer-die-neue-saison-bekannt/ Fri, 09 Jul 2021 11:18:44 +0000 https://hockey-news.info/?p=98776 Der HCG arbeitet emsig, um auch in der nächsten Spielzeit ein schlagkräftiges Team ins Rennen zu schicken. Drei Bestätigungen und eine Neuverpflichtung sollen dazu beitragen. Hoch erfreut geben die Furie bekannt, dass Tim Linder, Leo Messner und Fabian Kasslatter auch in der kommenden Saison das HCG-Trikot überstreifen werden. Außerdem wurde mit Matteo Luisetti ein äußerst […]

Der Beitrag AlpsHL: Gröden gibt vier Spieler für die neue Saison bekannt! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der HCG arbeitet emsig, um auch in der nächsten Spielzeit ein schlagkräftiges Team ins Rennen zu schicken. Drei Bestätigungen und eine Neuverpflichtung sollen dazu beitragen.

Hoch erfreut geben die Furie bekannt, dass Tim Linder, Leo Messner und Fabian Kasslatter auch in der kommenden Saison das HCG-Trikot überstreifen werden. Außerdem wurde mit Matteo Luisetti ein äußerst interessanter Spieler für den Sturm verpflichtet.

Tim Linder hat alle Jugendkategorien des HCG durchlaufen und nimmt trotz seines jungen Alters schon die fünfte Saison mit der ersten Mannschaft in Angriff. In 105 Partien mit den Furie bewies der 19-Jährige stets seine Spielintelligenz, seine exzellente Übersicht und seinen Kampfgeist. Dank dieser Qualitäten avancierte er in den letzten Jahren zu einem wichtigen Stammspieler.

Auch Leo Messner ist nicht mehr aus dem HCG-Kader wegzudenken. Dabei hat der Flügelstürmer erst im Jänner seinen 18. Geburtstag gefeiert. Ungeachtet dessen erzielte Messner in der abgelaufenen Saison beeindruckende acht Treffer – und lieferte dazu vier Mal den entscheidenden Pass. Diese Zahlen sind ein Spiegelbild des enormen Potenzials, das in Messner schlummert.

Von einer komplizierten Spielzeit kommt hingegen Fabian Kasslatter. Der 20-Jährige, der im Vorjahr nach vier Saisonen in Finnland zum HCG zurückkehrte, bestritt aufgrund körperlicher Probleme lediglich sechs Partien in rot und blau. Jetzt ist der schussgewaltige sowie robuste Verteidiger wieder fit und bereit, das Beste für seinen Heimatverein zu geben.

Ein neues Gesicht für alle HCG-Fans ist Matteo Luisetti. Der 21-Jährige aus Como hat große Teile seiner Karriere in den Jugendsektoren des HC Lugano und des HC Lausanne verbracht. Dazwischen stürmte der Rechtsschütze auch für den Okanagan HC Europe in St. Pölten.

Im letzten Jahr wagte Luisetti den Sprung über den großen Teich, absolvierte für die South Shore Kings in der NCDC coronabedingt aber nur sieben Spiele. Der Stürmer hat nichtsdestotrotz weiter hart an sich gearbeitet und ist nun hochmotiviert für die neue Aufgabe in den Farben des HCG.

www.hcgherdeina.it. Pic: Studio Kostner

Der Beitrag AlpsHL: Gröden gibt vier Spieler für die neue Saison bekannt! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
98776
AlpsHL: Vier Vertragsverlängerungen beim HC Gröden! https://hockey-news.info/alpshl-vier-vertragsverlaengerungen-beim-hc-groeden/ Fri, 18 Jun 2021 16:28:45 +0000 https://hockey-news.info/?p=98169 Während sich die Spieler im Trockentraining voll reinhängen, um für die nächste Saison gewappnet zu sein, vermeldet der HCG mit großer Freude vier weitere Vertragsverlängerungen. Die vier Akteure, die auch in der nächsten Saison für die Furie auflaufen werden, sind Samuel Moroder, David Galassiti und Maximilian Sölva sowie dessen Bruder Michael. Samuel Moroder hat das […]

Der Beitrag AlpsHL: Vier Vertragsverlängerungen beim HC Gröden! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Während sich die Spieler im Trockentraining voll reinhängen, um für die nächste Saison gewappnet zu sein, vermeldet der HCG mit großer Freude vier weitere Vertragsverlängerungen.

