NHL

NHL: Coyotes-Ikone beendet seine Karriere

Nach 22 Jahren auf allerhöchster Spielklasse ist Schluss – Shane Doan beendet seine Karriere. Er ist einer der wenigen Cracks, die ihre gesamte Karriere ausschließlich bei einer Franchise gespielt haben.

1995 begann für den damals 19-jährigen Kanadier das Abenteuer NHL. 1995 von den Winnipeg Jets gedraftet, durfte auch sofort für die Kanadier auflaufen. Ein Jahr später wechselte die Franchise nach Phoenix, wo sie bis heute angesiedelt ist. Doan absolvierte nicht weniger als 1540 Spiele für die Wüstenfüchse und konnte dabei 402 Tore und 570 Assists einsammeln. Auf internationaler Ebene durfte er mehrmals sein Land repräsentieren – Highlights waren sicherlich die beiden WM-Goldmedaillen 2003 und 2007, sowie der Gewinn des World Cups in der Saison 2003/04. Seit 2007 ist Doan Eigentümer des Western Hockey League Clubs Kamloops Blazers, für die er in seiner Jugend drei Jahre auflief.

Mit Shane Doan, der 13 Jahre Kapitän der Coyotes war, verliert die NHL eine wichtige Leitfigur, gerade was die Expansion im Südwesten der USA angeht. Gerade sollche Charaktere, die Treue und Loyalität, sportliche Klasse, Professionalität und viel soziales Engagement mitbringen, haben dafür gesorgt, dass immer mehr Spieler aus dieser für Eishockey einer unüblichen Region kommen – bestes Bespiel: Auston Matthews.

www.hockey-news.info , www.youtube.com , Bild: 5of7 (CC BY-SA 2.0), https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=33725737)

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!