NHL Archive - Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey https://hockey-news.info/tag/nhl/ Alle News über das nationale und internationale Eishockey Sat, 08 Nov 2025 17:06:23 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://hockey-news.info/wp-content/uploads/2017/07/cropped-Hockey-News-Logo-Button-grau-80x80.png NHL Archive - Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey https://hockey-news.info/tag/nhl/ 32 32 43937416 New Generation: Die „Young-Stars“ leiten eine neue Ära in der NHL ein! https://hockey-news.info/new-generation-die-young-stars-leiten-eine-neue-aera-in-der-nhl-ein/ Sat, 08 Nov 2025 17:06:20 +0000 https://hockey-news.info/?p=180916 Alexander Ovechkin erzielt seinen 900. NHL-Treffer, Sidney Crosby knackt die 1.700-Punktemarke und ist derzeit Topgoalgetter der National Hockey League. Zwei Cracks, welche die letzten zwei Dekaden geprägt haben, wie kein anderer. Doch ein „Generationenwechsel“ ist derzeit offensichtlicher denn je. In Pittsburgh drehen Evgeni Malkin und Sidney Crosby gerade die Zeit zurück. Malkin liegt mit 20 […]

Der Beitrag New Generation: Die „Young-Stars“ leiten eine neue Ära in der NHL ein! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Alexander Ovechkin erzielt seinen 900. NHL-Treffer, Sidney Crosby knackt die 1.700-Punktemarke und ist derzeit Topgoalgetter der National Hockey League. Zwei Cracks, welche die letzten zwei Dekaden geprägt haben, wie kein anderer. Doch ein „Generationenwechsel“ ist derzeit offensichtlicher denn je.

In Pittsburgh drehen Evgeni Malkin und Sidney Crosby gerade die Zeit zurück. Malkin liegt mit 20 Punkten auf Rang 11 der NHL-weiten Scoringliste. Seine 17 Assists sind Ligabestwert. Crosby liegt mit elf Toren und acht Vorlagen nur einen Zähler dahinter. Doch „weiter vorne“ sind weitaus jüngere Cracks die Hauptakteure. Vor allem an der Spitze, wo die 1st Overall Picks der Jahre 2023 und 2024 für mächtig Furore sorgen.

Die Bedard-Celebrini-Ära hat begonnen

Connor Bedard und Macklin Celebrini: zwei junge Cracks, welchen eine große Zukunft vorausgesagt wurde. Doch hohe Erwartungshaltungen zu erfüllen ist nicht immer ganz einfach. Nach einer starken ersten Saison tat sich Bedard in seiner zweiten Spielzeit bei den Chicago Blackhawks etwas schwer, doch nun hat die kanadische Rakete definitiv gezündet. 15 Spiele, acht Tore und 14 Vorlagen bedeuten Rang 2 der NHL-weiten Scoringwertung und eine +10 zeigt auch wie verbessert die Blackhawks als Team sind. Über den Sommer hat Bedard an Muskelmasse zugelegt und auch sein Skating verbessert – die schweißtreibenden Einheiten tragen nun Früchte.

An der Ligaspitze, zumindest was das Scoring betrifft, liegt der 1st Overall des NHL Entry Drafts 2024, Macklin Celebrini. Nach 63 Punkten in seiner Debütsaison liegt er bislang auf Kurs weiter über die 100-Punktemarke zu kommen. Neun Tore und 14 Vorlagen und somit 23 Punkte – und das in nur 15 Spielen. Zusammen mit Will Smith lässt er die Fans der San Jose Sharks von einer erfolgreichen Zukunft träumen. Für den jungen Kanadier könnte auch noch Olympia 2026 ein Thema werden. Bei den letzten Weltmeisterschaften stürmte er bereits zusammen mit Altmeister Sidney Crosby und machte dort eine herausragende Figur. Seine Leistungen zu Saisonbeginn dürften seine Chancen, ins Team der Ahornblätter zu kommen, wohl nicht gerade schmälern.

1st Round Picks dominieren

Ein Blick auf die Top 10 Scorer der National Hockey League zeigt eines ganz klar: die Cracks aus der ersten Runde dominieren und werden somit auch den hohen Erwartungen ihrer Teams gerecht. Schauen wir genauer hin: Celebrini (1st Overall), Bedard (1st Overall), Kirill Kaprizov (135th, fünfte Runde), Jack Eichel (2nd Overall), Connor McDavid (1st Overall), Nathan MacKinnon (1st Overall), Mark Scheifele (7th Overall), Mikko Rantanen (10th Overall), William Nylander (8th Overall), Leo Carlsson (2nd Overall).

Nicht weniger als vier Spieler, die an erster Stelle ihrer NHL-Drafts gezogen wurden, finden sich in den Top 10 des „league scoring“ wieder. Eine krasse Ausnahme: der Russe Kirill Kaprizov, welchen sich die Minnesota Wild 2015 erst in Runde 5 sicherten. Ansonsten sind ausschließlich Top 10 Picks vorne vertreten. Mit Malkin und Crosby folgen ja zwei weitere Top-Picks auf den Plätzen 11 und 12.

Ebenfalls eingeschlagen wie eine Granate hat der junge kanadische Verteidiger Matthew Schaefer. Von vielen vor dem Draft als logische Nummer 1 gesehen, schnappten sich die New York Islanders die Dienste des Linksschützen. Und seine ersten Einsätze? Herausragend! Elf Spiele, fünf Tore, elf Punkte und ein schon sehr weit fortgeschrittenes Allround-Game lassen den 18-Jährigen als einen der besten Verteidiger für die Zukunft erscheinen.

Und was kommt in den kommenden Jahren? Das „youth movement“ wird weiter voranschreiten, auch der logische 1st Overall Pick aus dem NHL Entry Draft 2026, Gavin McKenna wird wohl umgehend „impact“ auf NHL-Niveau haben. Derzeit steht der erst 17-Jährige in seiner ersten College-Saison, wo er für Penn State bei starken 14 Punkten in elf Spielen hält.

Bild: Jenn G from Seattle, WA, CC BY-SA 2.0 , via Wikimedia Commons

Der Beitrag New Generation: Die „Young-Stars“ leiten eine neue Ära in der NHL ein! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180916
NHL-Video: Marco Rossi mit erneutem Torerfolg! https://hockey-news.info/nhl-video-marco-rossi-mit-erneutem-torerfolg/ Sat, 08 Nov 2025 08:04:55 +0000 https://hockey-news.info/?p=180913 Die Minnesota Wild befinden sich nach dem dritten Erfolg in den letzten vier Spielen etwas im Aufwind. Letzte Nacht konnte auch Marco Rossi wieder zu einem vollen Erfolg der US-Amerikaner beitragen. Vergangene Nacht duellierten sich die Minnesota Wild mit den New York Islanders, Marco Rossi und Co. behielten schlussendlich mit 5:2 die Oberhand. Der Vorarlberger […]

Der Beitrag NHL-Video: Marco Rossi mit erneutem Torerfolg! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Minnesota Wild befinden sich nach dem dritten Erfolg in den letzten vier Spielen etwas im Aufwind. Letzte Nacht konnte auch Marco Rossi wieder zu einem vollen Erfolg der US-Amerikaner beitragen.

Vergangene Nacht duellierten sich die Minnesota Wild mit den New York Islanders, Marco Rossi und Co. behielten schlussendlich mit 5:2 die Oberhand. Der Vorarlberger erzielte das Tor zum zwischenzeitlichen 4:1, für den Center war es Saisontreffer Nummer 4 und der bereits 13. Scorerpunkt – und das in 15 Einsätzen. Teamintern liegen nur Kirill Kaprizov (21), Matt Boldy (15) und Marcus Johansson (14) vor dem Austro-Crack. Bemerkenswert: für Rossi war es bereits sein 200. „regular season game“ in der besten Liga der Welt.

Nach dem sechsten Saisonsieg liegen die Wild in der Central Division, auf Rang 6. Auf die #1 aus Colorado fehlen sechs Zähler. Nun wartet eine lange Heimspielphase auf Rossi und Co. – die nächsten fünf Partien steigen im heimischen Xcel Energy Centre, beginnend mit dem Duell mit den Calgary Flames in der Nacht von Sonntag auf Montag.

Bild: facebook.com/minnesotawild

Der Beitrag NHL-Video: Marco Rossi mit erneutem Torerfolg! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180913
NHL-Video: Alexander Ovechkin schreibt erneut Geschichte! https://hockey-news.info/nhl-video-alexander-ovechkin-schreibt-erneut-geschichte/ Thu, 06 Nov 2025 11:02:10 +0000 https://hockey-news.info/?p=180830 Die Eishockey-Welt hat einen neuen Meilenstein: In der Nacht zu heute hat Alex Ovechkin von den Washington Capitals als erster Spieler in der Geschichte der National Hockey League die unglaubliche Marke von 900 Karriere-Toren erreicht!  Der Treffer fiel im zweiten Drittel bei Spielstand von 1:0. Ovechkin, seit April auch der Rekordtorschütze der Liga, positionierte sich […]

Der Beitrag NHL-Video: Alexander Ovechkin schreibt erneut Geschichte! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Eishockey-Welt hat einen neuen Meilenstein: In der Nacht zu heute hat Alex Ovechkin von den Washington Capitals als erster Spieler in der Geschichte der National Hockey League die unglaubliche Marke von 900 Karriere-Toren erreicht! 

Der Treffer fiel im zweiten Drittel bei Spielstand von 1:0. Ovechkin, seit April auch der Rekordtorschütze der Liga, positionierte sich im Angriffsdrittel im linken Bullykreis. Er nahm einen scharf abprallenden Puck auf, der von Jakob Chychrun kam und schob die Scheibe mit einer präzisen Rückhand an Blues-Goalie Jordan Binnington vorbei ins Netz.

Der Jubel in der Capital One Arena kannte unmittelbar danach keine Grenzen: Die gesamte Bank der Washington Capitals leerte sich, um den 40-jährigen Superstar in einem emotionalen Moment zu feiern.

Nachdem Ovechkin bereits im April dieses Jahres Wayne Gretzkys ewigen Torrekord übertroffen hatte, zementiert er mit diesem Meilenstein einen weiteren Erfolg in seiner beeindruckenden Karriere.

Bild: https://www.facebook.com/Capitals

Der Beitrag NHL-Video: Alexander Ovechkin schreibt erneut Geschichte! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180830
Schreckmoment: Toronto-Crack muss mit der Trage vom Eis! https://hockey-news.info/schreckmoment-toronto-crack-muss-mit-der-trage-vom-eis/ Tue, 04 Nov 2025 11:35:56 +0000 https://hockey-news.info/?p=180769 Am Samstagabend, im Spiel zwischen den Toronto Maple Leafs und den Philadelphia Flyers, ereignete sich ein ernsthafter Vorfall, der nicht nur Fans, sondern auch Kollegen und Gegner tief erschütterte: Verteidiger Chris Tanev musste nach einem Check von hinten mit der Trage vom Eis getragen werden. In dritten Abschnitt der Partie (Toronto siegte 5:2) kam es […]

Der Beitrag Schreckmoment: Toronto-Crack muss mit der Trage vom Eis! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Am Samstagabend, im Spiel zwischen den Toronto Maple Leafs und den Philadelphia Flyers, ereignete sich ein ernsthafter Vorfall, der nicht nur Fans, sondern auch Kollegen und Gegner tief erschütterte: Verteidiger Chris Tanev musste nach einem Check von hinten mit der Trage vom Eis getragen werden.

In dritten Abschnitt der Partie (Toronto siegte 5:2) kam es bei einem Spielstand von 4:1 zu einem harten Körperkontakt zwischen Tanev und dem Flyers-Stürmer Matvei Michkov. Michkov traf Tanev von hinten, was dazu führte, dass Tanev mit dem Gesicht Richtung Eis fiel und bewegungslos liegen blieb.

Der  Medical-Teams eilten herbei, fixierten Kopf und Hals, stabilisierten ihn und brachten ihn schließlich auf einer Trage vom Eis. Tanev zeigte jedoch einen Daumen hoch, was zumindest ein erstes positives Signal war.

Besonders brisant: Tanev war an diesem Abend gerade erst ins Line-Up zurückgekehrt, nachdem er vier Spiele wegen einer Gehirnerschütterung gefehlt hatte.

Headcoach Craig Berube kommentierte den Vorfall vorsichtig optimistisch: Tanev sei ansprechbar, könne sich bewegen, befinde sich aber zur weiteren Abklärung im Krankenhaus. Am Sonntag wurde bekanntgegeben, dass der 875-fache NHLer das Krankenhaus in Philadelphia wieder verlassen habe und nach Toronto zurückkehren werde.

Der Beitrag Schreckmoment: Toronto-Crack muss mit der Trage vom Eis! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180769
NHL-Video: Rossi trifft bei Minnesotas Heimerfolg! https://hockey-news.info/nhl-video-rossi-trifft-bei-minnesotas-heimerfolg/ Sun, 02 Nov 2025 07:07:49 +0000 https://hockey-news.info/?p=180662 Marco Rossi und die Minnesota Wild sind nach zuletzt fünf Niederlagen am Stück wieder auf der Siegerstraße. Gegen die Vancouver Canucks bejubelte das Team aus den „twin cities“ einen 5:2 Heimerfolg. Es war der erst zweite Sieg im heimischen „Xcel Energy Centre“. Marco Rossi erzielte das zwischenzeitliche 2:1 und hält nach Saisontreffer Nummer 3 bei […]

Der Beitrag NHL-Video: Rossi trifft bei Minnesotas Heimerfolg! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Marco Rossi und die Minnesota Wild sind nach zuletzt fünf Niederlagen am Stück wieder auf der Siegerstraße.

Gegen die Vancouver Canucks bejubelte das Team aus den „twin cities“ einen 5:2 Heimerfolg. Es war der erst zweite Sieg im heimischen „Xcel Energy Centre“. Marco Rossi erzielte das zwischenzeitliche 2:1 und hält nach Saisontreffer Nummer 3 bei zwölf Punkten in zwölf Spielen.


Für Minnesota war der vierten Saisonsieg ein Befreiungsschlag. Dennoch liegen die US-Amerikaner mit elf Zählern nur auf Rang 13 der Western Conference. Nun stehen zwei Tage Pause auf dem Programm, ehe es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch mit einem weiteren „home game“ gegen die Nashville Predators weitergeht.

Bild: facebook.com/minnesotawild

Der Beitrag NHL-Video: Rossi trifft bei Minnesotas Heimerfolg! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180662
Nach Verletzung: NHL-Hoffnung Reinbacher feiert Comeback! https://hockey-news.info/nach-verletzung-nhl-hoffnung-reinbacher-feiert-comeback/ Sat, 01 Nov 2025 06:55:31 +0000 https://hockey-news.info/?p=180585 David Reinbacher kehrte heute Nacht in den Spielbetrieb zurück. Nach seinem Mittelhandknochenbruch stand der Vorarlberger erstmals wieder bei Laval Rocket, dem AHL-Farmteam der Montreal Canadiens, im Lineup.  Sein Comeback feierte er im Spiel gegen die Rochester Americans. Die Laval Rocket unterlagen jedoch knapp mit 1:2 vor heimischen Publikum. Reinbacher verletzte sich Ende September und fiel […]

Der Beitrag Nach Verletzung: NHL-Hoffnung Reinbacher feiert Comeback! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
David Reinbacher kehrte heute Nacht in den Spielbetrieb zurück. Nach seinem Mittelhandknochenbruch stand der Vorarlberger erstmals wieder bei Laval Rocket, dem AHL-Farmteam der Montreal Canadiens, im Lineup. 

Sein Comeback feierte er im Spiel gegen die Rochester Americans. Die Laval Rocket unterlagen jedoch knapp mit 1:2 vor heimischen Publikum. Reinbacher verletzte sich Ende September und fiel das komplette letzte Monat aus. Nun will der Vorarlberger erneut angreifen! 

 

Bild: facebook.com/RocketLaval

Der Beitrag Nach Verletzung: NHL-Hoffnung Reinbacher feiert Comeback! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180585
NHL: Marco Kasper maßgeblich an Detroits Auswärtssieg beteiligt! https://hockey-news.info/nhl-marco-kasper-massgeblich-an-detroits-auswaertssieg-beteiligt/ Fri, 31 Oct 2025 06:47:34 +0000 https://hockey-news.info/?p=180507 Der Saisonstart lief für Marco Kasper alles andere als nach Wunsch. Nach zehn Spielen hielt der Austro-Crack bei nur einem Scorerpunkt. Das Punktekonto hat sich heute Nacht geändert. Die Detroit Red Wings gastierten in der vergangenen Nacht bei den Los Angeles Kings. In einer sehenswerten Partie wurde der Sieger erst im Penaltyschießen gefunden. Lucas Raymond […]

Der Beitrag NHL: Marco Kasper maßgeblich an Detroits Auswärtssieg beteiligt! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der Saisonstart lief für Marco Kasper alles andere als nach Wunsch. Nach zehn Spielen hielt der Austro-Crack bei nur einem Scorerpunkt. Das Punktekonto hat sich heute Nacht geändert.

Die Detroit Red Wings gastierten in der vergangenen Nacht bei den Los Angeles Kings. In einer sehenswerten Partie wurde der Sieger erst im Penaltyschießen gefunden. Lucas Raymond stellte den 4:3 Endstand her und sicherte den Red Wings somit Extrapunkt.

Marco Kasper zeigte mit einem Doppelpack auf: der Stürmer erzielte die Tore zum zwischenzeitlichen 2:1 und 3:1. Nach elf Spielen hält der Nationalteamcrack bei drei Toren.

Für die Red Wings war der Erfolg in LA der dritte Sieg en suite. In der Atlantic Division liegen die US-Amerikaner mit acht Siegen aus den ersten elf Spielen punktegleich mit den Montreal Canadiens auf Rang 2. Der Kalifornien-Trip geht für Kasper und Co. schon morgen mit einem Duell mit den Anaheim Ducks weiter.

