Am Samstag um 19.15 Uhr trifft der Tabellenführer aus Wien auf den EC Red Bull Salzburg. Nach zwei Niederlagen in Serie wollen die Wiener zurück auf die Siegerstraße. Die Red Bulls hingegen, haben die Chance ihre Siegesserie von drei Spielen zu verlängern.

Kann Rob Schremp erneut scoren? (Photo: GEPA pictures/ Martin Hoermandinger)
Vienna Capitals – EC Red
Bull Salzburg 19:15 Uhr
Referees: BERNEKER; STOLC, Angerer, Pardatscher
- Nach dem besten Saisonstart (12 Siege) mussten die Wiener zwei Niederlagen hinnehmen.
- Salzburg gewann die letzten drei Spiele und erzielten in Summe 20 Tore.
- Das erste Aufeinandertreffen der Saison ging mit 4:0 an die Caps.
- Powerplay der Caps geriet ins Stocken: die letzten 5 Powerplay führten zu keinem Treffer.
- Es treffen die beiden effizientesten Teams im Powerplay aufeinander (VIC 32,2 %, RBS 24,6 %)
Serge Aubin, Headcoach
der Caps: „Nach ihrem holprigen Saisonstart sind die
Mozartstädter in den letzten drei Runden richtig in Fahrt gekommen.
20 Tore in drei Spielen zeigen wie gut die Bullen-Offensive derzeit
in Schuss ist. Wir müssen vom ersten Bully weg hellwach sein, auf
die Details achten und unser Spiel einfach halten. Denn uns ist
allen klar: Salzburg bestraft jeden Fehler gnadenlos“
Greg Poss, Head Coach
Salzburg: „Das wird in Wien ein anderes Spiel, da werden wir
nicht so viel Scheibenbesitz haben. Die Wiener sind auch eine
Mannschaft, die Druck ausüben will und nicht hinten abwartet. Gegen
Mannschaften wie Fehérvár, Bozen oder Zagreb haben wir gutes
Scheibenmanagement gezeigt, aber gegen die Capitals wird das
natürlich eine andere Herausforderung.“
Ausfälle Caps:
Jean-Philippe Lamoureux, Kelsey Tessier und Jérôme Samson fehlen
weiterhin verletzungsbedingt. Phil Lakos kehrt nach seiner
abgesessenen Sperre zurück.
Ausfälle Salzburg:
Peter Mueller fällt wahrscheinlich wegen Krankheit aus. Einsatz von
Torhüter Bernhard Starkbaum ist fraglich. Zurück im Team ist
Verteidiger Matt Generous.
www.erstebankliga.at, Photo: GEPA pictures/ Mathias Mandl
