Die Steinbach Black Wings Linz konnten sich für die Shutout-Niederlage vom Sonntag am EC Red Bull Salzburg revanchieren. Die Linzer setzten sich vor heimischer Kulisse mit 3:2 durch und schafften somit den Serienausgleich.
Die Steinbach Black Wings Linz haben am Dienstag ihren ersten Postseason-Erfolg 2024 gefeiert. 3:2 setzten sich die Oberösterreicher vor ausverkauften Rängen gegen den EC Red Bull Salzburg, der das erste Viertelfinalduell noch klar mit 4:0 für sich entschieden hatte, durch. Schon nach 74 Sekunden lagen die „Black Wings“ dank Nico Feldner (2.), der einen Rebound verwertete in Führung. Bis 61 Sekunden vor der zweiten Pause blieben das Score unverändert: Dann verdoppelte Linz, traf durch Logan Roe (39./SH1) in Unterzahl. Doch der Titelverteidiger schaffte in der verbleibenden Spielzeit des zweiten Abschnitts den Ausgleich: Zunächst netzte Thomas Raffl (40./PP1) seinen zweiten Playoff-Treffer 2024 – und nur sieben Sekunden später stellte Lucas Thaler (40.) auf 2:2. Den Schock steckte Linz gut weg, schlug zu Beginn des dritten Abschnitts im Powerplay zu (Lebler; 45.) und holte sich damit den Triumph.
win2day ICE Hockey League – Viertelfinale
Steinbach Black Wings Linz : EC Red Bull Salzburg – 3:2 (1:0|1:2|1:0)
Tore: 0:1 Feldner (2.), 2:0 Roe (39./SH), 2:1 Raffl (40./PP), 2:2 Thaler (40.), 3:2 Lebler (45./PP)
Stand in der „best-of-seven“-Serie: 1:1
www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: BWL / Draxler