Bild: facebook.com/DETROITREDWINGS

Der Beitrag NHL: Marco Kasper maßgeblich an Detroits Auswärtssieg beteiligt! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180507
Michael Raffl: „Es gab Optionen, in der NHL zu bleiben“ https://hockey-news.info/michael-raffl-es-gab-optionen-in-der-nhl-zu-bleiben/ Thu, 30 Oct 2025 10:59:58 +0000 https://hockey-news.info/?p=180484 Michael Raffl hat sich nach seiner langen NHL-Karriere wieder bestens in Salzburg eingelebt. Im Interview mit NHL.com/de verrät der gebürtige Villacher, dass ein NHL-Verbleib möglich gewesen wäre!  „Salzburg ist wunderschön, super Organisation, und wir als Familie fühlen uns sehr wohl“, sagte der 36-Jährige im Gespräch mit NHL.com/de. Besonders freue er sich darüber, erstmals wieder gemeinsam mit […]

Der Beitrag Michael Raffl: „Es gab Optionen, in der NHL zu bleiben“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>

Michael Raffl hat sich nach seiner langen NHL-Karriere wieder bestens in Salzburg eingelebt. Im Interview mit NHL.com/de verrät der gebürtige Villacher, dass ein NHL-Verbleib möglich gewesen wäre! 

„Salzburg ist wunderschön, super Organisation, und wir als Familie fühlen uns sehr wohl“, sagte der 36-Jährige im Gespräch mit NHL.com/de. Besonders freue er sich darüber, erstmals wieder gemeinsam mit seinem Bruder Thomas zu spielen: „Das war schon ein Traum von uns beiden, dass wir noch einmal zusammenspielen können.“

Nach Jahren in Philadelphia, Washington und Dallas zog es Raffl 2022 nach Europa zurück – zuerst in die Schweiz, nun zum EC Red Bull Salzburg. Über das Niveau der heimischen Liga meint er: „Die Liga ist ausgeglichen, das Niveau ist sicher nicht schlecht. Aber die Schweiz ist eine der besten Ligen in Europa.“ Mit Salzburg hat er große Ziele: „Natürlich ist der große Traum, wieder zu gewinnen.“

Ein NHL-Comeback war für Raffl kein Thema, auch wenn es Angebote gab: „Es gab Optionen, dort zu bleiben. Dallas war die Hauptoption. Aber ich wollte wieder mehr spielen und eine größere Rolle haben.“ Die NHL verfolgt er weiterhin aufmerksam – besonders seine Ex-Teams Philadelphia und Dallas. Über Österreichs neue Stars Marco Rossi und Marco Kasper sagt er: „Beide machen riesige Schritte. Rossi spielt Top-Minuten in Minnesota und Kasper hat das Potenzial, einer der besten österreichischen Spieler aller Zeiten zu werden.“

Bild: EC Red Bull Salzburg

Der Beitrag Michael Raffl: „Es gab Optionen, in der NHL zu bleiben“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180484
Exporte: Marco Rossi stockt sein Punktekonto weiter auf – Minnesota mit nächster Niederlage! https://hockey-news.info/exporte-marco-rossi-stockt-sein-punktekonto-weiter-auf-minnesota-mit-naechster-niederlage/ Wed, 29 Oct 2025 06:35:19 +0000 https://hockey-news.info/?p=180415 Für die Minnesota Wild läuft es weiterhin nicht nach Wunsch. Das Team aus den „twin cities“ verlor gestern gegen die Winnipeg Jets und seit vier Spielen ohne Sieg. Die letzten beiden Games verloren Rossi und Co. jeweils in der Verlängerung. Gegen San Jose mit 5:6, gegen die Kanadier mit 3:4. In beiden Spielen punktete Austro-Export […]

Der Beitrag Exporte: Marco Rossi stockt sein Punktekonto weiter auf – Minnesota mit nächster Niederlage! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Für die Minnesota Wild läuft es weiterhin nicht nach Wunsch. Das Team aus den „twin cities“ verlor gestern gegen die Winnipeg Jets und seit vier Spielen ohne Sieg.

Die letzten beiden Games verloren Rossi und Co. jeweils in der Verlängerung. Gegen San Jose mit 5:6, gegen die Kanadier mit 3:4. In beiden Spielen punktete Austro-Export Marco Rossi doppelt. Gegen die Jets assistierte der Vorarlberger bei den Toren zum 2:2 und 3:2.

Für den Center läuft es persönlich durchaus gut, denn nach zehn Einsätzen hält er bei zwei Toren und acht Vorlagen. Für Minnesota läuft es hingegen gar nicht: sieben der letzten acht Spiele gingen verloren, in der Central liegt man mit neun Punkten lediglich auf Rang 7. Die nächste Chance auf Punkte gibt es in der Nacht von Freitag auf Samstag, dann gastieren Sidney Crosby und die Pittsburgh Penguins im Xcel Energy Centre von Saint Paul.

Bild: facebook.com/minnesotawild

Der Beitrag Exporte: Marco Rossi stockt sein Punktekonto weiter auf – Minnesota mit nächster Niederlage! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180415
NHL: Tragödie überschattet Meilenstein von Sidney Crosby! https://hockey-news.info/nhl-tragoedie-ueberschattet-meilenstein-von-sidney-crosby/ Wed, 29 Oct 2025 06:26:08 +0000 https://hockey-news.info/?p=180413 Eishockey-Superstar Sidney Crosby hat als neunter Spieler der NHL-Historie die Marke von 1.700 Punkten erreicht. Der 38-jährige Kanadier verbuchte beim 6:3-Heimsieg seiner Pittsburgh Penguins gegen St. Louis ein Tor und zwei Assists und hält nun bei 1.701 Zählern. Überschattet wurde der Meilenstein von einer Tragödie auf der Tribüne. Wie die Penguins mitteilten, stürzte ein Fan […]

Der Beitrag NHL: Tragödie überschattet Meilenstein von Sidney Crosby! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Eishockey-Superstar Sidney Crosby hat als neunter Spieler der NHL-Historie die Marke von 1.700 Punkten erreicht. Der 38-jährige Kanadier verbuchte beim 6:3-Heimsieg seiner Pittsburgh Penguins gegen St. Louis ein Tor und zwei Assists und hält nun bei 1.701 Zählern. Überschattet wurde der Meilenstein von einer Tragödie auf der Tribüne. Wie die Penguins mitteilten, stürzte ein Fan vom Oberrang der Arena. Laut Polizeiangaben befindet sich der Mann in einem kritischen Zustand.

„Unsere Sorge gilt derzeit weiterhin dem Betroffenen und seiner Familie“, schrieben die Penguins. Crosby war nach dem Sieg ebenfalls in Gedanken bei dem Verunglückten. „Es fühlt sich nicht richtig an, über Punkte zu sprechen, wenn man so etwas hört“, sagte er. „Natürlich sind unsere Gedanken und Gebete bei dieser Person und ihrer Familie, und wir hoffen, dass es ihnen gut geht.“

Eine weitere Verbesserung in der Allzeit-Punkte-Liste (Tore und Vorlagen) scheint für Crosby (632 Tore, 1.069 Assists) jedenfalls möglich. Nächster Akteur wäre Mario Lemieux (1.723), gefolgt von Steve Yzerman (1.755), Marcel Dionne (1.771) und Ron Francis (1.798). Unerreichbar ist Wayne Gretzky (2.857), Zweiter ist Jaromir Jagr (1.921).

Quelle: APA, Bild: Michael Miller, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

Der Beitrag NHL: Tragödie überschattet Meilenstein von Sidney Crosby! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180413
Exporte: Marco Rossi punktet bei Minnesota-Niederlage doppelt! https://hockey-news.info/exporte-marco-rossi-punktet-bei-minnesota-niederlage-doppelt/ Mon, 27 Oct 2025 06:34:49 +0000 https://hockey-news.info/?p=180354 Marco Rossi und die Minnesota Wild lieferten sich gestern eine „high scoring affair“ mit den San Jose Sharks. Die Kalifornier setzten sich schlussendlich mit 6:5 nach Verlängerung durch. Für Minnesota war es die vierte Niederlage in den letzten fünf Spielen. Nach zehn Spielen halten Marco Rossi und Co bei erst acht Punkten. Im Duell mit […]

Der Beitrag Exporte: Marco Rossi punktet bei Minnesota-Niederlage doppelt! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Marco Rossi und die Minnesota Wild lieferten sich gestern eine „high scoring affair“ mit den San Jose Sharks. Die Kalifornier setzten sich schlussendlich mit 6:5 nach Verlängerung durch.

Für Minnesota war es die vierte Niederlage in den letzten fünf Spielen. Nach zehn Spielen halten Marco Rossi und Co bei erst acht Punkten. Im Duell mit den San Jose Sharks, die noch keinen Sieg nach 60 Minuten auf dem Konto haben, konnte man sich trotz eines zwischenzeitlichen 3:5 Rückstands noch in die Verlängerung retten. Dort sorgte der talentierte Youngster Macklin Celebrini mit seinem dritten Scorerpunkt der Partie für die Entscheidung.

Marco Rossi jubelte gegen die Sharks über seinen zweiten Saisontreffer – er sorgte für den zwischenzeitlichen 2:2 Ausgleich, auch beim 1:2 Anschlusstreffer durch Marcus Johansson war der Vorarlberger beteiligt. Nach neun Spielen hält das österreichische Aushängeschild bei starken acht Zählern.

Für Minnesota geht es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag mit einem Duell gegen die Winnipeg Jets weiter. Zwei Tage darauf beendet man den Oktober mit einem Heimspiel gegen die stark gestarteten Pittsburgh Penguins.

Bild: facebook.com/minnesotawild

Der Beitrag Exporte: Marco Rossi punktet bei Minnesota-Niederlage doppelt! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180354
NHL: Superstar Sidney Crosby bricht eindrucksvollen Penguins-Rekord! https://hockey-news.info/nhl-superstar-sidney-crosby-bricht-eindrucksvollen-penguins-rekord/ Thu, 23 Oct 2025 05:05:57 +0000 https://hockey-news.info/?p=180141 Sidney Crosby hat in der Nacht auf Mittwoch ein weiteres Kapitel seiner legendären Karriere geschrieben. Beim klaren 5:1-Sieg seiner Pittsburgh Penguins gegen die Vancouver Canucks erzielte der 38-jährige Kanadier ein Tor und überholte damit Klub-Ikone Mario Lemieux als besten Scorer in der Geschichte der Franchise. Mit nun insgesamt 1.896 Scorerpunkten (700 Tore, 1.196 Assists) liegt […]

Der Beitrag NHL: Superstar Sidney Crosby bricht eindrucksvollen Penguins-Rekord! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Sidney Crosby hat in der Nacht auf Mittwoch ein weiteres Kapitel seiner legendären Karriere geschrieben. Beim klaren 5:1-Sieg seiner Pittsburgh Penguins gegen die Vancouver Canucks erzielte der 38-jährige Kanadier ein Tor und überholte damit Klub-Ikone Mario Lemieux als besten Scorer in der Geschichte der Franchise.

Mit nun insgesamt 1.896 Scorerpunkten (700 Tore, 1.196 Assists) liegt Crosby knapp vor Lemieux, der seine Karriere mit 1.895 Punkten (766 Tore, 1.129 Assists) beendet hatte. Damit krönt sich Crosby, der seit 2005 das Trikot der Penguins trägt, endgültig zum erfolgreichsten Spieler in der Geschichte des Traditionsklubs.

 

Pic: Michael Miller (CC BY-SA 4.0)

Der Beitrag NHL: Superstar Sidney Crosby bricht eindrucksvollen Penguins-Rekord! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180141
Hat Österreich bald wieder einen Spieler im NHL-Draft? https://hockey-news.info/hat-oesterreich-bald-wieder-einen-spieler-im-nhl-draft/ Wed, 22 Oct 2025 05:25:27 +0000 https://hockey-news.info/?p=180131 Ein österreichisches Eishockeytalent sorgt derzeit jenseits des Atlantiks für Aufsehen. Der 18-jährige Wiener Leon Kolarik hat es auf die Beobachtungsliste des NHL Central Scouting geschafft und gilt als vielversprechender Kandidat für den NHL-Draft 2026 – das berichtet „LAOLA“. Der Flügelstürmer, der aktuell seine erste Saison in der Ontario Hockey League (OHL) für die Peterborough Petes […]

Der Beitrag Hat Österreich bald wieder einen Spieler im NHL-Draft? erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Ein österreichisches Eishockeytalent sorgt derzeit jenseits des Atlantiks für Aufsehen. Der 18-jährige Wiener Leon Kolarik hat es auf die Beobachtungsliste des NHL Central Scouting geschafft und gilt als vielversprechender Kandidat für den NHL-Draft 2026 – das berichtet „LAOLA“.

Der Flügelstürmer, der aktuell seine erste Saison in der Ontario Hockey League (OHL) für die Peterborough Petes bestreitet, überzeugt mit konstant starken Leistungen. In den ersten elf Spielen der neuen Spielzeit sammelte Kolarik zehn Punkte (fünf Tore, fünf Assists) und zählt damit zu den besten Scorern seines Teams. Nur der erfahrene Kanadier Matthew Soto und der tschechische Nachwuchsstar Adam Novotny weisen derzeit bessere Werte auf.

Vom Wiener Nachwuchs in die OHL

Kolarik begann seine Karriere im Nachwuchsprogramm der Vienna Capitals, ehe er 2021 in die Red Bull Eishockey Akademie nach Salzburg wechselte. Dort entwickelte er sich rasch zu einem der auffälligsten Offensivspieler seiner Altersklasse. In der Saison 2023/24 erhielt er schließlich erste Einsätze im Profiteam des EC Red Bull Salzburg in der win2day ICE Hockey League und konnte in sieben Spielen ein Tor und zwei Assists verbuchen.

Seinen nächsten Karriereschritt wagte Kolarik im vergangenen Sommer. Er wurde beim CHL Import Draft von den Peterborough Petes in der zweiten Runde an 63. Stelle ausgewählt. Der Schritt nach Nordamerika sollte sich als goldrichtig erweisen. Schon früh etablierte er sich als fester Bestandteil des Teams und macht mit seinem Spielverständnis auf sich aufmerksam.

Gute Ausgangsposition für den NHL-Draft 2026

Das NHL Central Scouting bewertet Kolarik derzeit mit einem „C-Rating“, was ihn in die Kategorie eines möglichen Viert- bis Fünftrundenpicks einordnet. Damit reiht sich der Wiener in die Fußstapfen jüngster österreichischer Draft-Picks wie Gregor Biber (Utah Mammoth) und Vasili Zelenov (Buffalo Sabres), die 2024 gezogen wurden.

Als klarer Favorit auf den Nummer-1-Pick gilt aktuell der kanadische Ausnahmespieler Gavin McKenna. Doch Kolarik hat mit seiner Entwicklung in Übersee gezeigt, dass auch österreichische Talente international mithalten können.

 

Bild: Bernd Feil – EC Red Bull Salzburg

Der Beitrag Hat Österreich bald wieder einen Spieler im NHL-Draft? erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180131
NHL: Marco Rossi fällt verletzt aus! https://hockey-news.info/nhl-marco-rossi-faellt-verletzt-aus/ Mon, 20 Oct 2025 18:35:21 +0000 https://hockey-news.info/?p=180106 Die Minnesota Wild gastieren heute Nacht bei den New York Rangers. Dort wird Marco Rossi aufgrund einer Verletzung nicht im Aufgebot stehen. Der Saisonstart der Minnesota Wild war wenig zufriedenstellend. Nur zwei von sechs Spielen konnten Rossi und Co. für sich entscheiden, zuletzt gab es drei Niederlagen am Stück. Punkte im Madison Square Garden wären […]

Der Beitrag NHL: Marco Rossi fällt verletzt aus! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Minnesota Wild gastieren heute Nacht bei den New York Rangers. Dort wird Marco Rossi aufgrund einer Verletzung nicht im Aufgebot stehen.

Der Saisonstart der Minnesota Wild war wenig zufriedenstellend. Nur zwei von sechs Spielen konnten Rossi und Co. für sich entscheiden, zuletzt gab es drei Niederlagen am Stück. Punkte im Madison Square Garden wären wichtig, die Wild werden aber ersatzgeschwächt antreten.

Marco Rossi, der in sechs Spielen auf fünf Scorerpunkte kam, verletzte sich am Samstag gegen die Philadelphia Flyers, als er einen Schuss mit dem rechten Schlittschuh blockte. Über den Grad der Verletzung gab es noch keine genauen Infos.

Damit reißt auch die „iron man streak“ des Vorarlbergers. 173 Spiele konnte der Austro-Export für die Wild on Folge bestreiten.

Bild: facebook.com/minnesotawild

Der Beitrag NHL: Marco Rossi fällt verletzt aus! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
180106
Prominenter NHL-Besuch in der ICEHL! https://hockey-news.info/prominenter-nhl-besuch-in-der-icehl-match/ Sat, 18 Oct 2025 10:37:39 +0000 https://hockey-news.info/?p=179999 Ein besonderer Gast verfolgte am Freitagabend ein ICEHL-Spiel in Innsbruck: Mike Vernon, zweifacher Stanley-Cup-Sieger mit den Calgary Flames (1989) und Detroit Red Wings (1997), kam live, um seinen Sohn Matt Vernon im Tor der Haie zu sehen – das berichtet die „Tiroler Tageszeitung“. Der Kanadier bestritt über 900 Spiele in der besten Liga der Welt […]

Der Beitrag Prominenter NHL-Besuch in der ICEHL! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Ein besonderer Gast verfolgte am Freitagabend ein ICEHL-Spiel in Innsbruck: Mike Vernon, zweifacher Stanley-Cup-Sieger mit den Calgary Flames (1989) und Detroit Red Wings (1997), kam live, um seinen Sohn Matt Vernon im Tor der Haie zu sehen – das berichtet die „Tiroler Tageszeitung“.

Der Kanadier bestritt über 900 Spiele in der besten Liga der Welt und feierte neben den Stanley-Cups weitere zahlreiche Erfolge. Trotz starker Paraden seines Sohnes unterlag Innsbruck knapp gegen Fehérvár AV19 nach Verlängerung.  

