Marco Rossi spielte eine durchaus gute erste volle NHL Saison. Die Minnesota Wild haben aber Probleme mit dem Cap Space und daher wäre eine Abgang von Rossi durchaus möglich.
21 Tore und 19 Assists, das war die Ausbeute von Marco Rossi aus der Saison 2023/24. Mit diesen Werten könnte Rossi auch ein Thema für das Rookie-Allstarteam werden. Wie geht es aber mit Marco Rossi weiter? Hat er noch eine Zukunft bei den Minnesota Wild?
Fakt ist, der Vertrag läuft noch bis zum Ende der kommenden Saison. Das Management des Vorarlbergers will aber bereits heuer im Sommer einen längerfristigen Vertrag aushandeln und genau hier kommt Minnesota in die Zwickmühle. Derzeit haben die Wild ein freies Budget von rund 6,5 Millionen Dollar.
Mit Tormann Marc-Andre Fleury hat man den Vertrag vor kurzem verlängert. Nun stellt sich die Frage mit welchem Tandem man in die Saison gehen wird. Vertraut man auf das Jungtalent Jesper Wallstedt oder will man doch den schwedischen Landsmann Filip Gustavsson behalten. Dies würde dann wieder 2,8 Millionen Dollar kosten, wie die „Vorarlberger Nachrichten“ berichten.
Hinter den Kulissen hat man wohl bereits Gespräche mit anderen Vereinen geführt, bei denen es um einen Trade von Rossi ging. So war man anscheinend an Cutter Gauthier interessiert, er wurde aber von Philadelphia nach Anaheim getraded.
Es gibt nun wohl zwei Möglichkeiten für die Zukunft von Rossi. Entweder er signiert einen sogenannten „Bridge-Deal“, also einen kurzfristigen Vertrag, bis Minnesota hinsichtlich des Cap Spaces besser aufgestellt ist, oder er wird tatsächlich getraded. Wann dies der Fall wäre ist auch noch nicht klar, denn Coach John Hynes rechnet fix mit Rossi in der Saison 2024/25.
www.hockey-news.info, Bild: https://www.facebook.com/minnesotawild
