Mit der Erste Bank Juniors
League starten am Samstag die ersten Mannschaften in die Saison
2017/18. 16 Nachwuchsteams, die wieder in zwei Gruppen unterteilt
sind, nehmen an der U18-Meisterschaft teil. Am ersten Spieltag
finden sieben Partien statt, wobei auch Titelverteidiger Fehervar
AV19 bereits im Einsatz ist.
Die Erste Bank Juniors League wurde
zur Saison 2017/18 auf 16 Teams aufgestockt. Neben dem
tschechischen Vertreter Znojmo meldete sich auch Miskolc aus Ungarn
an. Darüber hinaus nimmt das Team von Okanagan Hockey Club Europe
sogar mit einer zweiten Mannschaft an der Meisterschaft teil. Der
Modus wurde angepasst, um noch mehr Spiele auf gleichem Niveau zu
ermöglichen. Die Regular Season ist in zwei Phasen unterteilt. In
Phase eins, die von Anfang September 2017 bis zum 06. Jänner 2018
geht, bestreiten die Teams der Gruppe A bzw. die Klubs der Gruppe B
jeweils unter sich eine Hin- und Rückrunde und zudem eine Hinrunde
gegen die Vereine der anderen Gruppe, macht gesamt 22 Spiele pro
Team.
Die Top 3 jeder Gruppe spielen anschließend in einer Hin- und
Rückrunde (10 Spiele pro Team) das Pick- & Heimrecht fürs Playoff
aus. Die anderen zehn Mannschaften kämpfen in zwei Gruppen zu je
fünf Teams (Qualification Round A und B) die letzten beiden
Playoff-Plätze aus. Die beiden Gewinner der Qualificationround A +
B komplettieren das Feld der Top 8. Die Post Season startet am 28.
Februar 2018. Viertel- und Halbfinale werden best of three
entschieden, das Finale best of five ausgetragen. Spätestens am 04.
April 2018 steht dann der EBJL-Champion 2018 fest.
Titelverteidiger Fehervar AV19 startet mit einem Heimspiel gegen
Miskolc. Bereits am ersten Spieltag finden auch vier
inner-österreichische Paarungen statt. Von besonderer Spannung ist
das Duell zwischen dem EC VSV und dem EC Red Bull Salzburg. In den
vergangenen Playoffs zogen die Villacher durch einen 2:1-Seriensieg
in das Halbfinale ein.
Hier gehts zum EBJL Spielplan 2017/18
Die Spiele der ersten EBJL-Runde (Sa,
02. September 2017) im Überblick:
EC VSV – EC Red Bull Salzburg
EK Zeller Eisbären – EC-KAC
Black Wings Linz – Okanagan Hockey Club Europe
Red
Okanagan Hockey Club Europe White – UPC Vienna
Capitals
MAC Budapest – UTE Budapest
Györi Nemeth ETO HC – HC Orli Znojmo
Fehervar AV19 – DVTK Jegesmedvek Miskolce
www.erstebankliga.at