Der Beitrag Prominenter NHL-Besuch in der ICEHL! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179999
NHL: Marco Rossi mit Goldtor / auch Marco Kasper siegt! https://hockey-news.info/nhl-marco-rossi-mit-goldtor-auch-marco-kasper-siegt/ Tue, 14 Oct 2025 05:07:09 +0000 https://hockey-news.info/?p=179764 Beide österreichischen NHL-Legionäre haben am Montag ihre Spiele in der nordamerikanischen Eishockey-Liga gewonnen. Der Kärntner Marco Kasper und seine Detroit Red Wings gewannen dank eines Last-Minute-Treffers auswärts 3:2 das Duell mit den Maple Leafs in Toronto. Der Vorarlberger Marco Rossi erzielte im Penaltyschießen (Shootout) das Goldtor zum 4:3 im Heimspiel seiner Minnesota Wild gegen die […]

Der Beitrag NHL: Marco Rossi mit Goldtor / auch Marco Kasper siegt! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Beide österreichischen NHL-Legionäre haben am Montag ihre Spiele in der nordamerikanischen Eishockey-Liga gewonnen. Der Kärntner Marco Kasper und seine Detroit Red Wings gewannen dank eines Last-Minute-Treffers auswärts 3:2 das Duell mit den Maple Leafs in Toronto. Der Vorarlberger Marco Rossi erzielte im Penaltyschießen (Shootout) das Goldtor zum 4:3 im Heimspiel seiner Minnesota Wild gegen die Los Angeles Kings.

 

Das Team von Marco Kasper behielt auswärts nur knapp die Oberhand: Mason Appleton erzielte 45 Sekunden vor der Schlusssirene den Siegestreffer. Damit wurden die Maple Leafs nur zwei Tage nach dem 6:3-Heimsieg neuerlich von Detroit geschlagen. Detroit ging durch Kapitän Dylan Larkin im Powerplay (19.) und James van Riemsdyk (45.) 2:0 in Führung, Matthew Knies (48.) und Calle Jarnkrok (54.) schafften für die Maple Leafs den Gleichstand. Trotz 40:15 Torschüssen ging Toronto aber neuerlich als Verlierer vom Eis, weil der im Sommer engagierte Appleton erstmals für Detroit traf.

 

Wild gaben Spiel nach 3:0-Führung fast aus der Hand

Ungewöhnlich verlief das Spiel von Marco Rossis Minnesota Wild. Im ersten Drittel zog das Heimteam durch drei Powerplay-Tore innerhalb von 90 Sekunden davon, wobei Rossi beim ersten den Assist beisteuerte. Die Torschützen waren Jared Spurgeon (15.), Kirill Kaprizov und Matt Boldy (jeweils 17.). Auf ein torloses zweites Drittel folgte im Schlussdrittel der Gegenschlag der Gäste, die durch Kevin Fiala (44.) und Quinton Byfield (47.) auf 2:3 verkürzten und nur 46 Sekunden vor dem Spielende durch Adrian Kempe den Ausgleich erzielten.

Es folgte eine torlose Verlängerung, und auch im Penaltyschießen vergaben jeweils die ersten drei Schützen beider Teams. Als letzter Schütze seines Teams trat Marco Rossi an und erzielte einen Treffer. Die Kings konnten dem nichts mehr entgegensetzen: Andrei Kuzmenko scheiterte als letzter Schütze an Wild-Goalie Jesper Wallstedt.

Quelle: APA, Bild: https://www.facebook.com/minnesotawild

Der Beitrag NHL: Marco Rossi mit Goldtor / auch Marco Kasper siegt! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179764
Live auf Sky: Österreichs Eishockey-Aushängeschilder gegen die absoluten NHL-Superstars! https://hockey-news.info/live-auf-sky-oesterreichs-eishockey-aushaengeschilder-gegen-die-absoluten-nhl-superstars/ Mon, 13 Oct 2025 15:51:15 +0000 https://hockey-news.info/?p=179761 In dieser Woche können sich österreichische Eishockey-Fans auf besondere Leckerbissen freuen. Die österreichischen Stars Marco Rossi und Marco Kasper bekommen es mit den Großen der Eishockey-Welt zu tun. In der Nacht auf Samstag ist Marco Rossi mit den Minnesota Wild zu Gast bei den Washington Capitals, bei denen NHL-Rekord-Scorer Alexander Owetschkin auf der Jagd nach […]

Der Beitrag Live auf Sky: Österreichs Eishockey-Aushängeschilder gegen die absoluten NHL-Superstars! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
In dieser Woche können sich österreichische Eishockey-Fans auf besondere Leckerbissen freuen. Die österreichischen Stars Marco Rossi und Marco Kasper bekommen es mit den Großen der Eishockey-Welt zu tun.

In der Nacht auf Samstag ist Marco Rossi mit den Minnesota Wild zu Gast bei den Washington Capitals, bei denen NHL-Rekord-Scorer Alexander Owetschkin auf der Jagd nach 900 Karrieretoren ist. Das Spiel ist ab 1:00 Uhr live zu sehen.

Kasper zweimal live

Am Sonntag empfangen die Detroit Red Wings mit Marco Kasper die Edmonton Oilers mit Connor McDavid – diese Begegnung wird ab 21:30 Uhr live gezeigt. Bereits in der Nacht auf Donnerstag treffen Kasper und die Red Wings auf den amtierenden Stanley-Cup-Sieger, die Florida Panthers. Dieses Match wird ab 1:00 Uhr live übertragen.

www.sky.at, Bild: https://www.facebook.com/DETROITREDWINGS

Der Beitrag Live auf Sky: Österreichs Eishockey-Aushängeschilder gegen die absoluten NHL-Superstars! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179761
NHL: Marco Kasper mit erstem Saisontor – auch Rossi punktet! https://hockey-news.info/nhl-marco-kasper-mit-erstem-saisontor-auch-rossi-punktet/ Sun, 12 Oct 2025 06:52:57 +0000 https://hockey-news.info/?p=179685 In der vergangenen Nacht gab es für die beiden Austro-Cracks in der National Hockey League Erfolgserlebnisse. Marco Kasper erzielte seinen ersten Treffer, Marco Rossi stockte sein Punktekonto auf. Nach der 1:5 Auftaktniederlage gegen Montreal konnten die Detroit Red Wings gegen die Toronto Maple Leafs ihren ersten Saisonsieg einfahren. Gegen die Kanadier setzte sich das Team […]

Der Beitrag NHL: Marco Kasper mit erstem Saisontor – auch Rossi punktet! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
In der vergangenen Nacht gab es für die beiden Austro-Cracks in der National Hockey League Erfolgserlebnisse. Marco Kasper erzielte seinen ersten Treffer, Marco Rossi stockte sein Punktekonto auf.

Nach der 1:5 Auftaktniederlage gegen Montreal konnten die Detroit Red Wings gegen die Toronto Maple Leafs ihren ersten Saisonsieg einfahren. Gegen die Kanadier setzte sich das Team aus dem US-Bundesstaat Michigan mit 6:3 durch. Marco Kasper erzielte dabei das Tor zum zwischenzeitlichen 1:2. Bemerkenswert: Kasper hatte, zusammen mit Patrick Kane und Dylan Larkin die meisten Torschüsse (4). Auf die Wings geht es in der Nacht von Montag auf Dienstag weiter. Dann geht es erneut gegen die Leafs, allerdings in der Scotiabank Arena von Toronto.

Weniger erfreulich war der „home opnener“ der Minnesota Wild, die vor heimischer Kulisse eine 4:7 Niederlage gegen die Columbus Blue Jackets ausfassten. Marco Rossi konnte sein Punktekonto mit einem Assist beim 4:6 durch Kirill Kaprizov aufstocken und hält nun bei drei Scorerpunkten in zwei Spielen. Die Wild empfangen als nächstes die LA Kings, ehe man tags darauf in Dallas antreten muss.

Bild: facebook.com/DETROITREDWINGS

Der Beitrag NHL: Marco Kasper mit erstem Saisontor – auch Rossi punktet! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179685
Marco Rossi: „Ich habe noch längst nicht alles gezeigt!“ https://hockey-news.info/marco-rossi-ich-habe-noch-laengst-nicht-alles-gezeigt/ Sat, 11 Oct 2025 10:31:33 +0000 https://hockey-news.info/?p=179603 Der Vorarlberger NHL-Stürmer Marco Rossi erlebt bei den Minnesota Wild aktuell den nächsten Karriereschritt. Im Gespräch mit der „Kleinen Zeitung“ sprach Rossi über seine neue Rolle, Verantwortung und Routinen im NHL-Alltag. Rossi läuft derzeit gemeinsam mit Kirill Kaprizov und Matt Boldy in der Top-Formation auf – eine Linie, die schon in der Vorbereitung überzeugte. „Es […]

Der Beitrag Marco Rossi: „Ich habe noch längst nicht alles gezeigt!“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der Vorarlberger NHL-Stürmer Marco Rossi erlebt bei den Minnesota Wild aktuell den nächsten Karriereschritt. Im Gespräch mit der „Kleinen Zeitung“ sprach Rossi über seine neue Rolle, Verantwortung und Routinen im NHL-Alltag.

Rossi läuft derzeit gemeinsam mit Kirill Kaprizov und Matt Boldy in der Top-Formation auf – eine Linie, die schon in der Vorbereitung überzeugte. „Es fühlt sich richtig gut an, die Chemie passt einfach. Natürlich ist es schön, das Vertrauen vom Trainer zu bekommen – und gleichzeitig will man zeigen, dass es die richtige Entscheidung war“, so Rossi.

Mit seiner neuen Rolle kommt auch mehr Verantwortung – und mehr Anerkennung im Team. „Durch gute Leistungen zollen dir die Mitspieler Respekt. Das muss man sich verdienen“, erklärte der Vorarlberger weiter. Viel Kommunikation mit dem Trainerstab gebe es in der NHL allerdings nicht: „Vieles regelt die Mannschaft selbst – auf dem Eis entscheiden wir.“

Sein persönliches Ziel formuliert Rossi gewohnt bescheiden, aber entschlossen. Nach einer starken Vorsaison mit 60 Scorerpunkten wolle er „noch eine Schippe drauflegen“. Er spüre, dass noch „mehr in ihm steckt“ und er „noch nicht alles gezeigt“ habe.

Enorme Belastung erfordert Disziplin

Auch auf die enorme Belastung der langen NHL-Saison ging Rossi ein: „Es ist einfach nicht möglich, alle 82 Spiele auf Top-Level zu performen. Manchmal ist man richtig fertig, aber da muss man durch.“ Disziplin, gesunde Ernährung und ausreichend Schlaf seien entscheidend, um fit zu bleiben und verletzungsfrei zu bleiben.

Mit den Minnesota Wild will Rossi in dieser Saison nicht nur erneut die Play-offs erreichen, sondern endlich auch die erste Runde überstehen – ein Ziel, das dem Klub bislang verwehrt blieb. „Natürlich wollen alle den Stanley Cup gewinnen. Deshalb sind wir ja da“, betonte Rossi.

 

Bild: https://www.facebook.com/minnesotawild

Der Beitrag Marco Rossi: „Ich habe noch längst nicht alles gezeigt!“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179603
Ehemaliger AlpsHL-Stürmer feiert NHL-Debüt! https://hockey-news.info/ehemaliger-alpshl-stuermer-feiert-nhl-debuet/ Sat, 11 Oct 2025 06:00:17 +0000 https://hockey-news.info/?p=179594 Der ehemalige AlpsHL-Stürmer Curtis Douglas hat sein Debüt in der NHL gefeiert. Der 2,05 Meter große Kanadier stand beim Saisonauftakt der Tampa Bay Lightning erstmals in der besten Eishockeyliga der Welt auf dem Eis. Douglas, der durch seine beeindruckende Physis und robuste Spielweise auffällt, hat eine bemerkenswerte Entwicklung hinter sich. In der Saison 2020/21 lief […]

Der Beitrag Ehemaliger AlpsHL-Stürmer feiert NHL-Debüt! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der ehemalige AlpsHL-Stürmer Curtis Douglas hat sein Debüt in der NHL gefeiert. Der 2,05 Meter große Kanadier stand beim Saisonauftakt der Tampa Bay Lightning erstmals in der besten Eishockeyliga der Welt auf dem Eis.

Douglas, der durch seine beeindruckende Physis und robuste Spielweise auffällt, hat eine bemerkenswerte Entwicklung hinter sich. In der Saison 2020/21 lief er durch eine Leihe in der AlpsHL für die Steel Wings Linz auf und sammelte in 16 Spielen zwölf Punkte. 

Nach seinem Engagement in der AlpsHL wechselte Douglas in die AHL, wo er sich kontinuierlich weiterentwickelte und schließlich für höhere Aufgaben empfahl. Nun folgte mit dem ersten Spiel im Trikot der Tampa Bay Lightning die Belohnung.

 

Pic: Daniel Wolkerstorfer

Der Beitrag Ehemaliger AlpsHL-Stürmer feiert NHL-Debüt! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179594
NHL: Traumstart für Marco Rossi & die Minnesota Wild! https://hockey-news.info/nhl-traumstart-fuer-marco-rossi-die-minnesota-wild/ Fri, 10 Oct 2025 05:22:46 +0000 https://hockey-news.info/?p=179554 In einer beeindruckenden Saisonpremiere haben die Minnesota Wild die St. Louis Blues mit 5:0 besiegt. Dabei lieferte vor allem Marco Rossi eine starke Vorstellung ab und trug entscheidend zum Erfolg bei. Rossi erzielte in dritten Abschnitt das  Tor zum 5:0 Endstand, als er einen Abpraller im Slot verwertete – Vorarbeit kam von Kaprizov. Zudem holte […]

Der Beitrag NHL: Traumstart für Marco Rossi & die Minnesota Wild! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
In einer beeindruckenden Saisonpremiere haben die Minnesota Wild die St. Louis Blues mit 5:0 besiegt. Dabei lieferte vor allem Marco Rossi eine starke Vorstellung ab und trug entscheidend zum Erfolg bei.

Rossi erzielte in dritten Abschnitt das  Tor zum 5:0 Endstand, als er einen Abpraller im Slot verwertete – Vorarbeit kam von Kaprizov. Zudem holte er sich einen Assist, womit er an diesem Abend zwei Scorerpunkte verbuchte.

Filip Gustavsson startete mit einem 26-Save-Shutout in die neue Spielzeit, Ryan Hartman steuerte gleich zwei Tore zum klaren Auftakterfolg der Wild bei. Am Wochenende wartet nun der „home opener“ gegen die Columbus Blue Jackets.

Bild: facebook.com/minnesotawild

Der Beitrag NHL: Traumstart für Marco Rossi & die Minnesota Wild! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179554
NHL-Start: Die fünf Top-Austros im Interview! https://hockey-news.info/nhl-start-die-fuenf-top-austros-im-interview/ Thu, 09 Oct 2025 05:48:47 +0000 https://hockey-news.info/?p=179498 In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde die neue Saison in der NHL  eingeläutet. Der Stanley Cup ist damit wieder vakant und zwei Österreicher mischen im Kampf um die begehrte Trophäe mit. Drei weitere stehen ante portas. Zum Start der neuen Saison standen uns Marco Rossi, Marco Kasper, David Reinbacher, Vinzenz Rohrer und Gregor […]

Der Beitrag NHL-Start: Die fünf Top-Austros im Interview! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde die neue Saison in der NHL  eingeläutet. Der Stanley Cup ist damit wieder vakant und zwei Österreicher mischen im Kampf um die begehrte Trophäe mit. Drei weitere stehen ante portas. Zum Start der neuen Saison standen uns Marco Rossi, Marco Kasper, David Reinbacher, Vinzenz Rohrer und Gregor Biber Rede und Antwort.

Für Marco Rossi und Marco Kasper startet die neue Saison in der Nacht von Donnerstag auf Freitag. Rossi trifft mit Minnesota Wild auf St. Louis Blues, Kasper mit den Detroit Red Wings auf die Montreal Canadiens.

