NHL

NHL 31in31: Philadelphia Flyers

Am 4.Oktober startet die National Hockey League (NHL) in die Saison 2017/18. Schaffen die Pittsburgh Penguins den „Three-peat“, finden Teams wie Colorado, Buffalo oder New Jersey aus dem Tabellenkeller, wie sind die Mannschaften der Austro-Cracks aufgestellt? In der alljährlichen Preview-Serie rückt Hockey-News.info jeden Tag ein anderes Team in den Fokus.

Die Philadelphia Flyers haben eine enttäuschende Saison 2016/2017 hinter sich gebracht. Mit Tabellenrang 19 hat man die Play-Offs wieder mal verpasst und viel Grund zur Hoffnung gibt es auch in der kommenden Saison für das Team aus Pennsylvania nicht.

Philadelphia
Flyers
Zugänge: Jori Lehterä, Brian Elliott, Phil Varone,
Abgänge: Nick Cousins, Pierre-Edouard Bellemare, Brayden Schenn, Steve Mason, Michael Del Zotto
2017 1st Round Pick: 2nd - Nolan Patrick
Top 3 Prospects: Nolan Patrick, Sam Morin, Robert Hägg

Im Sturm hat man mit Brayden Schenn den gefährlichsten Stürmer im Powerplay abgegeben. Immerhin 17 Treffer konnte er in nummerischer Überzahl erzielen. Im Gegenzug dafür erhielten die Flyers Jori Lehterä aus St. Louis plus zwei weiterer Draft Picks. Weiters schnappten sich die Vegas Golden Knights den Franzosen Pierre-Edouard Bellemare, der zwar spielerisch limitiert, aber äußerst beliebt bei den Fans war. Im diesjährigen Entry-Draft zogen die Flyers als 2nd overall pick den Kanadier Nolan Patrick, der lange Zeit als fixer 1st Pick galt. Patrick gilt als technisch äußerst versierte 2-Wege-Stürmer, der in der vergangenen Saison allerdings lange von einer Verletzung geplagt wurde. Auch Michael Raffl wird in der kommenden Saison wieder für die Flyers auf Torjagd gehen. Der Villacher war letzte Saison auch immer wieder verletzt und absolvierte daher nur 52 Spiele in denen er 11 Punkte scorte. Herzstück der Offensive wird wohl weiterhin das Trio Giroux, Voracek und Simmonds sein, die nach dem Abgang von Schenn wohl auch im Powerplay eine Formation bilden werden. Interessant wird, ob Oskar Lindblom den sofortigen Sprung in die Top 6 der Flyers schafft. Der 21-jährige Left Wing konnte im Vorjahr in der höchsten schwedischen Spielklasse mit 22 Toren und 25 Assists in 52 Spielen überzeugen und ist mit seinen 187cm und knapp 90 Kilogramm auch physisch bereit um in der NHL zu bestehen. 

Kann Nolan Patrick bereits in seinem ersten Jahr eine tragende Rolle übernehmen? (Photo Credit: Tim Smith, Brandon Sun)

Stürmer
Travis Konecny Claude Giroux Jakub Voracek
Oscar Lindblom Nolan Patrick Wayne Simmonds
Valtteri Filppula Sean Couturier Matt Read/ Michael Raffl
Jordan Weal Jori Lehterä Dale Weise

In der Defensive wird man vor allem zukünftig gut aufgestellt sein, da Philly über einen Pool an talentierten Verteidigern verfügt. Shayne Gostisbehere zählt zu den Waffen an der blauen Linie und mit dem Russen Ivan Provorov und dem Kanadier Travis Sanheim verfügt man hier über viel Qualität. Radko Gudas, Andy MacDonald und Brandon Manning werden wohl die Top 6 komplettieren. Mit den jungen Sam Morin und Robert Hägg stehen zwei weitere Verteidiger mit guten Anlagen in den Startlöchern. Die große Frage ist, ob die sehr offensiv angehauchten Provorov und Gostisbehere, der mit 39 Zählern punktbester Flyers-Defender war, auch ihre defensiven Unsicherheiten in den Griff bekommen. 

Verteidiger
Ivan Provorov Andrew MacDonald
Brandon Manning/ Robert Hägg Shayne Gostisbehere
Travis Sanheim/Sam Morin Radko Gudas

In den letzten Jahren hatten die Flyers immer wieder Probleme auf der Goalie-Position. Steve Mason zeigte vereinzelt sensationelle Spiele, kassierte aber immer wieder Tore, bei denen man zwei Mal hinsehen musste, da man es nicht glauben konnte. Mason wechselte heuer in der Off-Season nach Winnipeg und im Gegenzug verpflichtete man Brian Elliott von den Calgary Flames. Dieser hatte allerdings im letzten Jahr auch so seine Probleme und daher muss man zweifeln ob es sich wirklich um eine Verstärkung handelt. Elliott wird gemeinsam mit dem Tschechen Michal Neuvirth das Goalie-Tandem bilden. In Philadelphia wartet aber sowieso alles auf den 19-jährigen Carter Hart. Über kurz oder lang wird er die Nummer eins bei den Flyers sein.

Torhüter
Brian Elliott Michal Neuvirth

Hockey-News Projection: Es würde überraschen wenn die Flyers heuer in die Play-Offs einziehen könnten, die Konkurrenz im Osten wird einfach zu groß sein.

www.hockey-news.info , Bild: Tim Smith, Brandon Sun

Most Popular

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!