ICEHL Archive - Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey https://hockey-news.info/category/oesterreich/icehl/ Alle News über das nationale und internationale Eishockey Thu, 02 Oct 2025 19:22:30 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://hockey-news.info/wp-content/uploads/2017/07/cropped-Hockey-News-Logo-Button-grau-80x80.png ICEHL Archive - Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey https://hockey-news.info/category/oesterreich/icehl/ 32 32 43937416 Bis zu sechs Ausfälle: Black Wings Linz bangen vor Duell mit dem KAC ums Line-Up! https://hockey-news.info/bis-zu-sechs-ausfaelle-black-wings-linz-bangen-vor-duell-mit-dem-kac-ums-line-up/ Thu, 02 Oct 2025 19:22:28 +0000 https://hockey-news.info/?p=179200 Kommendes Wochenende steigt in der Linz AG Eisarena das erste Heimspiel-Doppel in dieser Saison. Zum Auftakt treffen die Steinbach Black Wings Linz am morgigen Freitag zum ersten Mal seit dem bitteren Halbfinal-Aus auf den Rekordmeister aus Klagenfurt. Die Motivation auf Seiten der Linzer könnte für morgen nicht größer sein, denn mit Klagenfurt haben Brian Lebler […]

Der Beitrag Bis zu sechs Ausfälle: Black Wings Linz bangen vor Duell mit dem KAC ums Line-Up! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Kommendes Wochenende steigt in der Linz AG Eisarena das erste Heimspiel-Doppel in dieser Saison. Zum Auftakt treffen die Steinbach Black Wings Linz am morgigen Freitag zum ersten Mal seit dem bitteren Halbfinal-Aus auf den Rekordmeister aus Klagenfurt.

Die Motivation auf Seiten der Linzer könnte für morgen nicht größer sein, denn mit Klagenfurt haben Brian Lebler und Co. noch eine Rechnung offen! Im direkten Duell im Grunddurchgang stand es letzte Saison mit jeweils zwei Siegen und zwei Niederlagen unentschieden zwischen den beiden Mannschaften. Nachdem sich die Stahlstädter aber in Spiel 7 des Viertelfinales gegen Graz durchsetzten, trafen sie im Halbfinale erneut auf den Rekordmeister. Auch dabei ging es in die siebte Runde, in welcher man sich schließlich gegen die Kärntner geschlagen geben musste und somit hauchdünn das Finale verpasste. In der Endspiel-Serie gegen Salzburg musste sich die Mannschaft von Head Coach Kirk Furey jedoch abermals mit dem zweiten Platz zufrieden geben.

Veränderungen seit dem Viertelfinal-Duell

Über den Sommer gab es bei den Rotjacken einige Veränderungen im Kader. Insgesamt verzeichnete der Vizemeister sechs Abgänge, darunter Steven Strong, der nach zehn Jahren zum großen Rivalen, dem VSV, wechselte. Ebenfalls verabschieden musste man sich von den beiden Stürmern Johannes Bischofberger und Kevin Clark, die beide ihr Karriereende bekannt gaben. Die drei Neuzugänge gelten als Top-Verstärkung in der Offensive. Zum Einen verpflichtete man Mario Kempe, der aus der ersten finnischen Liga in die win2day ICE hockey league kommt. Der 27-jährige Schwede stand davor bereits zwei Saisonen lang für die Arizona Coyotes in der NHL auf dem Eis Als zweiter Neuzugang gilt John Murray. Der 32-jährige Kanadier stößt aus der DEL zu den Kärntnern. Zudem konnte man die beiden Eigenbauspieler Tobias Sablattnig und Maximilian Preiml bis 2027 an den Verein binden und die Abwehr somit weiterhin verjüngen.

In der bisherigen Saison konnten die Kärntner noch nicht an ihre Stärken von der letzten Saison anknüpfen. Zwar starteten sie mit einem 4:0-Erfolg gegen Fehervar in die neue Spielzeit, mussten jedoch im Anschluss daran eine 1:4 Niederlage gegen Salzburg hinnehmen. Gegen Liganeuling Budapest konnte der Rekordmeister mit einem 6:2 erneut drei Punkte mit nach Klagenfurt nehmen. In den letzten beiden Partien mussten sich die Rotjacken jedoch gegen Bozen und Graz, mit 1:5 und 2:3 geschlagen geben und sind somit ebenfalls hungrig auf die nächsten Punkte.

Locker Room Update

Personell gibt es auch für Freitag wieder einige Änderungen im Line-Up der Linzer. Die Mannschaft von Head Coach Philipp Lukas muss weiterhin verletzungsbedingt auf Sean Collins, Ken Ograjensek und Luis Lindner verzichten. Zusätzlich fällt auch Gerd Kragl aufgrund einer im Training erlittenen Oberkörperverletzung auf unbestimmte Zeit aus. Ob Michael Kernberger sein Debüt für die Oberösterreicher bereits gegen den KAC geben kann, wird erst in den nächsten Stunden durch den Anmeldungsprozess entschieden. Shawn St-Amant konnte das Training wieder aufnehmen und visiert sein Comeback gegen Klagenfurt an, auch dafür fällt die finale Entscheidung jedoch erst kurzfristig.

Nach einem erneut holprigen Start in die Saison – zeigten sich die Linzer bei der hauchdünnen Niederlage gegen Bozen am letzten Sonntag verbessert. Dennoch stand an der Unteren Donaulände eine intensive Aufarbeitung des eigenen Spiels an, um in sämtlichen Teilen Besserungen hervorzubringen. Morgen bietet sich dafür schon die erste Gelegenheit gegen den KAC. Am kommenden Sonntag, den 5. Oktober, steigt der direkt nächste Kracher gegen den amtierenden Meister. Tickets für beide Schlager sind online unter tickets.blackwings.at und an der Abendkasse erhältlich. Sitzplätze sind dabei bereits beinahe ausverkauft.

Stimmen

Head Coach Philipp Lukas: „Es sind einige Löcher in unserem Spiel, was besser war, war die Bereitschaft und der Einsatz was normalerweise ein Standard ist für uns. Wir müssen an unserem Spiel mit und ohne Scheibe arbeiten, das Positive war, dass wir im Kampf drinnen waren mit einem dezimierten Line-Up und dann das Spiel zu einfach hergeschenkt haben, dass war das was so bitter war. Wir erhoffen uns eine Reaktion, ein gewisses Gefühl der Notwendigkeit und werden morgen alles daran setzen, dass Spiel an uns zu reißen.“

Niklas Würschl: „Wir haben letztes Jahr fast den gleichen Start hingelegt, da sind wir auch raus gekommen und das werden wir jetzt auch wieder machen. Wir müssen schauen, dass wir clean aus unserer eigenen Zone rauskommen und im eigenen Drittel härter spielen. Wir haben von den Playoffs letztes Jahr noch eine Rechnung mit ihnen offen und wir werden schauen, dass wir die morgen direkt begleichen.

Steinbach Black Wings Linz – EC KAC
Freitag 03. Oktober, 19:15 Uhr, Linz AG Eisarena

www.blackwings.at, Bild: BWL / Eisenbauer

Der Beitrag Bis zu sechs Ausfälle: Black Wings Linz bangen vor Duell mit dem KAC ums Line-Up! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179200
Die Vienna Capitals empfangen zwei Topteams in der STEFFL Arena! https://hockey-news.info/179196-2/ Thu, 02 Oct 2025 17:56:25 +0000 https://hockey-news.info/?p=179196 Für die Vienna Capitals stehen in den kommenden beiden Tagen zwei schwierige Heimspiele bevor. Am morgigen Freitag empfangen die Wiener den aktuellen Tabellenführer Olimpija Ljubljana (19.15 Uhr), tags darauf ist der HC Falkensteiner Pustertal in der STEFFL Arena zu Gast (17.30 Uhr). Die Capitals müssen dabei erneut auf einige wichtige Stützen verzichten. Nach sechs absolvierten […]

Der Beitrag Die Vienna Capitals empfangen zwei Topteams in der STEFFL Arena! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Für die Vienna Capitals stehen in den kommenden beiden Tagen zwei schwierige Heimspiele bevor. Am morgigen Freitag empfangen die Wiener den aktuellen Tabellenführer Olimpija Ljubljana (19.15 Uhr), tags darauf ist der HC Falkensteiner Pustertal in der STEFFL Arena zu Gast (17.30 Uhr). Die Capitals müssen dabei erneut auf einige wichtige Stützen verzichten.

Nach sechs absolvierten Spielen belegen die Vienna Capitals mit acht Punkten den siebten Platz. Die Wiener nahmen aus dem vergangenen Road-Trip nach Westösterreich nur drei Punkte mit. Zuletzt siegten die Hauptstädter nach einer enttäuschenden Niederlage bei den Pioneers Vorarlberg vom Vortag am Samstag mit 4:1 beim HC TIWAG Innsbruck. Carter Souch und Kapitän Linden Vey führen die teaminterne Scorerwertung mit jeweils sechs Punkten an. Während Vey noch auf sein erstes Pflichtspieltor für die Wiener wartet, führt Souch die teaminterne Torschützenliste mit drei Treffern gemeinsam mit Leon Wallner an. 

Die Personalsituation der Caps hat sich in der vergangenen Woche weiterhin zugespitzt, wodurch für das Wochenende einige Cracks fehlen werden beziehungsweise fraglich sind. 

Gegner 1 – Olimpija Ljubljana

Mit Olimpija Ljubljana ist das Team der Stunde am Freitag in der STEFFL Arena zu Gast. Die Slowenen gewannen sämtliche ihrer ersten sechs Saisonspiele und stehen mit 16 Punkten an der Tabellenspitze. Das Team von Head-Coach Ben Cooper erzielte bereits 37 Tore, ganze 15 Treffer mehr als das zweittreffsicherste Team der Liga, die Moser Medical Graz99ers. Fünf der zehn besten Scorer der win2day ICE Hockey League tragen das grüne Trikot der morgigen Gäste. Ex-Caps-Stürmer Nicolai Meyer (13 Punkte) führt die Scorerwertung der Liga vor Teamkollege T.J. Brennan (12) an. Brennan ist mit sechs Treffern derzeit Torschützenkönig der win2day ICE Hockey League, Meyer mit neun Assists ihr bester Vorlagengeber. Die slowenische Tormaschine lernten die Caps bereits am ersten Spieltag kennen. Zum Saisonauftakt verloren die Wiener in der Hala Tivoli mit 1:8. Vier ihrer sechs Siege feierten die Slowenen mit mindestens fünf Toren Unterschied.

Gegner 2 – HC Pustertal 

Vor dem morgigen Spieltag sind die Vienna Capitals und der HC Falkensteiner Pustertal Tabellennachbarn. Die Südtiroler, die am Samstag in der Donaustadt vorstellig werden, sind morgen bei Hydro Fehérvár AV19 zu Gast. Die sechstplatzierten Pustertaler nahmen aus ihren ersten fünf Spielen neun Punkte mit. Am vergangenen Freitag fügte das Team aus Bruneck dem amtierenden Meister EC Red Bull Salzburg die erste Niederlage in der win2day ICE Hockey League zu. Tags darauf mussten sich die Wölfe allerdings Liga-Neuling FTC-Telekom geschlagen geben. Torhüter Eddie Pasquale bestritt alle fünf bisherigen Spiele der Südtiroler. Nach diesen steht eine Fangquote von 92,44 Prozent zu Buche. Topscorer der Brunecker ist Cole Bardreau, der nach fünf Spielen bei sechs Punkten (3 Tore + 3 Assists) hält. Bislang zahnlos zeigt sich das Powerplay der Wölfe. Dieses war in neun Versuchen erst einmal erfolgreich, die Erfolgsquote von 11,11 Prozent ist die geringste der win2day ICE Hockey League. Die letzten drei Duelle zwischen den Caps und den Pustertalern gingen an die Hauptstädter. Zuletzt siegten die Wiener am 28. Jänner nach Overtime mit 4:3 gegen die Wölfe.


Statement Randy Gazzola, Verteidiger der Vienna Capitals

„Der eine oder andere Spieler hat aktuell mit Verletzungen oder Krankheiten zu kämpfen, das kann aber jedem Team passieren. Für uns liegt der Fokus darauf, am Freitag um 19:15 Uhr bereit zu sein, wenn der Puck eingeworfen wird. Jeder gibt sein Bestes und will verfügbar sein. Ljubljana hat sich im Vergleich zur Vorsaison deutlich verbessert, sie haben Spieler mit viel Klasse hinzugewonnen. Wenn man ihnen die Gelegenheit gibt, Tore zu schießen, nutzen sie das aus. Das haben wir beim Auftaktspiel selbst erleben müssen. Wir müssen als Team körperlicher und geschlossener agieren, als das zuletzt der Fall war und das am besten über 60 Minuten. Nach dem Freitagsspiel werden wir schnell den Fokus auf das Duell gegen Pustertal legen. Sie spielen am Tag davor in Ungarn und werden daher in einem ähnlichen körperlichen Zustand sein wie wir. Daher hat niemand eine Ausrede, wir müssen alles geben, was wir haben, um am Samstag ebenfalls eine gute Performance abzuliefern.

 

vienna-capitals.at Bild: Grega Valancic HKO/Sportida

Der Beitrag Die Vienna Capitals empfangen zwei Topteams in der STEFFL Arena! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179196
ICEHL: Der VSV jagt gegen die Pioneers Vorarlberg den dritten Sieg in Folge! https://hockey-news.info/icehl-der-vsv-jagt-gegen-die-pioneers-vorarlberg-den-dritten-sieg-in-folge/ Thu, 02 Oct 2025 16:45:03 +0000 https://hockey-news.info/?p=179194 Nach dem überzeugenden 8:3-Auswärtssieg in Linz und der erfolgreichen Reaktion auf drei Niederlagen haben die „Adler“ zuletzt auch den Titelfavoriten in Graz mit 4:3 bezwungen. Nun wollen die Blau-Weißen am morgigen Freitag (Spielbeginn: 19:15 Uhr, live im Radio Kärnten Eishockey-Magazin und auf sporteurope.tv) in der Villacher Stadthalle ihren ersten Heimsieg der Saison feiern. Die Ausgangssituation: […]

Der Beitrag ICEHL: Der VSV jagt gegen die Pioneers Vorarlberg den dritten Sieg in Folge! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nach dem überzeugenden 8:3-Auswärtssieg in Linz und der erfolgreichen Reaktion auf drei Niederlagen haben die „Adler“ zuletzt auch den Titelfavoriten in Graz mit 4:3 bezwungen. Nun wollen die Blau-Weißen am morgigen Freitag (Spielbeginn: 19:15 Uhr, live im Radio Kärnten Eishockey-Magazin und auf sporteurope.tv) in der Villacher Stadthalle ihren ersten Heimsieg der Saison feiern.

Die Ausgangssituation:

Der EC iDM Wärmepumpen VSV rangiert aktuell mit 10 Punkten aus sechs Spielen (3 Siege, 2 Niederlagen, 1 Overtime-Niederlage) auf Tabellenplatz fünf und weist dabei ein knapp negatives Torverhältnis von -1 auf. Besonders stark präsentierten sich die „Adler“ zuletzt: Mit einem klaren 8:3 in Linz und einem hart erkämpften 4:3-Sieg beim Titelfavoriten in Graz feierte Villach zwei volle Erfolge in Serie. Die Pioneers Vorarlberg hingegen befinden sich im Tabellenkeller: Mit nur drei Punkten aus sechs Spielen (1 Sieg, 5 Niederlagen, Tordifferenz -16) liegen sie auf Platz 12, punktgleich mit Innsbruck und Linz. Ihren bislang einzigen Sieg fuhren die Vorarlberger beim 4:2 gegen Wien ein. Das direkte Duell spricht zudem eine klare Sprache: In den letzten zehn Begegnungen gingen acht an die Villacher, darunter alle fünf jüngsten Aufeinandertreffen. Noch bemerkenswerter ist die Heimbilanz – zuhause hat der VSV gegen die Pioneers noch nie verloren, sondern alle bisherigen sechs Partien gewonnen.

Der Gegner:

Die Pioneers Vorarlberg zählen zu den wenigen Teams der Liga, in deren Reihen kein Spieler eine direkte Vergangenheit beim VSV vorweisen kann. Im Tor vertrauen die Vorarlberger weiterhin auf das Duo Alex Caffi und David Madlener. In der Defensive setzt man größtenteils auf bewährtes Personal, ergänzt durch Neuzugang Louie Roehl, der aus der ECHL von den Wheeling Nailers kam. Im Angriff hingegen wurde kräftig umgebaut: Mit Collin Adams, Cole Gallant, Nathan Burke, Eric Florchuk und Casey Dornbach stießen gleich fünf neue Legionäre zum Team und bilden das neue Gerüst der Offensive. Von ihnen können nur Dornbach und Adams auf Erfahrung im europäischen Hockey bauen, für die restlichen drei Akteure ist es die erste Station.

Opponents and Stats to Watch:

Bei den Pioneers Vorarlberg zeigen die Zahlen deutlich, wo noch Aufholbedarf besteht. In beiden Special Teams rangieren die Vorarlberger im unteren Ligadrittel: Im Powerplay steht man mit 2 Treffern aus 14 Versuchen und einer Quote von 14,29 % auf Platz zehn, ebenso in Unterzahl – dort konnte man nur 12 von 18 Situationen erfolgreich überstehen (66,6 %). Auch offensiv fehlt die Durchschlagskraft: Mit lediglich 127 Torschüssen in sechs Spielen (21,1 pro Partie) liegt das Team in dieser Wertung abgeschlagen am Tabellenende. Die Expected-Goals-Statistik bestätigt dieses Bild: Nur 9,14 erwartete Treffer konnte man bisher kreieren. Dazu kommen Torhüter-Werte, die aktuell noch als stark unterdurchschnittlich zeichnen, denn sowohl David Madlener (84,21 %) als auch Alex Caffi (84,47 %) bewegen sich bei der Fangquote am unteren Ende der Liga. Topscorer der Vorarlberger ist aktuell Cole Gallant mit einem Tor und drei Assists in vier Spielen, seine Plus/Minus-Bilanz liegt bei -1.

Blau-Weiße Stats & Facts:

Der VSV präsentiert sich nach den letzten drei Spielen deutlich verbessert und zeigt offensiv wie defensiv Lichtblicke. Topscorer ist nun der Niederländer Guus van Nes mit drei Toren und drei Assists bei einer Plus/Minus-Bilanz von +3 in sechs Partien, zudem setzte er acht Hits. Punktgleich mit ihm liegt Kapitän Alexander Rauchenwald, der auf 1 Tor und 5 Assists kommt, eine Plus/Minus-Wertung von +5 aufweist und zusätzlich drei Schüsse blockte. Auch Paul Sintschnig sticht heraus: Drei Tore und ein Assist in vier Spielen sowie eine Plus/Minus-Bilanz von +4 spiegeln seine Effektivität wider. Körperlich präsentierte er sich stark und sammelte in sechs Partien 13 Hits und 12 Scheibeneroberungen.