Die vier Akteure, die auch in der nächsten Saison für die Furie auflaufen werden, sind Samuel Moroder, David Galassiti und Maximilian Sölva sowie dessen Bruder Michael.

Samuel Moroder hat das Eishockeyspielen beim HCG erlernt, abgesehen von einem kurzen Aufenthalt in Salzburg seine ganze Karriere für die Furie gespielt und ist seit Jahren eine feste Größe in unserer Mannschaft. Dass er trotz seines jungen Alters (24 Jahre) schon 201 Partien für den HCG absolviert hat, ist ein Beweis dafür. Die letzte Saison verlief für den variabel einsetzbaren Stürmer aber nicht nach Wunsch: Mehrere Verletzungen ließen ihn nur zwölf Spiele bestreiten. Jetzt ist er wieder topfit und bereit, sein Bestes für die Furie zu geben!

Auch David Galassiti hat sich in den letzten drei Saisonen zu einem verlässlichen Stürmer geformt. Seit seiner Ankunft in Gröden ließ sich der 22-Jährige starke 31 Scorerpunkte (13 Tore) gutschreiben. Neben seiner Torgefährlichkeit zeichnet sich Galassiti für seine Verlässlichkeit aus: In drei Spielzeiten hat er lediglich vier Partien verpasst. In ihre zweite Saison im rot-blauen Dress gehen Maximilian und Michael Sölva. Die beiden Kalterer sind im letzten Jahr zum HCG gestoßen und haben sich in der AlpsHL schnell angepasst. Michael avancierte zu einem unverzichtbaren Stammspieler, der auch extrem wichtig für das Klima innerhalb der Mannschaft ist. Auf dem Eis besticht der Verteidiger durch seine körperliche Präsenz, seinen Willen und sein Positionsspiel.

Maximilian, rund anderthalb Jahre jünger als Michael, musste im Vorjahr zunächst verletzt zuschauen, ehe er Ende Dezember zurückkehrte und seine ganzen Qualitäten zur Entfaltung brachte. Schnell, dribbelstark und körperlich robust, wurde Sölva zuerst als Flügel und dann als Center eingesetzt. In beiden Positionen wusste der 20-Jährige, der mit dem SV Kaltern den IHL-Titel gewann, zu überzeugen. Umso glücklicher ist die Vereinsführung, dass auch er und Michael dem HCG die Treue halten.

www.hcgherdeina.com, Foto: www.andreas-senoner.com

Der Beitrag AlpsHL: Vier Vertragsverlängerungen beim HC Gröden! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
98169
AlpsHL: Gröden verlängert mit zwei Leistungsträgern! https://hockey-news.info/alpshl-groeden-verlaengert-mit-zwei-leistungstraegern/ Thu, 27 May 2021 16:35:03 +0000 https://hockey-news.info/?p=97428 Der HCG hat hinsichtlich der neuen Saison in der Alps Hockey League die Verträge mit zwei weiteren Leistungsträgern verlängert. Christian Willeit und Michael Sullmann bleiben an Bord.   Langsam aber sicher nimmt der Kader des HCG Konturen an: Nach der Verpflichtung von Goalie Colin Furlong und den Verlängerungen von Brad McGowan, Joel Brugnoli und Patrick […]

Der Beitrag AlpsHL: Gröden verlängert mit zwei Leistungsträgern! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der HCG hat hinsichtlich der neuen Saison in der Alps Hockey League die Verträge mit zwei weiteren Leistungsträgern verlängert. Christian Willeit und Michael Sullmann bleiben an Bord.

 

Langsam aber sicher nimmt der Kader des HCG Konturen an: Nach der Verpflichtung von Goalie Colin Furlong und den Verlängerungen von Brad McGowan, Joel Brugnoli und Patrick Nocker ist nun auch der Verbleib von Christian Willeit und Michael Sullmann beschlossene Sache.

Der 34-jährige Willeit stieß im Sommer 2018 zum HCG und avancierte mit seiner Erfahrung, seiner Zweikampfstärke und seiner Übersicht sofort zu einem Führungsspieler. Mittlerweile hat der gebürtige Pusterer 119 Spiele für die Furie bestritten und dabei 61 Punkte (7 Tore) gesammelt. Viele davon erzielte er im Powerplay, in dem er in den letzten Jahren stets eine Hauptrolle trug.

 

Genauso wie Willeit geht auch Sullmann in seine vierte Saison in Rot-Blau. Der 28-Jährige ist seit seiner Ankunft in Gröden stets der beste einheimische Torschütze gewesen.

