Traditionell sucht Hockey-News auch heuer wieder den Spieler der Saison. Davor gilt es aber die jeweiligen Spieler des Monats zu küren, welcher durch ein Fanvoting ermittelt wird. Im ersten Monatsvoting suchen wir den Spieler der Monate September & Oktober.
Jeweils 6 Spieler werden von der Hockey-News Redaktion monatlich nominiert, die dann zur Wahl zum Spieler des Monats antreten. Durch ein vierwöchiges Fanvoting wird der Sieger ermittelt und qualifiziert sich direkt für die Wahl zum Spieler der Saison 2022/23, welche nach dem letzten Monatsvoting (Februar) stattfindet.
Neben den fünf Monatssiegern nominiert die Redaktion sieben weitere verdiente Spieler, womit insgesamt zwölf Spieler zur Wahl stehen. Das Ergebnis bei der abschließenden Spieler des Jahres-Wahl ergibt sich aus der Summe von zwei Votings. Zu 50% aus dem Fanvoting wie bei den Wahlen zum Spieler des Monats und zu 50% aus einem Redaktionsvoting, bei dem die Hockey-News Redaktion abstimmt.
Das Voting läuft bis Dienstag, dem 29.November 24:00 Uhr und hier sind die Nominierungen für den Spieler der Monate September und Oktober:
Adam Helewka (HC Innsbruck)
13 Spiele – 10 Tore – 8 Assists – +2 – 33 Schüsse
Der im Sommer aus der AHL verpflichtete Stürmer ist ein weiterer Offensiv-Goldgriff der Haie, wie es in den letzten Jahren schon etliche andere davor gab. Der Kanadier machte bereits in seinem sechsten Spiel seinen ersten Hattrick und besticht vor allem durch seine Scoringeffizienz. Beinahe jeder dritte Schuss findet den Weg ins Tor!
Michale Haga (Black Wings Linz)
14 Spiele – 6 Tore – 13 Assists – +5 – 32 Schüsse
Große Erwartungen setzte man in Linz in Zugang Haga und der Norweger konnte diese bislang absolut erfüllen. Der langjährige SHL-Stürmer besticht vor allem durch seine Fähigkeiten als Vorbereiter und ist derzeit mit 13 Assists ligaweit die Nummer 1.
Mike Halmo (HC Bozen)
14 Spiele – 9 Tore – 6 Assists – +3 – 51 Schüsse
Alles andere als ein Liganeuling ist Mike Halmo. Der ehemalige NHL-Stürmer fühlt sich in Bozen pudelwohl und zeigt dies mit einem starken Saisonstart. 51 Torschüsse sind ein Topwert, genauso wie bislang neun Treffer, die bislang nur Helewka überbieten konnte.
Anthony Salnitri (Asiago)
13 Spiele – 7 Tore – 8 Assists – +3 – 35 Schüsse
Kein Frage, den Saisonstart hätte sich Asiago anders vorgestellt, doch an Topscorer Salinitri liegt es nicht. Der Kanadier, der für Asiago schon in der AlpsHL bombte, ist für sein Team unabkömmlich und hat sich in 10 seiner ersten 13 Saisonspiele in die Scorerwertung eingetragen.
Max Zimmer (Vienna Capitals)
12 Spiele – 7 Tore – 8 Assists – +4 – 48 Schüsse
Erst Ende August verpflichteten die Vienna Capitals Max Zimmer und haben damit einen Last Minute-Goldgriff getätigt. Der US-Amerikaner kam aus Übersee und kommt nach Anlaufschwierigkeiten immer besser in Fahrt. In den ersten vier Spielen blieb er ohne Scorerpunkt, seither trug er sich jedoch immer in die Scorerwertung ein und erzielte auch schon seinen ersten Hattrick.
Christian Engstrand (Graz99ers)
11 Spiele – 5 Siege – 1 Shutout – 93,7% Saves
Die Graz99ers kommen immer besser in Fahrt und das auch deshalb, weil sie sich auf ihren Schlussmann verlassen können. Die Vertragsverlängerung mit Engstrand war eine der wichtigsten Transferentscheidungen der Steirer, das wird immer deutlicher. Denn der vielbeschäftigte Goaltender (32 Schüsse gehen im Schnitt pro Spiel auf sein Tor) ist derzeit die ligaweite Nummer 1.
Bild: BWL / Eisenbauer
