In der Erste Bank Juniors League standen letztes Wochenende neun Spiele auf dem Programm, gespielt wurde innerhalb der beiden Gruppen. Dabei setzten sich Großteils die Favoriten durch.

In der Gruppe B der Erste Bank
Juniors League gewannen die Top 4 – Leader Fehervar AV19, MAC
Budapest, HC Orli Znojmo Junior und DVTK Jegesmedvek Miskolce – ihr
Spiel gegen schlechter platzierte Teams und bauten damit auch ihren
Vorsprung auf die zweite Tabellenhälfte weiter aus. Der MAC
Budapest feierte im Stadtderby gegen den Hokiklub Budapest mit 11:3
sogar einen zweistelligen Erfolg. Im Mitteldrittel waren die
Eisbären so richtig on Fire, trafen sieben Mal. Levente Kereszted
glänzte mit einem 7-Punkte-Spiel (4T/3A), Bence Karl gelangen 5
Punkte (2T/3A).
Erste Bank Juniors League
– Sa, 07.10.2017:
DVTK Jegesmedvek Miskolce – Györi
NEMAK ETO HC 5:4/OT (0:0,1:2,3:2,1:0)
EC-KAC – Vienna Capitals 5:4
(1:0,2:2,2:2)
MAC Budapest – Hokiklub Budapest
11:3 (4:1,7:0,0:2)
UTE Budapest – Fehervar AV19 1:4
(0:1,0:2,1:1)
EK Zell am See – Okanagan Hockey
Club Europe „white“ 5:4 (4:1,0:2,1:1)
Okanagan Hockey Club Europe „red“
– EC Red Bull Salzburg 3:6 (1:1,1:1,1:4)
Erste Bank Juniors League
– So, 08.10.2017:
HC Orli Znojmo Juniors – VASAS SC
Budapest 4:3 (1:0,1:2,2:1)
EC VSV – EHC LIWEST Black Wings
Linz 4:3/SO (0:0,1:1,2:2,0:0,1:0)
Vienna Capitals – EC Red Bull
Salzburg 2:6 (1:2,0:3,1:1)
