nla Archive - Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey https://hockey-news.info/tag/nla/ Alle News über das nationale und internationale Eishockey Sat, 21 Jun 2025 04:47:34 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 https://hockey-news.info/wp-content/uploads/2017/07/cropped-Hockey-News-Logo-Button-grau-80x80.png nla Archive - Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey https://hockey-news.info/tag/nla/ 32 32 43937416 Kuriose Vertragsauflösung: NLA-Star muss zum Militär! https://hockey-news.info/kuriose-vertragsaufloesung-nla-star-muss-zum-militaer/ Sat, 21 Jun 2025 04:47:32 +0000 https://hockey-news.info/?p=175673 Am Freitag kam es zu einem kuriosem Fall in der Schweizer NLA: Der finnische Stürmer Aleksi Saarela muss seinen Vertrag mit den SCL Tigers vorzeitig auflösen – wegen der Wehrpflicht in seiner Heimat Finnland. Der 28-jährige Angreifer, der seit 2021 für die Schweizer auflief und eigentlich noch bis 2027 unter Vertrag stand, tritt am 7. […]

Der Beitrag Kuriose Vertragsauflösung: NLA-Star muss zum Militär! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Am Freitag kam es zu einem kuriosem Fall in der Schweizer NLA: Der finnische Stürmer Aleksi Saarela muss seinen Vertrag mit den SCL Tigers vorzeitig auflösen – wegen der Wehrpflicht in seiner Heimat Finnland.

Der 28-jährige Angreifer, der seit 2021 für die Schweizer auflief und eigentlich noch bis 2027 unter Vertrag stand, tritt am 7. Juli seinen sechsmonatigen Militärdienst in Finnland an. Das hat zu einer einvernehmlichen Vertragsauflösung mit dem Klub geführt – Eine ungewöhnliche Situation im Profisport.

Saarela, der zuvor unter anderem in Nordamerika und in der Liiga aktiv war, wurde in Langnau zum Leistungsträger. Für die Tigers erzielte der Finne in 192 Spielen starke 142 Punkte. 

 

Bild: TheAHL, CC BY 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/2.0>, via Wikimedia Commons

Der Beitrag Kuriose Vertragsauflösung: NLA-Star muss zum Militär! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
175673
Michael Raffl bei ICEHL-Club im Gespräch – Zukunft bleibt unklar https://hockey-news.info/michael-raffl-bei-icehl-club-im-gespraech-zukunft-bleibt-unklar/ Mon, 28 Apr 2025 04:43:08 +0000 https://hockey-news.info/?p=173800 Nach einer erneut von Verletzungen geprägten Saison beim HC Lausanne ist die sportliche Zukunft von Michael Raffl weiterhin offen. Laut Kleine Zeitung wurde dem 36-Jährigen ein Angebot aus der ICEHL unterbreitet – eine Rückkehr nach Österreich wird es dennoch nicht geben. Laut Kleine Zeitung wurde Raffl den Graz99ers angeboten. Für die Murstädter wäre ein Transfercoup […]

Der Beitrag Michael Raffl bei ICEHL-Club im Gespräch – Zukunft bleibt unklar erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nach einer erneut von Verletzungen geprägten Saison beim HC Lausanne ist die sportliche Zukunft von Michael Raffl weiterhin offen. Laut Kleine Zeitung wurde dem 36-Jährigen ein Angebot aus der ICEHL unterbreitet – eine Rückkehr nach Österreich wird es dennoch nicht geben.

Laut Kleine Zeitung wurde Raffl den Graz99ers angeboten. Für die Murstädter wäre ein Transfercoup wie Raffl ein großer Gewinn gewesen, doch das Gesamtpaket in der Schweiz ist für den ehemaligen NHL-Profi schlicht attraktiver. Neben einem deutlich höheren Gehalt überzeugen auch die Rahmenbedingungen wie Wohnsituation und Kinderbetreuung.

Trotz wiederkehrender Verletzungsprobleme, die ihn in den vergangenen drei Jahren auf lediglich 55 Einsätze im Grunddurchgang (40 Punkte) sowie 19 Playoff-Partien (12 Punkte) beschränkten, bleibt Raffl ein gefragter Spieler. Besonders seine Führungsqualitäten in der Kabine werden hoch geschätzt. Auch eine Vertragsverlängerung in der Schweizer National League steht im Raum.

Wie es für den 36-Jährigen weitergeht, ist weiterhin offen. Die Kleine Zeitung bringt zudem einen Wechsel zu Red Bull Salzburg ins Spiel, wo Raffl gemeinsam mit seinem Bruder Thomas spielen könnte.

 

Bild: facebook.com/DallasStars

 

Der Beitrag Michael Raffl bei ICEHL-Club im Gespräch – Zukunft bleibt unklar erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
173800
Exporte: Vinzenz Rohrer und die ZSC Lions sind erneut Schweizer Meister! https://hockey-news.info/exporte-vinzenz-rohrer-und-die-zsc-lions-sind-erneut-schweizer-meister/ Fri, 25 Apr 2025 06:05:38 +0000 https://hockey-news.info/?p=173671 Nach einem packenden Spiel 5 sicherten sich die ZSC Lions, wie im Vorjahr, gegen den HC Lausanne den Titel der Schweizer NLA – mit einem knappen 2:3-Auswärtssieg holten sich die Zürcher den zweiten Titel in dieser Saison. Die holten den zweiten Schweizer Meistertitel in Folge, indem sie im fünften Spiel der Finalserie gegen Lausanne mit […]

Der Beitrag Exporte: Vinzenz Rohrer und die ZSC Lions sind erneut Schweizer Meister! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nach einem packenden Spiel 5 sicherten sich die ZSC Lions, wie im Vorjahr, gegen den HC Lausanne den Titel der Schweizer NLA – mit einem knappen 2:3-Auswärtssieg holten sich die Zürcher den zweiten Titel in dieser Saison.

Die holten den zweiten Schweizer Meistertitel in Folge, indem sie im fünften Spiel der Finalserie gegen Lausanne mit 3:2 gewann und die Serie mit 4:1 für sich entschied. Die Zürcher gingen in der dritten Minute früh durch Justin Sigrist in Führung. Die Heimmannschaft aus Lausanne konnte jedoch den Rückstand durch Tore von Antti Suomela (6.) und Aurelien Marti (19.) noch im ersten Drittel in eine Führung ummünzen.

Im zweiten Drittel glich Zürich durch einen Treffer von Verteidiger Christian Marti die Partie wieder aus. Im letzten Abschnitt konnte Topscorer Jesper Fröden dem Treffer zum entscheidenden 3:2 (53.) aus Sicht der Zürcher erzielen. Das Tor wurde nach langem Videostudium als „good goal“ gewertet. Die letzten sieben Minuten verteidigten die Lions solide weg und kürten sich nach dem CHL-Titel im Februar nun auch zum Meister der NLA.

Michael Raffl auf Seiten von Lausanne fehlte erneut verletzungsbedingt. Vinzenz Rohrer blieb zwar ohne Punkt, ist nun aber bereits im zarten Alter von 20 Jahren zweifacher Schweizer Meister und CHL-Sieger.

 

Bild: Gintare Karpaviciute – EC Red Bull Salzburg

 

Der Beitrag Exporte: Vinzenz Rohrer und die ZSC Lions sind erneut Schweizer Meister! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
173671
Ehemaliger ICEHL-Topverteidiger ist wieder am Markt! https://hockey-news.info/ehemaliger-icehl-topverteidiger-ist-wieder-am-markt/ Fri, 25 Apr 2025 05:56:43 +0000 https://hockey-news.info/?p=173673 Der US-amerikanische Eishockeyverteidiger T.J. Brennan ist wieder auf dem Markt. Nach seinem Engagement beim EC Red Bull Salzburg in der Saison 2021/22 und einem anschließenden Wechsel in die Schweizer National League ist Brennan nun wieder vereinslos.​ Während seiner Zeit in Salzburg avancierte Brennan zu einem der herausragenden Spieler der win2day ICE Hockey League. In 60 […]

Der Beitrag Ehemaliger ICEHL-Topverteidiger ist wieder am Markt! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der US-amerikanische Eishockeyverteidiger T.J. Brennan ist wieder auf dem Markt. Nach seinem Engagement beim EC Red Bull Salzburg in der Saison 2021/22 und einem anschließenden Wechsel in die Schweizer National League ist Brennan nun wieder vereinslos.

Während seiner Zeit in Salzburg avancierte Brennan zu einem der herausragenden Spieler der win2day ICE Hockey League. In 60 Spielen, einschließlich der Playoffs, erzielte er beeindruckende 27 Tore und steuerte 32 Assists bei, was ihn mit insgesamt 59 Punkten zum zweitbesten Scorer der Salzburger Mannschaft hinter Peter Schneider machte. Ligaweit belegte er den vierten Platz in der Scorerwertung und war der punktbeste Verteidiger der gesamten Liga. ​

Nach dem Gewinn seines ersten Meistertitels mit den Red Bulls wechselte Brennan im Juni 2022 in die Schweizer National League zum HC Ajoie. Dort setzte er seine beeindruckende Leistung fort und war mit 14 Toren und 13 Assists in 39 Spielen der torgefährlichste Verteidiger der Liga.

