In der Saison 2020/21 signierte der Center einen Vertrag beim HC Innsbruck und wusste sofort zu überzeugen. Schnell war klar, dass man Braden Christoffer nicht halten kann. Nach einem Jahr ging er nach Finnland, wo er nun auch seinen Vertrag verlängerte.
Nach dem klassischen Weg im nordamerikanischen Eishockey über die WHL, der ECHL und der AHL kam Braden Christoffer 2019 erstmals nach Europa. Für Stjernen Hockey in der norwegischen Liga überzeugte er mit 25 Toren und 23 Assists aus 44 Spielen.
Daraufhin schlugen die Innsbrucker Haie zu und holten den Kanadier für die Saison 2020/21. Auch in der ICEHL wusste der 1.78 Meter große Center sofort zu überzeugen. Am Ende der Saison kam er auf 51 Scorerpunkten (19 Tore und 32 Assists) aus 46 Spielen. Auch an Härte mangelte es bei ihm nicht, am Ende der Saison standen 122 Strafminuten auf seiner Haben-Seite.
Nach diesen beiden starken Saisonen in Norwegen und Innsbruck, kam der Ruf aus Finnland. Auch in dieser eher defensiv eingestellten Liga konnte er mit seinen Qualitäten überzeugen. Er schaffte es immerhin auf 33 Punkten aus 57 Spielen und auch heuer läuft es bisher gut für ihn. Grund genug, dass ihn die Verantwortlichen von JYP einen neuen Vertrag für die Saison 2023/24 angeboten haben, denn er auch unterzeichnete.
Sportdirektor Mikko Viitanen zeigt sich erfreut: „Wir wissen genau was wir von ihm bekommen und mit ihm steigt auch unser ganzes Niveau.“ Christoffer selbst zeigt sich auch erfreut: „Ich wollte ihn Europa einen Ort finden, an dem ich gerne spiele und mich zu Hause fühle. Wir werden als Team besser werden und gemeinsam mehr Siege einfahren.“
www.hockey-news.info, Photo: Werner Krainbucher