In 108 Partien hat Sullmann beeindruckende 55 Tore erzielt, zudem 70 Assists gespielt und in den letzten beiden Jahren mit Brad McGowan und Matt Wilkins den gegnerischen Abwehrreihen das Fürchten gelehrt. Verantwortlich dafür ist vor allem sein tödlicher Schuss und sein unglaublicher Torinstinkt. Der HCG ist hoch erfreut, Willeit und Sullmann auch in der nächsten Saison in seinen Reihen zu haben!

www.hcgherdeina.com, Pic: Studio Kostner

Der Beitrag AlpsHL: Gröden verlängert mit zwei Leistungsträgern! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
97428
AlpsHL: Gröden kann seinen Topscorer halten! https://hockey-news.info/alpshl-groeden-kann-seinen-topscorer-halten/ Sat, 15 May 2021 18:49:51 +0000 https://hockey-news.info/?p=96967 Der Hockey Club Gherdëina gab heute bekannt, dass der Vertrag von Brad McGowan um ein Jahr verlängert wurde. Der Kanadier geht somit in seine dritte Saison mit dem HCG. Der 31-jährige Kanadier war im Sommer 2019 zum HCG gestoßen und hat seitdem einen bleibenden Eindruck hinterlassen. In seiner ersten Saison mit den Furie sammelte der […]

Der Beitrag AlpsHL: Gröden kann seinen Topscorer halten! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der Hockey Club Gherdëina gab heute bekannt, dass der Vertrag von Brad McGowan um ein Jahr verlängert wurde. Der Kanadier geht somit in seine dritte Saison mit dem HCG.

Der 31-jährige Kanadier war im Sommer 2019 zum HCG gestoßen und hat seitdem einen bleibenden Eindruck hinterlassen. In seiner ersten Saison mit den Furie sammelte der Center in 44 Partien 86 Scorerpunkte und bildete gemeinsam mit Matt Wilkins das torgefährlichste Duo der gesamten Alps Hockey League.

Auch in der letzten Saison drückte McGowan der Liga seinen Stempel auf, als er in 36 Grunddurchgangspartien 68 Torbeteiligungen vorweisen konnte. Zudem netzte der Mann aus Vancouver in fünf Playoff-Spielen drei Mal ein und spielte fünf Mal den entscheidenden Pass.

Die Verlängerung mit dem Kanadier hatte deshalb höchste Priorität. Diese ist nun Tatsache, denn der Vereinsführung um Präsident Walter Ploner und dem Sportdirektor Franz Kasslatter ist es gelungen, den Publikumsliebling der HCG-Fans ein weitere Saison an den Verein zu binden.

Die technische Raffinesse und die Klasse des diesjährigen MVPs der AlpsHL kann somit auch in der nächsten Saison im Pranives bewundert werden. Willkommen zurück Brad!

www.hcgherdeina.at

Der Beitrag AlpsHL: Gröden kann seinen Topscorer halten! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
96967
AlpsHL: Hannu Järvenpää wird Headcoach in der Alps Hockey League! https://hockey-news.info/alpshl-hannu-jaervenpaeae-wird-headcoach-in-der-alpshl/ Wed, 12 May 2021 15:40:51 +0000 https://hockey-news.info/?p=96804 Der HCG hat die wichtigste Personalie hinsichtlich der neuen Saison in der Alps Hockey League geklärt und Hannu Järvenpää als Headcoach unter Vertrag genommen. Nachdem Joni Petrell den Verein verlassen hatte, begann die Suche nach einem adäquaten Nachfolger. Die Vereinsführung ist überzeugt, in Hannu Järvenpää diesen gefunden zu haben. Der 57-jährige gehört als ehemaliger WM-Torschützenkönig […]

Der Beitrag AlpsHL: Hannu Järvenpää wird Headcoach in der Alps Hockey League! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der HCG hat die wichtigste Personalie hinsichtlich der neuen Saison in der Alps Hockey League geklärt und Hannu Järvenpää als Headcoach unter Vertrag genommen.

Nachdem Joni Petrell den Verein verlassen hatte, begann die Suche nach einem adäquaten Nachfolger. Die Vereinsführung ist überzeugt, in Hannu Järvenpää diesen gefunden zu haben.