Marco Rossi

Bist du froh, dass diese Woche endlich die Regular Season startet?
Marco Rossi: „Ja, auf jeden Fall. Die Sommervorbereitung, vor allem die Trainingscamps, das zieht sich immer lange. Da ist man dann froh, wenn es wieder los geht.“

Wie wichtig ist diese Pre-Season-Phase?
Marco Rossi: „Die ersten paar Freundschaftsspiele sind sehr wichtig, um wieder reinzukommen. Diese Spiele sind da, damit man wieder das Timing, das Gefühl und den Flow bekommt. Umso mehr solcher Spiele du absolvierst, umso ein besseres Gefühl bekommst du. Aber man will dann auch rasch wieder, dass es um etwas geht.“

Du meintest zuletzt: „Ich fühle mich so gut wie noch nie.“ Das steigert natürlich auch die Erwartungshaltung, erhöht vermutlich den Druck auf dich. Wie hast du gelernt mit diesem Druck in der NHL umzugehen?
Marco Rossi: „Man lernt damit umzugehen. Die Liga ist einfach hart. Man hat Druck ohne Ende. Ob es von einem selbst kommt, oder von außen. Und du musst immer abliefern. Als Spieler weiß man das. Das ist oft schwer, aber man muss auch Spaß haben. Man muss cool bleiben, auf sich selber schauen und sich die Punkte anschauen, wo man sich verbessern will. Es wird viel geredet, speziell in den Medien. Von da her ist es auch wichtig, dass man einen guten und freien Kopf hat.“

Du hast dich vergangene Saison von 40 auf 60 Scorerpunkte verbessert – was nimmst du dir für die kommende Spielzeit vor?
Marco Rossi: „Es gibt natürlich immer gewisse persönliche Ziele die man verfolgt. Ich denke, ich habe einen guten Schritt gemacht und ich weiß, dass ich noch mehr in mir habe und Verantwortung übernehmen kann. Von da her freue ich mich nun auf die kommende Saison.“

Wann wäre die Saison 2025/26 am Ende für dich eine erfolgreiche?
Marco Rossi: „Als Mannschaft ist das Ziel immer das Erreichen der Playoffs. Das ist das erste Ziel. Und wenn man das erreicht hat, ist es natürlich der Stanley Cup. Man muss auch realistisch sein, aber in den Playoffs ist alles möglich.“

Marco Kasper

Mit welchen Erwartungen gehst du in die Saison?
Marco Kasper: „Auf Scorerpunkte bezogen, habe ich keine Erwartungen. Ich freue mich einfach auf die neue Saison und die neue Herausforderung. Ich denke, wir alle im Team haben gut gearbeitet über den Sommer. Die Stimmung ist gut und ich bin davon überzeugt, dass wir viel erreichen können.“

Worauf hast du im Sommer-Training den Fokus gelegt und wie hat sich das in der Vorbereitung bereits bemerkbar gemacht?
Marco Kasper: „Der Fokus liegt nahezu immer darauf, stärker und schneller zu werden. Zusätzlich habe ich an meinem Schuss und am Scoring gearbeitet.“

Du gehst in deine zweite volle NHL-Saison. Inwiefern erleichtert dir die Tatsache, dass du eben kein Neuling mehr bist, den Alltag?
Marco Kasper: „Ja, es erleichtert den Alltag auf jeden Fall, wenn man die Abläufe bereits kennt. Ansonsten beginnt jede Saison bei Null. Man muss in jedem Spiel, in jedem Training immer sein Bestes geben und jeden Tag hart arbeiten.“

Wieviel fällt für dich nun schon unter Routine?
Marco Kasper: „Die Abläufe an Spieltagen, speziell bei Heimspielen, sind immer gleich. Da hat jeder seine eigene Routine. Die legt man sich recht schnell zurecht. Da gibt es Sachen, die man immer macht.“

Wann wäre die Saison 2025/26 am Ende für dich eine erfolgreiche?
Marco Kasper: „Es ist kein Geheimnis, dass wir zurück wollen in die Playoffs. Wir wollen uns weiterentwickeln, mental und physisch als Team stärker sein und in jedem Spiel unser Bestes geben. Wenn uns das gelingt, können wir zuversichtlich sein. Wir wollen im Frühjahr in den Playoffs bedeutungsvolle Spiele spielen. Das ist unser Ziel.“

Wie froh bist du, dass diese Woche die Regular Season startet?
Marco Kasper: „Sehr. Natürlich will man auch in der Vorbereitung jedes Spiel gewinnen, aber dass die Saison nun startet und damit das erste Spiel ansteht, in dem es um Pukte geht, ist großartig.“

David Reinbacher

Wie geht es dir aktuell mit der Handverletzung?
David Reinbacher: „Ich denke, es wird noch knapp drei Wochen dauern. Insgesamt geht man von vier bis sechs Wochen aus, ich gehe natürlich nur von vier aus. Ende Oktober sollte wieder alles passen, dass ich spielen kann.“

Wie lief für dich die Vorbereitung, abgesehen von der Verletzung?
David Reinbacher: „Es war eine tolle Erfahrung gemeinsam mit Vinzenz Rohrer zu trainieren und zu arbeiten. Er ist ein sehr guter Freund, von daher war das eine tolle Zeit. Schade, dass er jetzt nicht mehr dabei ist.“

Mit welchen Erwartungen gehst Du in die Saison?
David Reinbacher: „Mein Ziel ist, irgendwann in diesem Jahr oben anzuklopfen und sich dann auch festzuhalten. Im ersten Schritt, möchte ich mich Monat für Monat verbessern und so viel spielen und lernen wie möglich. Und natürlich gesund bleiben.“

Bekommst du dazu bereits Informationen oder Feedback vom Verein?
David Reinbacher: „Aktuell nicht so viel. Wir versuchen die Zeit durchzustehen, bis ich wieder spielen kann. Dann gibt es sicher einen Plan, den wir haben. Es wird dann kommuniziert und besprochen, was in dem Jahr auf mich zukommt.“

Wann wäre die Saison 2025/26 am Ende für Dich eine erfolgreiche?
David Reinbacher: „Ich würde sagen, alles über 65 Spiele und vielleicht das ein oder andere Spiel in der NHL. Dann wäre ich sehr zufrieden. Dann war es eine erfolgreiche Saison, in der ich auch den nächsten Schritt machen konnte.“

Vinzenz Rohrer

Du hast im Sommer den Sprung nach Nordamerika zu den Montreal Canadiens gewagt. Wie war die Zeit? Was nimmst du mit für die kommende Saison?
Vinzenz Rohrer: „Es war eine coole Zeit. Ich wäre gerne länger geblieben, um noch mehr Einblicke zu bekommen, wie alles funktioniert und läuft. Es war mal wieder was Neues.“

Wie war das Feedback von der Organisation?
Vinzenz Rohrer: „Das war insgesamt positiv. Ich habe jetzt nochmals ein Entwicklungsjahr in Zürich, werde versuchen, hier eine größere Rolle einzunehmen, viel zu spielen und möchte dann nächstes Jahr neu angreifen. Dann schauen wir, wo es hingeht.“

Ist der Hunger, den Sprung in die NHL zu schaffen, dadurch größer geworden?
Vinzenz Rohrer: „Ja. Es ist immer gut, neue Perspektiven zu erhalten. Es ist sehr interessant, es ist etwas Neues und das motiviert. Mehr davon wäre cool.“

Welche Ziele hast du dir für die neue Spielzeit gesetzt?
Vinzenz Rohrer: „Im Vordergrund steht die Entwicklung. Weitermachen, wie in den vergangenen zwei Jahren, daran anknüpfen und mit dem Team Erfolg haben.“

Wann wäre die Saison 2025/2026 für dich eine erfolgreiche?
Vinzenz Rohrer: „Sportlich wäre der Titel in der Schweiz und in der Champions Hockey League natürlich ein guter Anfang. In den letzten zwei Jahren waren wir sehr erfolgreich. Persönlich heißt es, jedes Spiel probieren einen Unterschied auszumachen und gut zu spielen.“

Gregor Biber

Gregor, du hast wie schon im Vorjahr auch heuer wieder das NHL Development Camp bei Utah Mammoth absolviert. Wie ist es dir ergangen?
Gregor Biber: „Es war angenehmer als letztes Jahr, weil man schon gewusst hat, wie alles funktioniert. Es hat sich ziemlich gut angefühlt, auch das Feedback war gut. Der Plan ist, dass ich diese Saison noch für Rögle spiele und dann schauen wir, wie die Saison war und ob es sich lohnt rüber zu gehen. Es hat sich jedenfalls sehr vielversprechend angehört.“

Welche Ziele hast du dir für diese Saison gesteckt? Wann würdest du für dich sagen, du hast wieder eine Entwicklung gemacht?
Gregor Biber: „Ich denke, wenn ich viel spiele. Wir haben ein sehr gutes Team mit ziemlich erfahrenen Verteidigern. Es ist auf keinen Fall leicht, sich da durchzukämpfen. Aber wenn ich mein Spiel spiele und Chancen erhalte, wird die Saison hoffentlich gut ablaufen.“

Wie viel Kontakt hast du während der Saison zu deinem NHL-Verein?
Gregor Biber: „Wir hören uns sehr regelmäßig. Utah erkundigt sich immer wie es mir geht und wir schauen häufig Video. Gefühlt, ist es nicht mehr so weit weg. Man ist zufrieden mit meiner Entwicklung. Jetzt gilt es stärker zu werden, zuzunehmen und Kleinigkeiten zu verbessern.“

Du hast kürzlich eine Gehirnerschütterung im Spiel erlitten. Wie geht es dir?
Gregor Biber: „Ich schaue von Tag zu Tag. Diese Woche werde ich noch nicht spielen. Nächste Woche werden wir schauen, ob ich wieder mit dem Teamtraining starten kann. Aber wir werden nichts überstürzen. Lieber ein, zwei Tage mehr Pause, bevor ich nochmals für ein paar Wochen ausfalle, weil ich zu früh begonnen habe.“

eishockey.at , Bild: www.facebook.com/minnesotawild

Der Beitrag NHL-Start: Die fünf Top-Austros im Interview! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179498
NHL: Vegas Golden Knights binden Superstar langfristig! https://hockey-news.info/nhl-vegas-golden-knights-binden-superstar-langfristig/ Thu, 09 Oct 2025 05:22:11 +0000 https://hockey-news.info/?p=179532 Jack Eichel hat seinen Vertrag bei den Vegas Golden Knights verlängert. Der 28-jährige Center unterzeichnete am Mittwoch einen neuen Achtjahresvertrag über 108 Millionen US-Dollar, der ab der Saison 2026/27 gilt. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 13,5 Millionen Dollar gehört Eichel künftig zu den bestbezahlten Spielern der Liga. Schlüsselspieler bleibt in der Wüste Eichel ist das […]

Der Beitrag NHL: Vegas Golden Knights binden Superstar langfristig! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Jack Eichel hat seinen Vertrag bei den Vegas Golden Knights verlängert. Der 28-jährige Center unterzeichnete am Mittwoch einen neuen Achtjahresvertrag über 108 Millionen US-Dollar, der ab der Saison 2026/27 gilt. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 13,5 Millionen Dollar gehört Eichel künftig zu den bestbezahlten Spielern der Liga.

Schlüsselspieler bleibt in der Wüste

Eichel ist das Herzstück des Stanley-Cup-Champions von 2023. In der vergangenen Saison führte er die Golden Knights mit 94 Punkten (28 Tore, 66 Assists) in 77 Spielen an und belegte ligaweit Platz acht. Sein aktueller Vertrag über 80 Millionen Dollar, den er 2017 bei den Buffalo Sabres unterschrieben hatte, läuft noch bis Sommer 2026. Danach wäre er Unrestricted Free Agent geworden – das verhindern die Golden Knights mit der langfristigen Bindung ihres Franchise-Spielers.

„Für mich ist es Business as usual“, sagte Eichel im Gespräch mit NHL.com bei der NHL/NHLPA North American Player Media Tour. „Ich konzentriere mich darauf, mein Bestes zu geben und dem Team zu helfen. Alles andere ergibt sich von selbst.“ Zugleich betonte der Star-Stürmer, wie wohl er sich in Las Vegas fühlt: „Es ist eine großartige Organisation und eine fantastische Gemeinschaft. Unser Ziel ist es jedes Jahr, den Stanley Cup zu gewinnen.“

Eichel in Vegas: Zahlen, Rekorde und Führungsqualitäten

Seit seinem spektakulären Trade von den Buffalo Sabres im November 2021 hat Jack Eichel in 241 NHL-Spielen für Vegas 253 Punkte gesammelt – mit 100 Toren und 153 Assists führt er das Team in beiden Kategorien an. In den Stanley Cup Playoffs 2023 war er der überragende Akteur der Liga: Mit 26 Punkten (6 Tore, 20 Assists) in 22 Spielen führte er die Golden Knights zum ersten Titel der Franchise-Geschichte. Auch in der letzten Postseason bestätigte Eichel seine Konstanz: In 11 Spielen sammelte er 10 Punkte (1 Tor, 9 Assists) und war erneut Topscorer seines Teams.

Ein Karriereprofil mit Superstar-Status

Eichel wurde 2015 von den Buffalo Sabres als Nr. 2 im NHL Draft ausgewählt und gilt seither als einer der talentiertesten Center der Liga. In 616 NHL-Spielen hat er bislang 608 Punkte (239 Tore, 369 Assists) erzielt – dazu kommen 43 Punkte (10 Tore, 33 Assists) in 40 Playoff-Spielen. Mit seinem neuen Vertrag sichern sich die Golden Knights nicht nur einen Topscorer, sondern auch einen Führungsspieler mit Championship-Mentalität.

Saisonstart gegen die Los Angeles Kings

Zum Start der neuen NHL-Saison 2025/26 trifft Vegas am Mittwochabend in der T-Mobile Arena auf die Los Angeles Kings. Für Eichel und die Golden Knights gilt: Alles andere als ein weiterer Anlauf auf den Stanley Cup wäre eine Überraschung.

Bild: https://www.facebook.com/vegasgoldenknights/

Der Beitrag NHL: Vegas Golden Knights binden Superstar langfristig! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179532
NHL: Rossi und Kasper starten mit klaren Zielen in die neue Saison https://hockey-news.info/nhl-rossi-und-kasper-starten-mit-klaren-zielen-in-die-neue-saison/ Wed, 08 Oct 2025 10:46:59 +0000 https://hockey-news.info/?p=179480 Mit dem Start der neuen NHL-Saison stehen auch heuer wieder zwei Österreicher im Rampenlicht des besten Eishockeys der Welt: Marco Rossi und Marco Kasper wollen bei ihren Teams Minnesota Wild und Detroit Red Wings den nächsten Schritt machen – und erstmals „gemeinsam“ den Sprung in die Play-offs schaffen. Rossi als Leistungsträger in Minnesota Der Vorarlberger […]

Der Beitrag NHL: Rossi und Kasper starten mit klaren Zielen in die neue Saison erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Mit dem Start der neuen NHL-Saison stehen auch heuer wieder zwei Österreicher im Rampenlicht des besten Eishockeys der Welt: Marco Rossi und Marco Kasper wollen bei ihren Teams Minnesota Wild und Detroit Red Wings den nächsten Schritt machen – und erstmals „gemeinsam“ den Sprung in die Play-offs schaffen.

Rossi als Leistungsträger in Minnesota

Der Vorarlberger Marco Rossi hat sich in den vergangenen Jahren als fixer Bestandteil der Minnesota Wild etabliert. Nach einer starken Vorsaison mit 60 Punkten (24 Tore, 36 Assists) und einem neuen Dreijahresvertrag über 15 Millionen Dollar geht der 24-Jährige mit großem Selbstvertrauen in die neue Spielzeit.

„Ich fühle mich stärker als letztes Jahr“, sagt Rossi vor dem Auftaktduell gegen St. Louis. Er weiß jedoch, dass die Liga keine Pausen kennt: „Die NHL ist hart, man muss cool bleiben und auf sich selbst schauen“, so der Vorarlberger gegenüber der „Kronen Zeitung„.

Rossi, der in den vergangenen 191 Spielen kein einziges verpasst hat, betont, wie wichtig Regeneration und Ernährung im dicht gedrängten Spielplan sind: „Man kommt oft erst in der Nacht nach Hause – das Essen ist das A und O.“

In Minnesota bildet er die Top-Sturmreihe mit Matt Boldy und Superstar Kirill Kaprizov, der zuletzt einen Rekordvertrag über 136 Millionen Dollar unterzeichnete. Kaprizov lobt seinen österreichischen Linienpartner: „Er macht von Jahr zu Jahr große Fortschritte, es macht Spaß, mit ihm zu spielen.“

Marco Kasper will in seiner zweiten Saison noch eine Schippe drauflegen

Auch Marco Kasper startet ambitioniert in seine zweite volle NHL-Saison. Nach einer beeindruckenden Rookie-Spielzeit mit 19 Toren und 18 Assists gilt der 21-jährige Kärntner bei den Detroit Red Wings als Fixpunkt in den Top-6-Stürmern.

„Ich habe im Sommer viel daran gearbeitet, stärker und schneller zu werden – besonders an meinem Schuss“, erzählt Kasper, der gemeinsam mit den Stars Patrick Kane und Alex DeBrincat eine Angriffsreihe bildet.

Headcoach Todd McLellan schwärmt vom jungen Österreicher: „Er ist für sein Alter unglaublich reif. Man merkt auf und abseits des Eises, dass er genau weiß, was er will.“ Trotz des Lobes bleibt Kasper bescheiden: „Jede Saison beginnt bei null.“ Sein großes Ziel: endlich wieder mit Detroit die Play-offs erreichen – etwas, das dem Traditionsklub seit 2017 nicht mehr gelungen ist.

Bild: facebook.com/DETROITREDWINGS

Der Beitrag NHL: Rossi und Kasper starten mit klaren Zielen in die neue Saison erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179480
Doppelbelastung mit Leidenschaft: Jürgen Penker zwischen Linz und den Florida Panthers https://hockey-news.info/doppelbelastung-mit-leidenschaft-juergen-penker-zwischen-linz-und-den-florida-panthers/ Wed, 08 Oct 2025 05:58:54 +0000 https://hockey-news.info/?p=179475 Während in Nordamerika die NHL-Saison startet, pendelt Jürgen Penker gedanklich täglich zwischen Linz und Florida. Der ehemalige Torhüter ist nicht nur Goalie Coach bei den Steinbach Black Wings Linz, sondern auch European Goalie Scout und Development Coach der Florida Panthers – und das mit beeindruckender Hingabe. „Ich bin da schon voll involviert“, erzählt Penker im […]

Der Beitrag Doppelbelastung mit Leidenschaft: Jürgen Penker zwischen Linz und den Florida Panthers erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Während in Nordamerika die NHL-Saison startet, pendelt Jürgen Penker gedanklich täglich zwischen Linz und Florida. Der ehemalige Torhüter ist nicht nur Goalie Coach bei den Steinbach Black Wings Linz, sondern auch European Goalie Scout und Development Coach der Florida Panthers – und das mit beeindruckender Hingabe.

„Ich bin da schon voll involviert“, erzählt Penker im Gespräch mit LAOLA1. Durch die Zeitverschiebung gelingt es ihm, beide Jobs unter einen Hut zu bringen: Vormittags arbeitet er in Linz, nachmittags und oft bis spät in die Nacht steht die Arbeit für Florida an. Trotz der Verletzungen von Stars wie Matthew Tkachuk und Aleksander Barkov blickt er optimistisch auf die Saison der Panthers: „Wir haben wieder eine Mannschaft, die vorne mitspielen wird.“

Penker beschreibt seine Aufgaben in Florida als vielseitig: Vom Pro-Scouting über Draft-Beobachtungen bis hin zur individuellen Betreuung junger Torhüter wie Olof Glifford. In Europa ist er die zentrale Ansprechperson für alle Goalie-Themen im Panthers-System – von Russland bis Skandinavien. Parallel leitet er in Linz ein strukturiertes Tormannprogramm, das er mit Gernot Wegerer und Thomas Schneider aufgebaut hat.