Nun gab der Verein, der sich durch den Relegationssieg gegen den EHC Visp den Klassenerhalt sicherte, bekannt, dass Brennan den Verein verlassen wird.

 

Bild: GEPA pictures / Walter Luger 

 

Der Beitrag Ehemaliger ICEHL-Topverteidiger ist wieder am Markt! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
173673
Exporte: Rohrer punktet bei Sieg der ZSC Lions! https://hockey-news.info/exporte-rohrer-punktet-bei-sieg-der-zsc-lions/ Wed, 23 Apr 2025 06:32:21 +0000 https://hockey-news.info/?p=173596 Am gestrigen Dienstag fand in der NLA das vierte Spiel der Finalserie zwischen den ZSC Lions und dem HC Lausanne in Zürich statt – Die Heimischen sicherten sich mit einem souveränen 3:1-Heimsieg drei Matchpucks auf den Meistertitel! Die Zürcher gingen bereits in der fünften Spielminute durch Willy Riedi in Führung. Den Assist lieferte Austro-Export Vinzenz […]

Der Beitrag Exporte: Rohrer punktet bei Sieg der ZSC Lions! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Am gestrigen Dienstag fand in der NLA das vierte Spiel der Finalserie zwischen den ZSC Lions und dem HC Lausanne in Zürich statt – Die Heimischen sicherten sich mit einem souveränen 3:1-Heimsieg drei Matchpucks auf den Meistertitel!

Die Zürcher gingen bereits in der fünften Spielminute durch Willy Riedi in Führung. Den Assist lieferte Austro-Export Vinzenz Rohrer. Im zweiten Drittel erhöhten Nicolas Baechler (23.) und Yannick Zehnder (37.) für eine klare 3:0-Führung. Der Anschlusstreffer von Lausanne – wieder ohne den verletzten Michael Raffl – in der 56. Minute durch Gavin Bayreuther viel deutlich zu spät.

Die Zürcher führen durch diesen Sieg 3:1 in der Serie und nun geht es am Donnerstag bereits um den Meistertitel für die ZSC Lions und Vinzenz Rohrer.

 

Pic: Gintare Karpaviciute – EC Red Bull Salzburg 

Der Beitrag Exporte: Rohrer punktet bei Sieg der ZSC Lions! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
173596
NLA: HC Lausanne verkürzt mit Heimsieg gegen die ZSC Lions! https://hockey-news.info/nla-hc-lausanne-verkuerzt-mit-heimsieg-gegen-die-zsc-lions/ Sun, 20 Apr 2025 07:35:25 +0000 https://hockey-news.info/?p=173492 Am gestrigen Samstag kam es in der Schweizer NLA zwischen dem HC Lausanne und den ZSC Lions zum dritten Finalspiel. Dabei waren die Heimischen bereits gehörig unter Druck! Mit einem souveränen 4:2-Heimsieg verkürzte der HC Lausanne nämlich auf 1:2 in der Serie gegen die ZSC Lions. Matchwinner vor über 9000 frenetischen Fans war der Schweizer […]

Der Beitrag NLA: HC Lausanne verkürzt mit Heimsieg gegen die ZSC Lions! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Am gestrigen Samstag kam es in der Schweizer NLA zwischen dem HC Lausanne und den ZSC Lions zum dritten Finalspiel. Dabei waren die Heimischen bereits gehörig unter Druck!

Mit einem souveränen 4:2-Heimsieg verkürzte der HC Lausanne nämlich auf 1:2 in der Serie gegen die ZSC Lions. Matchwinner vor über 9000 frenetischen Fans war der Schweizer Stürmer Theo Rochette mit einem Hattrick.

Die Treffer für die ZSC Lions erzielten Denis Malgin und Patrick Geering. Vinzenz Rohrer vergab kurz vor Schluss beim Stand von 2:3 aus Sicht der Zürcher die Riesenchance auf den Ausgleich. Den Schlusspunkt setzte Brendan Perlini in doppelter Überzahl. Weiter geht es am Dienstag in der Swiss Life Arena in Zürich mit dem vierten Finalspiel!

 

Bild: facebook.com/LausanneHC 

Der Beitrag NLA: HC Lausanne verkürzt mit Heimsieg gegen die ZSC Lions! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
173492
Exporte: ZSC Lions holen sich auch das zweite Finalspiel! https://hockey-news.info/exporte-zsc-lions-holen-sich-auch-das-zweite-finalspiel/ Fri, 18 Apr 2025 05:25:39 +0000 https://hockey-news.info/?p=173378 Am gestrigen Donnerstag kam es in der Schweizer NLA zum zweiten Finalspiel zwischen den ZSC Lions und dem HC Lausanne. Vor ausverkauftem Haus feierten die Zürcher mit Vinzenz Rohrer einen knappen 3:2-Erfolg nach Verlängerung! Zürich startete wiederum stark in das Spiel. Justin Sigrist sorgte in der fünften Spielminute für das 1:0 für die Heimischen und […]

Der Beitrag Exporte: ZSC Lions holen sich auch das zweite Finalspiel! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Am gestrigen Donnerstag kam es in der Schweizer NLA zum zweiten Finalspiel zwischen den ZSC Lions und dem HC Lausanne. Vor ausverkauftem Haus feierten die Zürcher mit Vinzenz Rohrer einen knappen 3:2-Erfolg nach Verlängerung!

Zürich startete wiederum stark in das Spiel. Justin Sigrist sorgte in der fünften Spielminute für das 1:0 für die Heimischen und verwandelte die Swiss Life Arena das erste Mal an diesem Abend in ein Tollhaus. Doch Lausanne – wieder ohne den verletzten Michael Raffl – drehte das Spiel noch im ersten Drittel. Jason Fuchs (7.) und Lukas Frick (14.) stellten den Spielstand noch im ersten Drittel auf den Kopf.

In der 39. Minute glich Sven Andrighetto für die ZSC Lions aus. Die Entscheidung fiel in der Overtime durch einen Onetimer von Topscorer Jesper Fröden (63.). Zürich feierte mit diesem Sieg ihren 15ten Playoff-Heimsieg in Folge! Vinzenz Rohrer blieb ohne Punkt. Das nächste Spiel steigt am Samstag in Lausanne.

 

Bild: Gintare Karpaviciute – EC Red Bull Salzburg

 

Der Beitrag Exporte: ZSC Lions holen sich auch das zweite Finalspiel! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
173378
Exporte: ZSC Lions holen sich das erste Finalspiel! https://hockey-news.info/exporte-zsc-lions-holen-sich-das-erste-finalspiel/ Wed, 16 Apr 2025 05:20:45 +0000 https://hockey-news.info/?p=173278 Am gestrigen Dienstagabend kam es in der Schweizer NLA zum Finalauftakt zwischen dem HC Lausanne und den ZSC Lions – Die Zürcher konnten sich in souveräner Manier mit 0:3 durchsetzen! Nach der intensiven Serie gegen Fribourg Gottéron ging es für den Grunddurchgangssieger aus Lausanne – wieder ohne den verletzten Michael Raffl – gestern gleich mit […]

Der Beitrag Exporte: ZSC Lions holen sich das erste Finalspiel! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Am gestrigen Dienstagabend kam es in der Schweizer NLA zum Finalauftakt zwischen dem HC Lausanne und den ZSC Lions – Die Zürcher konnten sich in souveräner Manier mit 0:3 durchsetzen!

Nach der intensiven Serie gegen Fribourg Gottéron ging es für den Grunddurchgangssieger aus Lausanne – wieder ohne den verletzten Michael Raffl – gestern gleich mit dem ersten Finalspiel los. Gegner sind wie im Vorjahr die ZSC Lions mit Austro-Crack Vinzenz Rohrer.

Die Gäste legten einen starken Start hin, führten nach dem ersten Drittel durch Tore von Denis Malgin und Derek Grant souverän mit 0:2. Im zweiten Drittel legte dann Sven Andrighetto das nächste Tor drauf und erschwerte somit den Heimischen die Aufholjagd erheblich. Diese blieb auch im letzten Drittel aus, zwar hatte Ahti Oksanen den Anschlusstreffer am Schläger, verfehlte dem Puck jedoch vor dem leeren Tor. Zürich-Keeper Simon Hrubec feierte sein viertes Playoff-Shutout in dieser Saison. Vinzenz Rohrer blieb ohne Punkt.

Weiter geht es am Donnerstag mit Spiel 2 in Zürich!