Der 57-jährige gehört als ehemaliger WM-Torschützenkönig der finnischen Hall of Fame an und begann im Jahre 2003 seine Trainerkarriere. Zuerst war er als Assistenzcoach bei SaiPa tätig, um 2009 den Schritt ins Ausland zu wagen und bei Olimpija Ljubljana in der EBEL anzuheuern.

Järvenpää verbrachte drei Jahre in Slowenien, ehe er 2012 vom Villacher SV unter Vertrag genommen wurde. Dort arbeitete der Finne bis zum November 2015, um über Fehervar nach Lausitz in die DEL2 zu wechseln. Mit den Füchsen drang Järvenpää 2017 bis ins Viertelfinale vor und wurde wegen seiner hervorragenden Arbeit als Trainer des Jahres ausgezeichnet.

Nach einer weiteren Saison in Deutschland schlug er erneut in Fehervar seine Zelte auf, wo er bis zum Jänner des letzten Jahres das Sagen hatte. In der abgelaufenen Saison betreute Järvenpää den EC Bad Neuheim, ebenfalls in der DEL2. Nun ist der frühere NHL-Spieler, der über 500 EBEL-Spiele gecoacht hat, bereit für eine neue Aufgabe.

www.hcgherdeina.it, Pic: fodo.media/Harald Dostal

Der Beitrag AlpsHL: Hannu Järvenpää wird Headcoach in der Alps Hockey League! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
96804
AlpsHL: Gröden verliert einen seiner Topscorer! https://hockey-news.info/alpshl-groeden-verliert-einen-seiner-topscorer/ Fri, 23 Apr 2021 15:33:40 +0000 https://hockey-news.info/?p=95930 Mit dem Kanadier Matt Wilkins nimmt der EHC Winterthur einen ersten Ausländer für die neue Saison unter Vertrag. Der 30-jährige Center wechselt vom HC Gröden aus der Alps Hockey in die Eulachstadt. Dort war der Kanadier zuvor während zwei Saisons unter Vertrag. Matt Wilkins begann seine Karriere in Kanadas Junior-Ligen. Danach wechselte er ans Union […]

Der Beitrag AlpsHL: Gröden verliert einen seiner Topscorer! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Mit dem Kanadier Matt Wilkins nimmt der EHC Winterthur einen ersten Ausländer für die neue Saison unter Vertrag. Der 30-jährige Center wechselt vom HC Gröden aus der Alps Hockey in die Eulachstadt. Dort war der Kanadier zuvor während zwei Saisons unter Vertrag.

Matt Wilkins begann seine Karriere in Kanadas Junior-Ligen. Danach wechselte er ans Union College (NY), wo er vier Saisons absolvierte. Später folgten über 100 Einsätze in der ECHL.

Die erste Station in Europa für Wilkins war 2018 bei den Hannover Scorpions in der dritthöchsten Liga Deutschlands. Dort machte er ein erstes Mal mit beachtlichen Scorerwerten auf sich aufmerksam.

In der AlpsHL sammelte er für Gröden innerhalb der letzten beiden Spielzeiten 162 Scorerpunkte aus 85 Einsätzen.

www.ehc-winterthur.ch, Pic: Studio Kostner

Der Beitrag AlpsHL: Gröden verliert einen seiner Topscorer! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
95930
AlpsHL: Der HC Gröden braucht ein neues Trainergespann! https://hockey-news.info/alpshl-der-hc-groeden-braucht-ein-neues-trainergespann/ Wed, 07 Apr 2021 17:58:10 +0000 https://hockey-news.info/?p=95163 Der HCG gibt bekannt, dass Headcoach Joni Petrell und sein Assistent Santeri Matikainen den Verein verlassen und eine neue Herausforderung suchen. Joni Petrell ist am 18. Januar zu den Furie gestoßen, hat sie bis in das Playoff-Viertelfinale geführt und mit seinem modernen Trainingsansatz stark verbessert. Die Vereinsführung um Präsident Walter Ploner und Sportdirektor Franz Kasslatter […]

Der Beitrag AlpsHL: Der HC Gröden braucht ein neues Trainergespann! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der HCG gibt bekannt, dass Headcoach Joni Petrell und sein Assistent Santeri Matikainen den Verein verlassen und eine neue Herausforderung suchen.

Joni Petrell ist am 18. Januar zu den Furie gestoßen, hat sie bis in das Playoff-Viertelfinale geführt und mit seinem modernen Trainingsansatz stark verbessert.