Bei den Verteidigern überzeugt weiterhin Philipp Lindner. Der gebürtige Tiroler verbuchte 1 Tor, 2 Assists, gewann 52,4 % seiner Zweikämpfe und brachte es bereits auf 19 Torschüsse. Trotz der positiven Entwicklungen bleiben die Special Teams ein Sorgenkind: In Unterzahl überstand Villach nur 12 von 22 Situationen (54,55 %), im Powerplay traf man in 3 von 17 Chancen (17,65 %). Positiv hervorzuheben ist definitiv die Offensive des VSV: Mit durchschnittlich 34,4 Torschüssen pro Partie stellt man ligaweit das aktivste Team, zudem kreierte man mit 14,13 erwarteten Toren die meisten Chancen. Auch im Tor zeigt Joe Cannata starke Leistungen: Er parierte 1,1 Treffer mehr als statistisch erwartet und weist eine solide Fangquote von 90,34 % auf.

 

ecvsv.at Bild: Bernd Stefan 

Der Beitrag ICEHL: Der VSV jagt gegen die Pioneers Vorarlberg den dritten Sieg in Folge! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179194
Red Bull Salzburg kann im ICEHL-Topspiel wieder auf Stürmer zurückgreifen! https://hockey-news.info/red-bull-salzburg-kann-im-icehl-topspiel-wieder-auf-stuermer-zurueckgreifen/ Thu, 02 Oct 2025 15:48:31 +0000 https://hockey-news.info/?p=179190 In der win2day ICE Hockey League kommt es am Freitag in der Eisarena Salzburg zum Topspiel der Runde zwischen dem EC Red Bull Salzburg und dem HCB Südtirol Alperia (19:15 Uhr, Trachten-Spieltag, Sporteurope.tv). Das Duell Tabellenzweiter gegen -dritter ist das erste Rückspiel im noch jungen Grunddurchgang, das Hinspiel zum Liga-Auftakt am 12. September in Bozen […]

Der Beitrag Red Bull Salzburg kann im ICEHL-Topspiel wieder auf Stürmer zurückgreifen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
In der win2day ICE Hockey League kommt es am Freitag in der Eisarena Salzburg zum Topspiel der Runde zwischen dem EC Red Bull Salzburg und dem HCB Südtirol Alperia (19:15 Uhr, Trachten-Spieltag, Sporteurope.tv).

Das Duell Tabellenzweiter gegen -dritter ist das erste Rückspiel im noch jungen Grunddurchgang, das Hinspiel zum Liga-Auftakt am 12. September in Bozen gewannen die Red Bulls mit 4:3.

Ausgangssituation

Wenn die Red Bulls am Freitag auf den HCB Südtirol treffen, ist wieder einmal Hochspannung angesagt. Schon das erste Hinspiel in Bozen endete nur mit einem Tor Unterschied zugunsten der Red Bulls, die sich in weiterer Folge in insgesamt sechs Spielen nur einmal (gegen Pustertal) geschlagen geben mussten. Auch die Südtiroler verzeichneten mit der Niederlage gegen Salzburg ihre bislang einzige im laufenden Grunddurchgang, so dass das zweite Aufeinandertreffen ein direktes Duell um den zweiten Tabellenplatz – bei einer Niederlage von Tabellenführer Ljubljana wäre für die Salzburger sogar die Tabellenspitze möglich – ist.

Das erste Abtasten ist vorbei

Abgesehen davon, dass die Südtiroler ein Spiel weniger als die Salzburger haben, gehen beide Teams bis jetzt ziemlich im Gleichschritt. Sie sind nur um zwei Punkte getrennt, verzeichnen jeweils nur eine Niederlage und mit einem Torverhältnis von 18:9 (RBS) bzw. 19:7 (HCB) auch eine ähnliche Spielanlage. Auch bei der Verteilung der Torschützen – neun in Salzburg, elf in Bozen – ergibt sich bei beiden Teams ein ähnliches Bild. Nur Salzburgs Verteidiger Connor Corcoran ist hier mit fünf Toren der Ausreißer.

Mario Huber vor Comeback

Einen ersten Lichtblick gibt es bei den Red Bulls im Lager der Verletzten. Mario Huber wird morgen gegen Bozen sein Comeback geben, der 29-jährige Stürmer fehlte fünf Wochen wegen einer Gesichtsverletzung und bestreitet nun sein erstes Bewerbsspiel. Weiterhin rekonvaleszent nicht dabei sind Ali Wukovits, Peter Hochkofler, Troy Bourke – steht wieder im Mannschaftstraining, eine Rückkehr ins Spielgeschehen zeichnet sich ab –, Philipp Wimmer, Maximilian Wurzer, Vadim Schreiner und Lukas Hörl. Auch das Debüt von Neuzugang Brandon Coe muss noch warten, bis alle Formalitäten erfüllt sind.

Statement Niki Kraus

„Wir haben einen harten Gegner vor uns. Es war schon das Hinspiel in Bozen nicht einfach und die Südtiroler haben in den letzten Spielen starke Partien gezeigt. Sie haben auf jeden Fall auf ihr Spiel noch eine Schippe draufgelegt. Aber wir sind dafür gewappnet.“

 

ecrbs.redbulls.com Bild: GEPA pictures/ Gintare Karpaviciute

Der Beitrag Red Bull Salzburg kann im ICEHL-Topspiel wieder auf Stürmer zurückgreifen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179190
Nach weiteren Ausfällen: Vienna Capitals reagieren auf Verletzungsmisere! https://hockey-news.info/nach-weiteren-ausfaellen-vienna-capitals-reagieren-auf-verletzungsmisere/ Thu, 02 Oct 2025 15:39:27 +0000 https://hockey-news.info/?p=179188 Die Vienna Capitals müssen weiterhin mit einer angespannten Personalsituation kämpfen. Vor den kommenden Spielen hat sich die Liste der Ausfälle erneut verlängert und zwingt die Wiener zu personellen Anpassungen. Fraglich ist laut Aussendung der Caps derzeit der Einsatz von Leon Wallner, der aufgrund einer Blessur am Unterkörper möglicherweise pausieren muss. Ob der 23-Jährige auf dem […]

Der Beitrag Nach weiteren Ausfällen: Vienna Capitals reagieren auf Verletzungsmisere! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Vienna Capitals müssen weiterhin mit einer angespannten Personalsituation kämpfen. Vor den kommenden Spielen hat sich die Liste der Ausfälle erneut verlängert und zwingt die Wiener zu personellen Anpassungen.

Fraglich ist laut Aussendung der Caps derzeit der Einsatz von Leon Wallner, der aufgrund einer Blessur am Unterkörper möglicherweise pausieren muss. Ob der 23-Jährige auf dem Eis stehen kann, wird erst am jeweiligen Spieltag entschieden. Ebenfalls wackelt der Einsatz von Nelson Nogier, der krankheitsbedingt angeschlagen ist.

Definitiv nicht zur Verfügung stehen die Stürmer Jérémy Grégoire, Felix Koschek, Benjamin Lanzinger sowie Senna Peeters. Damit fehlen den Caps gleich mehrere wichtige Optionen in der Offensive.

Um auf die Verletzungsmisere zu reagieren, greifen die Capitals auf die enge Kooperation mit dem EK Die Zeller Eisbären zurück. Max Stiegler und Leon Widhalm werden für die kommenden Partien das Wiener Aufgebot verstärken und sollen für zusätzliche Tiefe im Angriff sorgen.

 

Bild: HCI / PAPA Productions

Der Beitrag Nach weiteren Ausfällen: Vienna Capitals reagieren auf Verletzungsmisere! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179188
Weiterhin verletzt: Der VSV startet seine Heimserie ohne zwei Stürmer! https://hockey-news.info/weiterhin-verletzt-der-vsv-startet-seine-heimserie-ohne-zwei-stuermer/ Thu, 02 Oct 2025 12:02:15 +0000 https://hockey-news.info/?p=179182 Der EC iDM Wärmepumpen VSV muss am kommenden Wochenende verletzungsbedingt weiterhin auf zwei Stürmer verzichten – das berichtet die „Kleine Zeitung“.  Stürmer Nick Hutchison fällt nach einem Fingerbruch nach wie vor aus. Die medizinische Abteilung wird seine Situation kommende Woche neu bewerten, dann soll auch Klarheit über ein mögliches Comeback geschafft werden.  Auch der angeschlagene […]

Der Beitrag Weiterhin verletzt: Der VSV startet seine Heimserie ohne zwei Stürmer! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der EC iDM Wärmepumpen VSV muss am kommenden Wochenende verletzungsbedingt weiterhin auf zwei Stürmer verzichten – das berichtet die „Kleine Zeitung“. 

Stürmer Nick Hutchison fällt nach einem Fingerbruch nach wie vor aus. Die medizinische Abteilung wird seine Situation kommende Woche neu bewerten, dann soll auch Klarheit über ein mögliches Comeback geschafft werden. 

Auch der angeschlagene Paolo Wieltschnig steht Head Coach Tray Tuomie weiterhin nicht zur Verfügung. Damit fehlen den Blau-Weißen in der Offensive zwei Optionen.

Für die Adler kommt es nun zu einer „Heimserie“. In den nächsten sechs Spieltagen empfangen die Adler fünfmal ihren Gegner in der Villacher Stadthalle. Morgen kommen die Pioneers Vorarlberg und am Sonntag Fehervar AV19. 

 

Bild: VSV / René Krammer

Der Beitrag Weiterhin verletzt: Der VSV startet seine Heimserie ohne zwei Stürmer! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179182
Michael Kernberger ist zurück in der ICEHL! https://hockey-news.info/michael-kernberger-ist-zurueck-in-der-icehl/ Wed, 01 Oct 2025 15:23:23 +0000 https://hockey-news.info/?p=179165 Die Steinbach Black Wings Linz reagieren auf die angespannte Personalsituation und verpflichten Michael Kernberger. Der Nationalteam-Verteidiger unterschreibt einen vorerst befristeten Vertrag bis zur Länderspielpause im November und soll bereits am kommenden Freitag gegen den KAC zum Einsatz kommen. Aktuell herrscht bei den Steinbach Black Wings – wie schon zu Beginn der vergangenen Saison – erneut […]

Der Beitrag Michael Kernberger ist zurück in der ICEHL! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Steinbach Black Wings Linz reagieren auf die angespannte Personalsituation und verpflichten Michael Kernberger. Der Nationalteam-Verteidiger unterschreibt einen vorerst befristeten Vertrag bis zur Länderspielpause im November und soll bereits am kommenden Freitag gegen den KAC zum Einsatz kommen.

Aktuell herrscht bei den Steinbach Black Wings – wie schon zu Beginn der vergangenen Saison – erneut eine angespannte Personalsituation. Auch heuer gibt es bereits früh zahlreiche verletzungsbedingte Ausfälle. Unter anderem fallen Sean Collins, Ken Ograjensek und Luis Lindner längerfristig aus. Nach einem Trainingsunfall am vergangenen Wochenende muss zudem auch Gerd Kragl aufgrund einer Oberkörperverletzung auf unbestimmte Zeit pausieren.

Aus diesem Grund sah sich die sportliche Leitung rund um Head Coach Philipp Lukas gezwungen, den Kader um eine Defensivkraft zu erweitern. Die Stahlstädter verpflichten daher ab sofort den österreichischen Nationalteam-Verteidiger Michael Kernberger, der das Team vorerst bis zur Länderspielpause im November verstärken wird.

Der 28-jährige Klagenfurter spielte seit seiner Jugend für seinen Heimatverein, ehe er in der Saison 2021/22 zu den Graz99ers wechselte. Dort absolvierte er in vier Spielzeiten 189 Partien und erzielte insgesamt 33 Punkte. Seit 2017 ist er außerdem ein fixer Bestandteil im Kader des österreichischen Nationalteams.

Mit seinen 1,84 Metern Körpergröße und 87 Kilogramm wird Kernberger – nach erfolgreichem Abschluss sämtlicher Anmeldeformalitäten – bereits am Freitag im Spiel gegen seinen Heimatklub für die Oberösterreicher auflaufen.

Stimmen – Philipp Lukas

Personell befinden wir uns aktuell in einer angespannten Situation, und es ist unklar, wann wir Spieler zurückbekommen. Deshalb mussten wir reagieren und freuen uns sehr, dass wir Michael Kernberger kurzfristig unter Vertrag nehmen konnten. Wir sind überzeugt, dass ein Spieler seiner Qualität zu diesem Zeitpunkt der Saison eigentlich bereits ein Team gefunden haben sollte. Er verfügt über viel internationale Erfahrung und kann uns in der Defensive die nötige Stabilität verleihen.

Michael Kernberger 

Ich freue mich sehr, das Team unterstützen zu dürfen. Ich werde mein Bestes geben und hoffe, dass ich bereits am Freitag auflaufen kann. Gegen den KAC ist natürlich eine besondere Spannung dabei – die Playoffs im letzten Jahr waren unglaublich. In Linz zu spielen bedeutet eine einzigartige Atmosphäre – darauf freue ich mich besonders.

 

blackwings,at Bild: VSV/Krammer

 

Der Beitrag Michael Kernberger ist zurück in der ICEHL! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179165
ICEHL: Pustertal muss mehrere Wochen auf Legionär verzichten! https://hockey-news.info/icehl-pustertal-muss-mehrere-wochen-auf-legionaer-verzichten/ Wed, 01 Oct 2025 13:36:17 +0000 https://hockey-news.info/?p=179161 Der HC Falkensteiner Pustertal ist mit drei Siegen in fünf Spielen in die neue Saison der win2day ICE Hockey League gestartet. Zuletzt verlor man zuhause gegen Liganeuling Ferencvaros – das hat nun einen bitteren Nachgeschmack. Drei der ersten vier Spiele konnten die Brunecker für sich entscheiden, gegen die Ungarn verloren die Wölfe vor heimischer Kulisse […]

Der Beitrag ICEHL: Pustertal muss mehrere Wochen auf Legionär verzichten! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der HC Falkensteiner Pustertal ist mit drei Siegen in fünf Spielen in die neue Saison der win2day ICE Hockey League gestartet. Zuletzt verlor man zuhause gegen Liganeuling Ferencvaros – das hat nun einen bitteren Nachgeschmack.

Drei der ersten vier Spiele konnten die Brunecker für sich entscheiden, gegen die Ungarn verloren die Wölfe vor heimischer Kulisse mit 2:3. Für die Magyaren war es der erste Auswärtssieg auf ICE-Niveau. Wie die Südtiroler nun bekanntgaben, verletzte sich beim dritten Heimspiel der Saison ein Crack.

Austin Rueschhoff, der im Sommer nach Bruneck wechselte, zog sich bei einem Check eine Oberkörperverletzung zu und wird für mehrere Wochen ausfallen. In fünf Einsätzen kam der 28-jährige US-Amerikaner auf ein Tor und eine Vorlage.

Bild: Foppa Iwan – HC Pustertal

Der Beitrag ICEHL: Pustertal muss mehrere Wochen auf Legionär verzichten! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179161
Oliver Setzinger schnürt nun im Kärntner Unterhaus die Skates! https://hockey-news.info/oliver-setzinger-schnuert-nun-im-kaerntner-unterhaus-die-skates/ Wed, 01 Oct 2025 09:58:15 +0000 https://hockey-news.info/?p=179154 Die AHC Division I, Kärntens höchste Eishockey-Spielklasse, wird in der neuen Saison attraktiver denn je. Zwei steirische Traditionsvereine, die LE Kings aus Leoben und die EV Zeltweg Murtal Lions, steigen in die Liga ein. Für besonderes Aufsehen sorgt die Verpflichtung von Oliver Setzinger! Der Ex-Nationalspieler und langjähriger ICEHL-Profi wird künftig das Trikot der LE Kings […]

Der Beitrag Oliver Setzinger schnürt nun im Kärntner Unterhaus die Skates! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die AHC Division I, Kärntens höchste Eishockey-Spielklasse, wird in der neuen Saison attraktiver denn je. Zwei steirische Traditionsvereine, die LE Kings aus Leoben und die EV Zeltweg Murtal Lions, steigen in die Liga ein. Für besonderes Aufsehen sorgt die Verpflichtung von Oliver Setzinger!

Der Ex-Nationalspieler und langjähriger ICEHL-Profi wird künftig das Trikot der LE Kings tragen.  Ligapräsident Michael Herzog-Löschnig sieht in der Öffnung zur Steiermark einen Meilenstein, wie die „Kleine Zeitung“ berichtet: „Zeltweg bringt Tradition, Leoben Starpower – das macht die Liga noch spannender.“

Titelverteidiger Steindorf setzt fast unverändert auf sein Meisterteam, verstärkt durch den routinierten Slowenen Luka Kalan. Finalgegner Althofen rüstete ligaintern kräftig nach, während auch Ferlach mit mehreren Neuzugängen neue Ambitionen zeigt. 

 

Photo: Werner Krainbucher

Der Beitrag Oliver Setzinger schnürt nun im Kärntner Unterhaus die Skates! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179154
Verletzung auf „unbestimmte Zeit“: KAC bangt um Verteidiger! https://hockey-news.info/verletzung-auf-unbestimmte-zeit-kac-bangt-um-verteidiger/ Wed, 01 Oct 2025 05:05:23 +0000 https://hockey-news.info/?p=179141 Der KAC-Spieler Jordan Murray sorgt weiterhin für Unklarheit. Bereits letzte Woche berichteten wir über seinen Ausfall vor der Partie gegen Graz. Damals berichtet die „Kleine Zeitung“, dass Murray auf unbestimmte Zeit pausieren müsse.  Doch kurz darauf folgte die Kehrtwende: Wie die „Kleine Zeitung“ berichtet, ergaben laut KAC-Sprecher Hannes Biedermann die weiteren ärztlichen Untersuchungen keinerlei Symptome. […]

Der Beitrag Verletzung auf „unbestimmte Zeit“: KAC bangt um Verteidiger! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der KAC-Spieler Jordan Murray sorgt weiterhin für Unklarheit. Bereits letzte Woche berichteten wir über seinen Ausfall vor der Partie gegen Graz. Damals berichtet die „Kleine Zeitung“, dass Murray auf unbestimmte Zeit pausieren müsse. 

Doch kurz darauf folgte die Kehrtwende: Wie die „Kleine Zeitung“ berichtet, ergaben laut KAC-Sprecher Hannes Biedermann die weiteren ärztlichen Untersuchungen keinerlei Symptome. „Murray wird am Montag wieder ins Training einsteigen“, erklärte Biedermann und stellte gleichzeitig klar: „Keine Gehirnerschütterung. Er fällt aber auf unbestimmte Zeit aus.“ Somit bleibt offen, wie es tatsächlich um Murray steht und wann er wieder aufs Eis zurückkehren kann. 