Bild: Gintare Karpaviciute / EC Red Bull Salzburg 

Der Beitrag Exporte: ZSC Lions holen sich das erste Finalspiel! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
173278
NLA: 5:1 – Lausanne folgt Zürich ins Finale! https://hockey-news.info/nla-51-lausanne-folgt-zuerich-ins-finale/ Sun, 13 Apr 2025 06:07:47 +0000 https://hockey-news.info/?p=173123 Im entscheidenden Spiel 7 zwischen Lausanne und Fribourg Gottéron setzte sich die Heimmannschaft in einem packenden Spiel vor über 9000 frenetischen Fans durch – Im Finale kommt es somit zum Wiedersehen mit Zürich! Nach dem überlebenswichtigen Auswärtserfolg am vergangenen Donnerstag in Freiburg, kam es gestern Abend zum Showdown in Lausanne. Vor einer rappelvollen Arena konnte […]

Der Beitrag NLA: 5:1 – Lausanne folgt Zürich ins Finale! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Im entscheidenden Spiel 7 zwischen Lausanne und Fribourg Gottéron setzte sich die Heimmannschaft in einem packenden Spiel vor über 9000 frenetischen Fans durch – Im Finale kommt es somit zum Wiedersehen mit Zürich!

Nach dem überlebenswichtigen Auswärtserfolg am vergangenen Donnerstag in Freiburg, kam es gestern Abend zum Showdown in Lausanne. Vor einer rappelvollen Arena konnte sich die Heimmannschaft, die wieder ohne Austro-Export Michael Raffl auskommen mussten, schlussendlich klar mit 5:1 durchsetzen. Einen großen Anteil am Heimsieg hatte der finnische Topscorer Antti Suomela. Der 31-Jährige glänzte mit zwei Toren und ebenso vielen Assists und führte die Löwen somit fast im Alleingang ins Finale gegen die ZSC Lions.

Somit kommt es nach dem letztjährigen Finale wieder zum Aufeinandertreffen der beiden Mannschaft. Damals setzte sich Zürich mit Vinzenz Rohrer erst im Spiel 7 der Serie durch und holte sich somit die Meisterschaft. 

 

Bild: facebook.com / LausanneHC 

 

Der Beitrag NLA: 5:1 – Lausanne folgt Zürich ins Finale! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
173123
Exporte: Zürich stürmt ins Finale – Lausanne erkämpft Showdown zuhause! https://hockey-news.info/exporte-zuerich-stuermt-ins-finale-lausanne-erkaempft-showdown-zuhause/ Fri, 11 Apr 2025 06:00:42 +0000 https://hockey-news.info/?p=173035 Gestern kam es in der NLA zur sechsten Runde der Halbfinal-Playoffs. Die ZSC Lions sicherten sich mit einen ungefährdeten 4:6-Auswärtserfolg das Finalticket. Der HC Lausanne erkämpfte sich in einer spannenden Partie ein entscheidendes letztes Spiel zuhause! Im Spiel 6 der Serie zwischen dem HC Davos und den ZSC Lions stand die Heimmannschaft bereits mit dem […]

Der Beitrag Exporte: Zürich stürmt ins Finale – Lausanne erkämpft Showdown zuhause! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Gestern kam es in der NLA zur sechsten Runde der Halbfinal-Playoffs. Die ZSC Lions sicherten sich mit einen ungefährdeten 4:6-Auswärtserfolg das Finalticket. Der HC Lausanne erkämpfte sich in einer spannenden Partie ein entscheidendes letztes Spiel zuhause!

Im Spiel 6 der Serie zwischen dem HC Davos und den ZSC Lions stand die Heimmannschaft bereits mit dem Rücken zur Wand. In einer torreichen Partie unterlag der HC Davos schlussendlich mit 4:6, wodurch das Saisonende besiegelt war. Bei den Zürchern glänzte wiederum Sven Andrighetto mit drei Assists. Austro-Export Vinzenz Rohrer blieb ohne Punkt. Den 3:6-Anschlusstreffer für die Davoser erzielte die Schweizer Legende Andres Ambühl, der mit diesem Spiel seinen letzten Profiauftritt hatte.

In Fribourg ging es für die Heimmannschaft gegen den HC Lausanne, der wieder ohne den verletzten Raffl antreten musste, ebenfalls um den Aufstieg ins Finale. Die Freiburger verloren die Partie schlussendlich jedoch 1:4. Den Gamewinner erzielte der Schweizer Damien Riat. Das alles entscheidende Spiel 7 findet am Samstag um 20:00 in der rappelvollen Arena in Lausanne statt!

 

Bild: Gintare Karpaviciute / EC Red Bull Salzburg

Der Beitrag Exporte: Zürich stürmt ins Finale – Lausanne erkämpft Showdown zuhause! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
173035
Exporte: Lausanne verkürzt ohne Raffl – Rohrer punktet bei Zürich-Sieg! https://hockey-news.info/exporte-lausanne-verkuerzt-ohne-raffl-rohrer-punktet-bei-zuerich-sieg/ Wed, 09 Apr 2025 05:12:07 +0000 https://hockey-news.info/?p=172937 Am gestrigen Dienstag kam es in der NLA zur vorentscheidenden fünften Runde der NLA-Playoffs. Während Lausanne bereits gegen das Saisonaus spielte, ging es zwischen Zürich und Davos um den ersten Matchpuck! Der HC Lausanne stand vor dem gestrigen Heimspiel gegen Fribourg Gottéron gehörig unter Druck. Bei einer Niederlage wäre die Saison der roten Löwen vorbei […]

Der Beitrag Exporte: Lausanne verkürzt ohne Raffl – Rohrer punktet bei Zürich-Sieg! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Am gestrigen Dienstag kam es in der NLA zur vorentscheidenden fünften Runde der NLA-Playoffs. Während Lausanne bereits gegen das Saisonaus spielte, ging es zwischen Zürich und Davos um den ersten Matchpuck!

Der HC Lausanne stand vor dem gestrigen Heimspiel gegen Fribourg Gottéron gehörig unter Druck. Bei einer Niederlage wäre die Saison der roten Löwen vorbei gewesen. Durch einen knappen 2:1-Heimerfolg geht die Serie aber nun wieder nach Freiburg. Lausanne musste wieder ohne den verletzten Raffl antreten, das Game-Winning-Goal erzielte der Finne Ahti Oksanen!

In Zürich ging es zwischen den ZSC Lions und dem HC Davos um die ersten Matchpucks. In einer umkämpften Partie gelang Zürich in Spielminute 30. durch Willy Riedi der erlösende Führungstreffer. Bei diesem Tor steuerte Austro-Crack Vinzenz Rohrer einen Assist bei. Eine gute Minute später erhöhte Sven Andrighetto zum 2:0. Schlussendlich endete das Spiel mit einem 3:0-Heimsieg für die Zürcher, die bereits am kommenden Donnerstag ins Finale einziehen können.

Bild: Gintare Karpaviciute / EC Red Bull Salzburg

Der Beitrag Exporte: Lausanne verkürzt ohne Raffl – Rohrer punktet bei Zürich-Sieg! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
172937
Ohne Raffl: Lausanne mit dem Rücken zur Wand – Zürich verliert in Davos! https://hockey-news.info/ohne-raffl-lausanne-mit-dem-ruecken-zur-wand-zuerich-verliert-in-davos/ Sun, 06 Apr 2025 06:30:56 +0000 https://hockey-news.info/?p=172816 Am gestrigen Samstag kam es in der NLA zum vierten Spieltag des Playoff-Halbfinales. Der HC Lausanne und die ZSC Lions verloren jeweils ihre Auswärtspartien. Der Grunddurchgangssieger aus Lausanne steht nach der knappen 3:4-Auswärtsniederlage nun mit dem Rücken zur Wand. In einem hart umkämpften Spiel konnte Lausanne, die ohne den verletzten Michael Raffl antreten mussten, fünf […]

Der Beitrag Ohne Raffl: Lausanne mit dem Rücken zur Wand – Zürich verliert in Davos! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Am gestrigen Samstag kam es in der NLA zum vierten Spieltag des Playoff-Halbfinales. Der HC Lausanne und die ZSC Lions verloren jeweils ihre Auswärtspartien.

Der Grunddurchgangssieger aus Lausanne steht nach der knappen 3:4-Auswärtsniederlage nun mit dem Rücken zur Wand. In einem hart umkämpften Spiel konnte Lausanne, die ohne den verletzten Michael Raffl antreten mussten, fünf Sekunden vor Schluss durch Damien Riat den 3:3-Ausgleich erzielen. In der zweiten Verlängerung netzte Fribourg-Stürmer Jan Dorthe jedoch zum 4:3-Heimsieg vor über 9.000 Fans!

