Etliche Namen prägten das österreichische Eishockey und die heimische Liga in den letzten Jahren. Wir holen diese Cracks, Trainer, Schiedsrichter und andere Protagonisten, die uns lange in Erinnerung bleiben werden, nochmal vors Mikro und interviewen sie in unserer Serie „Q&A“.
In der heutigen 26. Ausgabe widmen wir uns einem VSV-Urgestein, das mit den Villacher Adlern vier Meistertitel holte. Aussagen wie „Wennst bei mir einistichst rinnt’s aussa, dos blaue Bluat“ sind legendär und „Zopfn“ Linder wurde zum Villacher Volksheld. Auch für das österreichische Nationalteam war er jahrelang ein Fixposten und nahm neun Jahre in Folge an Weltmeisterschaften teil.
Engelbert, was machst du heute, wie sieht dein Leben aus?
Nach der Karriere habe ich eine Familie gegründet, arbeite beim Magistrat der Stadt Villach und bin Präsident der VSV Old Stars.
Verfolgst du die Liga noch?
Ja, weil mein Neffe Nico Brunner derzeit beim VSV in der ICEHL spielt.
Was hat sich seit deinem Karriereende verändert oder entwickelt?
Der Alltag hat sich sehr verändert. Ich trainiere weniger und habe mehr Zeit für Familie und Freunde.
ENGELBERT LINDER | |
---|---|
NATIONALITÄT | ÖSTERREICH |
ALTER | 58 |
EBEL-SPIELZEIT | - |
EBEL-TEAMS | - |
EBEL-SPIELE | - |
EBEL-PUNKTE | - |
SONSTIGES | - 4-facher österr. Meister mit dem VSV (81/92/93/99) - Spiele 21 Saisonen für Villach und 2 für die Graz99ers - nahm für Österreich an 2 Olympischen Spielen, 5 A-WM's und 4 B-WM's teil - VSV-Crack Nico Brunner ist sein Neffe |
Gibt es eine Entscheidung in deiner Karriere die du im Nachhinein betrachtet anders treffen hättest sollen?
Nein, absolut nicht.
Was ist die kurioseste Geschichte die du in deiner Laufbahn erlebt hast?
Kurios waren die vier Meistertitel mit dem VSV und besonders die Saison 91/92. Dabei vor Allem das Siegestor in Graz zum Österreichischen Meistertitel. Auch die Teilnahme an zwei Olympischen Spielen und etlichen A Weltmeisterschaften waren absolute Highlights.
Wenn es nicht für die Karriere im Eishockey gereicht hätte, was wärst du heute?
Definitiv: Szene-Gastronom!
Gibt es ein besonderes Spiel das du gerne noch einmal erleben möchtest?
Ja, das bereits erwähnte Finalspiel in Graz 91/92. Weil es ein unglaublicher Moment für den VSV, die Fans und Villach selbst war. Und auch das Spiel zum Meistertitel in Klagenfurt 1998/99 würde ich gerne nochmal erleben.
BISHERIGE AUSGABEN | |
---|---|
Ausgabe 1 | Todd Elik |
Ausgabe 2 | Frank Banham |
Ausgabe 3 | Jeff Ulmer |
Ausgabe 4 | Roland Kaspitz |
Ausgabe 5 | Lorenz Hirn |
Ausgabe 6 | Ryan Foster |
Ausgabe 7 | Harry Lange |
Ausgabe 8 | Herbert Hohenberger |
Ausgabe 9 | Bernhard Bock |
Ausgabe 10 | Marco Pewal |
Ausgabe 11 | Olivier Latendresse |
Ausgabe 12 | Fabian Weinhandl |
Ausgabe 13 | Marc Brown |
Ausgabe 14 | Michael Puschacher |
Ausgabe 15 | Daniel Mitterdorfer |
Ausgabe 16 | Brad Purdie |
Ausgabe 17 | Guillaume Lefebvre |
Ausgabe 18 | Markus Peintner |
Ausgabe 19 | Robert Lembacher |
Ausgabe 20 | Heimo Lindner |
Ausgabe 21 | Guillaume Desbiens |
Ausgabe 22 | Patrick Machreich |
Ausgabe 23 | Jari Suorsa |
Ausgabe 24 | Christian Cseh |
Ausgabe 25 | Luciano Aquino |
Ausgabe 26 | Engelbert Linder |
Ausgabe 27 | Rob Schremp |
Ausgabe 28 | Florian Mühlstein |
Ausgabe 29 | Michael Güntner |
Hat es einen speziellen Kabinen-Streich an den du dich immer erinnern wirst?
Das waren viel zu viele um sie jetzt aufzuzählen…
Wer war:
- Der lustigste Typ in der Kabine?
Giuseppe Mion, Roland Schurian und Roland Kowalczyk - Der Beste Teamkollege am Eis?
Giuseppe Mion, Herbert Hohenberger und Sven Klimbacher - Der härteste Gegner am Eis?
Ich hatte keine Gegner… - Dein bester Trainer?
Bart Crashley und Ron Kennedy
Pic: Screenshot/Twitter