EC Red Bull Salzburg

ICEHL: Debütantenball: Bei Red Bull Salzburg feierten zwei Youngsters unglaubliche Einstände!

Der EC Red Bull Salzburg feierte lieferte zuletzt durchwegs knappe Partien ab. Dabei setzte man vorrangig auf Jugend und das zahlte sich aus: Gleich zwei junge Cracks trugen ich bei ihren Debüts in die Torschützenliste ein!

Neun der letzten zehn Partien der Mozartstädter endeten mit maximal zwei Toren Differenz. Lediglich das 6:0 gegen Linz tanzt dabei aus der Reihe. Gewonnen werden konnten jedoch nur drei dieser neun Spiele.

Dafür gewann man etwas anderes: Die Erkenntnis dass man im Nachwuchs etliche Cracks hat, auf die man in Zukunft in der ICEHL bauen kann.

Schon beim 2:4 gegen Innsbruck traten die Red Bulls ohne etliche arrivierte Spieler an und gaben der jungen Garde ordentlich Eiszeit. 24,1 Jahre betrug der Altersschnitt im Spiel gegen die Haie.

Der 16 Jahre junge Julian Lutz, der im Laufe dieser Saison schon zweimal traf, ragte dabei alterstechnisch neuerlich heraus und machte seinen ersten Assist. Sein Profi-Debüt gab mit Philipp Wimmer ein 19-jähriger Defender, der in der 27.Minute gleich seinen ersten Profitreffer erzielte.

Zwei Tage später legten die Salzburger gegen Bratislava noch einen drauf: Der Altersschnitt betrug gestern 22,5 Jahre! Lediglich Ortega, Pallestrang, Rauchenwald und Hochkofler waren im Lineup älter als 25 Jahre.

Salzburg besiegte die in Bestbesetzung angetretenen Bratislava Capitals mit 3:2 und neuerlich trug sich ein Debütant in die Torschützenliste ein: Der 19-jährige gebürtige Villacher Lucas Thaler netzte gleich bei seinem Debüt zum 2:0.

Auch im letzten Spiel des Grunddurchgangs will man morgen gegen die Graz99ers wieder auf die Jugend setzen und einige Routiniers schonen. Dann werden aber einige wieder ins zweite Glied rücken und die Routiniers wieder Eiszeit erhalten.

Pic: Red Bull Salzburg

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!