Auch für den amtierenden Meister aus Zürich setzte es in Spiel 4 eine Niederlage. Die Lions unterlagen beim HC Davos mit 1:3 und somit ist die Serie nun wieder mit 2:2 ausgeglichen.  Davos konnte im ersten Drittel einen 2:0-Vorsprung herausspielen. Der Anschlusstreffer von Sven Andrighetto in der 36. Minute war zu wenig für die Zürcher. In der 60. Minute setzte Ex-NHL-Crack Filip Zadina mit einem Empty-Net-Treffer den Schlusspunkt. Vinzenz Rohrer blieb ohne Punkt!

Die fünfte Runde steigt am kommenden Dienstag und wird auf jeden Fall vorentscheidend. Grunddurchgangsieger Lausanne muss gewinnen, um am Leben zu bleiben und Zürich kämpft zuhause um die ersten Matchpucks!

 

Pic: facebook.com/LausanneHC

Der Beitrag Ohne Raffl: Lausanne mit dem Rücken zur Wand – Zürich verliert in Davos! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
172816
Exporte: Raffl verletzt out – Zürich gewinnt trotz kuriosem Eigentor klar! https://hockey-news.info/exporte-raffl-verletzt-out-zuerich-gewinnt-trotz-kuriosem-eigentor-klar/ Fri, 04 Apr 2025 05:10:54 +0000 https://hockey-news.info/?p=172713 Am gestrigen Donnerstag kam es in der Schweizer NLA zum Spiel 3 der Playoff-Serien. Michael Raffl und Lausanne sowie die ZSC Lions mit Vinzenz Rohrer kämpften jeweils zuhause um die Serienführung! Nach dem knappen 0:1-Auswärtserfolg gegen Fribourg Gottéron wollte sich der HC Lausanne vor 10.000 frenetischen Fans die 2:1 Serienführung sichern. In einem spannenden Spiel […]

Der Beitrag Exporte: Raffl verletzt out – Zürich gewinnt trotz kuriosem Eigentor klar! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Am gestrigen Donnerstag kam es in der Schweizer NLA zum Spiel 3 der Playoff-Serien. Michael Raffl und Lausanne sowie die ZSC Lions mit Vinzenz Rohrer kämpften jeweils zuhause um die Serienführung!

Nach dem knappen 0:1-Auswärtserfolg gegen Fribourg Gottéron wollte sich der HC Lausanne vor 10.000 frenetischen Fans die 2:1 Serienführung sichern. In einem spannenden Spiel verspielten die Heimischen eine 2:0-Führung. In der 59. Minute beförderte Yannick Rathgeb mit dem Treffer zum 2:2 die beiden Teams in die Verlängerung. Nach einer torlosen ersten Verlängerung sicherte Fribourg-Legende Julien Sprunger der Auswärtsmannschaft in der 94. Minute den 2:3-Auswärtssieg. Michael Raffl schied zu Beginn des dritten Drittels verletzt aus, genauere Informationen gibt es noch keine.

In Zürich setzten sich die Lions gegen den HC Davos klar mit 5:1 durch. Nach dem frühen Führungstreffer durch Defender Dean Kukan legten sich die Zürcher ein verfrühtes Osterei. Bei angezeigter Strafe und somit einer Empty-Net-Situation fand der Puck nach einem Rückpass von Jesper Fröden den Weg in das eigene, verwaiste Tor. Die Zürcher ließen sich dadurch jedoch nicht beirren und gewannen klar mit 5:1. Vinzenz Rohrer blieb ohne Punkt.

Am Samstag gehen die Halbfinal-Duelle in die vierte Runde. Dort kämpfen die ZSC Lions bereits um Matchpucks, während der HC Lausanne versuchen wird, die Serie wieder nachhause zu holen.

 

Bild: Gintare Karpaviciute – EC Red Bull Salzburg

Der Beitrag Exporte: Raffl verletzt out – Zürich gewinnt trotz kuriosem Eigentor klar! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
172713
Exporte: Raffl liefert entscheidenden Assist bei knappen Auswärtserfolg von Lausanne! https://hockey-news.info/exporte-raffl-liefert-entscheidenden-assist-bei-knappen-auswaertserfolg-von-lausanne/ Wed, 02 Apr 2025 05:16:20 +0000 https://hockey-news.info/?p=172592 Am gestrigen Dienstag waren die österreichischen Exporte Michael Raffl (HC Lausanne) und Vinzenz Rohrer (ZSC Lions) wieder im Playoff-Einsatz. Raffl konnte beim 0:1-Auswärtsserfolg seiner Mannschaft entscheidend zum Sieg beitragen! Nach der Auftaktniederlage gegen Fribourg Gottéron hieß es für den HC Lausanne im zweiten Spiel der Best-of-Seven-Serie zurückzuschlagen. Dies gelang dem Team rund um Austro-Crack Michael […]

Der Beitrag Exporte: Raffl liefert entscheidenden Assist bei knappen Auswärtserfolg von Lausanne! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Am gestrigen Dienstag waren die österreichischen Exporte Michael Raffl (HC Lausanne) und Vinzenz Rohrer (ZSC Lions) wieder im Playoff-Einsatz. Raffl konnte beim 0:1-Auswärtsserfolg seiner Mannschaft entscheidend zum Sieg beitragen!

Nach der Auftaktniederlage gegen Fribourg Gottéron hieß es für den HC Lausanne im zweiten Spiel der Best-of-Seven-Serie zurückzuschlagen. Dies gelang dem Team rund um Austro-Crack Michael Raffl mit einem knappen 0:1-Auswärtserfolg. Raffl konnte beim Goldtor durch Ken Jäger in der 54. Minute einen Assist liefern.

Für Vinzenz Rohrer und den amtierenden CHL-Sieger aus Zürich setzte es beim HC Davos eine bittere 3:4-Auswärtsniederlage. Die Löwen gingen mit einem 1:3 Rückstand in das letzte Drittel und konnten diesen nach zehn Minuten egalisieren. Knapp eine Minute vor Schluss traf Davos-Stürmer Simon Knak jedoch zum 4:3-Endstand. Rohrer blieb ohne Punkt.

In beiden Serien steht es nun 1:1. Die nächsten Spiele finden am Donnerstag in Lausanne beziehungsweise Zürich statt.

Pic: https://www.facebook.com/LausanneHC 

 

Der Beitrag Exporte: Raffl liefert entscheidenden Assist bei knappen Auswärtserfolg von Lausanne! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
172592
Exporte: Raffl und Rohrer punkten bei Halbfinal-Auftakt! https://hockey-news.info/exporte-raffl-und-rohrer-punkten-bei-halbfinal-auftakt/ Sun, 30 Mar 2025 07:40:00 +0000 https://hockey-news.info/?p=172453 Am gestrigen Samstag kam es in der Schweizer NLA zum Start der Halbfinal-Duelle. Mit dabei waren mit Michael Raffl und Vinzenz Rohrer auch zwei Österreicher, die gestern bereits zu glänzen wussten. Rohrer kämpft mit den ZSC Lions gegen den HC Davos um den Einzug ins Finale. Der amtierende CHL-Champion setzte sich im ersten Spiel klar […]

Der Beitrag Exporte: Raffl und Rohrer punkten bei Halbfinal-Auftakt! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Am gestrigen Samstag kam es in der Schweizer NLA zum Start der Halbfinal-Duelle. Mit dabei waren mit Michael Raffl und Vinzenz Rohrer auch zwei Österreicher, die gestern bereits zu glänzen wussten.

Rohrer kämpft mit den ZSC Lions gegen den HC Davos um den Einzug ins Finale. Der amtierende CHL-Champion setzte sich im ersten Spiel klar mit 6:1 in der ausverkauften Swiss Life Arena vor 12.000 Fans durchsetzen. Rohrer, der in der ersten Linie mit Denis Malgin und Sven Andrighetto auflief, assistierte Letzterem zum wichtigen 2:0.

Im anderen Halbfinal-Duell setzte es für Michael Raffl und den HC Lausanne gegen Fribourg Gottéron zuhause eine bittere 2:3 Niederlage. Michael Raffl lieferte zwar zum zwischenzeitlichen 1:1 durch Tim Bozon einen Assist, jedoch reichte es für den Grunddurchgangssieger am Ende nicht für einen Sieg.

Die zweite Runde steigt am kommenden Dienstag in Fribourg beziehungsweise Davos. An diesem Tag beginnt auch Relegation-Serie zwischen den Tabellenletzten der NLA, dem HC Ajoie, und dem Meister aus der NLB, dem EHC Visp.