Die Vereinsführung um Präsident Walter Ploner und Sportdirektor Franz Kasslatter wollte daher das Arbeitspapier des 43-Jährigen verlängern. Allerdings hat es Petrell vorgezogen, im Jugendsektor von HIFK Helsinki den Posten des U18-Cheftrainers zu übernehmen, weil er näher bei seiner Familie sein möchte. Dafür hat der HCG vollstes Verständnis und wünscht Joni für die Zukunft viel Glück.

Ihm gilt genauso wie Santeri Matikainen für seine akribische und hochprofessionelle Arbeit ein großer Dank. Matikainen schlägt nach zwei Jahren, in denen er beim HCG das Amt des Tormann- und Assistenztrainers bekleidet hat, ein neues Kapitel in einer anderen Liga auf.

www.hcgherdeina.com, Pic: Studio Kostner

Der Beitrag AlpsHL: Der HC Gröden braucht ein neues Trainergespann! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
95163
AlpsHL: Der HC Gröden hat einen neuen Headcoach! https://hockey-news.info/alpshl-der-hc-groeden-hat-einen-neuen-headcoach/ Mon, 18 Jan 2021 17:33:43 +0000 https://hockey-news.info/?p=90608 Mit großer Freude teilt der Hockey Club Gherdëina mit, dass Joni Petrell den Posten des Cheftrainers übernimmt. Der Finne wird bereits am Dienstag das erste Training leiten. Nachdem sich die Wege mit Erwin Kostner getrennt hatten, begann die Vereinsführung umgehend, nach einem Nachfolger zu suchen. Der HCG ist überzeugt, mit Joni Petrell einen fachkundigen und […]

Der Beitrag AlpsHL: Der HC Gröden hat einen neuen Headcoach! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Mit großer Freude teilt der Hockey Club Gherdëina mit, dass Joni Petrell den Posten des Cheftrainers übernimmt. Der Finne wird bereits am Dienstag das erste Training leiten.

Nachdem sich die Wege mit Erwin Kostner getrennt hatten, begann die Vereinsführung umgehend, nach einem Nachfolger zu suchen. Der HCG ist überzeugt, mit Joni Petrell einen fachkundigen und modernen Trainer verpflichtet zu haben.

Der 42-Jährige kennt das italienische Eishockey aus Zeiten, in denen er in Pontebba und Sterzing in der Serie A2 seine Schlittschuhe schnürte. Noch während seiner aktiven Karriere begann er, als Trainer zu arbeiten. Zunächst in den Jugendmannschaften der Poorvoo Hunters, ehe er sich anschließend Stück für Stück nach oben arbeitete.

Nach seinem Engagement bei den Hunters in der dritthöchsten finnischen Liga wechselte er zu Kerava, das in der Mestis spielte. Anschließend betreute er zunächst Tuusula und dann Kalajoki. Mit letzterer Mannschaft gewann er die dritthöchste finnische Meisterschaft, wurde zudem zum besten Trainer des Jahres gewählt und weckte so die Begierde großer Klubs: Erstligist Ässät nahm Petrell als Co-Trainer unter Vertrag.

Zuletzt stand der Finne bei Jokipojat hinter der Bande: Mit dem Zweitligisten erreichte er im Vorjahr Rang 3 im Grunddurchgang und wurde – bevor die Playoffs coronabedingt abgesagt wurden – erneut zum besten Trainer der Liga gekürt. Weil die Mestis-Liga seit Ende November unterbrochen ist, ergab sich nun die Chance, einen Trainer seiner Klasse zu verpflichten. Diese hat sich der HCG nicht entgehen lassen.

www.hcgherdeina.com, Pic: Studio Kostner

Der Beitrag AlpsHL: Der HC Gröden hat einen neuen Headcoach! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
90608
AlpsHL: Trainer-Entlassung in der Alps Hockey League! https://hockey-news.info/alpshl-trainer-entlassung-in-der-alps-hockey-league/ Sat, 16 Jan 2021 10:07:41 +0000 https://hockey-news.info/?p=90449 Der Hockey Club Gherdëina gibt bekannt, dass er sich mit sofortiger Wirkung von Headcoach Erwin Kostner getrennt hat. Grund für diese Entscheidung ist die jüngste sportliche Entwicklung, die aus Sicht der Vereinsführung nicht in die richtige Richtung zeigt. Nach der Niederlage gegen die Red Bull Juniors und einem langen Gespräch mit Erwin ist am Freitagmorgen […]

Der Beitrag AlpsHL: Trainer-Entlassung in der Alps Hockey League! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der Hockey Club Gherdëina gibt bekannt, dass er sich mit sofortiger Wirkung von Headcoach Erwin Kostner getrennt hat.