Arbeitswoche voll durchgetaktet

Seine Arbeitswoche ist durchgetaktet: „In Linz arbeite ich meist von Montag bis Freitag, früh bis mittags. Die Wochenenden sind fürs Scouting reserviert.“ Freizeit bleibt kaum, doch Penker nimmt es mit Professionalität: „Eishockey ist acht Monate im Jahr, da bleibt nicht viel Zeit.“ Erst im Sommer gönnt er sich kurze Pausen zwischen Draft, Development Camp und Trainingsstart in Linz.

Seit seinem Einstieg bei den Panthers 2021 hat sich seine Rolle stark erweitert – aus einem Teilzeit-Videojob wurde ein fester Job in der Organisation. Dafür gab es im Vorjahr einen Dreijahresvertrag. „Dass ich als Trainer den Weg in die NHL geschafft habe, ist unglaublich“, sagt Penker stolz. Den Stanley Cup durfte er im September erstmals selbst in Händen halten – ein emotionaler Moment für den 43-Jährigen: „Mein Name steht auf dem Cup, ich bekomme einen Championship Ring – das sind Dinge, von denen man als Österreicher nicht zu träumen wagt.“

Auch Black Wings Linz profitieren

Trotz der Unterschiede zwischen NHL und ICE Hockey League – „wie eine kleine Firma im Vergleich zu einem Großkonzern“ – profitiert Linz von Penkers internationalem Know-how. Viele Eindrücke und Methoden aus Nordamerika fließen direkt in seine Arbeit bei den Black Wings ein.

Ob bald ein dritter Stanley-Cup-Ring dazukommt, lässt Penker offen: „Wir sind sicher ein Team, das vorne mitspielen kann – aber um Meistertitel zu gewinnen, braucht man neben Qualität auch ein bisschen Glück.“ Eines ist jedenfalls klar: Jürgen Penker lebt und atmet Eishockey – auf beiden Seiten des Atlantiks.

Pic: fodo.media/Harald Dostal

Der Beitrag Doppelbelastung mit Leidenschaft: Jürgen Penker zwischen Linz und den Florida Panthers erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179475
Austro-Cracks sind bereit: NHL startet heute in ihre 109. Saison! https://hockey-news.info/austro-cracks-sind-bereit-nhl-startet-heute-in-ihre-109-saison/ Tue, 07 Oct 2025 10:23:08 +0000 https://hockey-news.info/?p=179439 Die National Hockey League (NHL) startet heute in die neue Spielzeit, in welcher wieder einige Highlights auf die Fans warten werden. Den Anfang macht heute Nacht der amtierende Stanley Cup Champion aus Florida. Die Austro-Cracks müssen sich noch ein bisschen gedulden. Die beste Liga der Welt geht kommende Nacht in ihre bereits 109. Saison. Eröffnet […]

Der Beitrag Austro-Cracks sind bereit: NHL startet heute in ihre 109. Saison! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die National Hockey League (NHL) startet heute in die neue Spielzeit, in welcher wieder einige Highlights auf die Fans warten werden. Den Anfang macht heute Nacht der amtierende Stanley Cup Champion aus Florida. Die Austro-Cracks müssen sich noch ein bisschen gedulden.

Die beste Liga der Welt geht kommende Nacht in ihre bereits 109. Saison. Eröffnet wird diese mit dem Duell zwischen den Chicago Blackhawks und dem Cup Champ aus Sunrise, Florida. Abgerundet wird der erste Spieltag durch die Begegnungen zwischen den Pittsburgh Penguins und New York Rangers, sowie der Colorado Avalanche und den Los Angeles Kings.

Austro-Cracks sind bereit

Marco Rossi und seine Minnesota Wild starten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in den Spielbetrieb. Dann steht ein Auswärtsspiel bei den St. Louis Blues an. Den „home opener“ gibt’s zwei Tage später gegen die Columbus Blue Jackets. Der 24-jährige Feldkircher geht nach erfolgreicher Vertragsverlängerung in seine dritte „volle“ Saison mit dem Team aus St. Paul. Bislang hat der Austro-Stürmer 185 Saisonspiele auf dem Buckel und konnte 101 Scorerpunkte einsammeln. 60 davon in der abgelaufenen Spielzeit – bisheriger Karrierebestwert. Auflaufen wird Österreichs Aushängeschild in den Top 6, voraussichtlich sogar in Angriffsformation 1 – „beflügelt“ von Kirill Kaprizov und dem letztjährigen Topscorer der Wild, Matt Boldy.

In Detroit hat sich Marco Kasper in der abgelaufenen Spielzeit einen Namen gemacht und sich durch blitzsaubere Leistungen einen Platz im Aufgebot des Traditionsteams erkämpft. Mit 37 Punkten und einem starken Defensivverhalten konnte Kasper viel von seinen Qualitäten zeigen, sein Platz in den Top 9 ist ihm sicher. Ob es die zweite Reihe mit Alex DeBrincat und Patrick Kane, oder Reihe 3 mit Andrew Copp und dem jungen Norweger Michael Brandsegg-Nygard sein wird, bleibt abzuwarten. Bei den Red Wings lechzt man nach einer Rückkehr in die Playoffs – die letzte Teilnahme liegt schon viele Jahre zurück, seit 2016 lief die „postseason“ ohne Beteiligung der US-Amerikaner ab. Für die Wings geht es ebenfalls erst in der Nacht von Donnerstag auf Freitag los, dort empfängt man dien Montreal Canadiens, leider ohne den verletzten David Reinbacher.

Florida und Edmonton weiterhin Topfavoriten?

Genau einen Tag vor dem Beginn der neuen Saison hat der Superstar der Liga, Connor McDavid seinen Vertrag bei den Edmonton Oilers verlängert. Mit den Kanadiern, die ihren Kader aber an einigen Stellen verändert haben, ist definitiv wieder zu rechnen. Die Florida Panthers müssen mit Captain Aleksander Barkov und Matthew Tkachuk zwei empfindliche Ausfälle hinnehmen. Vor allem Barkov dürfte die gesamte Spielzeit verpassen, bei Tkachuk rechnet man mit einem Rückkehr zu Beginn des Jahres 2026. Dennoch verfügen die Panthers über jede Menge Qualität, einfacher wird es in einer äußerst umkämpften Atlantic Division aber nicht. Vor allem wegen der großen Unbekannten: den Montreal Canadiens. Viele nennen die Traditionsfranchise aus Quebec als Geheimfavorit. Der Kader verfügt über jede Menge Qualität, ob man es auf Eis bringen kann, werden die ersten Wochen zeigen. Ebenfalls im erweiterten Favoritenkreis: die Dallas Stars, Carolina Hurricanes, Colorado Avalanche und Vegas Golden Knights.

Auf die Fans warten einige Highlights

 Auch heuer erwartet die Fans wieder ein mit Highlights gespickter Spielplan, der im Februar durch die Olympischen Spiele in Mailand unterbrochen wird. Traditionell gibt es zum Jahreswechsel das NHL Winter Classic. In der kommenden Ausgabe stehen sich die Florida Panthers und New York Rangers im LoanDepot Park von Miami gegenüber, der Heimstätte des Baseball-Teams Miami Marlins. Das Stadion verfügt über ein einfahrbares Dach, Temperaturprobleme sollte es also nicht geben.

Auch die Stadium Series ist wieder Bestandteil des Spielplans. Am 1. Februar empfängt der Tampa Bay Lightning die Boston Bruins in der Heimstätte der Tampa Bay Buccaneers, dem Raymond James Stadium. In Europa werden sich die Nashville Predators und Pittsburgh Penguins in zwei Spielen gegenüberstehen. Die beiden „regular season games“ steigen am 14. und 16. November in der Avicii Arena von Stockholm.

Bild: facebook.com/NHL

Der Beitrag Austro-Cracks sind bereit: NHL startet heute in ihre 109. Saison! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179439
NHL: Superstar Connor McDavid hat seine Zukunft geklärt! https://hockey-news.info/nhl-superstar-connor-mcdavid-hat-seine-zukunft-geklaert/ Mon, 06 Oct 2025 17:02:39 +0000 https://hockey-news.info/?p=179425 Superstar Connor McDavid bleibt den Edmonton Oilers auch über seinen bisherigen Vertrag hinaus treu. Der 28-jährige Kanadier hat seinen Vertrag beim NHL-Klub um zwei weitere Jahre verlängert. Der neue Kontrakt bringt dem Kapitän der Oilers ein durchschnittliches Jahresgehalt (AAV) von 12,5 Millionen US-Dollar ein. Der Kapitän der Oilers, seit 2015 das Gesicht der Franchise, bindet […]

Der Beitrag NHL: Superstar Connor McDavid hat seine Zukunft geklärt! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Superstar Connor McDavid bleibt den Edmonton Oilers auch über seinen bisherigen Vertrag hinaus treu. Der 28-jährige Kanadier hat seinen Vertrag beim NHL-Klub um zwei weitere Jahre verlängert. Der neue Kontrakt bringt dem Kapitän der Oilers ein durchschnittliches Jahresgehalt (AAV) von 12,5 Millionen US-Dollar ein.

Der Kapitän der Oilers, seit 2015 das Gesicht der Franchise, bindet sich somit bis auf Weiteres an Edmonton – allerdings mit einem cleveren Timing. Denn in zwei Jahren wird der Salary Cap voraussichtlich auf rund 113,5 Millionen Dollar steigen. McDavid wahrt sich damit die Möglichkeit auf einen deutlich lukrativeren „Payday“, sollte er sich entscheiden, erneut zu verlängern – oder eben die Option, seine Zukunft neu zu bewerten, falls die sportliche Entwicklung des Teams bis dahin nicht seinen Vorstellungen entspricht.

Für die Oilers bedeutet die Vertragsstruktur zugleich kurzfristige Planungssicherheit und finanziellen Spielraum, um den Kader gezielt zu verstärken. Ein strategischer Schachzug, der beiden Seiten Flexibilität lässt. 

Der Ausnahme-Stürmer führte die Oilers in den vergangenen Jahren regelmäßig in die Playoffs und gewann mehrfach die Art-Ross-Trophy als punktbester Spieler der NHL. Für den Stanley Cup wollte es jedoch noch nicht reichen, zuletzt scheiterte man zweimal denkbar knapp im Stanley Cup-Finale an den Florida Panthers. 

 

Bild: All-Pro Reels, CC BY-SA 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0>, via Wikimedia Commons

Der Beitrag NHL: Superstar Connor McDavid hat seine Zukunft geklärt! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179425
Rossi, Kasper & Co – Die NHL startet morgen durch und Sky ist wieder an Bord! https://hockey-news.info/rossi-kasper-co-die-nhl-startet-morgen-durch-und-sky-ist-wieder-an-bord/ Mon, 06 Oct 2025 15:17:20 +0000 https://hockey-news.info/?p=179418 Am Dienstag startet die NHL in die neue Spielzeit. Sky Sport ist auch in Zukunft die Heimat der besten Eishockey-Liga der Welt und überträgt in den kommenden Jahren rund 300 Spiele pro Saison live. In der Regel zeigt Sky Sport mindestens eine Begegnung pro Tag live – während der Regular Season und der Stanley Cup […]

Der Beitrag Rossi, Kasper & Co – Die NHL startet morgen durch und Sky ist wieder an Bord! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Am Dienstag startet die NHL in die neue Spielzeit. Sky Sport ist auch in Zukunft die Heimat der besten Eishockey-Liga der Welt und überträgt in den kommenden Jahren rund 300 Spiele pro Saison live. In der Regel zeigt Sky Sport mindestens eine Begegnung pro Tag live – während der Regular Season und der Stanley Cup Playoffs.

 

Die Spiele der österreichischen Stars zum Auftakt der NHL-Saison

Auch die österreichischen NHL-Profis Marco Rossi und Marco Kasper starten mit ihren Teams in die neue Saison. Zum Auftakt der NHL zeigt Sky Sport im Oktober insgesamt sechs Spiele der Teams der beiden Österreicher – beginnend mit dem Duell zwischen den Toronto Maple Leafs und den Detroit Red Wings mit Marco Kasper am 13. Oktober ab 22:00 Uhr. Das erste Spiel von Marco Rossi und den Minnesota Wild, zu Gast bei den Washington Capitals mit NHL-Legende Alexander Owetschkin, wird in der Nacht auf den 18. Oktober ab 1:00 Uhr übertragen. Neben diesen Spielen zeigt Sky Sport die Detroit Red Wings und Marco Kasper in der Nacht auf den 16. Oktober gegen die Florida Panthers sowie am 19. Oktober gegen die New York Rangers. Minnesota Wild und Marco Rossi sind in der Nacht auf den 20. Oktober zu Gast bei den New York Rangers und zwei Tage später, in der Nacht auf den 22. Oktober, bei den New Jersey Devils, ebenfalls live bei Sky Sport.

 

Der Saisonauftakt 2025/26 auf Sky Sport

Zur Einstimmung auf die neue Saison zeigt Sky Sport News am Dienstag ab 19:00 Uhr das „Primetime Spezial: NHL is back“. Los geht es dann nur wenige Stunden später ab 23:00 Uhr mit dem Eröffnungsspiel zwischen dem Stanley Cup Champion Florida Panthers und den Chicago Blackhawks, das Olivier Zwartyes und Patrick Köppchen kommentieren.

 

Neu im NHL-Team von Sky Sport ist ab dieser Saison Yannic Seidenberg. Der ehemalige Nationalspieler und langjährige DEL-Profi wird neben Patrick Ehelechner, Patrick Köppchen, Frank Mauer und Julia Zorn den Kreis der Expert:innen verstärken. Hinzu kommt außerdem Michael Leopold, der bereits in den vergangenen drei Saisons im Stanley Cup Final zum Einsatz kam. Er wird künftig auch schon während der Regular Season regelmäßig als Kommentator im Einsatz sein. Die weiteren Kommentatoren sind Olivier Zwartyes, Marcel Meinert, Franz Büchner, Christoph Stadtler und Tobias Roth.

 

Ihren ersten Einsatz in der neuen Saison werden Yannic Seidenberg und Michael Leopold gemeinsam absolvieren. Am Samstag, 11. Oktober kommentieren sie ab 19:30 Uhr zusammen die Begegnung der Winnipeg Jets gegen die Los Angeles Kings.

 

Die NHL auf Sky Sport

Während der Regluar Season wird Sky Sport unter anderem das NHL Winter Classic sowie die Spiele der NHL Global Series live übertragen und weiterhin regelmäßig die Live-Übertragungen des NHL Saturday und des NHL Sunday zeigen, die in Österreich zur besten Sendezeit stattfinden. Auch in den NHL Stanley Cup Playoffs wird Sky Sport umfassend live berichten, unter anderem mit allen Begegnungen der beiden Conference Finals und des NHL Stanley Cup Finals. Ausgewählte Spiele werden mit deutschem Kommentar begleitet, sämtliche Partien mit dem englischsprachigen Original-Kommentar angeboten.

 

Über die Live-Übertragungen hinaus präsentiert Sky Sport unter anderem das Highlight-Magazin „NHL On the Fly“. Außerdem sind am Vormittag des Folgetags ausführliche 15-minütige Zusammenfassungen von allen Partien der Edmonton Oilers, Detroit Red Wings, Ottawa Senators und Boston Bruins zu sehen. Somit können die Fans von Marco Kasper den österreichischen Star bei Sky Sport auch dann verfolgen, wenn sie in der Nacht nicht live dabei sein konnten bzw. die Partie nicht live übertragen wird.

 

www.sky.at, Bild: https://www.facebook.com/DETROITREDWINGS

Der Beitrag Rossi, Kasper & Co – Die NHL startet morgen durch und Sky ist wieder an Bord! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179418
NHL: Zwei Youngsters unterschreiben Millionenverträge! https://hockey-news.info/nhl-zwei-youngsters-unterschreiben-millionenvertraege/ Fri, 03 Oct 2025 10:42:02 +0000 https://hockey-news.info/?p=179209 In der National Hockey League wurden in den letzten zwei Tagen millionenschwere Verträge an junge Verteidiger ausgegeben, die damit langfristig an ihre Vereine gebunden wurden. Mit 22 Jahren hat New Jersey Devils Verteidiger Luke Hughes schon 155 NHL-Spiele in den Beinen und es werden in den kommenden Jahren noch viele dazukommen. Vorgestern wurde der Bruder […]

Der Beitrag NHL: Zwei Youngsters unterschreiben Millionenverträge! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
In der National Hockey League wurden in den letzten zwei Tagen millionenschwere Verträge an junge Verteidiger ausgegeben, die damit langfristig an ihre Vereine gebunden wurden.

Mit 22 Jahren hat New Jersey Devils Verteidiger Luke Hughes schon 155 NHL-Spiele in den Beinen und es werden in den kommenden Jahren noch viele dazukommen. Vorgestern wurde der Bruder von Jack und Vancouver Verteidiger Quinn Hughes für sieben Jahre an die Devils gebunden. Dafür kassiert der US-Amerikaner, der 2021 an Position 4 im Draft über die Ladentheke ging und bislang 91 Punkte einsammeln konnte, neun Millionen US-Dollar pro Jahr. Ob in wenigen Jahren auch Quinn in den Garden State wechselt, bleibt abzuwarten. Der ansteigende Cap und auch das Cap-Management der Devils könnten eine Verpflichtung des Ausnahmekönners durchaus realistisch machen.

Die exakt gleiche Summe wie Luke Hughes kassiert zukünftig auch Anaheim Ducks Cornerstone-Defender Jackson LaCombe. Der 2nd Rounder 2019 legte eine bislang starke Entwicklung hin und mauserte sich zu einem der go-to-guys in der Defensive der Ducks. In der abgelaufenen Spielzeit kam er auf 14 Tore und 43 Punkte. Insgesamt kann er auf die Erfahrung von 148 NHL-Saisonspielen zurückblicken. Sein Vertrag geht über acht Jahre, startet mit der Saison 2026/27 und endet 2034.