 

Bild: Gintare Karpaviciute – EC Red Bull Salzburg

Der Beitrag Exporte: Raffl und Rohrer punkten bei Halbfinal-Auftakt! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
172453
Exporte: Benjamin Baumgartner scheitert mit Bern im Viertelfinale! https://hockey-news.info/exporte-benjamin-baumgartner-scheitert-mit-bern-im-viertelfinale/ Thu, 27 Mar 2025 06:11:20 +0000 https://hockey-news.info/?p=172296 Am gestrigen Abend kam es zwischen den SC Bern und Fribourg Gottéron zum alles entscheidenden Spiel 7 in der Best-of-Seven-Serie. Nachdem die Berner bereits einen 1:3 Serienrückstand egalisiert haben, setzte es im Do-or-Die-Spiel eine klare Heimniederlage.  Durch den Overtime-Sieg am Montag in Fribourg Gottéron brachten Benjamin Baumgartner und der SC Bern die Serie zurück in […]

Der Beitrag Exporte: Benjamin Baumgartner scheitert mit Bern im Viertelfinale! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Am gestrigen Abend kam es zwischen den SC Bern und Fribourg Gottéron zum alles entscheidenden Spiel 7 in der Best-of-Seven-Serie. Nachdem die Berner bereits einen 1:3 Serienrückstand egalisiert haben, setzte es im Do-or-Die-Spiel eine klare Heimniederlage. 

Durch den Overtime-Sieg am Montag in Fribourg Gottéron brachten Benjamin Baumgartner und der SC Bern die Serie zurück in PostFinance Arena. Vor einer tollen Kulisse mit 17.000 Zusehern setzte es für die Heimmannschaft in Spiel 7 jedoch eine klare 1:4 Niederlage. Benjamin Baumgartner steuerte zum zwischenzeitlichen 1:3 aus Sicht der Heimmannschaft durch Routinier Simon Moser einen Assists bei. 

Die Saison des SC Bern und Benjamin Baumgartner ist somit beendet. Zwei Austro-Cracks haben sich jedoch bereits für das Halbfinale qualifiziert. Der HC Lausanne mit Michael Raffl trifft nun auf Fribourg Gottéron. Für Vinzenz Rohrer und die ZSC Lions geht es nun gegen den HC Davos. 

 

Pic: facebook.com/SC Bern photos_by

Der Beitrag Exporte: Benjamin Baumgartner scheitert mit Bern im Viertelfinale! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
172296
Exporte: Michael Raffl zieht mit Lausanne ins Halbfinale ein! https://hockey-news.info/exporte-michael-raffl-zieht-mit-lausanne-ins-halbfinale-ein/ Wed, 26 Mar 2025 06:10:24 +0000 https://hockey-news.info/?p=172242 Für Schweiz-Legionär Michael Raffl und seinen Klub HC Lausanne kam es gestern zum entscheidenden Spiel 7 gegen die SCL Langnau Tigers. In einem torreichen Spiel setzte sich der Grunddurchgangserste schließlich souverän mit 6:2 durch. Die Tigers erwiesen sich als hartnäckiger Gegner für den Gewinner der „regular season“. Raffl und co. mussten in der Best-of-Seven-Serie über […]

Der Beitrag Exporte: Michael Raffl zieht mit Lausanne ins Halbfinale ein! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Für Schweiz-Legionär Michael Raffl und seinen Klub HC Lausanne kam es gestern zum entscheidenden Spiel 7 gegen die SCL Langnau Tigers. In einem torreichen Spiel setzte sich der Grunddurchgangserste schließlich souverän mit 6:2 durch.

Die Tigers erwiesen sich als hartnäckiger Gegner für den Gewinner der „regular season“. Raffl und co. mussten in der Best-of-Seven-Serie über alle sieben Spiele gehen, um den Einzug ins Halbfinale zu fixieren. Dies gelang gestern Abend mit einem souveränen 6:2 Heimsieg. Michael Raffl, der in der zweiten Linie mit Ken Jäger und Tim Bozon auflief, blieb ohne Punkt.

Im Halbfinale trifft Lausanne entweder auf Fribourg-Gottéron, sofern diese morgen gegen den SC Bern gewinnen, oder auf den HC Davos, falls Bern die Best-of-Seven-Serie gegen Fribourg-Gottéron für sich entscheidet.

Bild: https://www.facebook.com/LausanneHC 

Der Beitrag Exporte: Michael Raffl zieht mit Lausanne ins Halbfinale ein! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
172242
Exporte: Benjamin Baumgartner glänzt bei Heimerfolg des SC Bern! https://hockey-news.info/exporte-benjamin-baumgartner-glaenzt-bei-heimerfolg-des-sc-bern/ Sun, 23 Mar 2025 08:06:08 +0000 https://hockey-news.info/?p=172082 Für den SC Bern kam es gestern Abend gegen Fribourg Gottéron zum ersten Do-or-Die-Spiel. Bern konnte das Spiel in der Overtime für sich entscheiden – Benjamin Baumgartner glänzte mit einem Tor. Mit einem 1:3-Serienrückstand ging der SC Bern mit Austro-Crack Benjamin Baumgartner in das gestrige Heimspiel gegen Fribourg Gottéron. Für die Heimischen zählte nur ein […]

Der Beitrag Exporte: Benjamin Baumgartner glänzt bei Heimerfolg des SC Bern! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Für den SC Bern kam es gestern Abend gegen Fribourg Gottéron zum ersten Do-or-Die-Spiel. Bern konnte das Spiel in der Overtime für sich entscheiden – Benjamin Baumgartner glänzte mit einem Tor.

Mit einem 1:3-Serienrückstand ging der SC Bern mit Austro-Crack Benjamin Baumgartner in das gestrige Heimspiel gegen Fribourg Gottéron. Für die Heimischen zählte nur ein Sieg, um die Halbfinalchancen weiter am Leben zu halten.

Dieser gelang schließlich auch in Form eines 3:2 Overtime-Sieg. Benjamin Baumgartner erzielte das 1:0 in der 11. Minute und hatte somit einen großen Anteil am Sieg. Weiter geht es in der Best-of-7-Serie am Montag um 20:00 in Fribourg-Gottéron.

Bild: facebook.com/SCBern/photos_by

Der Beitrag Exporte: Benjamin Baumgartner glänzt bei Heimerfolg des SC Bern! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
172082
Exporte: Austro-Cracks punkten bei wichtigen Playoffpartien in der NLA! https://hockey-news.info/exporte-austro-cracks-punkten-bei-wichtigen-playoffpartien-in-der-nla/ Sat, 22 Mar 2025 06:36:17 +0000 https://hockey-news.info/?p=172042 Am gestrigen Freitag kamen in der Schweizer NLA gleich 3 Austro-Cracks zum Einsatz. Michael Raffl glänzte beim Heimsieg gegen Langnau mit einem Tor, während Vinzenz Rohrer und Bernd Wolf jeweils Assists liefern konnten. Raffl erzielte für Lausanne vor heimischen bereits in der zweiten Minute nach einer frühen Führung von Langnau das 1:1. In weiterer Folge […]

Der Beitrag Exporte: Austro-Cracks punkten bei wichtigen Playoffpartien in der NLA! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Am gestrigen Freitag kamen in der Schweizer NLA gleich 3 Austro-Cracks zum Einsatz. Michael Raffl glänzte beim Heimsieg gegen Langnau mit einem Tor, während Vinzenz Rohrer und Bernd Wolf jeweils Assists liefern konnten.

Raffl erzielte für Lausanne vor heimischen bereits in der zweiten Minute nach einer frühen Führung von Langnau das 1:1. In weiterer Folge ließ die Heimmannschaft nichts anbrennen und gewann das Spiel souverän mit 4:1. Lausanne führt in der Best-of-7-Serie nun mit 3:2 und kann am Sonntag in Langnau die Serie für sich entscheiden.

Im „Österreicher-Duell“ zwischen den ZSC Lions und dem EHC Kloten konnte sich ebenfalls die Heimmannschaft durchsetzen. Die Zürcher entschieden mit einem 5:2 Sieg die Best-of-7-Serie souverän mit 4:1 für sich. Vinzenz Rohrer auf Seiten der Lions konnte 2 Assists beisteuern. Kloten Verteidiger Bernd Wolf konnte beim zwischenzeitlichen 2:1 für Kloten assistieren. Für Wolf ist die Saison nun beendet, Rohrer und Zürich warten nun auf den Halbfinalgegner.

Pic: https://www.facebook.com/HCLausanne 

 

Der Beitrag Exporte: Austro-Cracks punkten bei wichtigen Playoffpartien in der NLA! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
172042
Exporte: Vinzenz Rohrer glänzt bei Playoff-Auftakt! https://hockey-news.info/exporte-vinzenz-rohrer-glaenzt-bei-playoff-auftakt/ Fri, 14 Mar 2025 06:21:45 +0000 https://hockey-news.info/?p=171591 Am gestrigen Donnerstag starteten in der Schweizer NLA die Playoffs – mittendrin waren die Austro-Cracks Vinzenz Rohrer, Bernd Wolf und Michael Raffl! Vinzenz Rohrer und seine ZSC Lions, die sich erst unlängst den CHL-Titel holten, setzten sich im ersten Spiel gegen den EHC Kloten (mit Defender Bernd Wolf) klar mit 5:1 durch. Kloten konnte sich […]

Der Beitrag Exporte: Vinzenz Rohrer glänzt bei Playoff-Auftakt! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Am gestrigen Donnerstag starteten in der Schweizer NLA die Playoffs – mittendrin waren die Austro-Cracks Vinzenz Rohrer, Bernd Wolf und Michael Raffl!