 

Bild: EC-KAC/Wolfgang Jannach

Der Beitrag Verletzung auf „unbestimmte Zeit“: KAC bangt um Verteidiger! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179141
ICEHL: Salzburg-Crack liefert das Top-Tor der Woche! https://hockey-news.info/icehl-salzburg-crack-liefert-das-top-tor-der-woche/ Tue, 30 Sep 2025 10:05:21 +0000 https://hockey-news.info/?p=179131 Benjamin Nissner erzielte am vergangenen Sonntag ein sehenswertes „Coast to Coast“-Tor, das zum win2day Top-Tor der Woche gekürt wurde – und zugleich sein erstes Saisontor bedeutete. Mit Lucas Thaler schaffte es ein weiterer Spieler des EC Red Bull Salzburg in die Auswahl. Auch der HCB Südtirol Alperia ist gleich doppelt vertreten. Die Top-5-Tore der Woche […]

Der Beitrag ICEHL: Salzburg-Crack liefert das Top-Tor der Woche! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>

Benjamin Nissner erzielte am vergangenen Sonntag ein sehenswertes „Coast to Coast“-Tor, das zum win2day Top-Tor der Woche gekürt wurde – und zugleich sein erstes Saisontor bedeutete.

Mit Lucas Thaler schaffte es ein weiterer Spieler des EC Red Bull Salzburg in die Auswahl. Auch der HCB Südtirol Alperia ist gleich doppelt vertreten. Die Top-5-Tore der Woche sind im Video zu sehen.

5⃣ Lucas Thaler | EC Red Bull Salzburg
4⃣ Cristiano Digiacinto | HCB Südtirol Alperia
🥉 Alex Wall | EC iDM Wärmepumpen VSV
🥈 Luca Frigo | HCB Südtirol Alperia
🥇 Benjamin Nissner | EC Red Bull Salzburg

ice.hockey , Bild: EC Red Bull Salzburg

Der Beitrag ICEHL: Salzburg-Crack liefert das Top-Tor der Woche! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179131
ICEHL: VSV-Coach Tuomie schwärmt von seinem Neuzugang! https://hockey-news.info/icehl-vsv-coach-tuomie-schwaermt-von-seinem-neuzugang/ Tue, 30 Sep 2025 09:40:29 +0000 https://hockey-news.info/?p=179128 Der VSV ist nach zwei Auswärtssiegen am Wochenende on fire! Mitverantwortlich ist die Kadertiefe der Adler, vor Allem Neuzugang Adam Helewka gibt Coach Tray Tuomie neue Möglichkeiten. Mit zuletzt drei Niederlagen ging es für die Adler ins Auswärtsdoppel bei den Black Wings Linz und den Graz99ers. Manch ein Fan ahnte Schlimmes, wurde jedoch eines Besseren […]

Der Beitrag ICEHL: VSV-Coach Tuomie schwärmt von seinem Neuzugang! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der VSV ist nach zwei Auswärtssiegen am Wochenende on fire! Mitverantwortlich ist die Kadertiefe der Adler, vor Allem Neuzugang Adam Helewka gibt Coach Tray Tuomie neue Möglichkeiten.

Mit zuletzt drei Niederlagen ging es für die Adler ins Auswärtsdoppel bei den Black Wings Linz und den Graz99ers. Manch ein Fan ahnte Schlimmes, wurde jedoch eines Besseren belehrt. 12 erzielte Tore und sechs Punkte sind die Ausbeute der Adler, die sich damit in den Top 6 wiederfinden.

Ein Rezept dafür ist Ausgeglichenheit der vier Linien. „Es ist wichtig, dass wir auf alle vier Reihen voll bauen können. Alle Reihen harmonieren gut miteinander, die zwölf Tore waren schön verteilt“, so Tray Tuomie gegenüber der „Kronen Zeitung“. Der Headcoach mischte vor dem Wochenende alle Linien neu zusammen und wurde dafür belohnt.

Helewka gibt Tuomie neue Optionen

Besonders Adam Helewka, der auch seinen ersten Treffer im Adler-Dress erzielte, bereitet ihm Freude. Mit ihm sei man nun noch ausgeglichener: „Ich kann ihn überall einsetzen! Er ist ein toller Bullyspieler, außerdem ist er wichtig im Powerplay und in Unterzahl“, so Tuomie.

Nun geht man in Villach etwas entspannter ins kommende Wochenende, an dem zwei Heimspiele gegen die Pioneers Vorarlberg und Fehervar anstehen. Wird es das nächste „6 Punkte-Wochenende“ geben?

Bild: VSV/Krammer

Der Beitrag ICEHL: VSV-Coach Tuomie schwärmt von seinem Neuzugang! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179128
KAC-Crack Jan Mursak: „Jeder Einzelne soll einmal über sich nachdenken!“ https://hockey-news.info/kac-crack-jan-mursak-jeder-einzelne-soll-einmal-ueber-sich-nachdenken/ Tue, 30 Sep 2025 06:08:54 +0000 https://hockey-news.info/?p=179126 Fünf Spiele, zwei Siege und drei Niederlagen – der Saisonstart des KAC kann als weniger zufriedenstellend bezeichnet werden. Ein Hauptgrund dafür sind „dumme Fehler“. Den Saisonauftakt gewannen die Rotjacken gegen Hydro Fehervar AV19 mit 4:0, drei der nächsten vier Spiele gingen allerdings verloren. Dort bekamen es die Rotjacken mit Salzburg, Ferencvaros, Bozen und Graz zu […]

Der Beitrag KAC-Crack Jan Mursak: „Jeder Einzelne soll einmal über sich nachdenken!“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Fünf Spiele, zwei Siege und drei Niederlagen – der Saisonstart des KAC kann als weniger zufriedenstellend bezeichnet werden. Ein Hauptgrund dafür sind „dumme Fehler“.

Den Saisonauftakt gewannen die Rotjacken gegen Hydro Fehervar AV19 mit 4:0, drei der nächsten vier Spiele gingen allerdings verloren. Dort bekamen es die Rotjacken mit Salzburg, Ferencvaros, Bozen und Graz zu tun. Was bleibt sind sechs Punkte aus fünf Spielen und  bereits 14 Gegentreffer.

„Uns unterlaufen dumme Fehler, wir kassieren dumme Strafen. Wir sind ein Vier-Linien-Team und müssen auch so auftreten. Wir können es uns einfach nicht leisten, dass einige ihre Aufgaben erfüllen und andere nicht. Das betrifft den Forecheck und das betrifft die Arbeit ohne Puck“, so Routinier Jan Mursak gegenüber der „Kleine Zeitung„.

Der 37-jährige Slowene, der in seiner langen Profikarriere auch 46 NHL-Spiele bestritt, weiß, wie der Rekordmeister wieder in die Spur finden kann: „Jeder muss besser werden. Auch in den Special Teams müssen wir effizienter agieren. Jeder Einzelne soll einmal über sich nachdenken.“ Der 106-fache ICEHL-Crack versucht seine letzte Saison zu genießen, aufgrund kleinerer Verletzungen ist das aber nur bedingt möglich: „Einiges zwickt, einiges schmerzt. Ich wünschte, es wäre einfacher und ich könnte es mehr genießen. Ich versuche alles reinzuwerfen, was mein Körper hergibt.“ Wie es nach dem Karriereende weitergeht, ist noch ungewiss, Mursak würde gerne am Wörthersee bleiben, sollte es sich etwas passendes ergeben. Eine Fortsetzung seiner aktiven Spielerkarriere schließt er aber aus.

Für die Rotjacken geht es am kommenden Wochenende mit zwei Partien weiter. Am Freitag gastieren die Kärntner bei den Black Wings Linz, die ebenfalls noch nach ihrer Form suchen, am Sonntag wartet das zweite Duell mit dem Liganeuling aus Budapest. Die erste Begegnung ging mit 6:2 an den KAC.

Bild: EC-KAC/Wolfgang Jannach

Der Beitrag KAC-Crack Jan Mursak: „Jeder Einzelne soll einmal über sich nachdenken!“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179126
ICEHL: Laibach behält auch gegen Fehervar seine weiße Weste! https://hockey-news.info/icehl-laibach-behaelt-auch-gegen-fehervar-seine-weisse-weste/ Sun, 28 Sep 2025 18:25:40 +0000 https://hockey-news.info/?p=179092 Olimpija Ljubljana fuhr auch im sechsten Saisonspiel als Sieger vom Eis. Die Slowenen setzten sich gegen Hydro Fehervar AV19 vor heimischer Kulisse mit 3:2 im Penaltyschießen durch.  Tabellenführer Olimpija Ljubljana feierte einen 3:2-Heimsieg nach Shootout gegen Hydro Fehérvár AV19 und bleibt damit ungeschlagen. Mit 16 von möglichen 18 Punkten führen die Slowenen die Tabelle vor […]

Der Beitrag ICEHL: Laibach behält auch gegen Fehervar seine weiße Weste! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Olimpija Ljubljana fuhr auch im sechsten Saisonspiel als Sieger vom Eis. Die Slowenen setzten sich gegen Hydro Fehervar AV19 vor heimischer Kulisse mit 3:2 im Penaltyschießen durch. 

Tabellenführer Olimpija Ljubljana feierte einen 3:2-Heimsieg nach Shootout gegen Hydro Fehérvár AV19 und bleibt damit ungeschlagen. Mit 16 von möglichen 18 Punkten führen die Slowenen die Tabelle vor Salzburg (14 Punkte) an. Fehérvár hält bei sieben Zählern und rangiert auf Platz neun. In einer Partie auf Augenhöhe vor fast 2.900 Fans brachte Nicolai Meyer Olimpija in der 28. Minute mit seinem vierten Saisontor in Führung. Doch nur 23 Sekunden später glichen die Gäste aus, und keine fünf Minuten später drehten sie das Spiel komplett. Die knappe Führung verteidigten die Ungarn bis zur 55. Minute, ehe Robert Sabolic der vielumjubelte Ausgleich gelang. Im Shootout verwandelte schließlich Zach Boychuk den entscheidenden Penalty.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: HCI / PAPA Productions

Der Beitrag ICEHL: Laibach behält auch gegen Fehervar seine weiße Weste! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179092
Vierter Sieg in Serie: HCB Südtirol jubelt über Heimsieg gegen die Black Wings Linz! https://hockey-news.info/vierter-sieg-in-serie-hcb-suedtirol-jubelt-ueber-heimsieg-gegen-die-black-wings-linz/ Sun, 28 Sep 2025 18:10:11 +0000 https://hockey-news.info/?p=179090 Der HCB Südtirol Alperia setzte sich gegen die Steinbach Black Wings Linz mit 3:2 durch und ist somit seit vier Spielen ungeschlagen. Für die Linzer war es die vierte Niederlage im fünften Spiel. In einer ausgeglichenen Partie setzte sich der HCB Südtirol Alperia knapp mit 3:2 gegen die Steinbach Black Wings Linz durch und feierte […]

Der Beitrag Vierter Sieg in Serie: HCB Südtirol jubelt über Heimsieg gegen die Black Wings Linz! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der HCB Südtirol Alperia setzte sich gegen die Steinbach Black Wings Linz mit 3:2 durch und ist somit seit vier Spielen ungeschlagen. Für die Linzer war es die vierte Niederlage im fünften Spiel.

In einer ausgeglichenen Partie setzte sich der HCB Südtirol Alperia knapp mit 3:2 gegen die Steinbach Black Wings Linz durch und feierte damit den vierten Sieg in Folge. Für die Black Wings war es hingegen die vierte Niederlage am Stück. In der Tabelle ist Bozen nun Dritter, während Linz weiterhin auf Platz elf rangiert. Nach einem torlosen Startdrittel brachte Graham Knott die Gäste aus Oberösterreich in der 22. Minute in Führung. Nur vier Minuten später traf Dustin Gazley zum 1:1 – es war sein 100. Tor im Dress von Bozen. Weitere sechs Minuten später gingen die Hausherren durch Cole Schneider erstmals in Führung. Doch dieses Mal hatte Linz die passende Antwort parat und glich nur eineinhalb Minuten später durch Emilio Romig aus. Beim Stand von 2:2 blieb es bis elf Minuten vor Spielende, ehe Luca Frigo nach einem Fehler in der Linzer Defensive alleine auf Rasmus Tirronen zulief, diesen überwand und zum 3:2-Siegtreffer einnetzte.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: Vanna Antonello

Der Beitrag Vierter Sieg in Serie: HCB Südtirol jubelt über Heimsieg gegen die Black Wings Linz! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179090
Bitter: Black Wings Linz müssen in Bozen auf zwei weitere Cracks verzichten! https://hockey-news.info/bitter-black-wings-linz-muessen-in-bozen-auf-zwei-weitere-cracks-verzichten/ Sun, 28 Sep 2025 15:29:48 +0000 https://hockey-news.info/?p=179088 Der Saisonstart in die Spielzeit 2025/26 verläuft für die Black Wings Linz bislang alles andere als zufriedenstellend. Für die Oberösterreicher kommt es jetzt noch dicker, denn in Bozen muss man auf zwei wichtige Cracks verzichten. Für die Linzer läuft es in der noch jungen Saison nicht wirklich nach Wunsch. Nach vier Spielen halten die Stahlstädter […]

Der Beitrag Bitter: Black Wings Linz müssen in Bozen auf zwei weitere Cracks verzichten! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der Saisonstart in die Spielzeit 2025/26 verläuft für die Black Wings Linz bislang alles andere als zufriedenstellend. Für die Oberösterreicher kommt es jetzt noch dicker, denn in Bozen muss man auf zwei wichtige Cracks verzichten.

Für die Linzer läuft es in der noch jungen Saison nicht wirklich nach Wunsch. Nach vier Spielen halten die Stahlstädter bei erst einem Sieg, die letzten drei Partien gingen verloren.

Heute folgt mit dem HCB Südtirol Alperia ein schwerer Brocken und das Team von Headcoach Philipp Lukas muss auf zwei weitere Cracks verzichten. Neben den ohnehin verletzten Ken Ograjensek, Sean Collins und Luis Lindner, fehlen heute auch noch Verteidiger Gerd Kragl und Stürmer Shawn St-Amant.

Beide laborieren an einer Unterkörperverletzung. Wie lange die beiden Cracks ausfallen werden, ist nicht bekannt.

Bild: BWL / Eisenbauer

Der Beitrag Bitter: Black Wings Linz müssen in Bozen auf zwei weitere Cracks verzichten! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179088
ICEHL: Salzburg feiert Heimerfolg über die Pioneers Vorarlberg https://hockey-news.info/icehl-salzburg-feiert-heimerfolg-ueber-die-pioneers-vorarlberg/ Sun, 28 Sep 2025 15:17:38 +0000 https://hockey-news.info/?p=179084 Der EC Red Bull Salzburg feiert am Sonntag einen 4:1 Heimerfolg über die Pioneers Vorarlberg und bleibt damit dem Tabellenführer aus Laibach auf den Fersen. Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg setzte sich mit 4:1 gegen die Pioneers Vorarlberg durch. Stark aufspielenden Gäste aus Feldkirch gingen zunächst durch Collin Adams in Überzahl in Führung (9.). Bis […]

Der Beitrag ICEHL: Salzburg feiert Heimerfolg über die Pioneers Vorarlberg erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der EC Red Bull Salzburg feiert am Sonntag einen 4:1 Heimerfolg über die Pioneers Vorarlberg und bleibt damit dem Tabellenführer aus Laibach auf den Fersen.

Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg setzte sich mit 4:1 gegen die Pioneers Vorarlberg durch. Stark aufspielenden Gäste aus Feldkirch gingen zunächst durch Collin Adams in Überzahl in Führung (9.). Bis zur 21. Minute blieb es beim 0:1, ehe Michael Raffl kurz nach Ablauf eines Powerplays für die Red Bulls den Ausgleich erzielte. Für den Topscorer der Mozartstädter war es bereits der zehnte Scorerpunkt und zweite Saisontreffer. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, das erst in der 44. Minute eine Wende nahm: Peter Schneider traf im Powerplay zur 2:1-Führung der Hausherren – sein erster Saisontreffer. Nur vier Minuten später erhöhte Lucas Thaler auf 3:1 und sorgte damit für die Vorentscheidung. Den Schlusspunkt setzte Benjamin Nissner mit einem sehenswerten Coast-to-Coast-Tor (57.). Auch für ihn war es der erste Treffer der laufenden Saison. In der Tabelle liegt Salzburg – nach dem fünften Sieg im sechsten Spiel – mit 14 Punkten weiterhin auf Rang zwei. Die Pioneers bleiben auf dem zwölften Platz.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: EC Red Bull Salzburg

Der Beitrag ICEHL: Salzburg feiert Heimerfolg über die Pioneers Vorarlberg erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179084
ICEHL: VSV gewinnt das „Frühshoppen-Game“ bei den Graz99ers! https://hockey-news.info/icehl-vsv-gewinnt-das-fruehshoppen-game-bei-den-graz99ers/ Sun, 28 Sep 2025 12:50:35 +0000 https://hockey-news.info/?p=179071 Der EC iDM Wärmepumpen VSV konnte nach dem Sieg gegen die Black Wings Linz auch in Graz als Sieger vom Eis fahren. Die Draustädter setzten sich vor 3.800 Zusehern mit 4:3 durch. Das „Frühschoppen-Spiel“ vor 3.800 Fans zwischen den Moser Medical Graz99ers und dem EC iDM Wärmepumpen VSV eröffnete den Sonntagsspieltag in der win2day ICE […]

Der Beitrag ICEHL: VSV gewinnt das „Frühshoppen-Game“ bei den Graz99ers! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der EC iDM Wärmepumpen VSV konnte nach dem Sieg gegen die Black Wings Linz auch in Graz als Sieger vom Eis fahren. Die Draustädter setzten sich vor 3.800 Zusehern mit 4:3 durch.

