Der EHCO gewinnt sein Auswärtsspiel beim EHC Winterthur klar deutlich mit 2:6.
Der EHCO gewinnt sein Auswärtsspiel beim EHC Winterthur deutlich mit 2:6. Strafen im Eishockeysport sollten tunlichst vermieden werden, doch diese Regel scheint für den EHC Olten eher keine Gültigkeit zu haben. Wie schon in den vergangenen zwei Partien gegen Langenthal und Biasca erzielten die Powermäuse gestern Dienstagabend gegen den EHCW die Tore erfolgreich auch in Unterzahl. Bryce Gervais brachte sein Team nach einem schönen Doppelpass von Alban Rexha per Shorthander in Führung. Simon Lüthi (0:2) und Stefan Ulmer (0:3) erhöhten im Powerplay. Damit konnte der EHC Olten im Startdrittel beide Überzahlsituation eiskalt ausnutzen.
Nach dem Anpfiff ins 2. Drittel kamen die Winterthur mit mehr Tempo und Druck aus den Katakomben und es vergingen einige Minuten, bevor die Gäste wieder mehrheitlich in Puckbesitz waren. Trotzdem stand der EHC Winterthur einem Torerfolg näher als der EHCO. Dreimal flog die Scheibe an den Pfosten von Mischlers Gehäuse. Bei der vierten Berührung des Pucks an den Pfosten, musste der Oltener Goalie das erste Mal hinter sich greifen. Martin Alihodzic erzielte den Anschlusstreffer zum zwischenzeitlichen 1:3 via Latte.
Nach einem Blitzstart ins Schlussdrittel liess der EHC Olten aber nichts mehr anbrennen und nur 18 Sekunden nach dem ersten Bully, konnte Evgeni Schirjajev auf 1:4 erhöhen. In Szene setzen durften sich nach dem Treffer von Schirjajev auch noch Christopher Bagnoud und Marco Truttmann mit ihren Toren zum 1:5 und 1:6. Der Anschluss zum 2:6 durch Samuel Keller war daher nur noch Resultatkosmetik. Der Sieg des EHC Olten verdient, spielten sie doch abgeklärter, vermochten den Gegner stets früh beim Spielaufbau zu stören und waren auch mit einem Mann mehr oder weniger auf dem Eis erfolgreich.
Resultate vom 2.10.2018
EHC Winterthur – EHC Olten 2:6 (0:3, 1:0, 1:3)
Tore: 9. Gervais (Rexha/Ausschluss Mäder!) 0:1. 13. Lüthi (Hohmann, Truttmann/Ausschluss Guerra) 0:2. 18. Ulmer (Rouiller, Horansky/Ausschluss Bozon) 0:3. 39. Alihodzic (Schmidli, Guerra) 1:3. 41. Horansky (Haas) 1:4. 42. Bagnoud (Gervais) 1:5. 48. Truttmann (Haas, Chiriaev) 1:6. 49. Keller (Kobach, Wieser/Ausschluss Schwarzenbach) 2:6.
SC Langenthal – GCK Lions 1:3 (1:0, 0:1, 0:2)
Thurgau – Ticino Rockets 6:0 (3:0, 1:0, 2:0)
La Chaux-de-Fonds – EVZ Academy 6 : 0 (3:0, 1:0, 2:0)