Vinzenz Rohrer und seine ZSC Lions, die sich erst unlängst den CHL-Titel holten, setzten sich im ersten Spiel gegen den EHC Kloten (mit Defender Bernd Wolf) klar mit 5:1 durch. Kloten konnte sich über die Pre-Playoffs für Playoffs qualifizieren, wo nun mit dem Tabellenzweiten aus Zürich ein harter Brocken wartet. Beim Auftaktsieg der Lions konnte sich Vinzenz Rohrer mit dem Treffer zum zwischenzeitlichen 3:1 in die Schützenliste eintragen. Wolf blieb ohne Punkt.

Im Parallelspiel zwischen dem HC Lausanne mit Michael Raffl und den SCL Tigers konnten sich die Heimischen ebenfalls durchsetzen. Lausanne gewann knapp mit 4:3, Raffl blieb ohne Punkt.

Die nächste Runde für die drei Österreicher steigt am Samstag um 20:00. Heute Abend trifft mit Benjamin Baumgartner der vierte österreichische Playoff-Teilnehmer mit dem SC Bern auf Fribourg Gotteron.

 

Bild: Gintare Karpaviciute – EC Red Bull Salzburg 

Der Beitrag Exporte: Vinzenz Rohrer glänzt bei Playoff-Auftakt! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
171591
Exporte: Österreicher-Duell um letztes Playoff-Ticket in der Schweiz – dieses Team hat es geschafft! https://hockey-news.info/exporte-oesterreicher-duell-um-letztes-playoff-ticket-in-der-schweiz-dieses-team-hat-es-geschafft/ Tue, 11 Mar 2025 06:08:04 +0000 https://hockey-news.info/?p=171395 Im gestrigen Rückspiel zwischen dem EHC Kloten und den HC Ambri Piotta ging es um das letzte Playoff-Ticket für die Postseason in der Schweizer National League – Bernd Wolf setzte sich im Österreicher-Duell gegen Dominic Zwerger durch. Das erste Aufeinandertreffen dieser Serie war ein echtes Torfestival und endete mit einem 5:4-Sieg für die Gäste aus […]

Der Beitrag Exporte: Österreicher-Duell um letztes Playoff-Ticket in der Schweiz – dieses Team hat es geschafft! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Im gestrigen Rückspiel zwischen dem EHC Kloten und den HC Ambri Piotta ging es um das letzte Playoff-Ticket für die Postseason in der Schweizer National League – Bernd Wolf setzte sich im Österreicher-Duell gegen Dominic Zwerger durch.

Das erste Aufeinandertreffen dieser Serie war ein echtes Torfestival und endete mit einem 5:4-Sieg für die Gäste aus Kloten. In der heimischen Arena von Ambri lieferten sich beide Teams ein spannendes Duell, bei dem Austro-Crack Bernd Wolf mit einem Treffer für Kloten maßgeblich zum Sieg beitrug.

Das gestrige Rückspiel war erneut ein turbulentes Spektakel. Kloten ging nach etwas mehr als einem Drittel mit 3:0 in Führung und hatte das Playoff-Ticket fast sicher. Doch Ambri-Piotta schlug eindrucksvoll zurück und glich innerhalb von nur 90 Sekunden aus. Kurz vor dem Ende des zweiten Drittels gelang Kloten jedoch der vorentscheidende Treffer zum 4:3 durch Axel Simic.

Das Heimteam erwischte einen perfekten Start ins letzte Drittel: Stürmer Dario Meyer traf bereits nach 48 Sekunden zum 5:3. Für Ambri war dieser Treffer der Genickbruch. Das 5:4 durch Miles Müller war am Ende nur noch Ergebniskosmetik. Die beiden Österreicher Wolf und Zwerger blieben ohne Scorerpunkt.

Mit einem Gesamtscore von 10:8 qualifiziert sich der EHC Kloten und Bernd Wolf als letztes Team für die Playoffs. Für Ambri Piotta und Dominic Zwerger geht es in den Urlaub.

 

Bild: fodo.at

Der Beitrag Exporte: Österreicher-Duell um letztes Playoff-Ticket in der Schweiz – dieses Team hat es geschafft! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
171395
Exporte: Bernd Wolf trifft bei Österreicher-Duell um letzten Playoff-Platz! https://hockey-news.info/exporte-bernd-wolf-trifft-bei-oesterreicher-duell-um-letzten-playoff-platz/ Sun, 09 Mar 2025 06:26:07 +0000 https://hockey-news.info/?p=171323 In der Schweizer NLA finden gerade die Pre-Playoffs statt, in denen die letzten beiden Playoff-Teilnehmer ermittelt werden – mittendrin sind die österreichischen Exporte Bernd Wolf und Dominic Zwerger! Die Pre-Playoffs der höchsten Schweizer Liga unterscheiden sich deutlich von denen der ICEHL. Während in der ICEHL der Siebtplatzierte nach dem Grunddurchgang zwischen dem Neunt- und Zehntplatzierten […]

Der Beitrag Exporte: Bernd Wolf trifft bei Österreicher-Duell um letzten Playoff-Platz! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
In der Schweizer NLA finden gerade die Pre-Playoffs statt, in denen die letzten beiden Playoff-Teilnehmer ermittelt werden – mittendrin sind die österreichischen Exporte Bernd Wolf und Dominic Zwerger!

Die Pre-Playoffs der höchsten Schweizer Liga unterscheiden sich deutlich von denen der ICEHL. Während in der ICEHL der Siebtplatzierte nach dem Grunddurchgang zwischen dem Neunt- und Zehntplatzierten wählen darf und anschließend eine Best-of-Three-Serie gewinnen muss, um ins Playoff einzuziehen, läuft das Format in der Schweiz anders ab.

Dort trifft der Siebente auf den Achten und der Neunte auf den Zehnten – jeweils in einem Hin- und Rückspiel. Entscheidend ist der Gesamtscore aus beiden Partien. Der Gewinner des Duells zwischen dem Siebenten und Achten qualifiziert sich direkt für das Playoff. Der Verlierer bekommt jedoch eine zweite Chance und tritt erneut in einer Hin- und Rückspiel-Serie gegen den Sieger des anderen Duells (Neunter gegen Zehnter) an.

Auf die aktuelle Saison der National League übertragen, bedeutet das: Die SCL Tigers, die nach der Hauptrunde auf Platz acht standen, setzten sich gegen den EHC Kloten (mit Bernd Wolf) durch und sind somit fix im Playoff. Gleichzeitig gewann Ambri-Piotta (mit Dominic Zwerger) gegen die Rapperswil-Jona Lakers. Damit kommt es zum entscheidenden Duell um das letzte Playoff-Ticket: Ambri-Piotta gegen Kloten.

Am Samstagabend fand das Hinspiel in Ambri statt – eine packende Partie, die die Gäste aus Kloten mit 5:4 für sich entschieden. Der Siegtreffer fiel in der letzten Minute der regulären Spielzeit im Powerplay. Auch Verteidiger Bernd Wolf trug sich in die Torschützenliste ein und erzielte das zwischenzeitliche 1:2 aus Sicht der Heimmannschaft. Ambri-Stürmer Dominic Zwerger blieb hingegen ohne Scorerpunkt.

Das Rückspiel steigt am Montag in Kloten. Ein harter Kampf ist garantiert – es geht um das letzte Ticket für die Playoffs!

Bild: facebook.com/hclugano.official

Der Beitrag Exporte: Bernd Wolf trifft bei Österreicher-Duell um letzten Playoff-Platz! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
171323
Exporte: Saisonende für Hofer, Zwerger im Pre-Playoff! https://hockey-news.info/exporte-saisonende-fuer-hofer-zwerger-im-pre-playoff/ Sun, 02 Mar 2025 06:59:46 +0000 https://hockey-news.info/?p=170810 Der letzte Spieltag der Schweizer NLA bot reichlich Spannung: Gleich fünf Teams kämpften in der 52. Runde um die letzten drei Pre-Playoff-Plätze – darunter auch die österreichischen Legionäre Fabio Hofer und Dominic Zwerger. Für den EHC Biel mit Fabio Hofer war ein Sieg gegen den Tabellenvorletzten Lugano Pflicht, um die Chance auf die Pre-Playoffs zu […]

Der Beitrag Exporte: Saisonende für Hofer, Zwerger im Pre-Playoff! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der letzte Spieltag der Schweizer NLA bot reichlich Spannung: Gleich fünf Teams kämpften in der 52. Runde um die letzten drei Pre-Playoff-Plätze – darunter auch die österreichischen Legionäre Fabio Hofer und Dominic Zwerger.

