CHL

CHL: Innsbrucker Haie empfangen Skelleftea

Am morgigen Dienstag empfangen die Innsbrucker Haie das Topteam aus Skelleftea zu Abschluss des CHL-Grunddurchgangs.

„Das ist ein ganz großer Klub mit einer tollen Geschichte in einer der stärksten Ligen der Welt“, zollt HC TIWAG Innsbruck Head Coach Mitch O’Keefe dem kommenden Gegner Skelleftea im Vorfeld Respekt. Ihm und seinem Team ist klar, mit wem es die Haie am Dienstag zu tun bekommen. Der Klub aus der 30.000 Einwohner großen Stadt aus Nordschweden zählt zu den bekanntesten Eishockeyteams Schwedens.

Drei Mal wurde Skelleftea Meister, zuletzt 2014, und ist Stammgast in der Champions Hockey Legaue. Seit der Gründung der CHL 2014 war Skelleftea nur ein Mal nicht mit dabei (2017/2018). Größter Erfolg war das Erreichen des Semifinales in der Saison 2014/15.

Der Kader
Der Kader von Skelleftea ist gespickt mit Klassespielern aus Schweden, lediglich zwei Legionäre laufen für die Schweden auf. Routiniers wie Oscar Lindberg bringen Erfahrung aus den besten Ligen der Welt mit (NHL, KHL), junge Spieler wie der 18-jährige Axel Sandin Pellikka stehen am Anfang großer Karrieren, wurden bereits von NHL-Teams gedraftet, und verdienen sich jetzt ihre ersten Sporen im Profigeschäft.

Dass der Kader von Skelleftea Klasse und Erfahrung hat zeigt ein Blick auf die nackten Zahlen. Insgesamt haben die Spieler gemeinsam an die 550 NHL-Spiele, knapp 350 KHL-Spiele und hunderte Spiele in den Topligen Schwedens, Finnlands oder der Schweiz auf dem Buckel.

HC TIWAG Innsbruck-Die Haie – Skelleftea AIK
Dienstag, 17.10.2023, 19.30 Uhr – TIWAG Arena

www.hcinnnsbruck.at, Bild: VSV / Krammer

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!