Es ist durchaus auffällig, dass sich solche Signings in den letzten Monaten häufen. Teams bezahlen nicht mehr vorrangig nach abgelieferter Leistung sondern nach Perspektive und Potenzial. Dass bei einigen Franchises der eine oder andere Dollar aufgrund des steigenden Caps etwas lockerer sitzt, ist nur logisch. Vor allem Teams, die nun jahrelang im Umbau waren und dementsprechend viel Capspace zur Verfügung haben.

Bild: Jenn G, CC BY-SA 2.0 , via Wikimedia Commons

Der Beitrag NHL: Zwei Youngsters unterschreiben Millionenverträge! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179209
NHL: Langjähriger Montreal Canadiens Stürmer beendet seine Karriere! https://hockey-news.info/nhl-langjaehriger-montreal-canadiens-stuermer-beendet-seine-karriere/ Wed, 01 Oct 2025 10:09:48 +0000 https://hockey-news.info/?p=179151 Mit 36 Jahren hängt der US-Amerikaner Max Pacioretty seine Skates an den Nagel. Nicht weniger als 17 Spielzeiten absolvierte der Stürmer in der besten Liga der Welt. Sein Debüt in der National Hockey League feierte Pacioretty, der 22nd Overall Pick der Montreal Canadiens im NHL Entry Draft 2007, in der Spielzeit 2008/09, wo er für […]

Der Beitrag NHL: Langjähriger Montreal Canadiens Stürmer beendet seine Karriere! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Mit 36 Jahren hängt der US-Amerikaner Max Pacioretty seine Skates an den Nagel. Nicht weniger als 17 Spielzeiten absolvierte der Stürmer in der besten Liga der Welt.

Sein Debüt in der National Hockey League feierte Pacioretty, der 22nd Overall Pick der Montreal Canadiens im NHL Entry Draft 2007, in der Spielzeit 2008/09, wo er für die Habs, als auch die die Hamilton Bulldogs auflief. Am 2. Jänner 2009 debütierte er gegen die New Jersey Devils und konnte gleich in seiner ersten Partie ein Tor erzielen. Viele Treffer sollten in seiner langen Karriere folgen.

2015 wurde Pacioretty der zweite US-amerikanische Captain der Montreal Canadiens – der erste war Brian Gionta, der die Habs von 2010 bis 2014 anführte. 2018 endete die Zusammenarbeit und Pacioretty verließ Quebec nach zehn Spielzeiten und 626 Saisonspielen. Vier Jahre bei den Vegas Golden Knights sollten folgen, ehe er die letzten drei Jahre bei drei unterschiedlichen Teams verbrachte – Carolina, Washington und zuletzt Toronto. Aufgrund einiger Verletzungen verpasste der US-Amerikaner in den letzten Jahren eine Vielzahl an Spielen, „unvergesslich“ auch der Check von Boston Bruins Verteidiger Zdeno Chara, der Pacioretty 2011 gegen einen Pfosten am Ende der Spielerbank. Dabei erlitt „Patches“ einen Halswirbelbruch und eine schwere Gehirnerschütterung.

Nach 939 Spielen und 682 Punkten zieht Max Pacioretty nun einen Schlussstrich unter seine Spielerkarriere. In der Liste der US-amerikanischen Topscorer der NHL-Geschichte rangiert der im US-Bundesstaat Connecticut geborene Crack auf Position 43. Er kehrt an eine alte Wirkungsstätte zurück und wird an der University of Michigan, wo er auch einen NCAA-Titel bejubeln konnte, die Rolle als „special assistant to the head coach“ bekleiden.

Bild: Lisa Gansky from New York, NY, USA, CC BY-SA 2.0 , via Wikimedia Commons

Der Beitrag NHL: Langjähriger Montreal Canadiens Stürmer beendet seine Karriere! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179151
NHL: Minnesota Wild statten Kirill Kaprizov mit Mega-Vertrag aus! https://hockey-news.info/nhl-minnesota-wild-statten-kirill-kaprizov-mit-mega-vertrag-aus/ Tue, 30 Sep 2025 14:51:00 +0000 https://hockey-news.info/?p=179137 Die Verhandlungen um eine Vertragsverlängerung zwischen den Minnesota Wild und dem russischen Superstar Kirill Kaprizov haben ein Ende gefunden. Der Stürmer unterzeichnete den teuersten NHL-Vertrag aller Zeiten. Ganze 136 Millionen US-Dollar! Genau diese Summe wird zwischen 2026 und 2034 verdienen. Minnesota und das Camp des Russen einigen sich auf eine Extension über acht Jahre, die […]

Der Beitrag NHL: Minnesota Wild statten Kirill Kaprizov mit Mega-Vertrag aus! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Verhandlungen um eine Vertragsverlängerung zwischen den Minnesota Wild und dem russischen Superstar Kirill Kaprizov haben ein Ende gefunden. Der Stürmer unterzeichnete den teuersten NHL-Vertrag aller Zeiten.

Ganze 136 Millionen US-Dollar! Genau diese Summe wird zwischen 2026 und 2034 verdienen. Minnesota und das Camp des Russen einigen sich auf eine Extension über acht Jahre, die Kaprizov pro Jahr stolze 17 Millionen US-Dollar einbringt. Damit ist der Vertrag der teuerste der NHL-Geschichte. Bislang kassierte Torontos Auston Matthews pro Jahr 13,25 Millionen ab, Leon Draisaitl verdient ab der bevorstehenden Saison 14 Millionen – vom Gesamtvolumen lag Alexander Ovechkin mit 124 Millionen auf Platz 1.

Das neue Arbeitspapier gilt ab der Saison 2026/27, ab dann gelten in der NHL auch neue Cap-Richtwerte. Heuer dürfte die Teams 95,5 Millionen ausgeben, ab 2026 sind es schon 104 Millionen, ein Jahr darauf wird die Obergrenze bei 113,5 Millionen liegen. Somit bleibt für Superstars wie Kaprizov mehr Geld. Auch Connor McDavid und Cale Makar stehen in den kommenden Wochen on Monaten vor potenziellen Vertragsverlängerungen und das Signing von Kaprizov dürfte eine Idee dazu liefern, in welcher Region die beiden landen dürften. Ob McDavid die 20 Millionen-Marke knackt, bleibt abzuwarten.

Kaprizov geht bei den Wild in seine sechste Saison und konnte bislang vollends überzeugen. In 319 Spielen sammelte der Ausnahmekönner starke 386 Zähler ein, 2021/22 knackte er die 100-Punktemarke (108). Somit stehen beim Team von Austro-Crack Marco Rossi einige Franchise-Eckpfeiler langfristig unter Vertrag. Kaprizov bis 2034, Verteidiger Brock Faber bis 2033 und Matt Boldy bis 2030.

Bild: facebook.com/minnesotawild

Der Beitrag NHL: Minnesota Wild statten Kirill Kaprizov mit Mega-Vertrag aus! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179137
Vinzenz Rohrer kehrt in die Schweiz zurück! https://hockey-news.info/vinzenz-rohrer-kehrt-in-die-schweiz-zurueck/ Sun, 28 Sep 2025 07:51:53 +0000 https://hockey-news.info/?p=179056 Der 21-jährige Stürmer Vinzenz Rohrer ist am Sonntagmorgen in Zürich gelandet und wird in der kommenden Saison 2025/26 wieder für die ZSC Lions auflaufen. Nach dem Ende des NHL-Camps bei den Montreal Canadiens zieht es den jungen Österreicher zurück in die Schweiz – auf Empfehlung der kanadischen Organisation selbst. Die Canadiens fanden ausschließlich lobende Worte […]

Der Beitrag Vinzenz Rohrer kehrt in die Schweiz zurück! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der 21-jährige Stürmer Vinzenz Rohrer ist am Sonntagmorgen in Zürich gelandet und wird in der kommenden Saison 2025/26 wieder für die ZSC Lions auflaufen. Nach dem Ende des NHL-Camps bei den Montreal Canadiens zieht es den jungen Österreicher zurück in die Schweiz – auf Empfehlung der kanadischen Organisation selbst.

Die Canadiens fanden ausschließlich lobende Worte für ihr Talent. Rohrer habe im Trainingscamp einen „tadellosen Job“ gemacht und sein großes Potential unter Beweis gestellt. Die Verantwortlichen in Montreal sind überzeugt, dass der Stürmer eines Tages in der NHL bestehen kann. Für seine persönliche Entwicklung sei es jedoch der richtige Schritt, zunächst weitere Spielpraxis und Verantwortung in Zürich zu sammeln.

Damit setzt Rohrer seine Laufbahn bei Zürich fort, wo er bereits zuvor im Profikader wertvolle Erfahrungen gesammelt hatte. Für die Lions bedeutet die Rückkehr des Eigengewächses eine wichtige Verstärkung in der Offensive.

 

Bild: Gintare Karpaviciute – EC Red Bull Salzburg

Der Beitrag Vinzenz Rohrer kehrt in die Schweiz zurück! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179056
NHL: Marco Kasper trifft bei klarer Niederlage für Detroit Red Wings! https://hockey-news.info/nhl-marco-kasper-trifft-bei-klarer-niederlage-fuer-detroit-red-wings/ Sun, 28 Sep 2025 07:43:17 +0000 https://hockey-news.info/?p=179052 Beim Preseason-Testspiel gegen die Buffalo Sabres konnte NHL-Export Marco Kasper erneut auf sich aufmerksam machen. Den zweiten Treffer für Detroit steuerte Superstar Patrick Kane bei. Der 21-Jährige erzielte den zwischenzeitlichen Anschlusstor zum 2:3 für die Detroit Red Wings. Trotz des Treffers unterlagen die Red Wings am Ende mit 2:5. Für Kasper war es bereits der […]

Der Beitrag NHL: Marco Kasper trifft bei klarer Niederlage für Detroit Red Wings! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Beim Preseason-Testspiel gegen die Buffalo Sabres konnte NHL-Export Marco Kasper erneut auf sich aufmerksam machen. Den zweiten Treffer für Detroit steuerte Superstar Patrick Kane bei.

Der 21-Jährige erzielte den zwischenzeitlichen Anschlusstor zum 2:3 für die Detroit Red Wings. Trotz des Treffers unterlagen die Red Wings am Ende mit 2:5. Für Kasper war es bereits der zweite Einsatz in der laufenden Preseason. Insgesamt konnten die Red Wings bislang zwei ihrer vier Testspiele für sich entscheiden.

 

Bild: https://www.facebook.com/grgriffins

Der Beitrag NHL: Marco Kasper trifft bei klarer Niederlage für Detroit Red Wings! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
179052
Bittere Nachricht: David Reinbacher fällt wochenlang aus! https://hockey-news.info/bittere-nachricht-david-reinbacher-faellt-wochenlang-aus/ Sat, 27 Sep 2025 05:06:28 +0000 https://hockey-news.info/?p=178962 Hiobsbotschaft für Österreichs NHL-Hoffnung David Reinbacher: Der Verteidiger der Montreal Canadiens hat sich im Testspiel gegen die Toronto Maple Leafs einen Bruch der Mittelhand zugezogen. Wie die Canadiens am Freitag bestätigten, wird der 20-Jährige rund vier Wochen pausieren müssen. Damit verpasst Reinbacher nicht nur den Saisonstart in der NHL, sondern erleidet erneut einen Rückschlag in […]

Der Beitrag Bittere Nachricht: David Reinbacher fällt wochenlang aus! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Hiobsbotschaft für Österreichs NHL-Hoffnung David Reinbacher: Der Verteidiger der Montreal Canadiens hat sich im Testspiel gegen die Toronto Maple Leafs einen Bruch der Mittelhand zugezogen. Wie die Canadiens am Freitag bestätigten, wird der 20-Jährige rund vier Wochen pausieren müssen.

Damit verpasst Reinbacher nicht nur den Saisonstart in der NHL, sondern erleidet erneut einen Rückschlag in einer entscheidenden Phase seiner Karriere. Schon im Vorjahr hatte der Vorarlberger Pech: Damals stoppte ihn eine schwere Knieverletzung während der Preseason für mehrere Monate. Trotz der neuerlichen Verletzung dürfte die aktuelle Diagnose für Erleichterung sorgen – im Vergleich zur Knieblessur ist die Ausfallzeit diesmal deutlich kürzer. 

 

Bild: facebook.com/RocketLaval

Der Beitrag Bittere Nachricht: David Reinbacher fällt wochenlang aus! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
178962
NHL-Legende Chara kehrt zu den Boston Bruins zurück! https://hockey-news.info/nhl-legende-chara-kehrt-zu-den-boston-bruins-zurueck/ Fri, 26 Sep 2025 13:41:23 +0000 https://hockey-news.info/?p=178874 Die Boston Bruins haben Klub-Ikone Zdeno Chara als Hockey Operations Advisor und Mentor vorgestellt. Der 48-Jährige wird in seiner neuen Funktion eng mit Spielern und Staff zusammenarbeiten, um die Organisation in zentralen Bereichen zu unterstützen. Neue Aufgabe Zu Charas Aufgaben zählen die Kommunikation zwischen Spielern und Coaches zu stärken, an Trainingseinheiten und Heimspielen teilzunehmen sowie […]

Der Beitrag NHL-Legende Chara kehrt zu den Boston Bruins zurück! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Boston Bruins haben Klub-Ikone Zdeno Chara als Hockey Operations Advisor und Mentor vorgestellt. Der 48-Jährige wird in seiner neuen Funktion eng mit Spielern und Staff zusammenarbeiten, um die Organisation in zentralen Bereichen zu unterstützen.

Neue Aufgabe

Zu Charas Aufgaben zählen die Kommunikation zwischen Spielern und Coaches zu stärken, an Trainingseinheiten und Heimspielen teilzunehmen sowie insbesondere die Verteidiger in ihrer off-ice-Entwicklung zu begleiten. Darüber hinaus wird er auch als Ressource für das Development-Team fungieren und regelmäßig die AHL-Prospects besuchen.

„Die Bruins sind stolz, Zdeno wieder in der Organisation zu haben“, erklärte General Manager Don Sweeney. „Er bringt Erfahrung, Führungsqualitäten und den Status als einer der größten Verteidiger der NHL-Geschichte mit.“

Head Coach Marco Sturm, einst selbst Teamkollege Charas, betonte: „Ich weiß aus eigener Erfahrung, welche Professionalität, Arbeitseinstellung und Führungsqualität Zdeno verkörpert. Wir sind begeistert, ihn in dieser Rolle zurück bei den Bruins zu haben.“

Legende in Boston 

Chara spielte von 2006 bis 2020 14 Saisonen für die Bruins, war die gesamte Zeit über Kapitän und führte das Team 2011 zum Stanley-Cup-Triumph. In mehr als 1.000 Spielen für Boston – und über 1.600 in seiner gesamten NHL-Karriere – prägte der Slowake die Liga wie kaum ein anderer Verteidiger. Er gewann 2009 die Norris Trophy, war sechsfacher NHL-All-Star und erhielt 2011 den Mark Messier Leadership Award. Zudem ist er bis heute der Spieler mit den meisten NHL-Einsätzen aller Verteidiger.

Credit: Lisa Gansky – https://www.flickr.com/photos/gansky/26255539862/ (CC BY-SA 2.0)

Der Beitrag NHL-Legende Chara kehrt zu den Boston Bruins zurück! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
178874
Zwei Tore in 10 Sekunden – Marco Rossi überzeugt bei Testspiel! https://hockey-news.info/zwei-tore-in-10-sekunden-marco-rossi-ueberzeugt-bei-testspiel/ Fri, 26 Sep 2025 05:50:20 +0000 https://hockey-news.info/?p=178885 Österreichs NHL-Youngsters mischten in den ersten Testspielen mit – allen voran Marco Rossi, der für Minnesota mit einem Doppelpack glänzte, während Kasper, Reinbacher und Rohrer ohne Punkte blieben. Marco Rossi hat bei seinem ersten Testspielauftritt für die Minnesota Wild sofort ein Ausrufezeichen gesetzt. Der Vorarlberger erzielte beim 2:5 gegen die Dallas Stars beide Treffer für […]

Der Beitrag Zwei Tore in 10 Sekunden – Marco Rossi überzeugt bei Testspiel! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Österreichs NHL-Youngsters mischten in den ersten Testspielen mit – allen voran Marco Rossi, der für Minnesota mit einem Doppelpack glänzte, während Kasper, Reinbacher und Rohrer ohne Punkte blieben.

Marco Rossi hat bei seinem ersten Testspielauftritt für die Minnesota Wild sofort ein Ausrufezeichen gesetzt. Der Vorarlberger erzielte beim 2:5 gegen die Dallas Stars beide Treffer für die Wild und brachte sein Team sogar mit einem Doppelschlag innerhalb von nur zehn Sekunden mit 2:0 in Führung. Trotz der Gala-Minuten von Rossi kippte die Partie jedoch noch deutlich zugunsten der Stars. Rossi erhielt viel Eiszeit und agierte in der ersten Linie als Center zwischen Matt Boldy und Superstar Kirill Kaprizov.

Auch Marco Kasper kam in der Vorbereitung der NHL zum Einsatz. Der junge Stürmer gewann mit den Detroit Red Wings klar mit 5:2 gegen die Buffalo Sabres, blieb aber ohne Scorerpunkt.

Für die Montreal Canadiens lief es weniger erfreulich: David Reinbacher und Vinzenz Rohrer kassierten mit ihrem Team eine deutliche 2:7-Heimniederlage gegen die Toronto Maple Leafs. Beide Österreicher blieben ebenfalls ohne Punkte.

 

Bild: facebook.com/minnesotawild

Der Beitrag Zwei Tore in 10 Sekunden – Marco Rossi überzeugt bei Testspiel! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
178885
Was macht der ehemalige NHL-Verteidiger Thomas Pöck heute? https://hockey-news.info/was-macht-der-ehemalige-nhl-verteidiger-thomas-poeck-heute/ Thu, 25 Sep 2025 10:17:28 +0000 https://hockey-news.info/?p=178837 Der ehemalige NHL-Verteidiger Thomas Pöck hat dem Profi-Eishockey schon vor einigen Jahren den Rücken gekehrt und lebt heute ein ruhigeres Leben in den USA. Karriereende 2017 Nach einer letzten Saison bei den Graz 99ers beendete Pöck 2017 offiziell seine aktive Laufbahn. Zuvor war er unter anderem für die New York Rangers und die New York […]

Der Beitrag Was macht der ehemalige NHL-Verteidiger Thomas Pöck heute? erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der ehemalige NHL-Verteidiger Thomas Pöck hat dem Profi-Eishockey schon vor einigen Jahren den Rücken gekehrt und lebt heute ein ruhigeres Leben in den USA.

