Lange hieß es für die Graz99ers zittern um ihre Topverpflichtung Lukas Haudum, dem auf Grund einer Ausstiegsklausel einige Türen in die europäischen Topligen offen standen. Nun gibt es eine Entscheidung.
Anfang März verkündeten die Graz99ers bereits ihren Top-Transfer und stellten Lukas Haudum als Neuzugang vor. Der langjährige KAC-Stürmer, der bei den Black Wings Linz ausgebildet wurde, gab folgendes zu Protokoll: „Die Pläne der 99ers gefallen mir sehr gut und wie es aussieht werden wir mit einem sehr guten Kader nächste Saison hoffentlich ganz vorne mitspielen. Ich glaube es ist in jedem seinem Interesse, so schnell wie möglich zu einer Einheit zu finden und ganz vorne mitzuspielen.“
Dass er tatsächlich ein Teil der nächstjährigen „neuen Graz99ers“ wird, stand lange in der Schwebe. Eine Ausstiegsklausel für die europäischen Topligen war in seinem Vertrag verankert und damit ein Ausstieg bis Ende Mai möglich. Vor allem bei der WM spielte sich der Stürmer, der heuer für den KAC seine bislang beste Spielzeit hinlegte und neben 26 Toren 30 weitere vorbereitete, nochmal in die Auslage.
Red Bull München buhlte auch um den 27-jährigen, der bei der WM zwei Treffer erzielte und vier weitere vorbereitete und wollte ihn in die DEL locken. Nun aber ist eine Entscheidung gefallen: Haudum wechselt nicht ins Ausland, wird seinen Vertrag in Graz, der drei Jahre läuft, zumindest im ersten Jahr erfüllen. Ob es in seinem Kontrakt für nächsten Sommer erneut eine Ausstiegsklausel gibt, ist nicht bekannt.
Bild: fodo.at