Das „Frühschoppen-Spiel“ vor 3.800 Fans zwischen den Moser Medical Graz99ers und dem EC iDM Wärmepumpen VSV eröffnete den Sonntagsspieltag in der win2day ICE Hockey League. Luca Erne brachte die Gäste mit seinem ersten Saisontor früh in Führung, den Steirern gelang durch einen Powerplay-Treffer von Kevin Roy der Ausgleich. Im Mittelabschnitt zogen die Gäste mit einem Doppelpack binnen 37 Sekunden auf 3:1 davon. Zunächst traf Paul Sintschnig, dann legte der 16-Jährige für Alex Wall auf und der Verteidiger schloss sehenswert ab. In ihrem zweiten Powerplay verkürzte Frank Hora (39.), im dritten Drittel sorgte der ehemalige VSV-Crack Chris Collins mit einem erneuten Überzahl-Treffer für das 3:3. Die Kärntner hatten eine Antwort parat, Kapitän Alexander Rauchenwald erzielte das nächste Tor für die Gäste. Diesen knappen Vorsprung brachte das Team von Headcoach Tray Tuomie auch über die Zeit, die Villacher kehrten damit in die Top-6 zurück.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: Graz99ers

Der Beitrag ICEHL: VSV gewinnt das „Frühshoppen-Game“ bei den Graz99ers! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179071
ICEHL-Preview: Laibach greift nach dem sechsten Sieg! https://hockey-news.info/icehl-preview-laibach-greift-nach-dem-sechsten-sieg/ Sun, 28 Sep 2025 09:25:46 +0000 https://hockey-news.info/?p=179028 Die 6. Runde der win2day ICE Hockey League wird am Sonntag mit vier Spielen abgeschlossen. ORF Sport+ überträgt das „Frühschoppen-Spiel“ Moser Medical Graz99ers gegen den EC iDM Wärmepumpen VSV ab 12:20 Uhr live. Außerdem trifft der EC Red Bull Salzburg auf die Pioneers Vorarlberg, der HCB Südtirol Alperia empfängt die Steinbach Black Wings Linz und […]

Der Beitrag ICEHL-Preview: Laibach greift nach dem sechsten Sieg! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die 6. Runde der win2day ICE Hockey League wird am Sonntag mit vier Spielen abgeschlossen. ORF Sport+ überträgt das „Frühschoppen-Spiel“ Moser Medical Graz99ers gegen den EC iDM Wärmepumpen VSV ab 12:20 Uhr live.

Außerdem trifft der EC Red Bull Salzburg auf die Pioneers Vorarlberg, der HCB Südtirol Alperia empfängt die Steinbach Black Wings Linz und Tabellenführer Olimpija Ljubljana will gegen Hydro Fehérvár AV19 seine weiße Weste behalten.

Bereits um 12:30 Uhr stehen sich die Moser Medical Graz99ers und der EC iDM Wärmepumpen VSV gegenüber. ORF Sport+ überträgt das Topspiel der 6. Runde ab 12:20 Uhr live. Die Partie ist zudem im kostenlosen Livestream auf www.on.orf.at zu sehen. Sportlich kommt es zum Duell des Tabellendritten Graz mit dem Sechsten Villach. Die 99ers mussten sich bisher nur Spitzenreiter Ljubljana nach Verlängerung geschlagen geben. Am Freitag setzten sie sich im Pack-Derby beim KAC mit 3:2 durch. Nur zwei Tage später folgt nun das zweite Kärntner Team. Der VSV feierte am Freitag einen 8:3-Kantersieg in Linz, bei dem der erst 16-jährige Paul Sintschnig einen Doppelpack erzielte. Für die „Adler“ war es der erste Sieg nach drei Niederlagen in Serie. In der vergangenen Saison gewann Graz drei von vier Duellen gegen den VSV.

Salzburg empfängt die Pioneers

Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg bekommt es mit den Pioneers Vorarlberg zu tun. Während die Gäste aus Feldkirch am Freitag beim 4:2 gegen Wien ihren ersten Saisonsieg feierten, kassierten die Red Bulls in Pustertal ihre erste Niederlage (1:2). In der Tabelle liegen die Mozartstädter weiterhin auf Rang zwei, die Pioneers verbesserten sich auf Platz zwölf. In der vergangenen Spielzeit gewann Salzburg drei von vier Duellen, doch an das letzte Aufeinandertreffen erinnern sich die Vorarlberger gerne: Am 28. Dezember 2024 setzten sie sich in Salzburg klar mit 6:1 durch.

Linz will in Bozen zurück in die Erfolgsspur

Mit nur einem Sieg aus vier Spielen ist die Bilanz der Steinbach Black Wings Linz bislang ernüchternd. Am Freitag unterlagen sie zuhause dem VSV klar mit 3:8. Nun gastieren die Oberösterreicher, die bereits 18 Gegentore in vier Spielen kassiert haben, beim formstarken HCB Südtirol Alperia. Die Bozner verloren nur zum Auftakt gegen Salzburg (3:4) und gewannen die letzten drei Partien, zwei davon ohne Gegentor. In der Tabelle liegt Bozen auf Platz vier, Linz auf Rang elf. In der Vorsaison entschied jedes Team zwei der direkten Duelle für sich.

Tabellenführer Ljubljana peilt sechsten Sieg an

Olimpija Ljubljana ist als einziges Team noch ungeschlagen und führt die Tabelle nach fünf Runden mit 14 von 15 möglichen Punkten an. Am Sonntag empfangen die „Drachen“ Hydro Fehérvár AV19, das am Freitag spielfrei war und aktuell mit sechs Punkten aus vier Spielen auf Platz acht liegt. Mit bereits 34 Treffern stellt Ljubljana die mit Abstand beste Offensive der noch jungen Saison – Graz folgt mit 19 Toren, Fehérvár hat bislang zehnmal getroffen. In vier der fünf Partien erzielte Olimpija sechs oder mehr Tore. In der Scorerwertung führen mit Nicolai Meyer (12 Punkte) und T.J. Brennan (11 Punkte) zwei Spieler der Slowenen. Gegen Fehérvár tat sich Ljubljana zuletzt allerdings schwer: Drei der vier Begegnungen in der vergangenen Saison gingen an die Ungarn.

win2day ICE Hockey League:
So, 28.09.2025:
12:30 Uhr: Moser Medical Graz99ers – EC iDM Wärmepumpen VSV
Referees: NAGY, SOOS, Bärnthaler, Bedynek. | >> LIVE auf ORF Sport+ & ORF ON <<

15:00 Uhr: EC Red Bull Salzburg – Pioneers Vorarlberg
Referees: SEEWALD E., SMETANA, Moidl, Seewald J.

18:00 Uhr: HCB Südtirol Alperia – Steinbach Black Wings Linz
Referees: NIKOLIC M., STERNAT, Fleischmann, Weiss

18:00 Uhr: Olimpija Ljubljana – Hydro Fehérvár AV19
Referees: PIRAGIC, REZEK, Gatol-Schafranek, Riecken

Alle Spiele dieser Saison gibt es live bei unserem neuen Streaming-Partner Sporteurope.tv zu sehen.

ice.hockey , Bild: HCI / PAPA Productions

Der Beitrag ICEHL-Preview: Laibach greift nach dem sechsten Sieg! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179028
ICEHL: Automatische Strafe gegen Red Bull Salzburg-Stürmer! https://hockey-news.info/icehl-automatische-strafe-gegen-red-bull-salzburg-stuermer/ Sun, 28 Sep 2025 09:10:51 +0000 https://hockey-news.info/?p=179064 Nikolaus Kraus vom EC Red Bull Salzburg wurde aufgrund seiner Spieldauer-Disziplinarstrafe im Freitagsspiel beim HC Falkensteiner Pustertal mit einer automatischen Geldstrafe in Höhe von €200,00 belegt. Wird ein Spieler mit einer 5-Minuten-Strafe + Spieldauer-Disziplinarstrafe belegt, die keine zusätzliche Sperre durch DOPS nach sich zieht, unterliegt dieser Spieler einer automatischen Geldstrafe wie folgt: € 200, sofern […]

Der Beitrag ICEHL: Automatische Strafe gegen Red Bull Salzburg-Stürmer! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nikolaus Kraus vom EC Red Bull Salzburg wurde aufgrund seiner Spieldauer-Disziplinarstrafe im Freitagsspiel beim HC Falkensteiner Pustertal mit einer automatischen Geldstrafe in Höhe von €200,00 belegt.

Wird ein Spieler mit einer 5-Minuten-Strafe + Spieldauer-Disziplinarstrafe belegt, die keine zusätzliche Sperre durch DOPS nach sich zieht, unterliegt dieser Spieler einer automatischen Geldstrafe wie folgt:

  • € 200, sofern es sich um einen „First-Time-Offender“ handelt.
  • € 400, sofern es sich um einen „Wiederholungstäter“ handelt.

www.ice.hockey, Bild: Gintare Karpaviciute – EC Red Bull Salzburg

Der Beitrag ICEHL: Automatische Strafe gegen Red Bull Salzburg-Stürmer! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179064
Nach erstem Saisonsieg: Pioneers Vorarlberg zu Gast in Salzburg! https://hockey-news.info/nach-erstem-saisonsieg-pioneers-vorarlberg-zu-gast-in-salzburg/ Sun, 28 Sep 2025 08:45:55 +0000 https://hockey-news.info/?p=179069 Der sechste Spieltag der win2day ICE Hockey League führt die Pioneers Vorarlberg in die Mozartstadt, wo sie auf den amtierenden Serienmeister EC Red Bull Salzburg treffen. Nach dem ersten Saisonsieg vom Freitagabend hat das Team von Head Coach Johannes Nygard den dringend benötigten Befreiungsschlag geschafft und kann mit neuem Selbstvertrauen gegen die Red Bulls antreten. […]

Der Beitrag Nach erstem Saisonsieg: Pioneers Vorarlberg zu Gast in Salzburg! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der sechste Spieltag der win2day ICE Hockey League führt die Pioneers Vorarlberg in die Mozartstadt, wo sie auf den amtierenden Serienmeister EC Red Bull Salzburg treffen. Nach dem ersten Saisonsieg vom Freitagabend hat das Team von Head Coach Johannes Nygard den dringend benötigten Befreiungsschlag geschafft und kann mit neuem Selbstvertrauen gegen die Red Bulls antreten.

„Eisbullen“ mit gutem Saisonstart

Über die Favoritenrolle gibt es selbstverständlich keine Diskussion, die Salzburger sind auch in dieser Saison gut gestartet, nach fünf absolvierten Spielen liegt der Titelverteidiger mit elf Punkten auf dem zweiten Tabellenrang. Zwar mussten die Mozartstädter am Freitag beim HC Pustertal die erste Niederlage einstecken, die Qualität im Kader von Head Coach Manny Viveiros ist allerdings erneut herausragend.

PIV als klarer Underdog

Um in Salzburg zu bestehen, müssen die Pioneers Vorarlberg über sich hinauswachsen. Es wird auf jeden einzelnen Spieler ankommen, in der Defensive kompakt zu stehen und die wenigen Torchancen, die sich ergeben, konsequent zu nutzen. Nach dem ersten Saisonsieg am Freitag dürfte aber zumindest das zuletzt etwas angeknackste Selbstvertrauen wieder gestärkt worden sein.

EC Red Bull Salzburg – Pioneers Vorarlberg
Sonntag, 28.09.2025, 15:00 Uhr, Eisarena Salzburg
Livestream

pioneers.hockey , Bild: HCI/PAPA Productions

Der Beitrag Nach erstem Saisonsieg: Pioneers Vorarlberg zu Gast in Salzburg! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179069
ICEHL: Der VSV will bei den Graz99ers nachlegen! https://hockey-news.info/icehl-der-vsv-will-bei-den-graz99ers-nachlegen/ Sun, 28 Sep 2025 08:29:58 +0000 https://hockey-news.info/?p=179049 Nach dem überzeugenden 8:3-Auswärtssieg in Linz und der erfolgreichen Reaktion auf drei Niederlagen wollen die „Adler“ des EC iDM Wärmepumpen VSV am Sonntag erneut zeigen, dass mit ihnen zu rechnen ist. Zum Pack-Derby reisen die Blau-Weißen in das Merkur Eisstadion (Spielbeginn: 12:30 Uhr, live im Radio Kärnten Eishockey-Magazin und auf sporteurope.tv). Villach will dabei seine […]

Der Beitrag ICEHL: Der VSV will bei den Graz99ers nachlegen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nach dem überzeugenden 8:3-Auswärtssieg in Linz und der erfolgreichen Reaktion auf drei Niederlagen wollen die „Adler“ des EC iDM Wärmepumpen VSV am Sonntag erneut zeigen, dass mit ihnen zu rechnen ist. Zum Pack-Derby reisen die Blau-Weißen in das Merkur Eisstadion (Spielbeginn: 12:30 Uhr, live im Radio Kärnten Eishockey-Magazin und auf sporteurope.tv). Villach will dabei seine Leistung steigern, noch mehr Entschlossenheit und Einsatz aufs Eis bringen – mit dem Ziel, auch gegen den Titelfavoriten Punkte zu holen.

Die Ausgangssituation:

Die Graz 99ers liegen nach vier Saisonspielen (ein Spiel weniger!) mit 10 Punkten auf Tabellenplatz drei: Drei Siege und eine Niederlage nach Overtime stehen bei einem Torsaldo von +9 zu Buche. Der letzte Erfolg war ein knapper 3:2-Auswärtssieg in Klagenfurt, nachdem man zwischenzeitlich bereits 3:0 geführt hatte und das Spiel fast noch aus der Hand gab. Damit liegen die Steirer derzeit hinter Ljubljana und Salzburg. Der EC iDM Wärmepumpen VSV ist mit zwei Siegen, zwei Niederlagen und einer Niederlage nach Overtime in die Saison gestartet, rangiert auf Tabellenplatz sechs und vermag ein Torsaldo von -2 vorzuweisen. Auch die direkte Bilanz gegen die Steirer verspricht Spannung: Von den letzten fünf direkten Duellen gingen zwei an Villach und drei an Graz. Die letzten beiden Aufeinandertreffen konnten jedoch beide die Villacher für sich entscheiden – jeweils denkbar knapp mit 2:1, einmal davon nach Penaltyschießen. Eine wahrlich positive Bilanz haben die „Adler“ im Merkur Eisstadion: Aus den letzten fünf Duellen in Graz gewann Blau-Weiß viermal, darunter beeindruckende Kantersiege mit 8:1 und 7:1 – freilich noch vor der finanzstarken Ära der Grazer, seit Jerich als Mäzen eingestiegen ist.

Der Gegner:

Die Graz 99ers treten in der aktuellen Saison mit einem nahezu vollständig erneuerten Kader an. Seit dem Einstieg von Mäzen Jerich in der vergangenen Saison konnten die Steirer namhafte Spieler verpflichten und ihr Team deutlich aufwerten. Trotz der vielen Veränderungen gibt es einige Konstanten im Kader, wie etwa: Kevin Roy, Marcus Vela, Lukas Haudum, Paul Hubert und der deutsche Verteidiger-Hüne bilden das Rückgrat der Mannschaft. Hinzu stießen mehrere Akteure mit beeindruckender Vita:

Ein wichtiger Neuzugang im Sturm ist Chris Collins. Der Kanadier spielte vier Jahre für die „Adler“ und erzielte in dieser Zeit exakt 70 Treffer. Ebenfalls neu ist Maxim Lagacé, der aus der schwedischen SHL zu den 99ers wechselte. Der Torhüter stand in den vergangenen zwei Jahren bei Färjestad zwischen den Pfosten und kann auf 20 NHL-Einsätze für Tampa Bay, Vegas und Pittsburgh zurückblicken. In der Defensive sorgt Nick Bailen für zusätzliche Qualität. Der 35-Jährige spielte unter anderem in Finnland, der DEL und der KHL und kam bereits in der vergangenen Saison teilweise für die Steirer zum Einsatz. Hinter der Bande stehen weiterhin Harry Lange, der als Spieler eine KAC-Vergangenheit hat, sowie Nate DiCasmirro, der 2009/10 selbst für den VSV auflief.

Opponents and Stats to Watch:

Topscorer der Grazer ist aktuell Kevin Roy mit 2 Toren, 5 Assists und insgesamt 7 Punkten bei einer starken Plus/Minus-Wertung von +5 nach vier Spielen. Knapp dahinter reiht sich Verteidiger Nick Bailen ein, der mit 2 Treffern, 4 Vorlagen und einem Wert von +7 aufzeigt. Ebenfalls aus der Defensive glänzt Anders Koch, der mit 6 Assists bislang ohne eigenen Treffer blieb, sich aber als verlässlicher Vorbereiter etablierte. Bester österreichischer Torschütze ist Paul Huber mit 3 Toren und 1 Assist. Zwischen den Pfosten liefert Neuzugang Maxime Lagacé überzeugende Werte: 91,3 % Fangquote, ein Gegentorschnitt von 1,97 und starke 85,6 % abgewehrte Chancen aus dem Slot. Die 99ers präsentieren sich insgesamt als enorm offensivstarkes Team. Sie generieren im Schnitt 4,2 erwartete Tore pro Spiel und lassen defensiv lediglich 1,91 xGA zu. Mit einer Scoring-Effizienz von 14,62 % und einer gewonnenen Anspielquote von 51,9 % unterstreichen die Steirer ihre gute Frühform. Auch die Special Teams sind ein Trumpf: In Unterzahl kassierte man nur einen Gegentreffer in neun Situationen (PK-Erfolgsquote: 88,9 %), im Powerplay traf man in sechs Gelegenheiten zweimal (33,3 %).

Blau-Weiße Stats & Facts:

Statistisch zeigt der VSV nach fünf Spielen ein gemischtes Bild. Offensiv führt Guus van Nes die Scorerwertung mit sechs Punkten (3 G | 3 A) vor Nikita Scherbak (2 G | 2 A) und Alexander Rauchenwald (4 Assists) an. Adam Helewka, Elias Wallenta und John Hughes folgen mit je drei Zählern. Auffällig: Scherbak gab mit 18 Versuchen die meisten Schüsse ab, dicht gefolgt von Lindner (17) und Hancock (16). In den Special Teams gab es zuletzt Fortschritte: Gegen Linz traf Villach doppelt im Powerplay und nutzte beide Gelegenheiten, insgesamt rangiert man nun bei 3/15 (20 %). In Unterzahl bleibt die Quote jedoch schwach – nur 7 von 14 Situationen wurden schadlos überstanden (50 %). Die Faceoff-Quote liegt aktuell bei 51,56 % und bleibt damit im Ligavergleich stark, federführend dafür ist Adam Helewka mit 55,02% gewonnenen Anspielen. Defensiv überzeugen vor allem Dylan MacPherson mit einer Zweikampfquote von 52,4 %, 16 Takeaways sowie 11 Hits und Philipp Lindner mit 8 geblockten Schüssen sowie 17 Hits.

 

ecvsv.at Bild: VSV/Krammer 

Der Beitrag ICEHL: Der VSV will bei den Graz99ers nachlegen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179049
VSV-Talent Sintschnig: „Ich sauge täglich enorm viel Wissen auf“ https://hockey-news.info/vsv-talent-sintschnig-ich-sauge-taeglich-enorm-viel-wissen-auf/ Sun, 28 Sep 2025 06:21:44 +0000 https://hockey-news.info/?p=179047 Nach drei Niederlagen in Folge meldeten sich der VSV mit einem 8:3-Erfolg in Linz eindrucksvoll zurück. Mann der Stunde war das erst 16-jährige Talent Paul Sintschnig. Das Ausnahmetalent traf erstmals in der ICE Hockey League gleich doppelt und unterstrich damit seine starke Entwicklung. Trotz des Erfolges bleibt der Youngster gegenüber der „Kleinen Zeitung“ aber geerdet: […]

Der Beitrag VSV-Talent Sintschnig: „Ich sauge täglich enorm viel Wissen auf“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nach drei Niederlagen in Folge meldeten sich der VSV mit einem 8:3-Erfolg in Linz eindrucksvoll zurück. Mann der Stunde war das erst 16-jährige Talent Paul Sintschnig.

