Same procedure as every year, Mrs. Champions Hockey League? Same procedure as always dear finalists! Auch heuer matchen sich zwei skandinavische Teams um den Titel der Champions Hockey League. Aber in einem Duell wurde es mehr als knapp!
Im Rückspiel des Duells Trinec gegen JYP Jyväskylä war die Überraschung zum Greifen nahe. Die Tschechen starteten ihr Heimspiel mit einem 2:4 Rückstand aus dem Hinspiel in Finnland. Ihrer Heimstärke bewusst startete Trinec auch gleich nach Beginn des Spiel die Aufholjagd. Und es genau 2:07 Minuten bis Martin Ruzicka zum umjubelten 1:0 für Trinec traf. Doch die Gäste zeigten sich wenig geschockt nahmen ihrerseits große Schritten in Richtung Finale. Durch Tore von Juuso Vaino und Jarkko Immonen drehten die Finnen das Spiel und gingen mit einem Gesamtscore von 6:3, aus beiden Spielen, in die erste Pause.
JYP versuchte nun den Vorsprung über die Runden zu bringen. Doch Trinec wollte sich an diesem Abend nicht so leicht geschlagen geben. Der Ausgleich im Spiel gelang Michal Kovařčík in der 35. Spielminute. Im letzten Spielabschnitt warfen die Tschechen alles nach vorne und wurden für ihren Sturmlauf belohnt. Mit 2 Toren innerhalb von etwas mehr als drei Minuten (48. bis 51.) gelang dem Heimteam den Spielstand vom Hinspiel auszugleichen, die Treffer erzielten David Musil und Ondřej Kovařčík.
In den letzten Minuten und der Verlängerung waren beiden Teams darauf bedacht nicht den spielentscheidenden Fehler zu begehen, und so vielen auch keine weiteren Tore und der Finalst musste im Penaltyschießen ermittelt werden. Und hier zeigt sich JYP Goalie Jussi Olkinuora nervenstark. Alle vier versuche der Tschechen machte der 27-jährige Finne zunichte während seine Teamkollegen Jarkko Immonen und Antti Suomela ihre Penaltys verwandelten und somit den Finaleinzug von Jyväskylä fixierten.
Klare Angelegenheit im zweiten Duell
So spannend die Ausgangslage im zweiten Halbfinaleduell zwischen den Växjö Lakers aus Schweden und dem zweiten tschechischen Semifinalst aus Liberec nach dem 1:1 im Hinspiel war, so klar war das Ergebnis gestern im Rückspiel in Schweden. Schon im ersten Drittel zeigten die Hausherren, dass sie nicht gewillt sind ihrem Gegner einen Hauch der Hoffnung auf einen Finalseinzug zu lassen. Ein Doppelschlag innerhalb von 36 Sekunden um ersten Drittel, durch Elias Pettersson (im Powerplay) und Martin Lundberg, brachte Växjö rascht auf die Siegerstraße. Noch im ersten Spielabschnitt erhöhte das Heimteam auf 3:0 mit einem Treffer von Linus Fröberg.
Keine zwei Minuten dauerte das Mitteldrittel da jubelten abermals die schwedischen Fans. Tuomas Kiiskinen traf zum vorentscheidenden 4:0 für das Heimteam. 50 Sekunden vor der zweiten Pausensirene gelang Petr Jelínek der Ehrentreffer der tschechischen Gäste in nummerischer Überzahl. Im letzten Drittel gingen die Schweden aber trotz des Vorsprunges nicht vom Gas und legten wiederum gleich nach Wiederbeginn nach. Pontus Netterberg traf zum 5:1. Und das muntere Toreschießen war noch nicht vorbei. Elias Pettersson traf mit seinem zweiten Treffer zum 6:1 Endstand. Der Einzug der Lakers ins Finale der Champions Hockey League war am gestrigen Abend nie in Gefahr.
Somit kommt es im Finale ein weiteres Mal zu einem rein skandinavischen Duell zwischen den Växjö Lakers aus Schweden und JYP Jyväskylä aus Finnland. Der Sieger wird in nur einem Spiel am 06. Februar 2018 ermittelt. Heimrecht hat das Team mit dem besseren Abschneiden in der Gruppenphase und in den Playoffs und wird somit in Växjö (Sieger der Gruppe E) stattfinden