Was für ein Auftakt! So stark wie heuer präsentierte sich HK Olimpija Ljubljana in der ICE Hockey League noch nie. Nach vier Spieltagen stehen die Slowenen bei 11 Punkten und damit an der Tabellenspitze.
Siege & Punkte
Drei klare Siege sowie ein Overtime-Erfolg gegen die Graz99ers: Mit dieser Bilanz übertrifft Olimpija alle bisherigen Saisonstarts. Nur der Extrapunkt gegen Graz blieb liegen, doch ansonsten marschierten die Drachen unaufhaltsam durch die Liga.
Starke Offensive
Das Offensiv-Feuerwerk ist historisch: 25 erzielte Treffer in vier Spielen – das bedeutet mehr als 6 Tore pro Partie. Kein anderes Team ist derzeit so treffsicher wie die Slowenen. Gleichzeitig zeigt auch die Defensive enorme Stabilität: Die Verteidiger und Goalies ließen in vier Partien lediglich 7 Gegentore zu.
Schlüssel zum Erfolg
Angeführt wird die Offensive von Nicolai Meyer, der schon bei den Vienna Capitals und Red Bull Salzburg sein Scorerpotenzial unter Beweis stellte und nun in Laibach als verlässlicher Topscorer glänzt. In der Defensive sorgt TJ Brennan für Stabilität und Torgefahr von der blauen Linie. Ergänzt wird das Gerüst durch Routiniers wie Zach Boychuk und Robert Sabolic, die wiederum mit ihrer Erfahrung entscheidende Impulse geben. Darüber hinaus drängen sich junge Talente wie Bine Masic und Marcel Mahkovec in den Vordergrund, sodass das Offensivspiel zusätzlich mit Tempo und Kreativität bereichert wird.
Vergleich zu früher
Noch in den letzten Jahren tat sich Olimpija schwer, den Anschluss an die Top-Teams zu halten. Ein derart dominanter Saisonstart mit über sechs Toren pro Partie ist bislang unvorstellbar gewesen, nun aber beweisen die Drachen, dass sie in der Liga nicht nur mithalten, sondern die Spitze angreifen können.
Ausblick
Die nächsten Härtetests warten bereits: Am Wochenende geht es gegen den HC Innsbruck, danach folgt das Duell mit Fehérvár AV19. Sollten auch diese Aufgaben gemeistert werden, könnte der Traumstart endgültig historische Dimensionen erreichen.
Bild: https://www.facebook.com/HKOlimpija





