Bei jeder Diskussion, wer der nun der beste Torhüter aller Zeiten ist, wird auch sein Name genannt: Martin Brodeur. Einer der besten Netminder aller Zeiten ist heute 50 Jahre alt.
Viele all-time-Listen der NHL-Geschichte werden vom in Montreal geborene Kanadier angeführt. Mit 1.266 absolvierten Spielen liegt er mehr als 200 vor Roberto Luongo, der auf Position 2 dieses Rankings landet. 691 Siege ist ebenfalls eine Bestmarke für die Ewigkeit zu sein. Zum Vergleich: Carey Price, der bisher eine eindrucksvolle Karriere hinlegen konnte, liegt bei 361 Siegem der zweifache Cup-Goalie Jonathan Quick bei 359, Floridas Sergei Bobrovsky bei 336. Seine 125 Shutouts dürften auch nur sehr schwer zu knacken sein.
Brodeurs NHL-Karriere begann 1992, den Durchbruch bei den Teufeln schaffte er aber in der Saison 1993/94, in seiner Rookie-Saison führte er New Jersey auch sofort zum ersten Stanley Cup der Vereinsgeschichte und wurde in diesem Jahr auch mit der „Calder Trophy“ ausgezeichnet. Insgesamt konnte er drei Cups mit den Devils, für welche er in 1.259 Spielen im Tor stand, gewinnen. Vier Mal wurde es zum besten Torhüter der Liga gewählt und somit mit der „Vezina Trophy“ ausgezeichnet – den NHL-Rekord hält Jacques Plante mit 7.
Nach 22 NHL-Saisonen, zwei olympischen Goldmedaillen, zwei Mal WM-Silber und einem World Cup of Hockey Triumph beendete Brodeur 2015 im Dress der St. Louis Blues seine Karriere. Heute arbeitet der 50-Jährige in einer BEraterrolle und als „executive vice president of hockey operations“ für den Verein, mit welchem er zur lebenden Legende wurde.
Happy Birthday, Martin Brodeur!
hockey-news.info , Bild: slgckgc (CC BY-SA 2.0)