Karriereende 2017

Nach einer letzten Saison bei den Graz 99ers beendete Pöck 2017 offiziell seine aktive Laufbahn. Zuvor war er unter anderem für die New York Rangers und die New York Islanders in der NHL sowie in Europa im Einsatz gewesen.

Leben in den USA

Heute lebt der 43-Jährige mit seiner Frau Arlene und den drei Kindern Nick (14), Natalie (12) und Nolan (10) in Wilmington bei Boston. Beruflich ist Pöck mittlerweile in der Versicherungsbranche tätig.

Abstand zum Eishockey

Obwohl Pöck in jungen Jahren einer der bekanntesten österreichischen Eishockeyspieler war, hat er sich inzwischen weitgehend vom Sport distanziert. „Ich schaue nur mehr als Fan zu, habe mich eher distanziert vom Eishockey“, sagte er kürzlich im Gespräch mit der „Kronen Zeitung“ während eines Heimatbesuchs in Kärnten.

Dennoch begleitet er gelegentlich seinen ältesten Sohn aufs Eis – allerdings nicht als ehrgeiziger Trainer, sondern als unterstützender Vater: „Mir geht es nur darum, dass er Spaß hat.“

https://www.flickr.com/photos/theahl/50472431377/

Der Beitrag Was macht der ehemalige NHL-Verteidiger Thomas Pöck heute? erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
178837
NHL-Export Marco Rossi: „Ich fühle mich noch stärker als letztes Jahr“ https://hockey-news.info/nhl-export-marco-rossi-ich-fuehle-mich-noch-staerker-als-letztes-jahr/ Thu, 25 Sep 2025 05:30:40 +0000 https://hockey-news.info/?p=178819 Marco Rossi geht mit großer Vorfreude in seine dritte NHL-Saison mit den Minnesota Wild. Dort trainiert er seit Beginn in der ersten Linie an der Seite von Topstars Kirill Kaprizov und Matt Boldy. „Aktuell geht es darum, dass wir uns einspielen. Ich muss zugeben, es funktioniert schon richtig gut,“ erklärte Rossi gegenüber den „Vorarlberger Nachrichten“. […]

Der Beitrag NHL-Export Marco Rossi: „Ich fühle mich noch stärker als letztes Jahr“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Marco Rossi geht mit großer Vorfreude in seine dritte NHL-Saison mit den Minnesota Wild. Dort trainiert er seit Beginn in der ersten Linie an der Seite von Topstars Kirill Kaprizov und Matt Boldy.

„Aktuell geht es darum, dass wir uns einspielen. Ich muss zugeben, es funktioniert schon richtig gut,“ erklärte Rossi gegenüber den „Vorarlberger Nachrichten“.

In den ersten Testspielen wurde der Center noch geschont – ein normaler Vorgang, wie er betont. Die Wild setzen große Hoffnungen in Rossi, haben ihn mit einem hoch dotierten Vertrag ausgestattet und sehen in ihm einen Eckpfeiler der Zukunft.

Physisch fühlt sich der Vorarlberger stärker denn je: „Ich fühle mich noch stärker als letztes Jahr. Die Arbeit mit meinem Personal-Coach hat sich voll bezahlt gemacht. Jetzt bin ich richtig gierig auf Eiszeit,“ so Rossi.

Angesprochen auf die Vetragslage rund um Topstar Kirill Kaprizov zeigt sich Rossi gelassen: „Natürlich wünschen wir uns alle, dass Kirill weiter mit uns spielt, aber diese Entscheidung trifft nur er selbst.“ Die Wild setzen große Hoffnungen in Rossi und sehen in ihm neben Boldy einen Eckpfeiler der Zukunft.

 

Bild: https://www.facebook.com/minnesotawild

Der Beitrag NHL-Export Marco Rossi: „Ich fühle mich noch stärker als letztes Jahr“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
178819
Montreal-Coach von Rohrer begeistert: „Er ist nicht der Größte, aber er spielt wie ein Großer“ https://hockey-news.info/montreal-coach-von-rohrer-begeistert-er-ist-nicht-der-groesste-aber-er-spielt-wie-ein-grosser/ Thu, 25 Sep 2025 05:02:55 +0000 https://hockey-news.info/?p=178817 Die Montreal Canadiens haben auch ihr zweites Vorbereitungsspiel erfolgreich bestritten: Mit einem 4:2 gegen die Philadelphia Flyers überzeugten die Habs und mit ihnen die beiden Vorarlberger David Reinbacher und Vinzenz Rohrer. Verteidiger Reinbacher zeigte eine konstante Leistung, während Rohrer nachdrücklich auf sich aufmerksam machte. Canadiens-Coach Martin St. Louis fand deutliche Worte, wie die „Vorarlberger Nachrichten“ […]

Der Beitrag Montreal-Coach von Rohrer begeistert: „Er ist nicht der Größte, aber er spielt wie ein Großer“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Montreal Canadiens haben auch ihr zweites Vorbereitungsspiel erfolgreich bestritten: Mit einem 4:2 gegen die Philadelphia Flyers überzeugten die Habs und mit ihnen die beiden Vorarlberger David Reinbacher und Vinzenz Rohrer.

Verteidiger Reinbacher zeigte eine konstante Leistung, während Rohrer nachdrücklich auf sich aufmerksam machte. Canadiens-Coach Martin St. Louis fand deutliche Worte, wie die „Vorarlberger Nachrichten“ berichten: „Er ist nicht der Größte. Aber er spielt wie ein Großer. Rohrer spielt zielgerichtet und weiß, was er tut. Die Pucks finden ihn. Der Bursche kann jede Menge, offensiv wie defensiv, ist aufsässig, macht gute Detailarbeit.“

Der 21-jährige Rankweiler erhielt 15:04 Minuten Eiszeit – gleich viel wie Starstürmer Cole Caufield. Er blockte einen Schuss, verteilte drei Checks und überstand drei Unterzahl-Einsätze schadlos. Zudem gab er zwei gefährliche Abschlüsse ab.

Rohrer lief in der dritten Angriffsreihe neben den Routiniers Joe Veleno und Samuel Blais auf. „Heute sahen wir ihn am Flügel, aber er hat auch als Mittelstürmer Qualitäten. Unsere Scouts haben einen guten Job gemacht – er hat genau das gezeigt, was sie mir erzählt haben. Er ist vielversprechend,“ so St. Louis.

Und noch ein Eintrag in die Vereinschronik: Rohrer ist der erste Spieler, der je mit der Nummer 96 für die Canadiens auflief.

 

Bild: Gintare Karpaviciute – EC Red Bull Salzburg

Der Beitrag Montreal-Coach von Rohrer begeistert: „Er ist nicht der Größte, aber er spielt wie ein Großer“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
178817
Reinbacher vor Sprung in die NHL? – „Es macht mir wieder Spaß“ https://hockey-news.info/reinbacher-vor-sprung-in-die-nhl-es-macht-mir-wieder-spass/ Wed, 24 Sep 2025 10:03:33 +0000 https://hockey-news.info/?p=178784 Der österreichische Verteidiger David Reinbacher steht möglicherweise schon in der kommenden Saison vor seinem NHL-Debüt. Der 20-Jährige wurde 2023 von den Montreal Canadiens an fünfter Stelle des Drafts ausgewählt und gilt seither als eines der größten Abwehrtalente seiner Jahrgänge. Nach einer schweren Knieverletzung, die ihn im Vorjahr lange außer Gefecht setzte, meldet sich Reinbacher nun […]

Der Beitrag Reinbacher vor Sprung in die NHL? – „Es macht mir wieder Spaß“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der österreichische Verteidiger David Reinbacher steht möglicherweise schon in der kommenden Saison vor seinem NHL-Debüt. Der 20-Jährige wurde 2023 von den Montreal Canadiens an fünfter Stelle des Drafts ausgewählt und gilt seither als eines der größten Abwehrtalente seiner Jahrgänge.

Nach einer schweren Knieverletzung, die ihn im Vorjahr lange außer Gefecht setzte, meldet sich Reinbacher nun im Trainingscamp der Canadiens zurück. Beim Farmteam Laval Rocket sammelte er nach seiner Genesung erste Spielpraxis und überzeugte mit fünf Punkten in zehn Partien (zwei Tore, drei Assists).

„Es geht mir sehr gut und es macht mir wieder Spaß auf dem Eis zu sein“, betonte Reinbacher im Gespräch mit NHL.com/de. „Ich bin endlich wieder voll genesen. Das fühlt sich natürlich gut an.“

Besonders motiviert ist er durch die Aussicht, bald der dritte aktuelle Österreicher in der NHL neben Marco Rossi und Marco Kasper zu sein. „Ja, hoffentlich“, meinte Reinbacher mit einem Lächeln schon während der Frage, ob dieser Schritt bald gelingen könnte. „Wir haben im Sommer mit Marco Rossi sehr viel geredet, da wir zusammen trainiert haben. Es wäre genial, den nächsten Schritt zu machen und bald NHL zu spielen.“

Die Chancen stehen gut, dass Reinbacher schon in dieser Saison für Montreal aufläuft und damit ein weiteres Kapitel österreichischer Eishockey-Geschichte schreiben könnte.

 

Bild: facebook.com/RocketLaval

Der Beitrag Reinbacher vor Sprung in die NHL? – „Es macht mir wieder Spaß“ erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
178784
Kehrt Vinzenz Rohrer in die Schweiz zurück? https://hockey-news.info/kehrt-vinzenz-rohrer-in-die-schweiz-zurueck/ Wed, 24 Sep 2025 05:23:07 +0000 https://hockey-news.info/?p=178786 Während Reinbacher auf ein baldiges NHL-Debüt hofft, wird Vinzenz Rohrer aller Voraussicht nach zunächst in der Schweiz weiterspielen. Der 21-Jährige, den die Canadiens 2022 in der dritten Runde (75. Stelle) gedraftet hatten, schaffte es zwar aus dem Prospect Camp ins Trainingscamp, dürfte aber in der kommenden Saison wieder für die ZSC Lions auflaufen. „Ich bin […]

Der Beitrag Kehrt Vinzenz Rohrer in die Schweiz zurück? erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Während Reinbacher auf ein baldiges NHL-Debüt hofft, wird Vinzenz Rohrer aller Voraussicht nach zunächst in der Schweiz weiterspielen. Der 21-Jährige, den die Canadiens 2022 in der dritten Runde (75. Stelle) gedraftet hatten, schaffte es zwar aus dem Prospect Camp ins Trainingscamp, dürfte aber in der kommenden Saison wieder für die ZSC Lions auflaufen.

„Ich bin am höchsten Niveau angekommen, was es gibt“, erklärte Rohrer im Gespräch mit „NHL.com/de“. „Da sehe ich ganz viele Sachen, die ich noch verbessern muss. Aber das probiere ich anzugehen.“

Der nur 1,78 Meter große Flügelstürmer weiß, dass seine Statur auch eine Herausforderung darstellt – sieht darin aber keinen Nachteil. „Grundsätzlich muss es kein Nachteil sein, ein etwas kleinerer Spieler zu sein. Wir haben in Zürich einige kleinere Spieler und haben trotzdem Erfolg. Aber das Wichtigste ist, alles zu geben, wenn man auf dem Eis steht.“

Während Reinbacher nach zwei Camps gute Chancen auf ein baldiges NHL-Debüt hat, dürfte Rohrer in der kommenden Saison wieder für Zürich auflaufen. Mit den Lions feierte Rohrer zuletzt den Schweizer Meistertitel und kommt bisher auf 101 Spiele mit 22 Toren und 22 Assists. Seine Entwicklung in Zürich bleibt auch den Canadiens nicht verborgen: „In Zürich bekomme ich eine hervorragende Ausbildung, das ist auch mittlerweile bei den Canadiens bekannt“, so Rohrer.

Einiges deutet laut „NHL.com/de“ darauf hin, dass Rohrer seine Ausbildung in der National League fortsetzt und mittelfristig weiter am Sprung in die NHL arbeitet. 

 

Bild: Gintare Karpaviciute – EC Red Bull Salzburg

Der Beitrag Kehrt Vinzenz Rohrer in die Schweiz zurück? erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
178786
Große Trauer – Kanadische Eishockeylegende verstorben! https://hockey-news.info/grosse-trauer-kanadische-eishockeylegende-verstorben/ Mon, 22 Sep 2025 05:40:23 +0000 https://hockey-news.info/?p=178700 Die Eishockeywelt trauert um Bernie Parent, eine der größten Torhüter-Legenden der NHL-Geschichte. Der zweifache Stanley-Cup-Sieger mit den Philadelphia Flyers verstarb am Sonntag im Alter von 80 Jahren. Architekt der „Broad Street Bullies“-Erfolge Parent war Mitte der 1970er-Jahre das Rückgrat des berühmten Flyers-Teams, das als „Broad Street Bullies“ in die Liga-Geschichte einging. Mit überragenden Leistungen führte […]

Der Beitrag Große Trauer – Kanadische Eishockeylegende verstorben! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Eishockeywelt trauert um Bernie Parent, eine der größten Torhüter-Legenden der NHL-Geschichte. Der zweifache Stanley-Cup-Sieger mit den Philadelphia Flyers verstarb am Sonntag im Alter von 80 Jahren.

Architekt der „Broad Street Bullies“-Erfolge

Parent war Mitte der 1970er-Jahre das Rückgrat des berühmten Flyers-Teams, das als „Broad Street Bullies“ in die Liga-Geschichte einging. Mit überragenden Leistungen führte er die Franchise 1974 und 1975 zu ihren bislang einzigen Stanley-Cup-Titeln. In beiden Jahren wurde er als wertvollster Spieler der Playoffs (Conn Smythe Trophy) ausgezeichnet – ein Kunststück, das nur wenigen Torhütern gelang. Zwischen 1973 und 1975 stellte Parent Bestmarken auf: 91 Siege, 24 Shutouts und zwei Mal die Vezina Trophy für den besten Goalie der Liga.

Tragisches Karriereende

Am 17. Februar 1979 fand seine aktive Laufbahn ein abruptes Ende: Ein Schläger traf durch eine Lücke in der Maske sein rechtes Auge. Trotz längerer Behandlung blieb ein dauerhafter Sehverlust zurück, was Parent mit nur 34 Jahren zum Rücktritt zwang. Schon kurz darauf ehrten ihn die Flyers: Seine Rückennummer 1 wurde am 11. Oktober 1979 unter das Hallendach gehängt.

Unsterblich in Philadelphia

Neben seinen Erfolgen auf dem Eis machte Parent vor allem seine offene, humorvolle Art zu einer Ikone in Philadelphia. Nach seiner Karriere engagierte er sich als Torwarttrainer sowie später als Botschafter der Flyers. 1984 wurde er in die Hockey Hall of Fame aufgenommen, 2017 zählte ihn die NHL zu den 100 größten Spielern aller Zeiten.

Der Beitrag Große Trauer – Kanadische Eishockeylegende verstorben! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
178700
Steht Torjäger Alexander Ovechkin vor seiner letzten NHL-Saison? https://hockey-news.info/steht-torjaeger-alexander-ovechkin-vor-seiner-letzten-nhl-saison/ Sat, 20 Sep 2025 09:49:06 +0000 https://hockey-news.info/?p=178621 Alex Ovechkin hat noch keine Entscheidung darüber getroffen, ob die Saison 2025/26 seine letzte in der NHL sein wird. Der Stürmer der Washington Capitals, der am 18. September seinen 40. Geburtstag feierte, machte im Trainingslager deutlich, dass er sich mit dieser Frage nicht unter Druck setzen will. „Ich weiß nicht, ob dies meine letzte Saison […]

Der Beitrag Steht Torjäger Alexander Ovechkin vor seiner letzten NHL-Saison? erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Alex Ovechkin hat noch keine Entscheidung darüber getroffen, ob die Saison 2025/26 seine letzte in der NHL sein wird. Der Stürmer der Washington Capitals, der am 18. September seinen 40. Geburtstag feierte, machte im Trainingslager deutlich, dass er sich mit dieser Frage nicht unter Druck setzen will.

„Ich weiß nicht, ob dies meine letzte Saison sein wird oder nicht. Wir werden sehen“, erklärte er nach der ersten Einheit in Arlington, Virginia, wie NHL.com berichtet. Der Kapitän der Capitals geht in seine 21. Saison in der Liga, alle im Trikot Washingtons. Zugleich läuft damit auch sein Fünfjahresvertrag im Wert von 47,5 Millionen Dollar aus, den er im Sommer 2021 unterzeichnet hatte. Gespräche mit Teambesitzer Ted Leonsis oder General Manager Chris Patrick über die Zukunft habe es bislang nicht gegeben. Patrick betonte laut NHL.com bereits im August, dass er Ovechkin selbst die Entscheidung überlassen werde, wann und ob über eine Fortsetzung seiner Karriere gesprochen wird.

Im Trainingslager startete Ovechkin zunächst mit einer kurzen Schrecksekunde, als er wegen einer leichten Unterkörperverletzung das Eis frühzeitig verlassen musste. Trainer Spencer Carbery sprach jedoch von einer Vorsichtsmaßnahme, und auch Ovechkin selbst gab an, sich keine großen Sorgen zu machen.

Sportlich bewies der Russe auch im Vorjahr, dass er trotz seines Alters zu den Top-Torjägern der Liga gehört. Mit 44 Treffern belegte er gemeinsam mit Buffalo-Stürmer Tage Thompson den dritten Platz in der NHL, obwohl er wegen eines Beinbruchs 16 Spiele verpasst hatte. Am 6. April 2025 schrieb er zudem Geschichte: Mit seinem 895. Tor überholte er Wayne Gretzky als erfolgreichsten Torschützen aller Zeiten. 

