EC KAC

ICEHL: Kirk Furey nach Galavorstellung: „Insgesamt war das ein großartiges Wochenende!“

Ein entfesselt auftretender EC-KAC wies am Sonntagabend in der ausverkauften Heidi Horten-Arena den amtierenden Meister EC Salzburg klar in die Schranken und siegte mit 8:1.

Den Auftakt zur rot-weißen Eishockeysymphonie bildete ein Petersen-Solo, an dessen Ende der Puck zur frühen KAC-Führung über die Linie rutschte. Die Rotjacken schrieben im ersten Abschnitt zwei weitere Male an: Witting überlief Salzburgs Abwehr und vollendete sein Solo sehenswert, Vallant traf aus der Distanz, wobei der Puck noch abgefälscht wurde. Im zweiten Durchgang verkürzte Salzburg bei „Fünf-gegen-Drei“ durch Murphy, die Rotjacken antworteten durch Muršak, der im Zentrum ein feines Petersen-Zuspiel verwertete. Nach Scheibeneroberung des starken van Ee erzielte Fraser im dritten Drittel Klagenfurts fünften Treffer. Für stehende Ovationen in der ausverkauften Heidi Horten-Arena sorgten dann drei rot-weiße Treffer innerhalb von nur 45 Sekunden: Eine Fraser-Deflection und der Herburger-Abschluss einer tollen Kombination landeten – jeweils im Powerplay – ebenso im Tor wie die Vollendung eines Alleingangs von Kraus. Der 8:1-Kantersieg stellte den höchsten KAC-Erfolg über Salzburg seit dessen Einstieg in die höchste Spielklasse Österreichs dar.

Post Game-Kommentar von Assistant Coach David Fischer:
„Insgesamt war das ein großartiges Wochenende unserer Mannschaft nach der Länderspielpause. Es gibt viele tolle Geschichten über Jungs, die von Verletzungen zurückkamen und so spielten, als wären sie niemals weggewesen, Matt Fraser, Raphael Herburger, Sebastian Dahm. Über allem steht aber das mannschaftlich geschlossene Auftreten, das uns aktuell auszeichnet: Junge Eigenbauspieler liefern immer besser ab, andere wachsen in für sie ungewohnte Rollen, passen sich an und überzeugen dort ebenso. Wenn man in zwei Partien 15 Tore erzielt und nur zwei Gegentreffer zulässt, ist das Gefühl selbstredend ein gutes, aber dennoch erfreue ich mich vor allem an der Art und Weise, wie wir spielen, wie wir als Gruppe miteinander umgehen, wie wir zusammenstehen. Für einen Trainer ist das enorm schön, der Mannschaft dabei zuzusehen, wie sie nicht nur gutes Eishockey, sondern auch gutes Teamplay zeigt. Wir genießen dieses Wochenende, das haben wir uns verdient, und dann blicken wir den bevorstehenden Aufgaben entgegen.“

kac.at , Bild: GEPA pictures/ Matic Klansek

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!

error: Content is protected !!