Der EC Red Bull Salzburg steht erneut im Finale der win2day ICE Hockey League Playoffs. Mit einem 4:0 Shutout stürmten die Mozartstädter in die Endspielserie – für den KAC ist die Saison nach einem 1:4 Serienergebnis gegen Salzburg zu Ende.
Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg ließ in Spiel fünf der Halbfinalserie gegen den EC-KAC nichts anbrennen und steht zum zweiten Mal in Folge und insgesamt bereits zwölften Mal im Finale der win2day ICE Hockey League. Die Red Bulls feierten am Sonntag einen klaren 4:0-Heimsieg, womit sie die Serie mit 4:1 gewinnen konnten. Bereits in der vierten Spielminute brachte Dennis Robertson die Hausherren in Führung, in der zwölften Spielminute erhöhte Troy Bourke auf 2:0. Der EC-KAC fand nie in die Partie und verbuchte am Ende lediglich 25 Torschüsse. Für RBS-Schlussmann Atte Tolvanen war es das erste Shutout dieser Playoffs und insgesamt das vierte Shutout der Saison.
Zwischen Minute zwölf und 32 kamen keine weiteren Tore aufs Scoreboard, ehe Thomas Raffl in Überzahl auf 3:0 stellte. In der Schlussphase probierten die Rotjacken noch einmal alles, nahmen Torwart Sebastian Dahm bereits zehn Minuten vor Spielende vom Eis, konnten aber dennoch nicht verkürzen. Stattdessen machte Lucas Thaler 71 Sekunden vor Spielende mit dem 4:0-Empty-Net-Treffer alles klar.
win2day ICE Hockey League – Halbfinale
EC Red Bull Salzburg : EC-KAC – 4:0 (2:0|1:0|1:0)
Tore: 1:0 Robertson (4.), 2:0 Bourke (12.), 3:0 Raffl (33./PP), 4:0 Thaler (59./EN)
Endstand in der „best-of-seven“-Serie: 4:1
www.hockey-news.info , www.ice.hockey , Bild: GEPA pictures/ David Geieregger
