In der Erste Bank Juniors League standen in der vergangenen Woche zehn Spiele auf dem Programm, dabei fielen gleich 93 Treffer. Fast ein Viertel der Treffer (21) gingen auf das Konto von Gruppe-A-Leader EC Red Bull Salzburg. MAC Budapest, neuer Leader der Gruppe B, war 16 Mal erfolgreich.
Der EC Red Bull Salzburg ballert sich so richtig durch die Erste Bank Juniors League! Die Bullen schossen am Wochenende den Okanagan Hockey Club Europe „white“ mit 16:1 – Braidan Allan Simmons-Fischer gelang dabei ein 6-Punkte-Spiel – und die Vienna Capitals mit 5:1 aus der Halle. Damit führen die Mozartstädter nach elf Spielen mit 32 Punkten nicht nur klar die Tabelle der Gruppe A an, sondern haben dabei auch schon unglaubliche 99 Treffer erzielt! Auch in den anderen acht EBJL-Spielen fielen letzte Woche viele Tore. So zeigte sich MAC Budapest in den beiden Stadtderbys gegen UTE Budapest (9:1) und VASAS SC Budapest (7:1) ebenfalls on Fire und schnappte sich damit Platz 1 in der Gruppe B.
Für Torfestival sorgten auch Fehervar AV19 und Györi NEMAK ETO HC bzw. der EC-KAC und EHC LIWEST Black Wings Linz. Fehervar AV19 besiegte seine Landsleute vor eigenem Publikum nach 13 Treffern mit 9:4, Klagenfurt gewann das Österreicher Duell nach zwölf Treffern mit 8:4…
Erste Bank Juniors League:
11.10.2017: MAC Budapest – UTE Budapest 9:1 (1:0,2:0,6:1)
12.10.2017: VASAS SC Budapest – MAC Budapest 1:7 (1:1,0:5,0:1)
14.10.2017: Hokiklub Budapest – UTE Budapest 2:7 (2:3,0:1,0:3)
14.10.2017: DVTK Jegesmedvek Miskoce – HC Orli Znojmo Junior 2:1 (0:0,2:0,0:1)
14.10.2017: Vienna Capitals – EK Zell am See 4:2 (0:0,0:2,4:0)
14.10.2017: Fehervar AV19 – Györi NEMAK ETO HC 9:4 (2:3,5:0,2:1)
14.10.2017: EC-KAC – EHC LIWEST Black Wings Linz 8:4 (2:0,1:0,5:3)
14.10.2017: EC Red Bull Salzburg – OKANAGAN Hockey Club Europe „white“ 16:1 (7:0,6:1,3:0)
15.10.2017: EC Red Bull Salzburg – Vienna Capitals 5:1 (2:0,2:1,1:0)
15.10.2017: EC VSV – VASAS SC Budapest 3:6 (0:4,2:1,1:1)
Quelle: erstebankliga.at