Das lange Warten hat ein Ende. Nach exakt 150 Tagen laufen die Vienna Capitals morgen wieder vor den eigenen Fans in der Erste Bank Arena auf. Das Team von Neo- Head-Coach Dave Cameron trifft im „Auftakt-Heimkracher“ in der Champions Hockey League auf den schwedischen Topklub Frölunda Indians. Face-Off in Wien-Kagran ist morgen um 20:20 Uhr. Tickets gibt es online und ab zwei Stunden vor Spielbeginn an den Kassen direkt in der Erste Bank Arena.
„Wir sind bereit und freuen uns, dass es jetzt endlich los geht! Jeder aus dem Team brennt darauf vor den eigenen Fans in dieser tollen Arena auflaufen zu können.“ Die Vorfreude bei Head-Coach Dave Cameron und seinem Team auf das erste Pflichtspiel ist groß. Nach vier Testspielen in der Pre-Season (zwei Siege, u.a. gegen den slowakischen Meister HC 05‘ iClinic Banska Bystria, und zwei Niederlagen) wird es für die Vienna Capitals morgen in der Champions Hockey League erstmals ernst. Als Gegner kommt mit Frölunda Indians gleich der Gruppenfavorit nach Wien. Der schwedische Vorzeigeklub stemmte bereits zwei Mal in der Geschichte der Champions Hockey League den begehrten Pokal und gilt als eine der erfolgreichsten Talente-Schmieden Europas. Bester
Beweis: Verteidiger Ramus Dahlin wechselte im Sommer als Nummer „1“ -NHL-Draft-Pick von den Indianern zu den Buffalo Sabres.
„Es wird sicher ein sehr schwieriges Match. Jedes Mal, wenn du gegen ein Team aus Schweden spielst ist die Herausforderung groß. Sie haben hohe technische und eisläuferische Fähigkeiten. Wir müssen vom Start-Bully weg hellwach sein“, so Stürmer Riley Holzapfel, der vor seinem Engagement in Wien drei Jahre in Schweden für HV71 und Karlskrona HK auf Torjagd ging. „Wir dürfen ihnen keine Zeit am Puck geben, müssen dumme Strafen vermeiden. Frölunda ist im Powerplay sicher ausgezeichnet. Wir müssen einfach intelligent spielen“, ergänzt Caps-Captain Andreas Nödl.
Die Vienna Capitals peilen mit einem ordentlichen Start in die heurige „Königsklasse des Eishockeys“ ihre Mission Aufstieg an. Die Wiener wollen, nach zwei Jahren Pause, wieder in die K.O.-Phase einziehen. Mit Frölunda Indians, dem Schweizer Meister ZSC Lions und CHL-Debütant Aalborg Pirates aus Dänemark müssen allerdings zwei Gegner aus dem Weg geräumt werden. „Du musst in jedes Spiel mit der Einstellung gehen, dass du heute als Sieger vom Eis gehen willst. Wir haben uns nicht zufällig für die Champions Hockey League qualifiziert. Wir sind ein Top-Team in der Erste Bank Eishockey Liga. Wir wissen, dass es nicht leicht wird, glauben aber an den Aufstieg“, erklärt Holzapfel.
Die Mannschaft von Frölunda landet heute Nachmittag in Wien und absolviert danach ihr Abschlusstraining in der Erste Bank Arena. Morgen Vormittag steht für beide Teams der traditionelle Pre-Game-Skate auf dem Programm. Face-Off im Aufeinandertreffen mit Frölunda ist morgen um 20:20 Uhr in der Erste Bank Arena.
Nach dem Heim-Duell mit Frölunda wartet bereits am Samstag (Face-Off: 20:20 Uhr) mit Aalborg der nächste Konkurrent in der Erste Bank Arena. In der nächsten Woche folgen für die Caps die beiden Rückspiele in Skandinavien. Den Abschluss der Gruppenphase bilden im Oktober die zwei Duelle mit den ZSC Lions aus der Schweiz. Dann kommt es auch zum Wiedersehen mit Ex-Caps-Head-Coach Serge Aubin, der seit dieser Saison beim Schweizer Champion das Zepter schwingt.
www.vienna-capitals.at, (Pic: fodo.media/Harald Dostal)