Das Ausnahmetalent traf erstmals in der ICE Hockey League gleich doppelt und unterstrich damit seine starke Entwicklung. Trotz des Erfolges bleibt der Youngster gegenüber der „Kleinen Zeitung“ aber geerdet: „Von einem Stammplatz will ich noch nicht sprechen. Ich will mich Tag für Tag steigern und Schritt für Schritt besser werden.“ Verbesserungspotenzial sieht er selbst noch bei seiner Konstanz über die gesamte Spielzeit.

In der Angriffsformation mit Maximilian Rebernig und Alexander Rauchenwald fand Sintschnig sofort die richtige Chemie. „Mit den beiden macht es riesigen Spaß. Das hilft mir, mein volles Potenzial auszuschöpfen“, erklärte er. „Ich sauge täglich enorm viel Wissen auf.“

Schon mehrere Klubs aus dem Ausland haben laut „Kleine Zeitung“ beim 16-Jährigen angeklopft, doch für einen Wechsel ist es Sintschnig noch zu früh. „Im Sommer war es für mich nicht vorstellbar, wegzugehen. Solange ich mich beim VSV weiterentwickeln kann und ausreichend Eiszeit bekomme, sehe ich keinen Grund ins Ausland zu wechseln“, betont das Talent.

Am Sonntag (12.30 Uhr) wartet auf die Blau-Weißen auswärts bei den Graz 99ers die nächste Aufgabe. „Wir haben eigentlich nichts zu verlieren – also können wir nur gewinnen“, so Sintschnig optimistisch.

 

Bild: BWL / Draxler

Der Beitrag VSV-Talent Sintschnig: „Ich sauge täglich enorm viel Wissen auf“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179047
ICEHL: Ferencvaros holt Last-Minute-Sieg beim HC Pustertal! https://hockey-news.info/icehl-ferencvaros-holt-last-minute-sieg-beim-hc-pustertal/ Sat, 27 Sep 2025 19:54:53 +0000 https://hockey-news.info/?p=179034 FTC-Telekom liegt zwei Minuten vor dem Ende gegen den HC Falkensteiner Pustertal mit 1:2 zurück, am Ende jubeln die Ungarn über ihren ersten Auswärtssieg in der win2day ICE Hockey League. FTC-Telekom setzte seinen Italien-Roadtrip am Samstag in Bruneck fort. Bei den Gästen feierte Goalie Kristóf Nagy sein Debüt in der win2day ICE Hockey League. Kurz […]

Der Beitrag ICEHL: Ferencvaros holt Last-Minute-Sieg beim HC Pustertal! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
FTC-Telekom liegt zwei Minuten vor dem Ende gegen den HC Falkensteiner Pustertal mit 1:2 zurück, am Ende jubeln die Ungarn über ihren ersten Auswärtssieg in der win2day ICE Hockey League.

FTC-Telekom setzte seinen Italien-Roadtrip am Samstag in Bruneck fort. Bei den Gästen feierte Goalie Kristóf Nagy sein Debüt in der win2day ICE Hockey League. Kurz vor der ersten Drittelpause gingen die Ungarn durch den ehemalige HCP-Akteur Tyler Coulter im Powerplay in Führung. Im Mittelabschnitt gelang den Hausherren der Ausgleich, Henry Bowlby versenkte in Überzahl einen Rebound. Alex Ierullo drehte die Partie im dritten Drittel zugunsten der Südtiroler, in einer packenden Schlussphase drehte Ferencvaros aber noch einmal auf. Brady Shaw (58.) sorgte zunächst für den Ausgleich, Verteidiger Paavo Tyni traf 53 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit sogar zur Entscheidung.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: Foppa Iwan – HC Pustertal

Der Beitrag ICEHL: Ferencvaros holt Last-Minute-Sieg beim HC Pustertal! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179034
ICEHL: Salzburg tritt den Pioneers Vorarlberg ersatzgeschwächt entgegen! https://hockey-news.info/icehl-salzburg-tritt-den-pioneers-vorarlberg-ersatzgeschwaecht-entgegen/ Sat, 27 Sep 2025 19:12:29 +0000 https://hockey-news.info/?p=179032 Für den EC Red Bull Salzburg geht es in der win2day ICE Hockey League am Sonntag mit dem Heimspiel gegen die Pioneers Vorarlberg weiter (15:00 Uhr, CheckerBande Family Day, Sporteurope.tv). Die Red Bulls haben gestern in Bruneck im fünften Spiel des Grunddurchgangs die erste Niederlage bezogen und wollen morgen im Heimspiel gegen die Pioneers, die […]

Der Beitrag ICEHL: Salzburg tritt den Pioneers Vorarlberg ersatzgeschwächt entgegen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Für den EC Red Bull Salzburg geht es in der win2day ICE Hockey League am Sonntag mit dem Heimspiel gegen die Pioneers Vorarlberg weiter (15:00 Uhr, CheckerBande Family Day, Sporteurope.tv).

Die Red Bulls haben gestern in Bruneck im fünften Spiel des Grunddurchgangs die erste Niederlage bezogen und wollen morgen im Heimspiel gegen die Pioneers, die gestern ihr erstes Erfolgserlebnis hatten, wieder voll anschreiben.

Ausgangslage

Es war nicht das Spiel der Red Bulls gestern in Bruneck. Zumindest nicht im zweiten Drittel, in dem die Pustertaler richtig Dampf gemacht haben und mit den beiden Toren, die sie in dieser Phase erzielten, schließlich auch das Spiel gewannen. Dennoch, der Wille, die Partie zu drehen und Chancen auf den Ausgleich waren mehrfach da, lediglich die starke Abwehr der Südtiroler hat diesmal einen Punktgewinn verhindert.

Am Sonntag im Heimspiel gegen die Pioneers Vorarlberg wollen die Salzburger – im gleichen Lineup wie gestern, das momentan acht verletzte Spieler ausgleichen muss – vor eigenem Publikum wieder voll punkten. Gegen Vorarlberger, die gestern gegen die Vienna Capitals im fünften Spiel des Grunddurchgangs zuhause mit 4:2 gewannen und damit den ersten Sieg fixierten. Die Red Bulls nehmen das als zusätzliche Warnung, denn dass die Feldkircher auch beim Titelverteidiger unerschrocken aufspielen können, hat nicht zuletzt deren 6:1-Sieg im letzten Duell der letzten Saison gezeigt.
Neue Handschrift auf der Trainerbank

Neben etlichen Wechseln im Kader – u.a. hat Routinier Alexander Pallestrang, der viele Jahre auch bei den Red Bulls gespielt hat, seine Karriere beendet – übernimmt auch auf der Trainerbank ein neuer Head Coach Verantwortung. Johannes Nygård folgt Dylan Stanley nach, den er in den letzten zwei Jahren schon als Assistant Coach begleitet hat. Der mit 31 Jahren jüngste Trainer der Liga kann seine Gegner somit gut einschätzen und sein Team entsprechend gut darauf einstellen.

Das kann auch Oskar Maier, der nach sieben Jahren an der Red Bull Eishockey Akademie und vielen Einsätzen im Salzburger Profiteam 2023 zu den Feldkirchern wechselte und jetzt in seiner dritten Saison dort sogar das „A“ auf der Brust trägt. Der 23-jährige Stürmer hat bei den Vorarlbergern bislang als Einziger auch zweimal getroffen.

Statement Florian Baltram

„Wir kennen die teils neue Feldkircher Mannschaft noch nicht so richtig, aber auf jeden Fall darf man sie nicht unterschätzen. Sie haben gestern ihren ersten Saisonsieg geholt und das wird ihnen mit Sicherheit Aufschwung verleihen. Wir sind der Favorit, müssen aber unser bestes Spiel abliefern und wollen auch im Vergleich zum gestrigen Spiel in Bruneck unsere Chancenverwertung verbessern.“

Ewige Bilanz Red Bulls vs. PIV

Seit 2022: 12 Spiele | 9 Siege RBS | 3 Siege PIV
Die letzten zehn Spiele: S S S S N S S S S N
Die letzten sechs Heimspiele: S S S S S N

win2day ICE Hockey League
EC Red Bull Salzburg- Pioneers Vorarlberg
So, 28.09.2025 | Eisarena Salzburg, 15:00 Uhr
CheckerBande Family Day | Sporteurope.tv

ecrbs.redbulls.com , Bild: Manuel Mackinger – EC Red Bull Salzburg

Der Beitrag ICEHL: Salzburg tritt den Pioneers Vorarlberg ersatzgeschwächt entgegen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179032
ICEHL: Vienna Capitals verlängern Innsbrucks Negativserie! https://hockey-news.info/icehl-vienna-capitals-verlaengern-innsbrucks-negativserie/ Sat, 27 Sep 2025 17:53:56 +0000 https://hockey-news.info/?p=179014 Die Vienna Capitals feiern in Innsbruck ihren dritten Sieg der Saison und verlängern damit den Negativtrend der Haie. Die Tiroler haben die letzten vier Partien verloren. Einen Tag nach der Niederlage in Feldkirch gingen die Vienna Capitals im ersten Drittel durch einen abgefälschten Schuss von Carter Souch in Führung (12.), während die Haie trotz Chancen […]

Der Beitrag ICEHL: Vienna Capitals verlängern Innsbrucks Negativserie! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Vienna Capitals feiern in Innsbruck ihren dritten Sieg der Saison und verlängern damit den Negativtrend der Haie. Die Tiroler haben die letzten vier Partien verloren.

Einen Tag nach der Niederlage in Feldkirch gingen die Vienna Capitals im ersten Drittel durch einen abgefälschten Schuss von Carter Souch in Führung (12.), während die Haie trotz Chancen und mehr Schüssen torlos blieben. Zu Beginn des zweiten Abschnitts erhöhten Wallner und Nogier rasch auf 0:3. Ein Treffer von Gazzola im Powerplay brachte die Caps mit 4:0 in Front (34.). Im Schlussdrittel schafften die Gastgeber durch Lajeunesse zumindest den Ehrentreffer (49.), sie konnten die vierte Niederlage in Folge aber nicht mehr verhindern. Wien kehrte hingegen nach zwei Niederlagen auf die Siegerstraße zurück und verbesserte sich auf Rang sechs.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: HCI / PAPA Productions

Der Beitrag ICEHL: Vienna Capitals verlängern Innsbrucks Negativserie! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179014
ICEHL: Vienna Capitals müssen auf verletzten Austro-Crack verzichten! https://hockey-news.info/icehl-vienna-capitals-muessen-auf-verletzten-austro-crack-verzichten/ Sat, 27 Sep 2025 15:49:24 +0000 https://hockey-news.info/?p=179012 Die spusu Vienna Capitals gastieren heute beim HC TIWAG Innsbruck – Die Haie. Dort laufen die Hauptstädter ohne Austro-Crack Benjamin Lanzinger auf. Der gebürtige Villacher verletzte sich beim gestrigen Caps-Gastspiel in Feldkirch als er einen Schuss blockte und sich dabei eine Oberkörperverletzung zuzog. Wie lange der 25-jährige Flügelstürmer ausfallen wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht […]

Der Beitrag ICEHL: Vienna Capitals müssen auf verletzten Austro-Crack verzichten! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die spusu Vienna Capitals gastieren heute beim HC TIWAG Innsbruck – Die Haie. Dort laufen die Hauptstädter ohne Austro-Crack Benjamin Lanzinger auf.

Der gebürtige Villacher verletzte sich beim gestrigen Caps-Gastspiel in Feldkirch als er einen Schuss blockte und sich dabei eine Oberkörperverletzung zuzog. Wie lange der 25-jährige Flügelstürmer ausfallen wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt.

Bild: VSV/Krammer

Der Beitrag ICEHL: Vienna Capitals müssen auf verletzten Austro-Crack verzichten! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179012
ICEHL: Auf die Black Wings Linz wartet die nächste schwere Aufgabe! https://hockey-news.info/icehl-auf-die-black-wings-linz-wartet-die-naechste-schwere-aufgabe/ Sat, 27 Sep 2025 14:28:34 +0000 https://hockey-news.info/?p=179010 Nach der empfindlichen Niederlage gegen Villach wartet auf die Stahlstädter morgen bereits die nächste große Hürde. Der HC Bozen hat den Kader im Sommer namhaft verstärkt und präsentierte sich bislang in bestechender Form. Nach der deutlichen 3:8-Niederlage am gestrigen Freitag gegen den VSV reisen die Stahlstädter bereits morgen zur nächsten schweren Aufgabe nach Bozen. Die […]

Der Beitrag ICEHL: Auf die Black Wings Linz wartet die nächste schwere Aufgabe! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nach der empfindlichen Niederlage gegen Villach wartet auf die Stahlstädter morgen bereits die nächste große Hürde. Der HC Bozen hat den Kader im Sommer namhaft verstärkt und präsentierte sich bislang in bestechender Form.

Nach der deutlichen 3:8-Niederlage am gestrigen Freitag gegen den VSV reisen die Stahlstädter bereits morgen zur nächsten schweren Aufgabe nach Bozen. Die Südtiroler beendeten den Grunddurchgang der vergangenen Saison auf dem dritten Platz und setzten sich im Playoff-Viertelfinale mit 4:2 gegen Villach durch. Im Halbfinale mussten sich die Foxes schließlich dem späteren Meister aus Salzburg geschlagen geben. Auch in dieser Saison lautet das Ziel, die Karl-Nedwed-Trophy nach Südtirol zu holen.

Dafür verstärkte sich der HCB im Sommer mit vielversprechenden Offensivkräften wie Shane Gersich, Brett Pollock und Cole Schneider. Gersich stand in der vergangenen Spielzeit bei den Iserlohn Roosters unter Vertrag und verbuchte 37 Scorerpunkte in 51 Partien. Schneider wagte im Vorjahr erstmals den Sprung nach Europa und ging für den norwegischen Klub Storhamar auf Punktejagd. Der 35-Jährige bringt reichlich Erfahrung aus der AHL sowie aus sechs NHL-Einsätzen mit. Für Storhamar sammelte er in 45 Spielen beeindruckende 64 Punkte (33 Tore, 31 Assists). Auch in der Defensive sicherten sich die Foxes mit Philip Samuelsson einen sehr erfahrenen Mann. Der ehemalige NHL-Verteidiger soll die Abwehr stabilisieren und zugleich offensive Akzente setzen. Allerdings musste sich Bozen nach der letzten Saison auch von einigen Stützen verabschieden: Die Hults-Zwillinge Cole und Mitch wechselten zu den Vienna Capitals, während Mike Halmo mit 34 Jahren seine aktive Karriere beendete und nun ebenfalls im Kader fehlt.

In der Vorbereitung präsentierte sich die Mannschaft bereits in starker Form und gewann sämtliche Preseason-Spiele. Auch in der Champions Hockey League überzeugten die Foxes unter Neo-Headcoach Kurt Kleinendorst und entschieden zwei ihrer vier Begegnungen für sich. In der laufenden win2day ICE Hockey League mussten sie sich bisher lediglich im Auftaktspiel gegen Salzburg geschlagen geben, die übrigen drei Partien gingen an die Südtiroler.

Locker Room Update

Die Steinbach Black Wings taten sich gestern gegen den VSV schwer, in ihr eigenes Spiel zu finden. Die Oberösterreicher waren in sämtlichen Belangen einen Schritt zu langsam und in den gefährlichen Zonen zu weit von ihren Gegenspielern entfernt, was den Adlern eine frühe 4:0-Führung ermöglichte. Als das Momentum kurzzeitig auf die eigene Seite kippte, gab man es durch unnötige Fehler und Unaufmerksamkeiten wieder her. Trotz abermals großartiger Kulisse vor mehr als 4.100 Besucher. mussten Brian Lebler und Co. mit hängenden Köpfen ihren eigenen Zielen klein bei geben. Bereits nach dem Match wurde der verkorkste Auftritt offen in der Kabine thematisiert. Dennoch bleibt keine Zeit sich allzu lange damit zu beschäftigen, der Fokus liegt bereits auf der morgigen Aufgabe gegen Bozen.

Nächste Woche steigt das erste Doppelwochenende der neuen Saison in der Linz AG Eisarena. Am Freitag, den 03.10, empfangen die Stahlstädter den KAC ehe sie am Sonntag auf den amtierenden Meister aus Salzburg treffen. Tickets für beide Partien sind online unter tickets.blackwings.at und an der Abendkasse erhältlich.

HCB Südtirol Alperia – Steinbach Black Wings Linz
📅 Grunddurchgang 5: Sonntag 28. September, 18:00 Uhr, Sparkasse Arena
📺 Livestream: sporteurope.tv

blackwings.at , Bild: 

Der Beitrag ICEHL: Auf die Black Wings Linz wartet die nächste schwere Aufgabe! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179010
ICEHL: HC Innsbruck ist gegen die Vienna Capitals auf Wiedergutmachung aus! https://hockey-news.info/icehl-hc-innsbruck-ist-gegen-die-vienna-capitals-auf-wiedergutmachung-aus/ Sat, 27 Sep 2025 13:18:43 +0000 https://hockey-news.info/?p=179008 Nach dem 3:9 gegen Ljubljana empfangen die Haie heute die Caps. Für den HCI die Chance auf Wiedergutmachung. Ein starkes zweites Drittel war gegen den Tabellenführer zu wenig. Am Ende setzte es ein klares 3:9. Der Man-of-the-Match auf Seiten der Haie, Marcel Witting, ging nach dem Spiel mit sich und seinem Team hart ins Gericht: […]

Der Beitrag ICEHL: HC Innsbruck ist gegen die Vienna Capitals auf Wiedergutmachung aus! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nach dem 3:9 gegen Ljubljana empfangen die Haie heute die Caps. Für den HCI die Chance auf Wiedergutmachung.

Ein starkes zweites Drittel war gegen den Tabellenführer zu wenig. Am Ende setzte es ein klares 3:9. Der Man-of-the-Match auf Seiten der Haie, Marcel Witting, ging nach dem Spiel mit sich und seinem Team hart ins Gericht: „Das kann nicht sein. Wir verschlafen jedes Mal den Beginn, kommen zurück, sind dann voll im Spiel, und fallen am Ende wie ein Kartenhaus zusammen“. Heute gelte es, eine Reaktion zu zeigen: „Da muss sich vieles ändern. Wir müssen kämpfen, schießen, einfaches Eishockey spielen, weil kompliziert ist es schon von allein“. Haie-Neuzugang Max Coatta, der sich gestern zumindest über ein Tor und einen Assist freuen konnte, erwartet eine enge Partie: „Wien hat immer eine gute Mannschaft, hat einige erfahrenen Spieler und sich im Sommer gut verstärkt. Aber die drei Punkte müssen heute in Innsbruck bleiben“.

