Für den HCB Südtirol Alperia war die Saison nach dem Overtime-Treffer von Salzburgs Nicolai Meyer beendet. Erneut setzte es für die Foxes gegen die Mozartstädter eine bittere Niederlage. Dennoch blickt der eine oder andere Crack schon in die Zukunft.
Scott Valentine hat mit 32 Jahren schon so einiges erlebt, die zwei äußerst knappen Niederlagen gegen den EC Red Bull Salzburg gehören sicherlich zu den bittersten Momenten in der Karriere des Kanadiers. Gegenüber sportnews.bz äußerte sich der Verteidiger wie folgt: „So auszuscheiden tut natürlich extrem weg. Aber das ist Eishockey.“
Valentine schlug erstmals 2015 in Europa auf und verteidigte in sieben Jahren in der DEL – sechs Jahre davon die die Panther aus Augsburg. Im Sommer 2022 folgte der Wechsel nach Südtirol, wo sich Valentine zu einem wichtigen Eckpeiler entwickelte. In den vergangenen beiden Jahren absolvierte er alle 96 Spiele des Grunddurchgangs. In der Serie gegen die roten Bullen musste Valentine nach Spiel 2 aufgrund einer Kopfverletzung passen: „Ich will immer auf dem Eis sein, deshalb war das für mich auch sehr schwer.“ In Game 7 stand er wieder im Aufgebot. Am Ende setzte es eine äußerst schmerzhafte OT-Niederlage gegen den amtierenden Meister.
Der Vertrag des ehemaligen Draft Picks der Anaheim Ducks lief aus, Valentine fühlt sich in Bozen aber sehr wohl: „Ich liebe den HC Bozen und hoffe, dass ich auch im nächsten Jahr hier spielen kann. Mir gefällt es hier einfach richtig gut.“ Somit liegt der Ball wohl beim Management des HCB.
hockey-news.info , Bild: GEPA pictures/ Harald Steiner
