EAs NHL ist ein Klassiker in der Ice-Hockey Gaming Szene. Seit 1991 ist das Spiel am Start und begeistert Sport und vor allem Ice Hockey-Fans. Damals schmückte noch Kelly Hrudrey, einer der bekanntesten Ice Hockey Stars, das Cover des Spiels.
Der Branchenprimus des virtuellen Ice Hockeys hat sich im Laufe der letzten 40 Jahre zu einem der realistischsten Sportspiele entwickelt. Es gibt viele Gründe, die das Spiel von anderen Sport-Games unterscheiden:
Die Grafiken des EA Sports Juwel sind extrem realistisch. Das Spiel glänzt mit einer fortschrittlichen Spielphysik und Graphik.
Des Weiteren bietet das Spiel eine umfangreiche Steuerungsmöglichkeit, die Spieler perfekt auf ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können. Beispielsweise ist es möglich, eine Vielzahl unterschiedlicher Tastenkombinationen zu verwenden und auch komplexe Bewegungen einzusetzen.
EA Sports NHL ist nicht nur ein beliebtes Sportspiel, sondern auch eine faszinierende Möglichkeit für Fans, in die Welt des Ice Hockey einzutauchen. Mit einer Vielzahl von Modi und Spieloptionen bietet das Spiel stundenlangen Unterhaltungswert. Darüber hinaus bietet NHL auch die Möglichkeit, online gegen andere Spieler anzutreten und sich in der Rangliste zu behaupten.
Quelle: EA Games
1.Der Preispool und der Zeitplan für die NHL 23
Dieses Jahr gibt es eine mächtige Belohnung zu gewinnen. Es treten Spieler aus Europa sowie Nordamerika an. Das Preisgeld liegt bei sage und schreibe 150000 $. Die Anmeldung für die Teilnahme an dem Spektakel ist bis zum 2 März für jeden möglich! Das Turnier wird auf folgenden Konsolen ausgetragen: PS4, PS5, XBOX One, XBOX Series X. Es ist einer der wichtigsten EA Wettbewerbe.
Du feierst esport? Dann mache dir dein Hobby zum Geld und wette mit Krypto auf esport Events hier: https://thunderpick.io/de/esports
Der Ablauf und der Zeitplan sind auf beiden Kontinenten unterschiedlich. Hier erfährst du, wie genau der Weg zum Finale aussieht. Es kommt auf beiden Kontinenten zu verschiedenen Qualifikationsturnieren.
Der Ablauf in Nordamerika
Als Erstes kommt es zur Klubweltmeisterschaft und dann die Gewinner treten in den EA Sports North American Console Finals gegeneinander an.
Als Nächstes finden die NHL All Star Open sowie die NHL Stadium Series Open statt. Die Gewinner erhalten als Belohnung ein Ticket zum Finale der beiden Turniere entweder in Süd Florida oder Raleigh North Carolina.
Spieler, die sich bis dahin noch nicht für die NHL Console Finals qualifiziert wird es möglich sein, in einem öffentlichen Online-Turnier gegeneinander anzutreten. Dabei treten Spieler der zuvor genannten Konsolen an. Die Gewinner schaffen es zu den EA Sports North American Console Finals.
Die EA Sports North American Console Finals besten aus zwei parallelen Turnieren auf den jeweiligen Konsolen. Die Gewinner kommen zu den EA Sport North American Championship.
Wenn du mehr über Ice Hocke in Nordamerika erfahren willst, lese hier alles dazu.
Der Ablauf in Europa
Auch in Europa gibt es nun neue Qualifikationsturniere. Zum Standard Online Open Play kommen das European Chel Showdown dazu sowie das European New Year´s Open. Das European New Years Open wird exklusiv auf der XBOX Series X ausgetragen und die European Chel Showdown auf der PS5.
Die Top 4 dieser Turniere kommen zu den NHL European Console Finals.
Danach kommt es zu einem Open Play Turnier, bei dem auch die Konsolen der älteren Generationen mit am Start sind. Auch die Gewinner qualifizieren sich für die EA Sports NHL European Console Finals.
Auch dieses Turnier besteht wie in Nordamerika aus zwei parallelen Turnieren, bei denen die Gewinner der älteren Generation der Konsolen gegen die der neuesten Generation antreten. Die Gewinner treten in der EA Sports European Championship, einem Live-Event gegeneinander an.
Am Ende des Jahres ist dann endlich das langersehnte Event, die EA Sports 23 World Championship, bei der die Gewinner beider Kontinente sich ein atemberaubendes Finale leisten werden und sich der beste NHL Spieler der Welt offenbart.
2.Die Top 4 Tricks, um der Beste in NHL zu werden
Du hast auch so richtig Bock bekommen mal an einem der großen Turniere der NHL teilzunehmen? Dann brauchst du die besten Skills dazu. Hier erhältst du Tricks, die dich zu einem unschlagbaren Spieler und gefürchteten Gegner verwandeln.
1. Aus der Ecke
Wenn du eine Ecke hast, ist das eine einzigartige Möglichkeit ein Tor zu erzielen. Bewege dich dazu schnell mittig vor das Tor und schieße gezielt in das obere Eck.
2. Wechseln zwischen deiner Vorder- und Rückhand
Bewege dich flink auf das Tor zu und wechsel kurz davor dreimal zwischen der Vorder- und Rückhand. Nach dem dritten Wechsel solltest du direkt den Puck auf das gegnerische Tor befördern. Das garantiert dir fast immer einen Punkt.
3. Blocke die Gegner aus der Hocke
Aus der Hocke blocken, ist eine der effektivsten Verteidigungs-Wege. Das kannst du, indem du die Taste LB auf der XBOX und L1 auf der Playstation drückst. Es ist eine der sichersten defensiven Maßnahme.
4. Schieße in die entgegengesetzte Richtung
Ein weitere Trick, um den Gegner zu überraschen ist in die andere Richtung zu schießen, als der, mit der du deinen Puck führst. Also zum Beispiel vom rechten Punkt aus in den Linken
3. Die 5 besten NHL Spieler bei NHL 23
1. Jonathan Huberdau
Der Kanadier ist einer der besten auf seiner Position. Sein Links Schuss hat extreme Power. Der 29-jährige Profi der Calgary Flames ist der am besten bewertete Spieler im Game.
2. Artemi Panarin
Der Russe ist einer der herausragenden Sportler in der Ice Hockey Szene und das spiegelt sich natürlich auch im virtuellen wieder. Er schießt mit rechts.
3. Alex Ovechkin
Der Russe ist einer der gefürchtetsten Gegner auf dem Eisfeld und schießt scharf mit rechts.
4. Brad Marchand
Kanada und Russland dominieren Ice Hockey. Brad Marchand aus Hailfax ist ein schneller und erfahrener Spieler, der mit Links immer eine Gefahr ausstrahlt.
5. Kirill Kaprizov
Und wieder ein Russe. Diesmal ein Junger! Kirill Kaprizov ais Novokuznetsk greift mit Links scharf an.
Wusstest du, dass wir derzeit ein kostenloses Ice Hockey Gewinnspiel laufen haben. Melde dich hier an!
