Im zweiten Spiel beim Deutschland Cup stand für die österreichische Eishockey Nationalmannschaft das „ewige Duell“ mit dem Nachbarn aus Deutschland auf dem Programm. Die Gastgeber setzten sich schlussendlich klar mit 3:0 durch.
„Wir haben meiner Meinung nach 50 von 60 Minuten gut bis sehr gut gespielt, konnten absolut mit der Intensität und dem Tempo der Deutschen mithalten, waren auf Augenhöhe“, resümierte Head Coach Roger Bader nicht unzufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge.
Vor 3.310 Zusehern starteten beide Teams äußerst energisch in die Partie. Von Beginn weg wurde physisch hart um die Scheibe gekämpft, war das Tempo enorm hoch.
Die Gastgeber agierten dabei zunächst etwas gefährlicher in der Angriffszone, setzten Österreich unter Druck. In der 6. Minute verwerte Andreas Eder einen Querpass und schob den Puck zum 1:0 über die Linie. Wie viel Emotion in diesem Spiel lag, zeigten David Maier und Daniel Schmölz, die sich am Eis einen Fight lieferten, der beiden eine Spieldauer-Disziplinarstrafe einbrockte.
Simeon Schwinger wurde in der 17. Minute wegen Beinstellens auf die Strafbank versetzt. Deutschland nutzte die Überzahl, schnürte Österreich in der eigenen Zone ein und stellte durch Tobias Eder auf 2:0.
Die zweiten zehn Minuten im ersten Abschnitt waren auch aus Sicht von Roger Bader die einzige Phase, in der Deutschland den Ton angab: „Da haben wir uns selber geschadet indem wir zu kompliziert mit der Scheibe agiert haben, zu viele diagonale Pässe gespielt haben und das ein oder andere Dribbling zu viel war. Das führte zu Scheibenverlusten, wodurch Deutschland das Momentum gewonnen hat.“
ROT-WEISS-ROTE ATTRIBUT
Im zweiten Drittel spielte die junge rot-weiß-rote Truppe wieder jene Attribute aus, die sie charakterisieren: frühes Forechecking, den Gegner mit hohem Tempo unter Druck setzen und geradlinig zum Tor ziehen.
So erspielte man sich einige hochkarätige Chancen, scheiterte Teils mit Pech am deutschen Schlussmann. Auch David Kickert im Kasten der Österreicher zeichnete sich mehrfach aus, musste jedoch in der 29. Minute Treffer Nummer drei hinnehmen.
Österreich war in den zweiten 30 Minuten immer wieder nah dran am 1:3, kämpfte verbissen um den ersten Treffer im Spiel. Am Ende blieb es beim 3:0 für die Gastgeber, die die Tabelle damit mit fünf Punkten vor Dänemark (3), Österreich (2) und der Slowakei (2) anführen.
Deutschland Cup
Deutschland : Österreich – 3:0 (2:0|1:0|0:0)
Tore: 1:0 Eder A. (6.), 2:0 Eder T. (18./PP), 3:0 Leonhardt (29.)
hockey-news.info , eishockey.at , Bild: Deutscher Eishockey-Bund e.V. (DEB) / City-Press GmbH
