Etliche Namen prägten das österreichische Eishockey und die EBEL in den letzten Jahren. Wir holen diese Cracks, Trainer, Schiedsrichter und andere Protagonisten, die uns lange in Erinnerung bleiben werden, nochmal vors Mikro und interviewen sie in unserer Serie „Q&A“.
In der heutigen achten Ausgabe widmen wir uns einem Villacher Urgestein, das seine aktive Karriere erst mit 41 Jahren beendete. Herbert Hohenberger holte insgesamt acht Meisterschaften in drei Ländern. Außerdem war er 14 Jahre lang im österreichischen Nationalteam aktiv und nahm an zehn A-Weltmeisterschaften und zwei olympischen Spielen teil.
Herbie, was machst du heute, wie sieht dein Leben aus?
Ich bin Head Coach bei den Selber Wölfen in der Oberliga Süd in Deutschland. Und in den letzten Jahren war ich im Sommer immer bei der Stadt Villach angestellt und half bei der Organisation des Villacher Kirchtag mit, der ja heuer leider ausfällt.
Verfolgst du die Liga noch?
Ja, natürlich und zwar sehr intensiv.
Was hat sich seit deinem Karriereende verändert oder entwickelt?
Das Spiel ist viel schneller, athletischer, professioneller, taktischer und noch mehr zum Business geworden als früher. Bei den Spielern musst du speziell als Trainer eine gute Menschenkenntnis haben und Fingerspitzengefühl beweisen da die heutige Generation sensibler ist, als wir es waren. Und: Sie Googeln fast alles 😂😂. Kein einfacher Job für uns!
HERBERT HOHENBERGER | |
---|---|
NATIONALITÄT | Österreich |
ALTER | 51 |
EBEL-SPIELZEIT | 2003-2009 |
EBEL-TEAMS | EC VSV, HC Innsbruck |
EBEL-SPIELE | 284 |
EBEL-PUNKTE | 189 |
SONSTIGES | - QMJHL-Champion 1988 (Hull Olympiques) - 4x Österreichischer Meister mit dem VSV - DEL-Champion 1995 (Kölner Haie) - EBEL-Champion 2006 (VSV) - 10 A-Weltmeisterschafts-Teilnahmen - 8.Platz A-WM 1994 - 2 Olympia-Teilnahmen |
Gibt es eine Entscheidung in deiner Karriere die du im Nachhinein betrachtet anders treffen hättest sollen?
Nicht wirklich, ab und zu mehr Geduld wäre nicht schlecht gewesen.
Was ist die kurioseste Geschichte die du in deiner Laufbahn erlebt hast?
In einem Playoff-Spiel mit den Hull Olympiques (QMHL), es was auch mein längstes Spiel in meiner Karriere, spielten wir auswärts 6,5 Drittel! Wir waren komplett K.O., aßen in der Drittelpause schon die Pizza die eigentlich für den Bus gedacht war. Bitter war, dass wir das Spiel kurz nach Mitternacht durch einen kuriosen Treffer verloren: Der Puck sprang von der Bande hinter dem Tor auf den Hinterkopf des Tormanns und von dort ins Tor. Aus und vorbei…
Wenn es nicht für die Karriere im Eishockey gereicht hätte, was wärst du heute?
Gute Frage, vor Allem da ich keine Ambitionen hatte einem normalen Beruf nachzugehen. Sicher auch irgendetwas im Sportbereich, da mich der Sport schon immer sehr interessiert hat. Zum Beispiel Tennis oder Skifahren begeistert mich auch sehr. Ich wollte aber immer mein Hobby zum Beruf machen und Profi werden.
Gibt es ein besonderes Spiel das du gerne noch einmal erleben möchtest?
Ja, alle in denen wir Meister geworden sind, egal wo. Es gibt kein besseres Gefühl!
BISHERIGE AUSGABEN | |
---|---|
Ausgabe 1 | Todd Elik |
Ausgabe 2 | Frank Banham |
Ausgabe 3 | Jeff Ulmer |
Ausgabe 4 | Roland Kaspitz |
Ausgabe 5 | Lorenz Hirn |
Ausgabe 6 | Ryan Foster |
Ausgabe 7 | Harry Lange |
Ausgabe 8 | Herbert Hohenberger |
Ausgabe 9 | Bernhard Bock |
Ausgabe 10 | Marco Pewal |
Ausgabe 11 | Olivier Latendresse |
Ausgabe 12 | Fabian Weinhandl |
Ausgabe 13 | Marc Brown |
Ausgabe 14 | Michael Puschacher |
Ausgabe 15 | Daniel Mitterdorfer |
Ausgabe 16 | Brad Purdie |
Ausgabe 17 | Guillaume Lefebvre |
Ausgabe 18 | Markus Peintner |
Ausgabe 19 | Robert Lembacher |
Ausgabe 20 | Heimo Lindner |
Ausgabe 21 | Guillaume Desbiens |
Ausgabe 22 | Patrick Machreich |
Ausgabe 23 | Jari Suorsa |
Ausgabe 24 | Christian Cseh |
Ausgabe 25 | Luciano Aquino |
Ausgabe 26 | Engelbert Linder |
Ausgabe 27 | Rob Schremp |
Ausgabe 28 | Florian Mühlstein |
Ausgabe 29 | Michael Güntner |
Hat es einen speziellen Kabinen-Streich an den du dich immer erinnern wirst?
Zu viele aber die möchte ich für mich behalten. Ok eine kleine: Als Greg Holst bei uns in Villach Trainer war, wussten wir dass er ein sehr eitler Mensch ist. Da er sich nach jedem mal Duschen sofort die Haare geföhnt hat, leerten wir gleich in alle Föns sehr viel Babypuder, da wir nicht wussten welchen er Fön er nehmen wird. Und es kam wie es kommen musste. Wie er dann aussah muss ich glaube ich nicht beschreiben. Wieder duschen und alles von vorne 😂
Wer war:
- Der lustigste Typ in der Kabine den du je erlebt hast?
Mike Stewart - Der Beste Teamkollege am Eis?
Tom Searle - Der härteste Gegner am Eis?
Don Nachbaur, Martin Hohenberger - Dein bester Trainer?
Alan Vigneault, momentan Head Coach der Philadelphia Flyers. Den hatte ich in meiner Junioren Zeit in Canada und er war sehr hart aber fair. Und natürlich Ron Kennedy! Da braucht man nicht viel zu sagen, er ist leider viel zu früh von uns gegangen.
Pic: www.sport-bilder.at