Heute beginnen die Halbfinalserien der diesjährigen ICEHL-Play-Offs. Dabei kommt es auch zum Aufeinandertreffen des amtierenden Meisters Salzburg gegen den Rekordmeister Klagenfurt. Die beiden Tormänner, die bisher exzellent spielen, werden auch im Fokus sein. Red Bull Goalie Tolvanen will sich nun auf die Play-Off konzentrieren, ehe er über seine Zukunft spricht.
103 von 108 Schüsse wehrte Atte Tolvanen beim Sweep gegen Fehervar im Viertelfinale ab, das ergibt eine Fangquote von 95,1%. Somit hatte er beträchtlichen Anteil am Einzug ins Halbfinale. Auch sein dortiges Gegenüber Sebastian Dahm spielte gegen den VSV hervorragend und kam auf eine Fangquote von 94,5%. Ohne ihn wäre die Serie wohl nicht in fünf Spielen aus gewesen.
Nun treffen der Finne und der Däne also im Halbfinale gegenüber, Tolvanen will von diesem Duell aber nichts wissen: „Ich spiele nicht gegen Torhüter, sondern gegen Stürmer.“ Seit 2021 hütet er das Tor der Bullen und mauserte sich schnell zur klaren Nummer 1.
Moralische Verstärkung kommt ab Sonntag auch aus seiner Heimat. Bisher lebte Tolvanen alleine in Salzburg, nun kommt aber seine Freundin zu Besuch und bleibt auch bis zum Saisonende, wie die „Salzburger Nachrichten“ berichteten.
Der Fokus liegt jetzt natürlich beim Halbfinale, aber natürlich stellt sich auch jetzt schon die Frage wie es mit Atte Tolvanen weitergehen wird. Sein Vertrag läuft nach dem Ende der Saison aus und der Finne lässt sich auch nicht wirklich in die Karten blicken: „Jetzt spielen wir einmal die Saison zu Ende, dann reden wir.“
Seine Werte in Salzburg sind beeindruckend und es würde nicht wundern, wenn er damit auch Begehrlichkeiten in anderen Ligen wecken würde. Letzte Saison kam er in 27 Spielen auf eine Fangquote von 92,4%, heuer waren es in 28 Einsätzen 92,1%. Noch beeindruckender ist seine Play-Off-Form. Bisher gewann er alle 12 Einsätze im Bullen Trikot und wehrte mehr als 95% der Schüsse auf ihn ab.
www.hockey-news.info, Photo: GEPA pictures/ Gintare Karpaviciute