Wie die Haie mussten auch die Vienna Capitals gestern Abend eine Niederlage hinnehmen. In Feldkirch setze es gegen die bisher sieglosen Pioneers ein 2:4. Und wie die Haie sind auch die Caps holprig in die Saison gestartet. Zwei knappen Siegen gegen Linz und Ferencvaros stehen drei Niederlagen gegenüber. Im Sommer hat es bei den Caps quasi einen kompletten Neustart gegeben. Acht neue Imports wurden geholt, darunter auch der Ex-Innsbrucker Simon Bourque, ligaerprobte einheimische Spieler verstärken den Kader.

Nach der Niederlage in Feldkirch wollen die Caps heute anders auftreten. Headcoach Gerry Fleming: „Es hat Phasen im Spiel gegeben, wo es auf unsere Seite hätte kippen können. Am Ende hat es leider nicht gereicht. Unser Forecheck war definitiv nicht gut, das müssen wir verbessern“. Ähnlich sieht es Zane Franklin, der für heute jedenfalls eine spannendes Spiel erwartet: „Es ist noch früh in der Saison, die Teams müssen sich noch finden, jeder kann jeden schlagen“.

 

Bild: HCI / PAPA Productions

 

Der Beitrag ICEHL: HC Innsbruck ist gegen die Vienna Capitals auf Wiedergutmachung aus! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179008
124-facher ICEHL-Crack wechselt nach Schottland! https://hockey-news.info/124-facher-icehl-crack-wechselt-nach-schottland/ Sat, 27 Sep 2025 08:38:49 +0000 https://hockey-news.info/?p=178960 Der slowenische Stürmer Jaka Sturm wagt den nächsten Schritt in seiner Karriere und wechselt zu den Fife Flyers in die britische EIHL. Der 26-Jährige stand zuletzt bei Jesenice unter Vertrag, zuvor absolvierte er für Olimpija Ljubljana insgesamt 124 Spiele in der ICEHL. Der 1,93 Meter große Hüne bringt nicht nur internationale Erfahrung aus der multinationalen […]

Der Beitrag 124-facher ICEHL-Crack wechselt nach Schottland! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der slowenische Stürmer Jaka Sturm wagt den nächsten Schritt in seiner Karriere und wechselt zu den Fife Flyers in die britische EIHL. Der 26-Jährige stand zuletzt bei Jesenice unter Vertrag, zuvor absolvierte er für Olimpija Ljubljana insgesamt 124 Spiele in der ICEHL.

Der 1,93 Meter große Hüne bringt nicht nur internationale Erfahrung aus der multinationalen ICEHL mit, sondern ist auch ein fester Bestandteil der slowenischen Nationalmannschaft. 26 Mal lief er bereits für sein Heimatland auf. Nun geht es für Sturm nach Schottland, wo er bei Fife Flyers auf die ehemaligen ICEHL-Cracks Johan Porsberger (Graz99ers) und Ian Scheid (Black Wings Linz) trifft. 

 

Bild: GEPA pictures/ Matic Klansek

Der Beitrag 124-facher ICEHL-Crack wechselt nach Schottland! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
178960
Vienna Capitals-Coach Fleming: „Wir haben es den Pioneers oft zu leicht gemacht“ https://hockey-news.info/vienna-capitals-coach-fleming-wir-haben-es-den-pioneers-oft-zu-leicht-gemacht/ Sat, 27 Sep 2025 07:41:11 +0000 https://hockey-news.info/?p=178964 Die Vienna Capitals mussten am Freitagabend eine 2:4-Niederlage bei den Pioneers Vorarlberg hinnehmen. Nach einem umkämpften Startdrittel fanden die Wiener nie so richtig zu ihrem Spiel, während die Hausherren ihre Chancen eiskalt nutzten.  Coach Gerry Fleming zeigte sich nach der Partie selbstkritisch und bemängelte vor allem die Fehler im Spielaufbau: „Unser Puck-Management war heute einfach […]

Der Beitrag Vienna Capitals-Coach Fleming: „Wir haben es den Pioneers oft zu leicht gemacht“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Vienna Capitals mussten am Freitagabend eine 2:4-Niederlage bei den Pioneers Vorarlberg hinnehmen. Nach einem umkämpften Startdrittel fanden die Wiener nie so richtig zu ihrem Spiel, während die Hausherren ihre Chancen eiskalt nutzten. 

Coach Gerry Fleming zeigte sich nach der Partie selbstkritisch und bemängelte vor allem die Fehler im Spielaufbau: „Unser Puck-Management war heute einfach nicht gut genug. Dadurch haben wir es dem Gegner oft zu leicht gemacht und konnten selbst offensiv nicht genug Akzente setzen. Wir müssen das in Innsbruck morgen unbedingt anders machen. Es wird auch notwendig sein, dass wir die Scheibe schneller aus unserer Defensive zu den Angreifern bringen.“

Saisonübergreifend sechste Niederlage in Folge gegen die Pioneers

Das 2:4 war die sechste Niederlage in Serie für die Vienna Capitals gegen die Pioneers Vorarlberg, womit die Montfortstädter ihre Stellung als Angstgegner der Hauptstädter unterstrichen. Mit der Niederlage verpassen die Capitals die Chance, sich in der Tabelle nach oben zu schieben. Schon am Samstag geht es für die Wiener auswärts beim HC Innsbruck weiter. Dort sind Fleming und sein Team gefordert, eine schnelle Reaktion zu zeigen.

vienna-capitals.at Bild: Hydro Fehérvár AV19/Julianna Kocsis

Der Beitrag Vienna Capitals-Coach Fleming: „Wir haben es den Pioneers oft zu leicht gemacht“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
178964
Black Wings Linz-Stürmer Romig: „Wir haben die Hosen voll“ https://hockey-news.info/black-wings-linz-stuermer-romig-wir-haben-die-hosen-voll/ Sat, 27 Sep 2025 07:07:41 +0000 https://hockey-news.info/?p=178972 Ernüchterung in der Linz-AG-Eisarena: Die Steinbach Black Wings gingen am Freitagabend vor über Fans gegen den VSV mit 3:8 unter. Es war bereits die dritte Niederlage en suite für die Oberösterreicher.  Hoffnung nur von kurzer Dauer Für einen kurzen Moment keimte Hoffnung auf. Emil Romig brachte die Linzer in der 34. Minute mit dem 1:4 […]

Der Beitrag Black Wings Linz-Stürmer Romig: „Wir haben die Hosen voll“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Ernüchterung in der Linz-AG-Eisarena: Die Steinbach Black Wings gingen am Freitagabend vor über Fans gegen den VSV mit 3:8 unter. Es war bereits die dritte Niederlage en suite für die Oberösterreicher. 

Hoffnung nur von kurzer Dauer

Für einen kurzen Moment keimte Hoffnung auf. Emil Romig brachte die Linzer in der 34. Minute mit dem 1:4 zurück ins Spiel, nur 17 Sekunden später legte Brian Lebler das 2:4 nach. Doch anstatt einer Aufholjagd folgte der totale Einbruch. „Aktuell ist das Problem zwischen den Ohren“, erklärte Romig nach dem Spiel selbstkritisch gegenüber den „Oberösterreichischen Nachrichten“. „So wie es ausschaut, haben wir wieder die Hosen voll.“

Goalie-Wechsel ohne Wirkung

Torhüter Thomas Höneckl musste nach zwei Dritteln seinen Platz räumen, Rasmus Tirronen übernahm – doch auch er konnte das Debakel nicht mehr verhindern. „Wir müssen etwas ändern an unserem Spiel – und zwar schnell“, meinte Coach Lukas angesichts der anstehenden schweren Aufgaben gegen Bozen (Sonntag, 18 Uhr), Vizemeister KAC und Meister Salzburg.

Verletzungssorgen und fehlender Biss

Neben den langzeitverletzten Sean Collins, Ken Ograjensek und Luis Lindner fiel kurzfristig auch Verteidiger Greg Moro aus. Dennoch war der Auftritt zu wenig: Läuferisch unterlegen, defensiv unstrukturiert und ohne die nötige Härte präsentierten sich die Black Wings zu schwach. 

Villach eiskalt – Sintschnig schreibt Geschichte

Der VSV nutzte die Schwächen konsequent. Der erst 16-jährige Paul Sintschnig eröffnete den Torreigen, Kapitän Alex Rauchenwald zeigte sich nach dem Schlusspfiff zufrieden: „Wir waren hungrig, hätten noch mehr Tore schießen können.“

 

Bild: Black Wings Linz/Eisenbauer

Der Beitrag Black Wings Linz-Stürmer Romig: „Wir haben die Hosen voll“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
178972
KAC-Co-Trainer Fischer: „Wir hätten einen Save oder ein Tor mehr gebraucht, um zu punkten“ https://hockey-news.info/kac-co-trainer-fischer-wir-haetten-einen-save-oder-ein-tor-mehr-gebraucht-um-zu-punkten/ Sat, 27 Sep 2025 05:18:51 +0000 https://hockey-news.info/?p=178966 Der KAC musst gestern vor heimischem Publikum eine 2:3-Niederlage gegen die Graz99ers hinnehmen. Nach einem schwachen Startdrittel lief die Mannschaft von Head Coach Kirk Furey und Assistant Coach David Fischer lange dem Rückstand hinterher – am Ende fehlte nur wenig, um zumindest einen Punkt mitzunehmen. „Wir arbeiten noch an unserer Konstanz in den Anfangsphasen, Graz […]

Der Beitrag KAC-Co-Trainer Fischer: „Wir hätten einen Save oder ein Tor mehr gebraucht, um zu punkten“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der KAC musst gestern vor heimischem Publikum eine 2:3-Niederlage gegen die Graz99ers hinnehmen. Nach einem schwachen Startdrittel lief die Mannschaft von Head Coach Kirk Furey und Assistant Coach David Fischer lange dem Rückstand hinterher – am Ende fehlte nur wenig, um zumindest einen Punkt mitzunehmen.

„Wir arbeiten noch an unserer Konstanz in den Anfangsphasen, Graz kam heute flink und hart aus der Kabine und hat uns drei Tiefschläge verpasst“, analysierte Fischer nach dem Spiel. Erst nach dem frühen Schock fanden die Rotjacken ihren Rhythmus. „Wir wachten dann auf und brachten unser Speed- und Intensitätslevel für den Rest der Partie hoch. Dieses Niveau müssen wir erreichen, um erfolgreich zu sein, um Spaß zu haben, um großartig zu spielen.“

Insgesamt zeigte sich der KAC-Assistant-Coach trotz der Niederlage keineswegs unzufrieden:
„Ich habe heute viele gute Dinge von unserem Team gesehen, es hat Spaß gemacht, dabei zu sein: Das Tempo war hoch, es war emotional, umkämpft, physisch – all das, was man in einem Eishockeyspiel sehen möchte. Abgesehen vom Ergebnis.“

Nun stehen für die Klagenfurter einige spielfreie Tage auf dem Programm. Diese Zeit will man nutzen, um an den Details zu arbeiten. Fischer betonte: „Wir haben jetzt fünf Partien absolviert und arbeiten weiter daran, unsere Geschwindigkeit und unsere Intensität auf ein Level zu bringen, das wir dann auch 60 Minuten lang halten können. Wir hätten ein Save oder ein Tor mehr gebraucht, um zu punkten, zwei mehr, um zu gewinnen – so bleibt noch Verbesserungsarbeit, und auf diese freuen wir uns.“

 

kac.at 

Der Beitrag KAC-Co-Trainer Fischer: „Wir hätten einen Save oder ein Tor mehr gebraucht, um zu punkten“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
178966
Nach Ausfall: So steht es um KAC-Verteidiger Jordan Murray! https://hockey-news.info/nach-ausfall-so-steht-es-um-kac-verteidiger-jordan-murray/ Sat, 27 Sep 2025 05:03:06 +0000 https://hockey-news.info/?p=178958 Aufatmen bei den Rotjacken: Verteidiger Jordan Murray hat die zuletzt befürchtete Gehirnerschütterung nicht erlitten. Der 32-jährige Kanadier war nach einem unglücklichen Zusammenprall zuletzt ausgefallen, doch medizinische Untersuchungen brachten nun Entwarnung – das berichtet die „Kleine Zeitung“. Damit kann der KAC auf einen schnellen Rückkehrer hoffen. Schon am Montag steigt Murray wieder ins Mannschaftstraining ein und […]

Der Beitrag Nach Ausfall: So steht es um KAC-Verteidiger Jordan Murray! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Aufatmen bei den Rotjacken: Verteidiger Jordan Murray hat die zuletzt befürchtete Gehirnerschütterung nicht erlitten.

Der 32-jährige Kanadier war nach einem unglücklichen Zusammenprall zuletzt ausgefallen, doch medizinische Untersuchungen brachten nun Entwarnung – das berichtet die „Kleine Zeitung“. Damit kann der KAC auf einen schnellen Rückkehrer hoffen. Schon am Montag steigt Murray wieder ins Mannschaftstraining ein und soll damit zeitnah wieder eine Option für die Spiele der Klagenfurter sein.

 

Bild: EC-KAC/Wolfgang Jannach

Der Beitrag Nach Ausfall: So steht es um KAC-Verteidiger Jordan Murray! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
178958
ICEHL: Pustertal fügt Salzburg die erste Saisonniederlage zu! https://hockey-news.info/icehl-pustertal-fuegt-salzburg-die-erste-saisonniederlage-zu/ Fri, 26 Sep 2025 20:12:40 +0000 https://hockey-news.info/?p=178908 Der HC Falkensteiner Pustertal hat dem amtierenden Meister EC Red Bull Salzburg die erste Niederlage der Spielzeit 2025/26 zugefügt. Die Brunecker setzten sich vor heimischer Kulisse mit 2:1 durch. Der HC Falkensteiner Pustertal besiegte als erstes Team in dieser Saison Serienmeister EC Red Bull Salzburg. Zwar traf Connor Corcoran in Überzahl früh zur Führung für […]

Der Beitrag ICEHL: Pustertal fügt Salzburg die erste Saisonniederlage zu! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der HC Falkensteiner Pustertal hat dem amtierenden Meister EC Red Bull Salzburg die erste Niederlage der Spielzeit 2025/26 zugefügt. Die Brunecker setzten sich vor heimischer Kulisse mit 2:1 durch.

Der HC Falkensteiner Pustertal besiegte als erstes Team in dieser Saison Serienmeister EC Red Bull Salzburg. Zwar traf Connor Corcoran in Überzahl früh zur Führung für die Gäste (6.), doch die Wölfe drehten die Partie im Mitteldrittel binnen vier Minuten. Rok Tičar erzielte zunächst den Ausgleich, ehe Tommy Purdeller – nach Zuspiel von Tičar – das 2:1 markierte und die Intercable Arena zum Beben brachte. Salzburg drückte im Schlussdrittel auf den Ausgleich, fand jedoch kein Vorbeikommen mehr an HCP-Goalie Eddie Pasquale, der zum Matchwinner avancierte.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: HC Pustertal/Iwan Foppa

Der Beitrag ICEHL: Pustertal fügt Salzburg die erste Saisonniederlage zu! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
178908
ICEHL: HCB Südtirol hält Ferencvaros torlos! https://hockey-news.info/icehl-hcb-suedtirol-haelt-ferencvaros-torlos/ Fri, 26 Sep 2025 20:05:56 +0000 https://hockey-news.info/?p=178910 Der HCB Südtirol Alperia hält den Liganeuling aus Budapest bei seinem ersten Antreten in Bozen ohne Tor. Die Foxes setzten sich gegen die Ungarn mit 2:0 durch. Der HCB Südtirol Alperia besiegte Aufsteiger FTC-Telekom Budapest zuhause mit 2:0 und bleibt damit an der Tabellenspitze dran. Cristian DiGiacinto brachte die Foxes früh in Führung (8.), ehe […]

Der Beitrag ICEHL: HCB Südtirol hält Ferencvaros torlos! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der HCB Südtirol Alperia hält den Liganeuling aus Budapest bei seinem ersten Antreten in Bozen ohne Tor. Die Foxes setzten sich gegen die Ungarn mit 2:0 durch.

Der HCB Südtirol Alperia besiegte Aufsteiger FTC-Telekom Budapest zuhause mit 2:0 und bleibt damit an der Tabellenspitze dran. Cristian DiGiacinto brachte die Foxes früh in Führung (8.), ehe Bryce Misley im zweiten Drittel nachlegte (24.). Zwar erspielte sich Budapest einige Chancen, fand jedoch keinen Weg vorbei an HCB-Goalie Gianluca Vallini, der sich mit einem Shutout auszeichnete.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: Vanna Antonello

Der Beitrag ICEHL: HCB Südtirol hält Ferencvaros torlos! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
178910
ICEHL: VSV feiert Kantersieg bei den Black Wings Linz! https://hockey-news.info/icehl-vsv-feiert-kantersieg-bei-den-black-wings-linz/ Fri, 26 Sep 2025 19:57:48 +0000 https://hockey-news.info/?p=178902 Satte elf Treffer fielen in der Begegnung zwischen den Steinbach Black Wings Linz und dem EC iDM Wärmepumpen VSV. Die Draustädter setzten sich in Oberösterreich mit 8:3 durch, Youngster Paul Sintschnig jubelte über seinen ICE-Premierentreffer und schnürte sogar einen Doppelpack. Nach drei Niederlagen in Serie kehrte der EC iDM Wärmepumpen VSV mit einem überzeugenden 8:3-Erfolg […]

Der Beitrag ICEHL: VSV feiert Kantersieg bei den Black Wings Linz! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Satte elf Treffer fielen in der Begegnung zwischen den Steinbach Black Wings Linz und dem EC iDM Wärmepumpen VSV. Die Draustädter setzten sich in Oberösterreich mit 8:3 durch, Youngster Paul Sintschnig jubelte über seinen ICE-Premierentreffer und schnürte sogar einen Doppelpack.

