Tesla Orli Znojmo fügte den Dornbirn Bulldogs die fünfte Niederlage in Serie zu, der EC-KAC jubelte über einen 3:1 Heimerfolg über die Drachen aus Ljubljana. Die Moser Medical Graz99ers bleiben nach einem 3:2 in Innsbruck weiter auf der Siegerstraße, Villach holte in der Bundeshauptstadt einen knappen 2:1 Erfolg. Siege gab es auch für die beiden Südtiroler Clubs: während Bozen in Linz mit 5:1 siegreich blieb, schoss Pustertal die Magyaren aus Fehervar mit 7:3 aus ihrer brandneuen Halle.
Spielberichte folgen.
ICE Hockey League
Steinbach Black Wings Linz : HCB Südtirol Alperia – 1:5 (1:2|0:1|0:2)
Tore: 1:0 Lebler (4.), 1:1 Halmo (16./PP), 1:2 Findlay (18.), 1:3 De Haas (37.), 1:4 Findlay (58./EN), 1:5 Insam (60.)
Sowohl der HCB Südtirol Alperia als auch der HC Pustertal fuhren klare Siege ein. Die „Foxes“ gewannen bei Tabellenschlusslicht Steinbach Black Wings Linz trotz eines zwischenzeitlichen 0:1-Rückstands am Ende klar mit 5:1. Brett Findlay erzielte seine Saisontreffer elf und zwölf und war der einzige Spieler, der doppelt traf. Auf Seiten der Black Wings bejubelte Brian Lebler bereits sein 16. Saisontor und ist somit weiterhin Liga-Top-Torschütze.
Dornbirn Bulldogs : Tesla Orli Znojmo – 1:6 (0:2|1:1|0:3)
Tore: 0:1 Zubov (3.), 0:2 Svoboda (8.), 0:3 Luciani (26.), 1:3 Beck (35.), 1:4 Gorcik (41.), 1:5 Zubov (43.), 1:6 Younan (49.)
In einem von zwei Duellen im Westen behielt die Auswärtsmannschaft die Oberhand. Der HC Tesla Orli Znojmo ließ bei den Dornbirn Bulldogs nichts anbrennen und setzte sich klar mit 6:1 durch. Während die Tschechen den zweiten Sieg in Serie einfuhren, kassierten die „Bulldogs“ die 17. Niederlage aus den vergangenen 18 Partien. Auf Seiten der „Adler“ traf Sebastian Gorcik als einziger Spieler doppelt.
EC-KAC : HK SZ Olimpija Ljubljana – 3:1 (0:1|1:0|2:0)
Tore: 0:1 Pance (11.), 1:1 Hundertpfund (36.), 2:1 Ganahl (49.), 3:1 Ganahl (57.)
Der EC-KAC tat sich auch im zweiten Saisonduell mit dem HK SZ Olimpija lange schwer. Am Ende setzte sich der amtierende Meister jedoch mit 3:1 durch und kletterte in der Tabelle auf den wichtigen sechsten Platz. Mann des Spiels war Manuel Ganahl. Der Kapitän der „Rotjacken“ traf sowohl zum 2:1 als auch zum 3:1-Endstand. Es waren aber die Gäste aus Ljubljana, die den besseren Start erwischten und in der 11. Minute durch Ziga Pance in Führung gingen. Den Ausgleich erzielten die Klagenfurter in der 36. Minute durch Thomas Hundertpfund. Erst im Schlussdrittel zeigten die Hausherren ihr gesamtes Können und setzten sich am Ende verdient durch. Mit dem Finals-MVP der vergangenen Saison, Nick Petersen und Paul Postma kehrten auch zwei langzeitverletzte ins Lineup des KAC zurück.
HC TIWAG Innsbruck – Die Haie : Moser Medical Graz99ers – 2:3 (0:1|0:1|2:1)
Tore: 0:1 Zusevics (2.), 0:2 Boivin (27.), 1:2 Magwood (48.), 2:2 McGauley (53./PP), 2:3 Blood (55.)
Es war bereits der vierte Sieg in Folge, den die Moser Medical Graz99ers feierten. Beim HC TIWAG Innsbruck – Die Haie erkämpften sie sich ein 3:2. Nach 40 Minuten lagen die Steirer bereits mit 2:0 in Front. Die Hausherren aus Tirol, die die zweite Niederlage in Folge kassierten, kamen aber im Schlussabschnitt noch zum Ausgleich, ehe die 99ers fünf Minuten vor Spielende durch einen Treffer von Ben Blood für die Entscheidung sorgten. Für den 32-jährigen US-Amerikaner war es das vierte Saisontor. In der Tabelle liegen die 99ers zwar weiterhin auf dem neunten Platz, rücken aber den Top-6 immer näher. Die „Haie“ liegen unmittelbar vor Graz auf Platz acht.
spusu Vienna Capitals : EC GRAND Immo VSV – 1:2 (0:1|0:1|1:0)
Tore: 0:1 Kosmachuk (5./PP2), 0:2 Rauchenwald (37.), 1:2 Meyer (42./PP)
In einer sehr engen und ausgeglichenen Partie, zwischen den spusu Vienna Capitals und dem EC GRAND Immo VSV, behielten am Ende die Gäste aus Villach mit 2:1 die Oberhand. Für den Game-Winner sorgte Alexander Rauchenwald in der 37. Spielminute. Für den gebürtigen Villacher war es der erste Treffer seit seiner Rückkehr nach Kärnten. Der 28-Jährige spielte bereits in der Jugend des VSV und in den Saisonen 2012/13 und 2013/14 für die Kampfmannschaft der „Adler“. Die Capitals gingen mit einem 0:2 in den Schlussabschnitt, kamen in diesem aber, durch den Dänen Nicolai Meyer, prompt zum Anschlusstreffer. Zu mehr reichte es allerdings nicht mehr. Villach holte sich den zweiten Sieg in Serie und ist Tabellensiebenter. Die Capitals, die zwei der vergangenen fünf Spiele verloren haben, sind Tabellenvierter.
HC Pustertal Wölfe : Hydro Fehervar AV19 – 7:3 (1:1|1:1|5:1)
Tore: 1:0 Hofer (11.), 1:1 Campbell (20.), 2:1 Harju (39.), 2:2 Erdely (40.), 3:2 Carey (42.), 3:3 Kuralt (46.), 4:3 Harju (49./PP), 5:3 Gerlach (54.), 6:3 Stukel (56.), 7:3 Hanna (57.)
Einen ebenso deutlichen Sieg zelebrierte der HC Pustertal. Der Liganeuling bezwang den Tabellendritten Hydro Fehérvár AV19 in eigener Halle klar mit 7:4. Nach Ende des zweiten Drittels stand es noch 2:2, dann drehten die „Wölfe“ jedoch auf und ließen alleine im Schlussabschnitt fünf Treffer folgen. Im bereits vierten und letzten Saisonduell war es der zweite Sieg für das Team aus Bruneck.
www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: BWL/Hannes Draxler