Einen knappen 4:3
Sieg feierten die Graz99ers in Dornbirn. Dabei lagen die Steirer
bereits mit 4:1 vorne, den Gastgebern gelang jedoch nur mehr der
Anschluss, der Ausgleich wollte nicht mehr
gelingen.
Pirmann
traf für Graz (www.sport-bilder.at)
Nach erfolgreichen Auftritten am
Freitag wollten beide Teams im Messestadion nachlegen. Die
Hausherren begannen zwar etwas druckvoller, doch die Gäste – ohne
den gesperrten Kurtis McLean und daher nur mit 11 „im line-up
rotierenden“ Angreifern – hielten dagegen. Wie schon am Freitag,
gerieten die Dornbirner mit 0:1 in Rückstand, konnten aber
postwendend wieder ausgleichen. Die Gäste-Führung durch Markus
Pirmann in der 16. Minute beantwortete Matt Fraser nur eine Minute
später bei angezeigter Strafe. Die 99ers zeigten sich aber
effizienter und sorgten kurz vor der ersten Pausensirene für das
1:2. Justin Buzzeo reagierte am schnellsten und überlistete
Ronan Quemener im DEC-Gehäuse mit seinem fünften
Saisontreffer.
In der gleichen Tonart ging es im
Mittelabschnitt weiter. 30 Sekunden waren gespielt, als
Graz-Heimkehrer Daniel Oberkofler einen Abpraller zum 1:3
verwertete. Die Vorarlberger taten sich in der Folge schwer, fanden
keinen Zugriff aufs Spiel. Das 1:4 der Steirer durch Zintis
Zusevics, der einen Weitschuss abfälschte, war die logische Folge.
Die Bulldogs zeigten sich in den nächsten Minuten ausgerechnet in
Unterzahl am gefährlichsten.
Das Aufbäumen der Bulldogs im
Schlussdrittel wurde erst spät belohnt. In der 54. Minute fand die
Scheibe den Weg zum 2:4 ins Grazer Tor, Jerome Leduc hatte als
letzter seinen Schläger am Puck. In der spannenden Schlussphase
warfen die Bulldogs nun alles nach vorne und wurden eine Minute vor
Schluss mit dem 3:4 durch einen Weitschuss von Olivier Magnan
belohnt. Der Ausgleich gelang aber nicht mehr.
EBEL:
Dornbirner EC – Graz99ers
3:4 (1:2|0:2|2:0)
Tore:
0:1 Pirmann (16.)
1:1 Fraser (17.)
1:2 Buzzeo (19.)
1:3 Oberkofler (21.)
1:4 Zusevics (30.)
2:4 Leduc (54.)
3:4 Magnan (59.)