Nach drei Niederlagen in Serie kehrte der EC iDM Wärmepumpen VSV mit einem überzeugenden 8:3-Erfolg bei den Steinbach Black Wings Linz auf die Siegerstraße zurück. Das erste Tor erzielte mit Paul Sintschnig der jüngste Spieler am Eis: Der 16-Jährige fälschte einen Schuss von Alexander Rauchenwald zum 1:0 ab. Noch vor der Pause erhöhte Steven Strong auf 2:0. Im Mitteldrittel zogen die Villacher bis zur 33. Minute auf 4:0 davon, ehe Linz verkürzen konnte. Doch die Adler blieben effizient und stellten noch vor der zweiten Pause auf 6:2. Am Ende feierte der VSV ein 8:3, wobei Sintschnig mit zwei Treffern glänzte und Guus van Nes mit zwei Toren und zwei Assists der überragende Offensivspieler war.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: Black Wings Linz/Eisenbauer

Der Beitrag ICEHL: VSV feiert Kantersieg bei den Black Wings Linz! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
178902
ICEHL: Graz99ers gewinnen das erste Packderby der Saison! https://hockey-news.info/icehl-graz99ers-gewinnen-das-erste-packderby-der-saison/ Fri, 26 Sep 2025 19:49:25 +0000 https://hockey-news.info/?p=178900 Das erste Packderby der Saison 2025/26 zwischen dem EC-KAC und den Moser Medical Graz99ers geht an die Steirer, die sich am Wörthersee mit 3:2 durchsetzen. Die Moser Medical Graz99ers feiern ihren zweiten Sieg binnen vier Tagen. Nach dem 9:4-Erfolg gegen Hydro Fehérvár AV19 siegten die Steirer diesmal beim EC-KAC mit 3:2. Bereits nach zehn Minuten […]

Der Beitrag ICEHL: Graz99ers gewinnen das erste Packderby der Saison! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Das erste Packderby der Saison 2025/26 zwischen dem EC-KAC und den Moser Medical Graz99ers geht an die Steirer, die sich am Wörthersee mit 3:2 durchsetzen.

Die Moser Medical Graz99ers feiern ihren zweiten Sieg binnen vier Tagen. Nach dem 9:4-Erfolg gegen Hydro Fehérvár AV19 siegten die Steirer diesmal beim EC-KAC mit 3:2. Bereits nach zehn Minuten führten die Gäste dank Treffern von Paul Huber, Frank Hora und Josh Currie mit 3:0. Der KAC fand danach besser ins Spiel und verkürzte durch Nick Petersen (12.) und Simeon Schwinger (27.) auf 2:3. In einer intensiven Schlussphase verteidigten die 99ers ihren Vorsprung erfolgreich und verkürzten in der Tabelle den Rückstand auf Salzburg auf einen Punkt.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: Graz99ers / Borkenstein

Der Beitrag ICEHL: Graz99ers gewinnen das erste Packderby der Saison! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
178900
ICEHL: Innsbrucker Haie fassen gegen Laibach herbe Heimklatsche aus! https://hockey-news.info/icehl-innsbrucker-haie-fassen-gegen-laibach-herbe-heimklatsche-aus/ Fri, 26 Sep 2025 19:45:09 +0000 https://hockey-news.info/?p=178904 Der HC TIWAG Innsbruck – Die Haie kassierte gegen Olimpija Ljubljana eine heftige Heimniederlage. Die Tiroler gingen vor eigenem Publikum mit 3:9 unter. Der HK Olimpija Ljubljana bleibt das einzige ungeschlagene Team der win2day ICE Hockey League. Die Slowenen setzten sich beim HC TIWAG Innsbruck deutlich mit 9:3 durch und halten nach fünf Spielen bei […]

Der Beitrag ICEHL: Innsbrucker Haie fassen gegen Laibach herbe Heimklatsche aus! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der HC TIWAG Innsbruck – Die Haie kassierte gegen Olimpija Ljubljana eine heftige Heimniederlage. Die Tiroler gingen vor eigenem Publikum mit 3:9 unter.

Der HK Olimpija Ljubljana bleibt das einzige ungeschlagene Team der win2day ICE Hockey League. Die Slowenen setzten sich beim HC TIWAG Innsbruck deutlich mit 9:3 durch und halten nach fünf Spielen bei einem Schnitt von 6,8 (!) erzielten Treffern. Bereits nach zehn Minuten stand es 3:0 für die Gäste. Innsbruck kämpfte sich zwar bis zur 30. Minute auf 3:4 heran, doch im Schlussdrittel schalteten die „Drachen“ nochmals einen Gang höher und erzielten fünf unbeantwortete Tore. Mit Marly Quince, Zach Boychuk und Evan Polei schnürten gleich drei Spieler einen Doppelpack.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: HCI / PAPA Productions

Der Beitrag ICEHL: Innsbrucker Haie fassen gegen Laibach herbe Heimklatsche aus! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
178904
ICEHL: Pioneers Vorarlberg jubeln gegen die Vienna Capitals über den ersten Saisonsieg! https://hockey-news.info/icehl-pioneers-vorarlberg-jubeln-gegen-die-vienna-capitals-ueber-den-ersten-saisonsieg/ Fri, 26 Sep 2025 19:38:39 +0000 https://hockey-news.info/?p=178906 Nach vier Niederlagen am Stück konnten die Pioneers Vorarlberg den ersten Sieg der noch jungen Saison einfahren. Gegen die spusu Vienna Capitals setzten sich die Feldkircher vor heimischer Kulisse mit 4:2 durch. Die Pioneers Vorarlberg durften in ihrem fünften Saisonspiel erstmals jubeln. Vor heimischem Publikum besiegten sie die Vienna Capitals mit 4:2. Daniel Woger brachte […]

Der Beitrag ICEHL: Pioneers Vorarlberg jubeln gegen die Vienna Capitals über den ersten Saisonsieg! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nach vier Niederlagen am Stück konnten die Pioneers Vorarlberg den ersten Sieg der noch jungen Saison einfahren. Gegen die spusu Vienna Capitals setzten sich die Feldkircher vor heimischer Kulisse mit 4:2 durch.

Die Pioneers Vorarlberg durften in ihrem fünften Saisonspiel erstmals jubeln. Vor heimischem Publikum besiegten sie die Vienna Capitals mit 4:2. Daniel Woger brachte die Gastgeber früh in Führung (3.), ehe Leon Wallner ausglich (8.). Noch im ersten Drittel stellte Ivan Korecky auf 2:1, doch Christoph Kromp erzielte kurz nach Wiederbeginn erneut den Ausgleich. Danach bestimmten die Vorarlberger das Spielgeschehen: Nicholas Burke traf in Überzahl zum 3:2 (30.), Chris Adams erhöhte noch im Mitteldrittel auf 4:2 (39.). Mit diesem Erfolg gaben die Pioneers die „rote Laterne“ an Innsbruck ab.

www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: Dorner_pioneers.hockey

Der Beitrag ICEHL: Pioneers Vorarlberg jubeln gegen die Vienna Capitals über den ersten Saisonsieg! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
178906
Pioneers-Neuzugang Eric Florchuk: „Das Vertrauen in der Kabine ist weiterhin hoch“ https://hockey-news.info/pioneers-neuzugang-eric-florchuk-das-vertrauen-in-der-kabine-ist-weiterhin-hoch/ Fri, 26 Sep 2025 14:51:41 +0000 https://hockey-news.info/?p=178914 Die Pioneers Vorarlberg warten nach vier Saisonspielen in der win2day ICE Hockey League noch auf die ersten Punkte. Am Freitag bietet sich gegen die Vienna Capitals die nächste Gelegenheit. Vor dem Heimspiel spricht Neuzugang Eric Florchuk über den Saisonstart und seine persönliche Entwicklung. Einer, der im aktuellen Pioneers-Kader besonders im Fokus steht, ist der 25-jährige […]

Der Beitrag Pioneers-Neuzugang Eric Florchuk: „Das Vertrauen in der Kabine ist weiterhin hoch“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Pioneers Vorarlberg warten nach vier Saisonspielen in der win2day ICE Hockey League noch auf die ersten Punkte. Am Freitag bietet sich gegen die Vienna Capitals die nächste Gelegenheit. Vor dem Heimspiel spricht Neuzugang Eric Florchuk über den Saisonstart und seine persönliche Entwicklung.

Einer, der im aktuellen Pioneers-Kader besonders im Fokus steht, ist der 25-jährige Kanadier Eric Florchuk. Der Center bestreitet heuer seine erste Saison im europäischen Profi-Eishockey und konnte zuletzt in Ljubljana sein erstes Tor in der win2day ICE Hockey League erzielen. Trotz der vier Niederlagen ist Florchuk von seinem Team überzeugt: „Das Vertrauen in der Kabine ist weiterhin hoch. Das Wichtigste ist, dass wir über die vollen 60 Minuten konstant spielen. In den letzten beiden Partien hatten wir einen starken Beginn, sind dann aber im Mittelabschnitt etwas eingebrochen – das hat uns am Ende Punkte gekostet“.

Als einziges Team der Liga stehen die Feldkircher nach einem schwierigen Start ohne Zähler da. Am Freitagabend (19.30 Uhr, Livestream auf sporteurope.tv) will die Mannschaft von Head Coach Johannes Nygård mit ihren Fans im Rücken gegen die Vienna Capitals die ersten Punkte einfahren. In der letzten Saison konnte das Team aus Feldkirch alle vier direkten Duelle gegen Wien für sich entscheiden. „Wir sind extrem hungrig auf die ersten Punkte. Wenn wir uns auf unser eigenes Spiel konzentrieren und die kleinen Details im Blick behalten, haben wir gute Chancen“, so Florchuk, für den die erste Profi-Saison auch persönlich einen wichtigen Schritt bedeutet: „Es läuft gut, ich mache Fortschritte. In den vergangenen Spielen konnte ich Schritte nach vorne setzen, jetzt heißt es für mich konsequent weiterarbeiten und mich weiterentwickeln.“

ice.hockey , Bild: HCI/PAPA Productions

Der Beitrag Pioneers-Neuzugang Eric Florchuk: „Das Vertrauen in der Kabine ist weiterhin hoch“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
178914
ICEHL: Der fünfte Spieltag verspricht spannende Begegnungen! https://hockey-news.info/icehl-der-fuenfte-spieltag-verspricht-spannende-begegnungen/ Fri, 26 Sep 2025 11:11:07 +0000 https://hockey-news.info/?p=178855 Acht Spiele stehen in der win2day ICE Hockey League am Freitag und Samstag auf dem Programm, sechs davon bereits am Freitag. Neben dem heiß erwarteten Pack-Derby zwischen dem EC-KAC und den Moser Medical Graz99ers gastiert der EC iDM Wärmepumpen VSV bei den Steinbach Black Wings Linz. Tabellenführer Olimpija Ljubljana und die Vienna Capitals reisen in […]

Der Beitrag ICEHL: Der fünfte Spieltag verspricht spannende Begegnungen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Acht Spiele stehen in der win2day ICE Hockey League am Freitag und Samstag auf dem Programm, sechs davon bereits am Freitag.

Neben dem heiß erwarteten Pack-Derby zwischen dem EC-KAC und den Moser Medical Graz99ers gastiert der EC iDM Wärmepumpen VSV bei den Steinbach Black Wings Linz. Tabellenführer Olimpija Ljubljana und die Vienna Capitals reisen in den Westen zum HC TIWAG Innsbruck bzw. zu den Pioneers Vorarlberg. Auf die beiden Südtiroler Klubs warten jeweils Heimspiele.

EC-KAC – Moser Medical Graz99ers

Die Rotjacken bestreiten ihr drittes Heimspiel, halten nach vier Partien bei zwei Siegen und wollen die 1:5-Heimniederlage gegen Bozen wettmachen. Klagenfurt verbuchte bislang konstant mehr Puckbesitz und Abschlüsse, muss aber ohne Fabian Hochegger und Jordan Murray auskommen; Filip Simovic rückt nach starkem CHL-Auftritt ins Lineup. Graz reist mit Rückenwind an: 4:0 in Pustertal, 9:4 gegen Fehérvár und eine knappe OT-Niederlage gegen Ljubljana – offensiv mit hohen Slot-Werten und viel Scheibenkontrolle. Historisch spricht die Bilanz klar für den KAC, der am Freitag seinen 100. Sieg gegen Graz feiern könnte.

Steinbach Black Wings Linz – EC iDM Wärmepumpen VSV

Linz kehrt nach zwei Auswärtsspielen heim und setzt offensiv auf Brian Lebler, Graham Knott und Neuzugang Travis Barron; das Powerplay funktioniert früh stark, das Penalty Killing sucht jedoch noch seine Konstanz. Personell fehlen u. a. Luis Lindner und Ken Ograjenšek. Villach kommt nach drei Niederlagen in Serie mit Wiedergutmachungs-Mentalität, liegt bei 4 Punkten aus vier Spielen und will die Effizienz im Powerplay steigern. Die jüngste Bilanz verspricht Spannung: 5:5 in den letzten zehn direkten Duellen, vier der letzten fünf gingen jedoch an die Black Wings.

HC TIWAG Innsbruck – Olimpija Ljubljana

Tabellenführer Ljubljana ist als eines von zwei Teams noch ungeschlagen und beeindruckt mit 25:7 Toren. Herausragend: Verteidiger TJ Brennan als Top-Torschütze (6) und Nicolai Meyer als Scorer-Leader (10 Punkte). Innsbruck rangiert nach vier Spielen im Tabellenkeller, kassierte ligaweit die meisten Gegentreffer und unterlag zuletzt deutlich in Budapest. Für die Haie gilt es, defensiv stabiler zu agieren und die Special Teams zu schärfen.

Pioneers Vorarlberg – Vienna Capitals

Die Pioneers warten nach vier Niederlagen weiter auf die ersten Zähler, haderten zuletzt besonders in Unterzahl und suchen den ersten Powerplaytreffer; Verletzungen gibt es aktuell keine, einzelne Spieler sind allerdings etwas angeschlagen. Die Capitals kommen mit fünf Punkten, einem OT-Sieg gegen FTC und dem 7:6-Spektakel gegen Linz, zuletzt aber 1:3 gegen Salzburg. Nelson Nogier und Simon Bourque führen intern mit je vier Punkten, Kapitän Linden Vey kehrt zurück; Jérémy Grégoire, Felix Koschek und Senna Peeters fehlen weiterhin.

HCB Südtirol Alperia – FTC-Telekom

Bozen kommt nach sechs Auswärtspunkten mit breiter Brust aufs heimische Eis und lädt zur Uni&Youth Night; der komplette Kader ist einsatzbereit. Liga-Neuling FTC-Telekom feierte am Sonntag den ersten ICE-Sieg (6:2 gegen Innsbruck). Die Budapester bauen auf Nationalgoalie Bence Balizs, Coach Timo Saarikoski und bekannte Namen wie Brady Shaw und Tyler Coulter in der Offensive.

HC Falkensteiner Pustertal – EC Red Bull Salzburg

Pustertal startete mit einem 8:1 in Innsbruck und einem 3:0 in Villach stark, verlor das bisher einzige Heimspiel gegen Graz aber 0:4. Meister Salzburg reist mit dezimiertem Kader an, hat dennoch Qualität und Erfahrung – allen voran Michael Raffl (8 Punkte in 4 Spielen). Die Red Bulls führen die noch junge Gesamtbilanz gegen die Wölfe an, mussten sich zuletzt in Bruneck jedoch oft strecken.

Samstag:

HC TIWAG Innsbruck – Vienna Capitals

Back-to-back für beide Teams: Innsbruck setzt offensiv auf Steven Owre (4 Punkte), ergänzte den Kader mit Sebastian Benker und Max Coatta. Wien gewann in der Vorsaison alle vier Duelle deutlich (26:5 Tore) und will die West-Tour punktemäßig veredeln.

HC Falkensteiner Pustertal – FTC-Telekom

Premiere zwischen beiden Klubs. Budapest ersetzt Asiago in der ICE und hat sich mit skandinavischer Routine und nordamerikanischer Scoring-Power verstärkt – im Fokus u. a. Rasmus Bengtsson, Alexander Ytterell, Brady Shaw, Topi Rönni und Ex-Wolf Tyler Coulter. Pustertal will die Heimstärke zurückfinden und die Offensivqualität der Ungarn eindämmen.

win2day ICE Hockey League, Freitag, 26.09.2025

19:15 EC-KAC – Moser Medical Graz99ers
Referees: FICHTNER, GROZNIK, Hribar, Puff

19:15 Steinbach Black Wings Linz – EC iDM Wärmepumpen VSV
Referees: SMETANA, SOOS, Bedynek, Seewald J.

19:15 HC TIWAG Innsbruck die Haie – Olimpija Ljubljana
Referees: KAINBERGER, OFNER, Mantovani, Martin

19:30 Pioneers Vorarlberg – Vienna Capitals
Referees: HLAVATY, PIRAGIC, Fleischmann, Wimmler

19:45 HCB Südtirol Alperia – FTC-Telekom
Referees: NIKOLIC K., SCHAUER, Pardatscher, Rigoni

19:45 HC Falkensteiner Pustertal – EC Red Bull Salzburg
Referees: NIKOLIC M., STERNAT, Durmis, Konc

Samstag, 27.09.2025
17:30 HC TIWAG Innsbruck – die Haie – Vienna Capitals
Referees: HOLZER, OFNER, Sparer, Weiss

19:45 HC Falkensteiner Pustertal Wölfe – FTC-Telekom
Referees: NIKOLIC M., STERNAT, Durmis, Konc

Alle Spiele gibt es live bei unserem neuen Streaming-Partner Sporteurope.tv zu sehen.

ice.hockey , Bild: BWL / Eisenbauer

Der Beitrag ICEHL: Der fünfte Spieltag verspricht spannende Begegnungen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
178855
Innsbruck-Co-Trainer Pedevilla: „Vielleicht sollte man die Liga in ‚reich‘ und ‚arm‘ zweiteilen“ https://hockey-news.info/innsbruck-co-trainer-pedevilla-vielleicht-sollte-man-die-liga-in-reich-und-arm-zweiteilen/ Fri, 26 Sep 2025 11:05:32 +0000 https://hockey-news.info/?p=178895 Der Saisonstart der Innsbrucker Haie in der win2day ICE Hockey League 2025/26 verläuft holprig. Nach drei Niederlagen aus den ersten vier Spielen stehen die Tiroler unter Druck. General Manager Günther Hanschitz betont gegenüber der „Tiroler Tageszeitung“ jedoch: „Fakt ist, dass wir ein Team stellen wollen, das erfolgreich sein kann.“ Die schwere Verletzung von Neuzugang Craighead […]

Der Beitrag Innsbruck-Co-Trainer Pedevilla: „Vielleicht sollte man die Liga in ‚reich‘ und ‚arm‘ zweiteilen“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der Saisonstart der Innsbrucker Haie in der win2day ICE Hockey League 2025/26 verläuft holprig. Nach drei Niederlagen aus den ersten vier Spielen stehen die Tiroler unter Druck.

General Manager Günther Hanschitz betont gegenüber der „Tiroler Tageszeitung“ jedoch: „Fakt ist, dass wir ein Team stellen wollen, das erfolgreich sein kann.“ Die schwere Verletzung von Neuzugang Craighead sei ein unglücklicher Rückschlag, der in den vergangenen Jahren so nicht vorgekommen sei. Trotzdem wolle man das Team bestmöglich unterstützen.

