Der EC-KAC konnte am Samstagabend auch das dritte Saisonduell mit dem aktuellen ICE-Tabellenführer Fehérvár AV19 für sich entscheiden, die Rotjacken siegten in Ungarn weitestgehend souverän mit 2:0.
Die Rotjacken spielten sich in einem ausgeglichenen Startdrittel ein leichtes Chancenplus heraus, das sie erst nach der ersten Pause in eine Führung verwandeln konnten: Von van Ee von rechts aus bedient, drückte Witting die Scheibe aus kurzer Distanz über die Linie. Einem Petersen-Treffer wurde nach Videostudium aufgrund einer Abseitsstellung die Anerkennung verweigert, danach verabsäumten es die Klagenfurter, mit einem zweiten Torerfolg für klarere Verhältnisse zu sorgen. Goalie Dahm erledigte seine Aufgabe einmal mehr gut und verbuchte sein zweites Shutout innerhalb von nur etwas über 46 Stunden, Bischofberger sorgte mit einem Rückhand-Schuss aus der eigenen Zone in das verwaiste Tor der Ungarn für den Endstand.
Post Game-Kommentar von Head Coach Kirk Furey:
„Für eine Weile wechselten sich Chancen auf beiden Seiten ab, das ist eigentlich nicht die Art von Spiel, in das wir uns verwickeln lassen wollen. Doch unsere Mannschaft blieb ruhig und gelassen, zudem bekamen wir wieder gutes Goaltending. Fehérvár AV19 ist eine sehr starke Mannschaft, wir wussten auch, dass uns eine andere Partie erwartet als bei den ersten beiden Saisonduellen, zudem ist es in dieser Halle für jedes Auswärtsteam schwer. Aber unsere Gruppe hat diese Aufgabe mit einiger Coolness erfüllt, auch gegen Ende hin, als die Ungarn noch einmal gedrückt haben.“
kac.at , Bild: Soós Attila