Grund für diese Entscheidung ist die jüngste sportliche Entwicklung, die aus Sicht der Vereinsführung nicht in die richtige Richtung zeigt. Nach der Niederlage gegen die Red Bull Juniors und einem langen Gespräch mit Erwin ist am Freitagmorgen diese Entscheidung gefallen.

Der HCG bedankt sich beim Übungsleiter für die letzten anderthalb Jahre, in denen er stets sein Bestes für den Verein gegeben und maßgeblich zur Entwicklung der jungen Spieler beigetragen hat. Viele Sternstunden der letzten anderthalb Jahre tragen seine Handschrift.

Co-Trainer Santeri Matikainen wird interimsmäßig die Geschicke leiten, bis ein passender Nachfolger gefunden wird.

www.hcgherdeina.com, Pic: Studio Kostner

Der Beitrag AlpsHL: Trainer-Entlassung in der Alps Hockey League! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
90449
AlpsHL: Asiago bleibt unbesiegt! https://hockey-news.info/alpshl-asiago-bleibt-unbesiegt/ Fri, 30 Oct 2020 07:49:18 +0000 https://hockey-news.info/?p=86558 Migross Supermercati Asiago Hockey feiert den zweiten Sieg im zweiten Spiel. Die Gelb-Roten setzten sich zu Gast beim HC Gherdeina valgardena.it mit 6:2 durch. Migross Supermercati Asiago Hockey absolvierte aufgrund der Corona-Pandemie erst sein zweites Spiel in dieser Saison. Nach dem Erfolg gegen den HC Pustertal legten die Gelb-Roten gegen HC Gherdeina nach. Im ersten […]

Der Beitrag AlpsHL: Asiago bleibt unbesiegt! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Migross Supermercati Asiago Hockey feiert den zweiten Sieg im zweiten Spiel. Die Gelb-Roten setzten sich zu Gast beim HC Gherdeina valgardena.it mit 6:2 durch.

Migross Supermercati Asiago Hockey absolvierte aufgrund der Corona-Pandemie erst sein zweites Spiel in dieser Saison. Nach dem Erfolg gegen den HC Pustertal legten die Gelb-Roten gegen HC Gherdeina nach. Im ersten von drei Aufeinandertreffen mit dem HC Gherdeina innerhalb von zehn Tagen setzte sich Asiago mit 6:2 durch und verdoppelte damit seinen Punktestand in der Tabelle.

Die Gäste erspielten sich bis zur zweiten Pause eine 3:0 Führung. Gherdeina kämpfte sich zurück und verkürzte innerhalb von zwei Minuten auf 2:3. Die Gäste aus Asiago hatten ein starkes Finish und verbuchten den zweiten Sieg im zweiten Spiel. Bereits heute in einer Woche gastiert Asiago erneut in Gherdeina, um das erste Return-to-Play-Spiel nachzuholen. Das Rückspiel folgt zwei Tage später.

HC Gherdeina valgardena.it – Migross Supermercati Asiago Hockey 2:6 (0:1,0:2,2:3)
Referees: MOSCHEN, PINIE, De Zordo, Fleischmann.

Goals GHE: 1:3 GHE Wilkins M. (42:06 / McGowan B. ,Sullmann Pilser M. / EQ), 2:3 GHE McGowan B. (44:31 / Sullmann Pilser M. / EQ)

Goals ASH: 0:1 ASH Parini G. (14:49 / Olivero S. ,Stevan M. / EQ), 0:2 ASH Forte F. (32:33 / Dal sasso D. ,Olivero S. / EQ), 0:3 ASH Ginnetti C. (35:58 / Marchetti M. ,McParland S. / 5:3 PP), 2:4 ASH McParland S. (48:30 / Ginnetti C. ,Miglioranzi E. / EQ), 2:5 ASH Dal sasso D. (54:31 / Vankus M. ,McParland S. / EQ), 2:6 ASH McParland S. (57:13 / Miglioranzi E. ,Magnabosco J. / EQ)

www.alps.hockey, Foto: Paolo Basso

Der Beitrag AlpsHL: Asiago bleibt unbesiegt! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
86558