Co-Trainer Flo Pedevilla äußerte sich kritisch zur aktuellen Situation: „Vielleicht sollte man die Liga in ‚reich‘ und ‚arm‘ zweiteilen.“ Diese Bemerkung unterstreicht die Herausforderungen, vor denen der HCI steht. Der deutliche 9:4-Sieg der Graz99ers gegen Fehervar verdeutlicht die Leistungsdifferenzen innerhalb der Liga. 

Cheftrainer Ryan Kinasewich und Pedevilla bedauern die knappen Niederlagen in Ungarn. Nach einem 4:5 in Fehérvár folgte eine 2:6-Pleite in Budapest. „Wir hätten in Fehervar gewinnen müssen. In Budapest ist uns dann die Luft ausgegangen“, so Kinasewich. Pedevilla ergänzt: „Wir müssen durch harte Zeiten, wie diese, gehen.“ Der HCI hofft nun auf eine Trendwende bei den bevorstehenden Heimspielen. 

 

Bild: HCI/PAPA Productions

Der Beitrag Innsbruck-Co-Trainer Pedevilla: „Vielleicht sollte man die Liga in ‚reich‘ und ‚arm‘ zweiteilen“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
178895
Millionenprojekt: AlpsHL-Team plant eine neue Arena! https://hockey-news.info/millionenprojekt-alpshl-team-plant-eine-neue-arena/ Fri, 26 Sep 2025 10:26:55 +0000 https://hockey-news.info/?p=178891 Der AlpsHL-Klub aus Asiago plant den Bau einer hochmodernen Eishalle, für die rund 27 Millionen Euro veranschlagt sind – das berichtet „Sportnews“. Das in die Jahre gekommene Stadio Odegar, das zuletzt nur punktuell renoviert wurde, soll komplett ersetzt werden. Eine vom Verein in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie wurde bereits positiv bewertet. Mit der neuen Arena möchte […]

Der Beitrag Millionenprojekt: AlpsHL-Team plant eine neue Arena! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der AlpsHL-Klub aus Asiago plant den Bau einer hochmodernen Eishalle, für die rund 27 Millionen Euro veranschlagt sind – das berichtet „Sportnews“.

Das in die Jahre gekommene Stadio Odegar, das zuletzt nur punktuell renoviert wurde, soll komplett ersetzt werden. Eine vom Verein in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie wurde bereits positiv bewertet. Mit der neuen Arena möchte der Klub seine Zukunft sichern und langfristig wieder international wettbewerbsfähig werden.

Der italienische Eissportverband (FISG) hatte zuletzt den Druck auf den Verein erhöht und auf die ungelöste Stadionfrage verwiesen – ein entscheidender Grund, warum Asiago im Frühjahr aus der ICE Hockey League ausschied. Seither spielt der Klub eine Liga tiefer in der AlpsHL.

Die Finanzierung soll durch FISG, die Region Veneto und einen kommunalen Fonds erfolgen. Vorgesehen ist ein modernes Stadion mit größerer Zuschauerkapazität (derzeit etwa 2.200 Plätze), einer zweiten Eisfläche, einer Sporthalle und weiteren multifunktionalen Räumlichkeiten. Ziel ist es, nicht nur den Profi- und Nachwuchsbereich zu stärken, sondern den Eishockeysport insgesamt in der Region zu fördern.

Der Baubeginn könnte in den kommenden Jahren erfolgen. Für Asiago wäre die neue Arena ein Meilenstein und ein starkes Signal für die Rückkehr in die internationale Eishockeyszene.

 

Bild: Vito De Romeo / Asiago Hockey

Der Beitrag Millionenprojekt: AlpsHL-Team plant eine neue Arena! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
178891
HC Innsbruck-Goalie unter Druck: „Da muss einfach mehr kommen“ https://hockey-news.info/hc-innsbruck-goalie-unter-druck-da-muss-einfach-mehr-kommen/ Fri, 26 Sep 2025 09:29:55 +0000 https://hockey-news.info/?p=178883 Für den HC Innsbruck gerät die Torhüter-Position immer stärker in den Fokus. Haie-Obmann Günther Hanschitz nahm Goalie Matt Vernon nach dem durchwachsenen Saisonstart deutlich ins Visier: „Da muss einfach mehr kommen. Er muss die Mannschaft mit wichtigen Saves im Spiel halten“, erklärte Hanschitz gegenüber der Krone. Tatsächlich konnte der 27-jährige Nordamerikaner, Sohn von Stanley-Cup-Sieger Mike […]

Der Beitrag HC Innsbruck-Goalie unter Druck: „Da muss einfach mehr kommen“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Für den HC Innsbruck gerät die Torhüter-Position immer stärker in den Fokus. Haie-Obmann Günther Hanschitz nahm Goalie Matt Vernon nach dem durchwachsenen Saisonstart deutlich ins Visier:

„Da muss einfach mehr kommen. Er muss die Mannschaft mit wichtigen Saves im Spiel halten“, erklärte Hanschitz gegenüber der Krone. Tatsächlich konnte der 27-jährige Nordamerikaner, Sohn von Stanley-Cup-Sieger Mike Vernon, bislang nicht überzeugen. In seinen ersten vier Einsätzen brachte er es auf eine Fangquote von lediglich 83 Prozent. Damit ist er aktuell der schlechteste Einser-Goalie der gesamten Liga.

Ein herber Rückschritt im Vergleich zum Vorjahr: Damals war es Evan Buitenhuis, der den Haien mit überragenden Leistungen viele Punkte rettete. Der Kanadier glänzte mit einer Fangquote von 92,55 Prozent. 

 

Bild: HCI/PAPA Productions

Der Beitrag HC Innsbruck-Goalie unter Druck: „Da muss einfach mehr kommen“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
178883
Ex-KAC-Meisterspieler kehrt nach Nordamerika zurück! https://hockey-news.info/ex-kac-meisterspieler-kehrt-nach-nordamerika-zurueck/ Fri, 26 Sep 2025 06:02:53 +0000 https://hockey-news.info/?p=178871 Der langjährige ICEHL-Crack Mitch Wahl  hat einen neuen Arbeitgeber gefunden.  Der 35-jährige US-Stürmer ist nach sechs Jahren in Deutschland wieder zurück in Nordamerika. Wahl hatte 2013 sein erstes Engagement in Österreich bei Red Bull Salzburg, das allerdings nur zwei Monate dauerte. Nach Stationen in Schweden und Finnland kehrte er 2017 in die EBEL zurück und […]

Der Beitrag Ex-KAC-Meisterspieler kehrt nach Nordamerika zurück! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der langjährige ICEHL-Crack Mitch Wahl  hat einen neuen Arbeitgeber gefunden.  Der 35-jährige US-Stürmer ist nach sechs Jahren in Deutschland wieder zurück in Nordamerika.

Wahl hatte 2013 sein erstes Engagement in Österreich bei Red Bull Salzburg, das allerdings nur zwei Monate dauerte. Nach Stationen in Schweden und Finnland kehrte er 2017 in die EBEL zurück und spielte für die Innsbrucker Haie, wo er mit 59 Punkten zu den besten Scorern zählte.

Daraufhin wechselte er zum EC KAC, mit dem er 2019 den Meistertitel holte. Danach führte ihn seine Karriere über die Slowakei nach Deutschland, wo er für gleich fünf Teams auflief.

Zuletzt stand er zwei Saisonen bei den Dresdner Eislöwen in der DEL2 unter Vertrag. Dort gewann er in der abgelaufenen Saison den Meistertitel und half mit elf Scorerpunkten beim Aufstieg in die DEL.

Nun verlässt er Dresden und schließt sich den Idaho Steelheads in der nordamerikanischen ECHL an.

 

Photo: GEPA pictures/ Daniel Goetzhaber

Der Beitrag Ex-KAC-Meisterspieler kehrt nach Nordamerika zurück! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
178871
Achter Ausfall! – Red Bull Salzburg muss nächsten Crack verletzt vorgeben! https://hockey-news.info/achter-ausfall-red-bull-salzburg-muss-naechsten-crack-verletzt-vorgeben/ Fri, 26 Sep 2025 05:29:20 +0000 https://hockey-news.info/?p=178881 Der Verletzungsteufel macht vor dem Serienmeister weiter keinen Halt: Beim EC Red Bull Salzburg fällt mit Lukas Hörl bereits der achte Spieler verletzungsbedingt aus. Damit verschärft sich die Personalsituation bei den Mozartstädtern weiter – kurz vor dem heutigen Auswärtsspiel (19.45 Uhr) beim HC Pustertal in Bruneck. Trainer Manny Viveiros muss einmal mehr improvisieren. Der Austro-Kanadier […]

Der Beitrag Achter Ausfall! – Red Bull Salzburg muss nächsten Crack verletzt vorgeben! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der Verletzungsteufel macht vor dem Serienmeister weiter keinen Halt: Beim EC Red Bull Salzburg fällt mit Lukas Hörl bereits der achte Spieler verletzungsbedingt aus. Damit verschärft sich die Personalsituation bei den Mozartstädtern weiter – kurz vor dem heutigen Auswärtsspiel (19.45 Uhr) beim HC Pustertal in Bruneck.

Trainer Manny Viveiros muss einmal mehr improvisieren. Der Austro-Kanadier hatte seiner Mannschaft in den ersten Wochen viel Energie und Emotion eingehaucht, der Saisonstart verlief trotz zahlreicher Ausfälle stark. Doch mit jedem neuen Verletzten wird die Herausforderung größer. Für Hörl rückt, wie die „Kronen Zeitung“ berichtet, Alex Rebernig ins Line-up und könnte dabei sogar sein Debüt in der ICE Hockey League feiern.

 

Bild: EC Red Bull Salzburg

Der Beitrag Achter Ausfall! – Red Bull Salzburg muss nächsten Crack verletzt vorgeben! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
178881
Nach Verletzung: VSV-Defender kehrt ins Lineup zurück! https://hockey-news.info/nach-verletzung-vsv-defender-kehrt-ins-lineup-zurueck/ Fri, 26 Sep 2025 05:15:47 +0000 https://hockey-news.info/?p=178879 Beim VSV kehrt für das heutige Auswärtsspiel in Linz Mark Katic zurück. Nach seiner Verletzung steht der Verteidiger wieder im Lineup der Kärntner – das berichtet die „Kleine Zeitung“.  Besonders im Powerplay soll er wieder eine zentrale Rolle übernehmen und dem Spiel der Mannschaft mehr Struktur verleihen. Trainer Tommy Tuomie erwartet sich dadurch neue Impulse […]

Der Beitrag Nach Verletzung: VSV-Defender kehrt ins Lineup zurück! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Beim VSV kehrt für das heutige Auswärtsspiel in Linz Mark Katic zurück. Nach seiner Verletzung steht der Verteidiger wieder im Lineup der Kärntner – das berichtet die „Kleine Zeitung“. 

Besonders im Powerplay soll er wieder eine zentrale Rolle übernehmen und dem Spiel der Mannschaft mehr Struktur verleihen. Trainer Tommy Tuomie erwartet sich dadurch neue Impulse in der Offensive.

Zwischen den Pfosten stand in dieser Saison bislang ausschließlich Joe Cannata, der seine Aufgaben mit großem Einsatz und wenigen Fehlern meisterte. Dennoch betont Tuomie, dass auch Rene Swette im Training überzeugte: „Er ist unser Einser-Tormann, ganz klar. Aber auch Rene Swette trainierte gut, seine Zeit wird kommen. Ich entscheide am Spieltag, wer im Tor steht.“

 

Bild: VSV/Krammer

Der Beitrag Nach Verletzung: VSV-Defender kehrt ins Lineup zurück! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
178879
Sind die Graz99ers an einem KAC-Leistungsträger dran? https://hockey-news.info/sind-die-graz99ers-an-einem-kac-leistungstraeger-dran/ Fri, 26 Sep 2025 05:06:10 +0000 https://hockey-news.info/?p=178876 Das Prestigeduell zwischen dem EC-KAC und den Graz99ers wird nicht nur auf dem Eis ausgetragen. Hinter den Kulissen könnte es in den kommenden Wochen zu einem brisanten Transferpoker kommen – denn die Steirer sollen laut „Kleine Zeitung“ ein Auge auf Clemens Unterweger geworfen haben. Der 33-jährige Verteidiger zählt mittlerweile zu den Top-5-Defendern Österreichs und hat […]

Der Beitrag Sind die Graz99ers an einem KAC-Leistungsträger dran? erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Das Prestigeduell zwischen dem EC-KAC und den Graz99ers wird nicht nur auf dem Eis ausgetragen. Hinter den Kulissen könnte es in den kommenden Wochen zu einem brisanten Transferpoker kommen – denn die Steirer sollen laut „Kleine Zeitung“ ein Auge auf Clemens Unterweger geworfen haben.

Der 33-jährige Verteidiger zählt mittlerweile zu den Top-5-Defendern Österreichs und hat sich seit seinem Wechsel von Graz nach Klagenfurt im Jahr 2018 kontinuierlich gesteigert. Nun steht er wieder auf der Wunschliste der 99ers, deren Sportdirektor Philipp Pinter gezielt die Defensive verstärken will. Hintergrund: Gleich fünf Graz-Verteidiger (Holzer, Brunner, Bailen, Hora, Koch) haben auslaufende Verträge.

Unterweger selbst reagiert auf die Gerüchte gelassen: „Natürlich gibt es in beide Richtungen Kontakt. Und ich werde im Vornherein nichts ausschließen. Aber ich brauche Planungssicherheit für meine Familie. Vertragslaufzeit und Rolle im Team sind für mich entscheidend.“

Für den KAC kommt das Interesse zu einem heiklen Zeitpunkt. Nach zuletzt schwachen Auftritten gegen Salzburg und Bozen will das Team von Trainer Kirk Furey im Heimspiel gegen Graz sportlich wieder in die Spur finden. Personell muss man dabei auf Legionär Jordan Murray verzichten, der nach einer Gehirnerschütterung ausfällt.

 

Bild: GEPA pictures/ Daniel Goetzhaber

Der Beitrag Sind die Graz99ers an einem KAC-Leistungsträger dran? erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
178876
ICEHL: Der VSV will gegen die Black Wings Linz die Powerplay-Quote verbessern https://hockey-news.info/icehl-der-vsv-will-gegen-die-black-wings-linz-die-powerplay-quote-verbessern/ Fri, 26 Sep 2025 05:03:25 +0000 https://hockey-news.info/?p=178827 Nach der 0:3-Heimniederlage gegen den HC Pustertal, bei der der EC iDM Wärmepumpen VSV über weite Strecken eine unzulängliche Leistung zeigte, wollen sich die „Adler“ nun klar gesteigert präsentieren. Bereits am heutigenFreitagabend gastieren die Blau-Weißen in der LINZ AG Eisarena bei den Steinbach Black Wings Linz (Spielbeginn: 19.15 Uhr, live im Radio Kärnten Eishockey-Magazin sowie […]

Der Beitrag ICEHL: Der VSV will gegen die Black Wings Linz die Powerplay-Quote verbessern erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nach der 0:3-Heimniederlage gegen den HC Pustertal, bei der der EC iDM Wärmepumpen VSV über weite Strecken eine unzulängliche Leistung zeigte, wollen sich die „Adler“ nun klar gesteigert präsentieren. Bereits am heutigenFreitagabend gastieren die Blau-Weißen in der LINZ AG Eisarena bei den Steinbach Black Wings Linz (Spielbeginn: 19.15 Uhr, live im Radio Kärnten Eishockey-Magazin sowie auf sporteurope.tv). Dort will der VSV wieder mit mehr Entschlossenheit, Einsatz und Offensivkraft auftreten – und nach zuletzt drei Niederlagen endlich wieder anschreiben.

Die Ausgangssituation:

Der EC iDM Wärmepumpen VSV liegt nach vier Saisonspielen mit 4 Punkten auf Tabellenplatz zehn: Ein Sieg, zwei Niederlagen nach regulärer Spielzeit sowie eine Niederlage nach Verlängerung stehen bei einer Torbilanz von 7:14 zu Buche, das entspricht einem Negativsaldo von sieben Treffern. Der nächste Gegner, die Steinbach Black Wings Linz, sind direkter Tabellennachbar.

Die Stahlstädter absolvierten bisher drei Spiele, holten dabei einen Sieg und mussten zwei Niederlagen einstecken, bei einem Torverhältnis von 11:10. Auch die jüngere Bilanz spricht für Spannung: Aus den letzten zehn direkten Duellen gingen je fünf an die Villacher wie auch an die Linzer. Allerdings hatten zuletzt die Oberösterreicher öfter die Nase vorn, denn von den letzten fünf Begegnungen entschieden die Black Wings gleich vier für sich, nur eine konnte der VSV gewinnen. Die Torbilanz aus Sicht der „Adler“ lautet in diesem Zeitraum 14:21.

 

Blau-Weiße Stats & Facts:

Die bisherigen vier Saisonspiele der „Adler“ verdeutlichen, dass in einigen Bereichen noch Potenzial zur Steigerung besteht, wenngleich das Penalty Killing gegen Pustertal bereits deutliche Fortschritte zeigte. In Unterzahl überstand Villach bislang sieben von 13 Situationen, was einer Erfolgsquote von 53,85 % entspricht. Das Powerplay bleibt dagegen ein Sorgenkind: Nur eine von zwölf Gelegenheiten führte zu einem Tor, während statistisch knapp 2,5 Treffer in Überzahl zu erwarten gewesen wären. In den Zweikämpfen zeigt sich Villach bislang leicht unterdurchschnittlich, mit einer Teamquote von 49,63 %.

Besonders hervorstechend sind die Defensivspieler Dylan MacPherson (51,9 %), Thomas Vallant (50,5 %) und Philipp Lindner (50,4 %), die jeweils mehr als die Hälfte ihrer Duelle für sich entscheiden konnten. MacPherson sammelte darüber hinaus 13 Takeaways und gehört damit ligaweit zu den vier besten Verteidigern in dieser Kategorie. Physisch führte Thomas Vallant die Mannschaft an, mit 15 Hits, sieben geblockten Schüssen und einer Corsi-Wertung von 54 %. Offensiv ragt aktuell Nikita Scherbak hervor. Er kreierte die meisten Torchancen der „Adler“, weist einen positiven Expected-Goals-Saldo von 1,18 auf und brachte mit 18 Torschüssen die meisten Versuche aufs gegnerische Tor.

Freitag, 26. September 2025 | 19:15 Uhr
Steinbach Black Wings Linz – EC iDM Wärmepumpen VSV
LINZ AG Eisarena (Linz, Österreich)

www.ecvsv.at, Bild: VSV/Krammer

Der Beitrag ICEHL: Der VSV will gegen die Black Wings Linz die Powerplay-Quote verbessern erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
178827