EC VSV

EBEL: Villach besiegt auch Bozen und scheint bereit für die Qualifikationsrunde!

Nach dem Heimsieg über Dornbirn am Freitag feierten die Adler den nächsten Sieg und schickten Bozen mit einem 6:4 nach Hause. Damit scheinen die Adler gerüstet für die bevorstehende Qualifikationsrunde.

Ein von Anfang an offensiv geführtes Spiel bekamen 2400 Fans in der Villacher Stadthalle zu sehen. Die Adler erwischten den besseren Start und bereits nach wenigen Minuten eröffnete sich ihnen die erste Überzahlmöglichkeit.  Doch eine Schlampigkeit von Jason ernöglichte den Südtirolern einen Konter, den Marco Insam zur frühen Führung verwerten konnte. Die Antwort folgte postwendend. MacGregor Sharp erwischte noch im gleichen Powerplay einen Rebound zum schnellen Ausgleich. Nur kurze Zeit später sorgte Jerry Pollastrone mit einem Schuss aus der Distanz für den Doppelschlag. Die Führung beflügelte die Adler, die sich weitere gute Chancen erspielen konnten. Doch auch die Italiener hatten ihre Möglichkeiten. Sekunden vor Drittelende traf Alexander Petan zum 2:2 Pausenstand. Einen Querpass von der rechten Seiten vollendete er volley ins Eck.
 
Auch der Mittelabschnitt bot weiterhin eine tolle Unterhaltung. Die Bozener legten wieder vor.  Ein Pass hinter dem Tor heraus fand Brett Findlay, der Markus Nordlund perfekt bediente und die neuerliche Führung der Gäste herstellte. Zur Mitte des Drittels gab es erneut Toralarm. DIe Villacher jubelten bereits, doch der vermeintliche Treffer wurde nach Videostudium zurückgenommen.  Ein kurzer Schock für die Adler, die im Anschluss eine vierminütige Unterzahl -Brendan Alderson saß in der Kühlbox- überstehen mussten. Kaum war die Strafe abgelaufen, stürmten der VSV wieder nach vorne und DeSantis machte nach einer tollen Kombination über Felix Maxa und Bernd Wolf seinen Fehler wieder gut und schob zum verdienten 3:3 ein.  Kurz vor Ende des Drittels der nächste Doppelschlag der Gastgeber. Zuerst fälschte Blaine Down einen Schuss von Markus Schlacher zur Führung ab- Sekunden vor Drittelende nahm sich Sharp in Unterzahl ein Herz und brachte die Adler mit 5:3 in Führung. 
 
Gleich zu Beginn des Schlussabschnitts gab es die große Möglichkeit den Sack zuzumachen. Nach einem Bandencheck verbüßte Matti Kurparinen eine doppelte Strafe, doch der VSV ließ diese Chance ungenutzt und Bozen bliebt somit im Spiel. Neun Minuten vor Spielende gab es für die Gäste eine numerische Überlegenheit, die sie auch prompt nützten. Erneut war es Insam, der mit seinem zweiten Treffer wieder Spannung aufkommen ließ.  Das Heimteam war nun vermehrt mit defensiven Aufgaben beschäftigt, die Südtiroler drückten auf den Ausgleich, Dan Bakala im Gehäuse ließ sich aber nicht mehr bezwingen. Sekunden vor Spielende traf Pollastrone ins bereits verwaiste Tor zur endgültigen Entscheidung.

EBEL:
EC VSV – HC Bozen 6:4 (2:2|3:1|1:1)
Tore:
0:1 Insam (6.)
1:1 Sharp (7./PP)
2:1 Pollastrone (9.)
2:2 Petan (20.)
2:3 Nordlund (27.)
3:3 DeSantis (35.)
4:3 Down (39.)
5:3 Sharp (40./SH)
5:4 Insam (52.)
6:4 Pollastrone (60./EN)

(pic: PSR/Mitterberger)

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!