Für den EHC Biel mit Fabio Hofer war ein Sieg gegen den Tabellenvorletzten Lugano Pflicht, um die Chance auf die Pre-Playoffs zu wahren. Doch Biel unterlag mit 2:4 und beendete die Saison auf Rang 12. Hofer blieb dabei ohne Scorerpunkt.

Besser lief es für Dominic Zwerger und den HC Ambri-Piotta. Trotz einer klaren 1:4-Auswärtsniederlage gegen Fribourg-Gottéron reichte es für die Tessiner, da sowohl Genf-Servette als auch Biel ihre Spiele verloren. Damit sicherte sich Ambri den zehnten Platz und damit das Ticket für die Pre-Playoffs.

Erfolgreich verlief der Spieltag auch für Benjamin Baumgartner und den SC Bern. Mit einem souveränen 5:1-Heimsieg gegen Genf-Servette – bei dem Baumgartner das 2:0 erzielte – sicherten sich die Berner den dritten Platz nach der Hauptrunde und qualifizierten sich damit für die kommende CHL-Saison.

 

Bild: https://www.facebook.com/ehcbofficial

Der Beitrag Exporte: Saisonende für Hofer, Zwerger im Pre-Playoff! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
170810
Exporte: Fabio Hofer glänzt mit Drei-Punkte-Spiel! https://hockey-news.info/exporte-fabio-hofer-glaenzt-mit-drei-punkte-spiel/ Wed, 26 Feb 2025 06:05:33 +0000 https://hockey-news.info/?p=170603 Der EHC Biel erkämpfte sich gestern in einem hart umkämpften Spiel gegen Fribourg-Gottéron einen knappen Auswärtssieg – im Mittelpunkt stand einmal mehr Austro-Crack Fabio Hofer, der mit drei Scorerpunkten glänzte! Für den EHC Biel steht in den kommenden Spielen alles auf dem Spiel. Die Bieler haben in der Tabelle noch alle Möglichkeiten – von den […]

Der Beitrag Exporte: Fabio Hofer glänzt mit Drei-Punkte-Spiel! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der EHC Biel erkämpfte sich gestern in einem hart umkämpften Spiel gegen Fribourg-Gottéron einen knappen Auswärtssieg – im Mittelpunkt stand einmal mehr Austro-Crack Fabio Hofer, der mit drei Scorerpunkten glänzte!

Für den EHC Biel steht in den kommenden Spielen alles auf dem Spiel. Die Bieler haben in der Tabelle noch alle Möglichkeiten – von den Pre-Playoffs bis zum vorzeitigen Saisonende ist alles drin. Gestern feierten sie einen entscheidenden 4:3-Sieg nach Verlängerung gegen Fribourg-Gottéron.

Ein Schlüsselspieler bei diesem Auswärtserfolg war der Österreicher Fabio Hofer, der sich seit Wochen in Topform präsentiert. Der ehemalige Linzer überzeugt zuletzt mit starken Leistungen und war auch gestern mit drei Scorerpunkten (ein Tor, zwei Assists) maßgeblich am Sieg beteiligt. Sein Treffer zum 3:3-Ausgleich brachte die Bieler in die Overtime, die Anthony Greco zugunsten des Auswärtsteams entschied.

Der EHC Biel belegt derzeit den zehnten Tabellenrang, was die Teilnahme am Pre-Playoff bedeuten würde. Doch das Rennen bleibt extrem eng, denn direkt dahinter lauert der letztjährige CHL-Champion Servette Genf, der mit sechs Siegen aus den letzten sieben Spielen in Topform ist und nur einen Punkt Rückstand hat. Gleichzeitig ist auch der Blick nach vorne spannend: Die SCL Tigers auf Platz acht sind lediglich zwei Punkte entfernt. Diese Position würde Biel das Heimrecht im Pre-Playoff sichern.

Damit versprechen die letzten beiden Runden in der NLA Hochspannung pur. Besonders brisant: Am Freitag kommt es zum direkten Duell mit den SCL Tigers in Biel – ein echtes Schlüsselspiel für Fabio Hofer und sein Team!

Ebenfalls gestern im Einsatz war Vinzenz Rohrer mit den ZSC Lions. Für die Zürcher setzte es zuhause gegen den HC Davos, wo Legende Andres Ambühl nach dieser Saison seine Karriere beendet, eine 3:5 Niederlage. Rohrer konnte beim 2:3 Anschlusstreffer von Sven Andrighetto assistieren.

 

Bild: https://www.facebook.com/ehcbofficial

Der Beitrag Exporte: Fabio Hofer glänzt mit Drei-Punkte-Spiel! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
170603
Exporte: Österreicher punkten bei wichtigen Siegen im Playoff-Rennen! https://hockey-news.info/exporte-oesterreicher-punkten-bei-wichtigen-siegen-im-playoff-rennen/ Sun, 23 Feb 2025 07:09:09 +0000 https://hockey-news.info/?p=170433 In der Schweizer NLA neigt sich der Grunddurchgang dem Ende zu, nur wenige Runden sind noch zu absolvieren. Auch am gestrigen Spieltag machten die österreichischen Legionäre erneut mit Scorerpunkten auf sich aufmerksam. Der frischgebackene CHL-Sieger Zürich mit Vinzenz Rohrer musste sich auswärts dem EV Zug mit 4:5 geschlagen geben. Rohrer erzielte in der 60. Minute […]

Der Beitrag Exporte: Österreicher punkten bei wichtigen Siegen im Playoff-Rennen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
In der Schweizer NLA neigt sich der Grunddurchgang dem Ende zu, nur wenige Runden sind noch zu absolvieren. Auch am gestrigen Spieltag machten die österreichischen Legionäre erneut mit Scorerpunkten auf sich aufmerksam.

Der frischgebackene CHL-Sieger Zürich mit Vinzenz Rohrer musste sich auswärts dem EV Zug mit 4:5 geschlagen geben. Rohrer erzielte in der 60. Minute zwar noch den Anschlusstreffer, doch dieser diente nur der Ergebniskosmetik. Die Playoff-Teilnahme der Zürcher steht jedoch bereits fest.

Erfolgreicher verlief der Abend für Bernd Wolf und den EHC Kloten. Der Tabellensiebente setzte sich im direkten Duell mit den SCL Tigers in Langnau mit 4:2 durch. Ex-VSV-Verteidiger Bernd Wolf glänzte dabei mit zwei Assists. Kloten liegt nun drei Punkte hinter dem Tabellensechsten Fribourg-Gottéron, das derzeit den letzten fixen Playoff-Platz belegt.

Auch Dominic Zwerger und der HC Ambri-Piotta konnten einen wichtigen Sieg einfahren. Sie gewannen ihr Heimspiel gegen Biel souverän mit 5:2. Zwerger steuerte einen Assist bei und bereitete das zwischenzeitliche 4:1 durch den Schweizer Verteidiger Dario Wüthrich vor.

hockey-news.info , Bild: facebook.com/hclugano.official

Der Beitrag Exporte: Österreicher punkten bei wichtigen Siegen im Playoff-Rennen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
170433
Exporte: Fabio Hofer trifft schon wieder! https://hockey-news.info/exporte-fabio-hofer-trifft-schon-wieder/ Sun, 16 Feb 2025 14:28:13 +0000 https://hockey-news.info/?p=169983 Fabio Hofer vom EHC Biel präsentiert sich weiterhin in bestechender Form. Beim gestrigen Auswärtsspiel bei den Rapperswil-Jona Lakers trug sich der ehemalige Linzer ein weiteres Mal in die Torschützenliste ein – der fünfte Treffer in den letzten fünf Spielen. Für Fabio Hofer und den EHC Biel stehen die letzten Runden der Saison unter Hochspannung. Zwischen […]

Der Beitrag Exporte: Fabio Hofer trifft schon wieder! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Fabio Hofer vom EHC Biel präsentiert sich weiterhin in bestechender Form. Beim gestrigen Auswärtsspiel bei den Rapperswil-Jona Lakers trug sich der ehemalige Linzer ein weiteres Mal in die Torschützenliste ein – der fünfte Treffer in den letzten fünf Spielen.

Für Fabio Hofer und den EHC Biel stehen die letzten Runden der Saison unter Hochspannung. Zwischen Play-out, vorzeitigem Saisonende und den Pre-Playoffs ist noch alles offen, sodass jeder Punkt entscheidend ist. Gestern trafen die Bieler auf die Rapperswil-Jona Lakers, einen direkten Rivalen im Kampf um die begehrten vorderen Plätze.

