Der EC Red Bull Salzburg setzt die bet-at-home ICE Hockey League morgen, Sonntag, mit dem Heimspiel gegen die spusu Vienna Capitals fort (16:30 Uhr, Livestream). Nachdem die Red Bulls gestern aufgrund der Corona-bedingten Absage des Spiels in Bozen unfreiwillig pausieren mussten, freuen sie sich nun umso mehr auf das Spiel gegen die Hauptstädter.
Einen Vorteil hatte der Spielausfall für die Red Bulls: Sie hatten keinen Reisestress und können morgen gut ausgeruht und vorbereitet in die Partie gegen die Vienna Capitals gehen. Es ist erst das zweite Aufeinandertreffen beider Teams in dieser Saison, im bislang einzigen Vergleich hatten die Red Bulls am 22. Oktober 2021 in Salzburg mit 1:0 nach Penaltyschießen das Glück auf ihrer Seite.
Die Caps mussten zuletzt eine ziemliche Durststrecke durchmachen. Von acht Spielen im Januar konnten sie nur zwei gewinnen – eines davon gestern im Heimspiel gegen Innsbruck mit 5:3 –, dazu wurde ihnen das selbst abgesagte Spiel gegen Villach strafverifiziert. Damit halten sie im Moment auf dem sechsten Tabellenplatz und kämpfen weiter um die direkte Playoff-Qualifikation. Ein Umstand, der zusätzliche Kräfte freisetzen und die Wiener schon jetzt in den sogenannten Playoff-Modus versetzen könnte.
Salzburgs Kapitän Thomas Raffl und seine Mannen werden sich daher nicht an der Tabellenspitze ausruhen, sondern konsequent weiterarbeiten: „Wir gehen gegen Wien genauso ins Spiel wie gegen jede andere Mannschaft, also mit dem angebrachten Respekt und voll fokussiert. Jeder einzelne Punkt kann am Ende helfen und es leichter machen. Wir wollen uns auf unser Spiel konzentrieren in dem Wissen, dass die Wiener eine sehr kompakte Mannschaft sind. Das haben sie heuer schon mehrfach bewiesen. Also; hinten gut verteidigen und vorn die Chancen nutzen, dann können wir erneut punkten.“
Für das Schlagerspiel gegen die Vienna Capitals wird Verteidiger Alexander Pallestrang wieder aufs Eis zurückkehren. Nicht dabei sind die Rekonvaleszenten Atte Tolvanen und Lukas Schreier sowie zwei weitere Spieler nach einem positiven Coronatest. Das Spiel ist im kostenpflichtigen Livestream der Liga zu sehen.
www.redbulls.com, GEPA pictures/ Gintare Karpaviciute