Der EC Red Bull Salzburg konnte sich durch einen Punktgewinn bei Fribourg-Gottéron für die Playoffs in der Champions Hockey League qualifizieren. Die Auslosung für das Achtelfinale findet am Donnerstag um 16:00 statt.
Ersatzgeschwächtes Salzburg erringt notwendigen Punkt für CHL-Playoffs
Ein stark ersatzgeschwächtes Team des EC Red Bull Salzburg erringt im letzten Gruppenspiel zu Gast bei Fribourg-Gottéron den notwendigen Punkt für den Aufstieg in das Achtelfinale der Champions Hockey League. Neben den Rekonvaleszenten Peter Schneider, Dominique Heinrich, Thomas Raffl, Lukas Schreier und Ty Loney mussten die Red Bulls auch auf Mario Huber, Luca Auer, Ali Wukovits und David Kickert (alle krank) verzichten. Dennoch startete das stark verjüngte Team hungrig und mit viel Druck in das entscheidende Spiel um den Aufstieg.
Der 20-jährige Lucas Thaler brachte die Red Bulls in der siebenten Minute in Führung. Ein Doppelschlag der Schweizer im Mitteldrittel verlagerte den Druck aber wieder auf den amtierenden Meister der win2day ICE Hockey League. Trotz zahlreicher Chancen wollte der Ausgleich zunächst nicht gelingen. In der 52. Minute sorgte Peter Hochkofler für die Verlängerung und damit für die Erlösung. Nach einer torlosen Verlängerung setzte sich Fribourg im Shootout durch. Zu diesem Zeitpunkt stand der Aufstieg der Salzburger aber bereits fest, siegten doch im Parrallelspiel die Stavanger Oilers gegen Ilves Tampere. Salzburg beendete damit die Gruppe E der Champions Hockey League punktegleich mit den Oilers, konnte aber aufgrund der gewonnen direkten Duelle den zweiten Platz einnehmen.
ice.hockey , Bild: GEPA pictures/ Gintare Karpaviciute