 

Bild: https://www.facebook.com/Capitals

Der Beitrag Steht Torjäger Alexander Ovechkin vor seiner letzten NHL-Saison? erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
178621
NHL-Star kündigt sein Karriereende an! https://hockey-news.info/nhl-star-kuendigt-sein-karriereende-an/ Fri, 19 Sep 2025 10:42:32 +0000 https://hockey-news.info/?p=178562 Der langjährige Kapitän der Los Angeles Kings, Anže Kopitar, hat sein Karriereende nach der kommenden Saison angekündigt. Der 38-jährige Center, der seit dem NHL-Draft 2005 ununterbrochen für die Kalifornier spielt, wird damit seine 20. Spielzeit in der besten Eishockey-Liga der Welt absolvieren. Kopitar führte die Kings 2012 und 2014 zu zwei Stanley-Cup-Triumphen und prägte die […]

Der Beitrag NHL-Star kündigt sein Karriereende an! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der langjährige Kapitän der Los Angeles Kings, Anže Kopitar, hat sein Karriereende nach der kommenden Saison angekündigt. Der 38-jährige Center, der seit dem NHL-Draft 2005 ununterbrochen für die Kalifornier spielt, wird damit seine 20. Spielzeit in der besten Eishockey-Liga der Welt absolvieren.

Kopitar führte die Kings 2012 und 2014 zu zwei Stanley-Cup-Triumphen und prägte die Franchise wie kaum ein anderer. Seit 2016 trägt der Slowene das „C“ auf der Brust. In bislang 1454 Hauptrundenspielen verbuchte er 440 Tore und 838 Vorlagen. Hinzu kommen 103 Playoff-Einsätze mit 27 Treffern und 62 Assists.

„Ich fühle mich auf dem Eis noch sehr gut, meine Zahlen sind ziemlich gut“, sagte Kopitar im Interview mit ESPN. „Aber ich habe natürlich eine Familie zu Hause, die mich wahrscheinlich genauso dringend braucht wie die Jungs auf dem Eis.“

 

Bild: Jenn G, CC BY-SA 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0>, via Wikimedia Commons

Der Beitrag NHL-Star kündigt sein Karriereende an! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
178562
NHL: Rohrer & Reinbacher überstehen den ersten Cut! https://hockey-news.info/nhl-rohrer-reinbacher-ueberstehen-den-ersten-cut/ Thu, 18 Sep 2025 06:36:23 +0000 https://hockey-news.info/?p=178507 Eine erste Hürde auf den Weg in die beste Liga der Welt ist genommen. Vinzenz Rohrer und David Reinbacher haben den ersten Cut bei den Montreal Canadiens überstanden. Die beiden Vorarlberger Cracks scheinen im 60-Mann-Kader der prestigeträchtigen Franchise aus der kanadischen Provinz Quebec auf und werden weiterhin mit dem Team in Brossard trainieren. Das umfangreiche […]

Der Beitrag NHL: Rohrer & Reinbacher überstehen den ersten Cut! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Eine erste Hürde auf den Weg in die beste Liga der Welt ist genommen. Vinzenz Rohrer und David Reinbacher haben den ersten Cut bei den Montreal Canadiens überstanden.

Die beiden Vorarlberger Cracks scheinen im 60-Mann-Kader der prestigeträchtigen Franchise aus der kanadischen Provinz Quebec auf und werden weiterhin mit dem Team in Brossard trainieren. Das umfangreiche Aufgebot der Habs zählt derzeit 34 Stürmer, 19 Verteidiger und sieben Torhüter.

Nun geht es ans Eingemachte: bis zum 4. Oktober befinden sich die Cracks der Canadiens im Camp, wo Headcoach Martin St. Louis noch aussortieren muss. Bis zum Saisonstart am 8. Oktober, welchen die Habs auswärts bei den Toronto Maple Leafs bestreiten, muss der Kader auf 23 Spieler „getrimmt“ werden. Chancen sich in den Vordergrund zu spielen gibt es genug, denn Montreal bestreitet insgesamt sechs Vorbereitungsspiele.

Sowohl Reinbacher, als auch Rohrer haben natürlich die NHL als Ziel: „Das Ziel ist, so lange wie möglich im Kader dabei zu sein. Mal sehen, was am Ende dabei herausschaut“, so Rohrer gegenüber den „Vorarlberger Nachrichten„.

Bild: Gintare Karpaviciute – EC Red Bull Salzburg

Der Beitrag NHL: Rohrer & Reinbacher überstehen den ersten Cut! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
178507
Als erster Österreicher den Stanley Cup in die Höhe gestemmt! https://hockey-news.info/als-erster-oesterreicher-den-stanley-cup-in-die-hoehe-gestemmt/ Wed, 17 Sep 2025 14:21:28 +0000 https://hockey-news.info/?p=178466 Unzählige träumen davon, nur wenigen ist es vergönnt: den Stanley Cup einmal in die Höhe zu stemmen. Nun wurde Jürgen Penker, als erstem Österreicher überhaupt, genau diese Ehre zuteil. Wir spulen etwas zurück: im Jahr 2000 debütiert der gebürtige Bregenzer im Dress des EHC Lustenau in Österreichs höchster Spielklasse, 2003/04 dann mit der VEU Feldkirch […]

Der Beitrag Als erster Österreicher den Stanley Cup in die Höhe gestemmt! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Unzählige träumen davon, nur wenigen ist es vergönnt: den Stanley Cup einmal in die Höhe zu stemmen. Nun wurde Jürgen Penker, als erstem Österreicher überhaupt, genau diese Ehre zuteil.

Wir spulen etwas zurück: im Jahr 2000 debütiert der gebürtige Bregenzer im Dress des EHC Lustenau in Österreichs höchster Spielklasse, 2003/04 dann mit der VEU Feldkirch in der Erste Bank Eishockey Liga. Als Aktiver konnte er einige Stationen abklappern, Penker streifte in der EBEL des weiteren die Trikots von Salzburg, Wien und Linz über. Auch im Ausland versuchte sich der heute 42-Jährige. Zwischen 2008 und 2010 stand er in über 50 Spielen für Rögle BK in der Elitserien – der heutigen SHL – zwischen den Pfosten. Seine erste Auslandsstation war aber der dänische Club Totempo HVIK, für die er die Saison 2008/09 begann, ehe es nach acht Spielen in Richtung Schweden ging.

Nach einem Jahr bei den Vienna Capitals dann der erneute Wechsel ins Ausland. Penker heuerte beim HK Nitra in der Slowakei an. Danach folgten drei Jahre beim norwegischen Club Lörenskog, ehe er Ende der Saison 2013/14 sein Comeback bei den Vienna Capitals gab. Seine letzte Partie als Profi absolvierte Penker im Dress der Rapperswil-Jona Lakers, für welche er in der Relegation 2014/15 für eine Begegnung zwischen den Pfosten stand.

Seit 2015 zählt Penker zum Staff der Black Wings Linz, wo er seit vielen Jahren als Goaltending Coach arbeitet. 2022 schlug Penker dann ein weiteres Kapitel auf. Niemand geringerer als Francoise Allaire, der zwischen 1985 und 2017 bei den Montreal Canadiens, den Anaheim Ducks, den Toronto Maple Leafs und der Colorado Avalanche als Goalie-Coach arbeitete, holte Penker zu den Florida Panthers, wo der Österreicher als Europa-Scout arbeitet.

Die Florida Panthers konnten heuer ihren Titel aus der Vorsaison erfolgreich verteidigen und zählen auch in der bevorstehenden Saison der National Hockey League (NHL) zum absoluten Favoritenkreis, auch weil sich der Kader des Teams aus Sunrise nur wenig verändert hat.

Penker, der beim NHL Rookie Camp in Fort Lauderdale vor Ort war, bekam nun die Chance den Stanley Cup in die Höhe zu stemmen – und das als erster Österreicher überhaupt. Der Vorarlberger zeigte sich sichtlich gerührt: „Ihn vor mir stehen zu sehen, war faszinierend, einfach beeindruckend. Man sieht, wie alt er ist. Er ist ein bisschen verbeult, an manchen Ecken schief. Als er am Podest vor mir gestanden ist, ist es innerlich noch halbwegs gegangen, aber als ich ihn dann stemmen durfte, haben mich die Emotionen überkommen“, so Penker gegenüber der „Kronen Zeitung„. „Hier dabei zu sein und zu spüren, was wir als Organisation erreicht haben, ist fast unbegreiflich“, führt er weiter aus.

Bild: fodo.media/Harald Dostal

Der Beitrag Als erster Österreicher den Stanley Cup in die Höhe gestemmt! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
178466
Große Trauer um NHL-Hall-of-Famer! https://hockey-news.info/grosse-trauer-um-nhl-hall-of-famer/ Wed, 17 Sep 2025 05:24:45 +0000 https://hockey-news.info/?p=178457 Der ehemalige Torhüter Eddie Giacomin, einer der prägenden Spieler seiner Ära, ist im Alter von 86 Jahren verstorben. Der in Sudbury, Ontario, geborene Giacomin bestritt zwischen 1965 und 1978 insgesamt 610 Hauptrundenspiele in der NHL. Den Großteil seiner Karriere verbrachte er bei den New York Rangers, ehe er seine Laufbahn bei den Detroit Red Wings […]

Der Beitrag Große Trauer um NHL-Hall-of-Famer! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der ehemalige Torhüter Eddie Giacomin, einer der prägenden Spieler seiner Ära, ist im Alter von 86 Jahren verstorben.

Der in Sudbury, Ontario, geborene Giacomin bestritt zwischen 1965 und 1978 insgesamt 610 Hauptrundenspiele in der NHL. Den Großteil seiner Karriere verbrachte er bei den New York Rangers, ehe er seine Laufbahn bei den Detroit Red Wings beendete. Mit 290 Siegen und 54 Shutouts gehörte er über viele Jahre zu den besten Torhütern der Liga.

Seinen größten individuellen Erfolg feierte Giacomin 1971, als er die Vezina Trophy als bester NHL-Goalie gewann. Zudem wurde er mehrfach in die All-Star-Teams berufen. Für seine Verdienste wurde er 1987 in die Hockey Hall of Fame aufgenommen. Die Rangers würdigten seine Bedeutung, indem sie 1989 seine legendäre Rückennummer 1 unter das Hallendach des Madison Square Garden zogen.

Der Beitrag Große Trauer um NHL-Hall-of-Famer! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
178457
NHL: David Reinbacher und Vinzenz Rohrer feiern Debüt für die Montreal Canadiens! https://hockey-news.info/nhl-david-reinbacher-und-vinzenz-rohrer-feiern-debuet-fuer-die-montreal-canadiens/ Mon, 15 Sep 2025 15:59:06 +0000 https://hockey-news.info/?p=178436 Mit einer knappen 3:4-Niederlage gegen die Winnipeg Jets haben die Montreal Canadiens ihr erstes Testspiel der Saison absolviert – und dabei für eine Premiere gesorgt: Erstmals standen mit David Reinbacher und Vinzenz Rohrer zwei Vorarlberger in einer NHL-Mannschaft gemeinsam auf dem Eis. Wie die Vorarlberger Nachrichten berichten, war die Partie im Bell Center von Montreal […]

Der Beitrag NHL: David Reinbacher und Vinzenz Rohrer feiern Debüt für die Montreal Canadiens! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Mit einer knappen 3:4-Niederlage gegen die Winnipeg Jets haben die Montreal Canadiens ihr erstes Testspiel der Saison absolviert – und dabei für eine Premiere gesorgt: Erstmals standen mit David Reinbacher und Vinzenz Rohrer zwei Vorarlberger in einer NHL-Mannschaft gemeinsam auf dem Eis.

Wie die Vorarlberger Nachrichten berichten, war die Partie im Bell Center von Montreal mit 21.100 Fans restlos ausverkauft und wurde zum besonderen Erlebnis für die beiden jungen Cracks. Reinbacher spielte im ersten Block der Canadiens und erhielt viel Eiszeit. Er überzeugte mit Übersicht, starken Pässen im Aufbauspiel sowie Zweikampfstärke und bereitete das Powerplay-Tor zum 2:0 von Oliver Kapanen vor. „Vor vollem Haus zu spielen ist etwas ganz Besonderes, da wird ein Traum wahr. Ich habe versucht, meine beste Leistung zu bringen“, erklärte Reinbacher nach der Partie gegenüber den „Vorarlberger Nachrichten“.

Rohrer kam in der zweiten Angriffsreihe zum Einsatz und brachte mit unermüdlichem Einsatz viel Energie aufs Eis. Trainer Pascal Vincent lobte seinen Schützling ausdrücklich: „Er ist ein sehr schlauer Bursche, gibt gute Antworten. Er spielte in der Schweiz in einer Kampfmannschaft, man kann Reife in seinem Spiel sehen. Er ist ein guter Schlittschuhläufer, ich mag es, wie er auftritt.“ Besonders im Unterzahlspiel zeigte Rohrer Qualitäten, blockte Schüsse und erarbeitete sich in der 52. Minute sogar eine gefährliche Chance.

Die Canadiens führten zwischenzeitlich mit 2:0, kassierten im Mitteldrittel jedoch innerhalb von nur 16 Sekunden den Ausgleich und mussten 25 Sekunden vor Schluss den entscheidenden Gegentreffer hinnehmen. Neben Kapanen trug sich auch der hoch gehandelte 19-jährige Russe Ivan Demidov, im Vorjahr im Draft an fünfter Stelle gezogen, in die Torschützenliste ein.

 

Bild: facebook.com/RocketLaval

Der Beitrag NHL: David Reinbacher und Vinzenz Rohrer feiern Debüt für die Montreal Canadiens! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
178436
NHL suspendiert fünf freigesprochene Spieler bis 1. Dezember! https://hockey-news.info/nhl-suspendiert-fuenf-freigesprochene-spieler-bis-1-dezember/ Fri, 12 Sep 2025 05:32:33 +0000 https://hockey-news.info/?p=178184 Die NHL und die NHLPA haben sich darauf geeinigt, dass die fünf Spieler, die im Prozess wegen eines Vorfalls im Jahr 2018 freigesprochen wurden, bis zum 1. Dezember 2025 gesperrt bleiben. Ab dem 15. Oktober dürfen sie jedoch wieder Verträge mit NHL-Teams unterschreiben. Teil der Vereinbarung ist, dass die Spieler auf ihr Recht auf Berufung […]

Der Beitrag NHL suspendiert fünf freigesprochene Spieler bis 1. Dezember! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die NHL und die NHLPA haben sich darauf geeinigt, dass die fünf Spieler, die im Prozess wegen eines Vorfalls im Jahr 2018 freigesprochen wurden, bis zum 1. Dezember 2025 gesperrt bleiben. Ab dem 15. Oktober dürfen sie jedoch wieder Verträge mit NHL-Teams unterschreiben.

Teil der Vereinbarung ist, dass die Spieler auf ihr Recht auf Berufung verzichten. Ohne diese Einigung hätte NHL-Commissioner Gary Bettman eine Anhörung durchführen und ein Urteil fällen müssen – mit möglichem anschließenden Schiedsverfahren.

Die betroffenen Spieler sind Michael McLeod, Dillon Dube, Cal Foote, Alex Formenton und Carter Hart. Alle wurden im Juli 2025 nach einem zweimonatigen Prozess in London (Ontario) freigesprochen.

Die Liga betonte in einer Erklärung, dass das Verhalten der Spieler zwar nicht strafbar, aber „nicht dem moralischen Standard der NHL“ entsprochen habe. Zugleich verwies sie darauf, dass die Spieler bereits rund 20 Monate nicht gespielt hätten.

 

Bild: SounderBruce, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

 

Der Beitrag NHL suspendiert fünf freigesprochene Spieler bis 1. Dezember! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
178184
$128 Millionen! – NHL-Star lehnt Rekordangebot ab! https://hockey-news.info/128-millionen-nhl-star-lehnt-rekordangebot-ab/ Thu, 11 Sep 2025 14:11:42 +0000 https://hockey-news.info/?p=178170 Kirill Kaprizov, russischer Starspieler der Minnesota Wild, hat Berichten zufolge ein historisches Vertragsangebot seines Teams abgelehnt. Wie Hockey-Insider Frank Seravalli am Mittwoch berichtete, boten die Wild dem 28-jährigen Linksschützen eine achtjährige Vertragsverlängerung über 128 Millionen US-Dollar an – ein Betrag, der sowohl in der jährlichen Durchschnittssumme (16 Millionen US-Dollar) als auch in der Gesamtsumme einen […]

Der Beitrag $128 Millionen! – NHL-Star lehnt Rekordangebot ab! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Kirill Kaprizov, russischer Starspieler der Minnesota Wild, hat Berichten zufolge ein historisches Vertragsangebot seines Teams abgelehnt.

Wie Hockey-Insider Frank Seravalli am Mittwoch berichtete, boten die Wild dem 28-jährigen Linksschützen eine achtjährige Vertragsverlängerung über 128 Millionen US-Dollar an – ein Betrag, der sowohl in der jährlichen Durchschnittssumme (16 Millionen US-Dollar) als auch in der Gesamtsumme einen NHL-Rekord dargestellt hätte.

Kaprizov, der seit fünf Saisons in der NHL aktiv ist, kann ab 2026 als Free Agent zu einem neuen Team wechseln und ist seit dem 1. Juli berechtigt, eine Verlängerung zu unterzeichnen. Trotz seiner noch jungen Karriere hat sich der russische Flügelspieler bereits als einer der besten Torschützen der Liga etabliert. Der dreimalige 40-Tore-Schütze erzielte in allen bis auf eine Saison im Schnitt mindestens einen Punkt pro Spiel und gewann gleich in seiner Rookie-Saison 2020/21 die Calder Trophy.

Der dreifache All-Star wurde 2015 erst in der 5. Runde an 135. Stelle gedraftet – ein später Glücksgriff für die Wild, der nun offenbar neue Wege in seiner Karriere gehen möchte.

 

Bild: https://www.facebook.com/minnesotawild

Der Beitrag $128 Millionen! – NHL-Star lehnt Rekordangebot ab! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
178170