Einmal mehr von hunderten Fans unterstützt, holte sich der EC-KAC in seinem letzten Spiel vor Weihnachten auswärts in Graz drei wertvolle Punkte, nach dem 2:1-Erfolg stehen die Rotjacken auf Tabellenplatz drei.
Die Rotjacken münzten ihr deutliches Chancenplus erst spät im ersten Abschnitt in einen Treffer um: Kraus lief ein Icing ab, Haudum bediente Herburger und dieser schoss aus halblinker Position ein. Ähnlich verlief auch das Mitteldrittel, die Klagenfurter hatten die besseren Gelegenheiten, trafen aber nur ein Mal und spät: Nun war es Bischofberger, der, von Postma steil auf die Reise geschickt, aus der Halbdistanz einnetzte. Im dritten Durchgang verabsäumte es der von hunderten Fans lautstark unterstützte EC-KAC, für die Vorentscheidung zu sorgen, mehr als der Anschlusstreffer 26 Sekunden vor dem Ende (Bouramman-Schlenzer aus der Distanz) war für Graz an diesem Abend jedoch nicht zu holen. Die Rotjacken kletterten mit den drei Punkten auf Tabellenplatz drei.
Post Game-Kommentar von Head Coach Kirk Furey:
„Aus unserem letzten Spiel hier in Graz wussten wir, dass wir uns auf aggressiv forecheckende 99ers einstellen müssen, ich denke, dass wir gezeigt haben, dass wir darauf vorbereitet waren. Wir haben über lange Strecken der Partie hinweg viel Druck erzeugt und sind sehr zufrieden, dass wir hier anders als beim letzten Mal drei Punkte geholt haben. Natürlich hätten wir durchaus den einen oder anderen weiteren Treffer erzielen können, aber Graz ist eine kampfstarke Mannschaft, die in den letzten Wochen einige Erfolge eingefahren hat.“
kac.at , Bild: HCB/Vanna Antonello
