Die Vienna Capitals sind in der CHL mittendrin statt nur dabei. Die Aubin-Truppe gewinnt gegen den favorisierten EV Zug mit 5:3. Somit kommt es nächsten Dienstag zum Showdown in Zug.
Die Capitals mussten unbedingt nach 60 Minuten siegen, doch auch die Schweizer waren unter Zugzwang. Dementsprechend starteten die Zuger mit viel Schwung. Sie nutzen gleich das erste Powerplay zur Führung – Suri lenkte die Scheibe unhaltbar ab. (5.) Die Wiener hatten im Gegenzug die perfekte Antwort. Riley Holzapfel glich prompt aus. (5.)Die Capitals hatten anschließend immer wieder gute Momente, doch es kam anders. In der zehnten Minute fasste Klubertanz eine vier Minuten Strafe aus. Diese Chance ließ sich der EVZ nicht entgehen und kam zu einem schnellen Überzahltreffer. Lammer behielt vor Lamoureux die Übersicht. (11.) Die Zuger drückten in den verbleibenden zwei Minuten mächtig auf das Gas, doch es sollten vorerst keine weiteren Tore fallen. Knapp zwei Minuten vor Ende des Startdrittels, erarbeiteten sich die Caps die nächste Strafe. Dieses Mal lief das Powerplay besser und Klubertanz schlenzte die Scheibe sehenswert zum Ausgleich in die Maschen (20.)
Einen Fehlstart verbuchten die Caps zu Beginn des Mitteldrittels. Nach nur wenigen Sekunden erwischte abermals Suri die Aubin-Truppe. (21.) Was folgte war ein ungenütztes Powerplay der Wiener. (24.) Es entwickelte sich ein intensives, sehenswertes Eishockeyspiel, das mit Sicherheit mehr Fans verdient gehabt hätte. Beide Mannschaften gaben keinen Millimeter verloren. Die Capitals hatten mehr Chancen. Die Torschuss-Statistik sprach eine klare Sprache. 22:4 zugunsten des Tabellenführers der EBEL, es fehlte aber die letzte Durchschlagskraft. So blieb es beim 2:3 nach 40 Minuten.
Was im Mittelabschnitt noch Zug gelungen ist, gelang den Caps im Schlussdrittel. Ein Blitzstart! Pollastrone schloss nach 18 Sekunden eine schöne Kombination zum 3:3 ab. (21.) Damit nicht genug! Ein paar Minuten später erhöhte Vause mit einem Traumtor zum 4:3. Der Top-Scorer ließ Tobias Stephan schlecht aussehen. (44.) Weiter ging es in der 50. Minute, als Zug wieder einen Mann mehr am Eis hatte. Das Powerplay lief gut, jedoch die größte Chance fand Nödl vor. Der Wiener entwischte den Gäste-Verteidigern- vergab aber alleine vor Stephan. (51.) 55 Minuten waren gespielt, als die Caps Fans erneut jubelten. Ein Schuss von Fraser ging allerdings „nur“ an die Stange. Auch der Videobeweis machte dies sichtbar. Die Schweizer warfen nun alles nach vorne, doch Lamoureux hielt den Vorsprung fest. Und wie so oft in dieser Saison gelang ihnen in der Schlussminute ein weiterer Treffer. Samson sorgte für den 5:3 Endstand. Eine weitere, starke Vorstellung der Caps, die nun nächsten Dienstag um den Einzug in die K.O- Phase kämpfen
CHL 5. Spieltag
Vienna Capitals – EV Zug 5:3 (2:2/0:1/3:0)
Tore:
0:1 Suri (5.) PP1
1:1 Holzapfel (5.)
1:2 Lammer (11.)
2:2 Klubertanz (20.)
2:3 Suri (21.)
3:3 Pollastrone (41.)
4:3 Vause (44.)
5:3 Samson (60.) (EN)