ICEHL

EBEL: Zagreb erlebte schöne Momente in Graz und hat nun ein Goalieproblem

Die Abgangswelle in Zagreb kennt kein Ende. Nun hat sich auch Stammgoalie Vilim Rosandic verabschiedet. Damit besteht das aktuelle Torhütergespann aus zwei Spielern die auf fünf EBEL-Einsätze und einen Altersdurchschnitt von 18 Jahren kommen. Dafür erlebte man in Graz gestern einige schöne Momente.

Gestern in Graz erlebten die vielen jungen und großteils unerfahrenen Zagreb-Cracks einige schöne Momente. Nicht nur dass sie nach zwei torlosen Partien endlich wieder Tore erzielte, nein in Graz wurde sie dafür auch gebührend gefeiert.

Bei jedem Torerfolg war der Jubel der Fans in Graz beinahe gleich stark wie bei einem Treffer des eigenen Teams, schon als die Bären erstmals das Eis betraten wurden sie mit standing ovations empfangen. Den Höhepunkt setzte dann die Vereinsführung der 99ers, die die Gäste, die mit einem 2:6 nach Hause fuhren, ins naheliegende „Hooters“ zum Essen einluden.

Eine respektvolle Geste gegenüber der Mannschaft die nun viel auf sich nimmt, damit die Kroaten die Saison noch irgendwie zu Ende spielen können. Denn trotz der Misere und ungemütlichen Situation für die gesamte Liga sollte man nicht vergessen dass die Spieler am Eis keine Schuld für die finanziellen Troubles in Zagreb trifft.

Nächstes Problem auf der Goalieposition
Bereits nicht mehr mit an Bord war gestern Vilim Rosandic. Der slowakisch/kroatische Doppelstaatsbürger war die Nummer 1 im Kasten der Bären und mit 22 Jahren auch der erfahrenste. Doch nun hat auch er das sinkende Schiff verlassen und wechselte in die französische Liga nach Nizza.

Damit bleiben noch zwei Torhüter im Kader der Bären. Der 20-jährige Vito Nikolic, der bislang 5 EBEL-Partien bestritt und der 16-jährige Ivan Mikulic, der noch völlig unerfahren ist. Erfahrung sammeln können die beiden nun auf jeden Fall auf sehr hohem Niveau, denn sie werden zu ihren Einsätzen kommen. Es ist nämlich nicht davon auszugehen dass sie Zagreb noch irgendwie verstärken wird können. Momentan ist man abhängig von Leihspielern der anderen in Zagreb beheimateten Teams (KHL und Mladost), doch diese sind nicht nur ohne große Erfahrung, sondern nun auch in der Doppelbelastung, da sie natürlich auch bei ihren Stammteams gebraucht werden.

Wie geht es weiter?
47 verschiedene Spieler hatten die Kroaten (dank einer Ausnahmeregelung) heuer bereits im Line-Up, ein Ende ist nicht in Sicht. Doch ob diese Saison auch das Ende von Zagreb in der EBEL sein wird ist alles andere als gewiss. Denn Alternativen finden sich wenige und eine 11er-Liga möchten die Wenigsten… Gut möglich also dass es nach dieser Saison (nach einem Jahr Pause) erneut wieder zu einem Sommertheater in der EBEL kommen wird.

Pic: 99ers

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!

error: Content is protected !!