Viertes Spiel. Erster Sieg! Die UPC Vienna Capitals besiegen in einer abwechslungsreichen, tollen Partie den Weißrussischen Meister Neman Grodno mit 5:4 nach Penaltyschießen. Vause und Lamoureux bescherten den Wienern den wichtigen Sieg!
Die Capitals waren unter Zugzwang. Dementsprechend begannen die Aubin-Schützlinge mit enorm viel Druck nach vorne. Dies wurde bereits in der fünften Minute belohnt. Hartl bezwang Gäste Tormann Trus nach Assist von Wukovits zum verdienten 1:0. (5.) Die Weißrussen kamen mit dem Vorcheck der Wiener nicht zurecht und so schlichen sich viele Fehlpässe ein. Weiter ging es in der elften Minute als Neo- Captain Nödl per Abstauber zum 2:0 zur Stelle war. (11.) Anschließend kam es auf beiden Seiten zu Strafzeiten. Highlights brachten die kurzen Überzahlspiele aber keine. In der 15. Minute hatte Peter gar die Chance auf 3:0 zu erhöhen. Sein Schlagschuss verpasste das Tor nur knapp. Zwei Minuten später das erste mal Glück für die Schwarz-Gelben. Stefanovich`s Schuss von der blauen Linie prallte kurioser Weise an den Querbalken (17.)
Das Mitteldrittel begann mit einer unnötigen Strafe von Jamie Fraser. Doch das folgende Powerplay lief nicht nach Wunsch von Coach Pushkov. (22.) Die Gäste waren nun aber deutlich besser im Spiel. Es folgte der Anschlusstreffer in 26. Minute. Top-Scorer Boyarchuk bugsierte die Scheibe zwischen Lamoureux`s Schoner ins Tor. Die Hauptstädter waren in dieser Phase des Spiels zu undiszipliniert. Metlyuk schoss in Überzahl den Ausgleich. (28.) Doch die Caps meldeten sich postwendend zurück. Vause wurde völlig alleine gelassen und behielt im eins gegen eins die Nerven (28.) Es war nun ein intensiv geführtes Spiel. Die Überlegenheit des Startdrittels war dahin. In der Schlussphase durften die mitgereisten Fans erneut jubeln. Levsha sorgte mit einem Traumtor für den erneuten Ausgleich (38.)
Das dritte Drittel brauchte etwas, bis es in die Gänge kam. In der 44. Minute profitierte Wiens Bester -Taylor Vause von einem Schnitzer der Hintermannschaft. Die Weiß-Roten „servierten“ ihm die Scheibe perfekt in den Slot, von wo er Goalie Trus keine Chance ließ. (44.) Das vierte Spiel – das zweite innerhalb von 48 Stunden – blieb hart umkämpft, allerdings ohne nennenswerte Aktionen. Die Caps verwalteten den knappen Vorsprung bis 2:14 vor Ende. Die Passivität wurde abermals von Top-Scorer Boyarchuk bestraft. Mit seinem zweiten Tor am heutigen Abend bescherte er dem Weißrussichen Meister den späten Ausgleich.
In der Overtime hämmerte McKiernan das Spielgerät an den Pfosten. Im nächsten Shift verpasste Fraser nur knapp den Gamewinner. (62.) Wiederum nur Sekunden später gab es Penalty auf der Gegenseite. Boyarchuk vergab. (63.) Somit musste das Penaltyschießen entscheiden.
Das bessere Ende hatten dieses Mal die Caps. Sharp und Holzapfel verwerteten für die Caps. Ein ganz wichtiger Zusatzpunkt hinsichtlich der Tabellensituation. Nun müssen zwei Siege gegen Zug her, zudem sollte Grodno mindestens einmal verlieren.
Hockey Champions League
UPC Vienna Capitals – Neman Grodno 5:4 n.P. (2:0/1:3/1:1/0:0)
1:0 Hartl (5.)
2:0 Nödl (11.)
2:1 Boyarchuk (26.)
2:2 Metlyuk (28.) PP1
3:2 Vause (28.)
3:3 Levsha (38.)
4:3 Vause (44.)
4:4 Boyarchuk (58.)
Penaltys (Sharp,Holzapfel bzw. Korshunov)