Der EHC Biel musste auswärts eine 1:3-Niederlage hinnehmen. Einziger Torschütze für die Bieler war Fabio Hofer, der seine starke Form in der entscheidenden Phase der Saison erneut unter Beweis stellte. In den letzten fünf Spielen verbuchte der ehemalige Linzer insgesamt sechs Punkte, darunter fünf Tore. Den Schlusspunkt zum 3:1 setzte Jonas Taibel mit einem Empty-Net-Treffer. Der gebürtige Österreicher hatte erst kürzlich während der Nationalteampause sein Debüt für die Schweiz gegeben.

Für Hofer und Biel geht es intensiv weiter. Nach dem Heimspiel gegen Zug (21.2.) folgt am Tag darauf das Österreicher-Duell gegen Ambri-Piotta mit Dominic Zwerger.

 

Bild: https://www.facebook.com/ehcbofficial

Der Beitrag Exporte: Fabio Hofer trifft schon wieder! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
169983
Exporte: Vinzenz Rohrer schießt Zürich ins Playoff! https://hockey-news.info/exporte-vinzenz-rohrer-schiesst-zuerich-ins-playoff/ Sun, 16 Feb 2025 09:39:19 +0000 https://hockey-news.info/?p=169968 Die ZSC Lions beendeten gestern mit einem Auswärtssieg die beeindruckende Heimserie von Lausanne. Vinzenz Rohrer glänzte mit einem Tor und zwei Penaltytreffern und sicherte seinem Team die vorzeitige Playoff-Qualifikation. Im Spitzenduell der Schweizer NLA traf der Tabellenzweite Zürich mit Vinzenz Rohrer auf Spitzenreiter Lausanne mit Michael Raffl. Die erwartete enge Partie endete mit einem 4:3-Sieg […]

Der Beitrag Exporte: Vinzenz Rohrer schießt Zürich ins Playoff! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die ZSC Lions beendeten gestern mit einem Auswärtssieg die beeindruckende Heimserie von Lausanne. Vinzenz Rohrer glänzte mit einem Tor und zwei Penaltytreffern und sicherte seinem Team die vorzeitige Playoff-Qualifikation.

Im Spitzenduell der Schweizer NLA traf der Tabellenzweite Zürich mit Vinzenz Rohrer auf Spitzenreiter Lausanne mit Michael Raffl. Die erwartete enge Partie endete mit einem 4:3-Sieg der Lions nach Penaltyschießen.

Der formstarke Vinzenz Rohrer rückte erneut in den Fokus bei den Zürchern und erzielte das zwischenzeitliche 0:2. Nach einem 3:3 in der regulären Spielzeit und einer torlosen Verlängerung fiel die Entscheidung im Penaltyschießen. Dort verwandelte Rohrer beide Versuche, darunter den entscheidenden siebten Penalty.

Mit dem Sieg in Lausanne beendeten die Lions eine beeindruckende Heimserie des Tabellenführers, der zuvor zehn Heimsiege in Folge gefeiert hatte. Dank des Auswärtserfolgs sicherte sich Zürich vorzeitig das Playoff-Ticket. In den verbleibenden fünf Runden will der amtierende Meister nun die Spitzenposition angreifen.

 

Bild: facebook.com/zsclions

Der Beitrag Exporte: Vinzenz Rohrer schießt Zürich ins Playoff! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
169968
International: Schweizer Eishockey-Legende beendet seine Karriere! https://hockey-news.info/international-schweizer-eishockey-legende-beendet-seine-karriere/ Thu, 13 Feb 2025 18:00:10 +0000 https://hockey-news.info/?p=169693 Andres Ambühl ist eine der prägendsten Figuren im Schweizer Eishockey. Der Davoser Stürmer gewann mit seinem Heimatclub HC Davos fünf Meistertitel und holte zudem dreimal den prestigeträchtigen Spengler Cup. Mit seiner Konstanz und seinem Kampfgeist prägte er über zwei Jahrzehnte die National League. In seiner bescheidenen Art und Weise wendete sich der 41-jährige Andres Ambühl […]

Der Beitrag International: Schweizer Eishockey-Legende beendet seine Karriere! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Andres Ambühl ist eine der prägendsten Figuren im Schweizer Eishockey. Der Davoser Stürmer gewann mit seinem Heimatclub HC Davos fünf Meistertitel und holte zudem dreimal den prestigeträchtigen Spengler Cup. Mit seiner Konstanz und seinem Kampfgeist prägte er über zwei Jahrzehnte die National League.

In seiner bescheidenen Art und Weise wendete sich der 41-jährige Andres Ambühl heute in einem emotionalen Video an die Fans des HC Davos, in dem er sein Karriereende bekannt gab. „Liebe Fans, seit längerer Zeit habe ich mir über meine Zukunft Gedanken gemacht. Ich studierte hin und her. Nun bin ich zum Entschluss gekommen, dass die laufende Saison meine letzte ist. Wir konnten zusammen viele extrem hübsche, coole Zeiten erleben. Jetzt geben wir noch einmal Vollgas – wir auf dem Eis und ihr auf der Tribüne in der Kurve, so dass wir mit eurer fantastischen Unterstützung nochmals einen solch hübschen Moment erleben können.“

Ambühl kann auf eine eindrucksvolle Karriere zurückblicken. Er bestritt über 1.270 Spiele in der National League, was ihn zum Rekordspieler der höchsten Schweizer Liga macht. Mit dem HC Davos gewann er fünf Meistertitel (2002, 2005, 2007, 2009, 2015) sowie dreimal den Spengler Cup (2004, 2006, 2023) und ist mit 60 Einsätzen Rekordspieler dieses traditionsreichen Turniers. Auf internationaler Ebene bestritt er 19 Weltmeisterschaften, hält mit über 140 WM-Spielen den Weltrekord und gewann zweimal WM-Silber (2013, 2024). Zudem nahm er an fünf Olympischen Spielen (2006, 2010, 2014, 2018, 2022) teil und war über Jahre eine Stütze der Schweizer Nationalmannschaft.

Nun beendet die Schweizer Legende im Alter von 41 Jahren nach der aktuellen Saison seine eindrucksvolle und äußerst erfolgreiche Karriere und wechselt in den wohlverdienten Ruhestand. Der Stürmer prägte über zwei Jahrzehnte (!) das Schweizer Eishockey.

Bild: Fanny Schertzer, CC BY 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/3.0>, via Wikimedia Commons

Der Beitrag International: Schweizer Eishockey-Legende beendet seine Karriere! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
169693
Exporte: Fabio Hofer trifft im Österreicher-Duell! https://hockey-news.info/exporte-fabio-hofer-trifft-im-oesterreicher-duell/ Wed, 12 Feb 2025 05:46:19 +0000 https://hockey-news.info/?p=169536 Nach der Länderspielpause geht es auch in der Schweizer NLA in die entscheidende Phase. Gestern standen sich der EHC Biel und die ZSC Lions gegenüber – mit gleich doppelter österreichischer Beteiligung. Ein kurioses „Eigentor“ sorgte für Aufsehen.  Die Länderspielpause ist vorüber und die Schweizer NLA ist in den Meisterschaftsbetrieb zurückgekehrt. Am Dienstag standen gleich vier […]

Der Beitrag Exporte: Fabio Hofer trifft im Österreicher-Duell! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nach der Länderspielpause geht es auch in der Schweizer NLA in die entscheidende Phase. Gestern standen sich der EHC Biel und die ZSC Lions gegenüber – mit gleich doppelter österreichischer Beteiligung. Ein kurioses „Eigentor“ sorgte für Aufsehen. 

Die Länderspielpause ist vorüber und die Schweizer NLA ist in den Meisterschaftsbetrieb zurückgekehrt. Am Dienstag standen gleich vier Spiele auf dem Programm. Unter anderem empfing der EHC Biel mit dem Österreicher Fabio Hofer den amtierenden Meister Zürich, bei dem Vinzenz Rohrer im Einsatz war.

Der Tabellenzehnte EHC Biel empfing mit den ZSC Lions einen starken Gegner in der heimischen Tissot Arena. Mehr als 20 Punkte trennten die beiden Teams, und die Favoritenrolle lag klar bei den Gästen. Der amtierende Meister aus Zürich überzeugt bislang mit einer starken Saison. Mit 82 Punkten aus 44 Spielen rangiert das Team auf Platz zwei der Liga.

Doch wie so oft im Eishockey ist alles möglich – und so überraschte der EHC Biel mit einem 4:3-Sieg gegen die ZSC Lions. Ein entscheidender Faktor war der ehemalige Linzer Fabio Hofer. Der 34-Jährige traf im Powerplay nach Vorarbeit von Rodwin Dionicio und Biel-Legende Toni Rajala zum 2:1. Nur 36 Sekunden später bauten die Gastgeber die Führung auf 3:1 aus, ehe der Schweizer Nationalspieler Sven Andrighetto kurz darauf auf 3:2 verkürzte. Im Schlussdrittel legte Biel erneut nach und stellte auf 4:2. Das Spiel war eigentlich gelaufen, doch der Bieler Aleksi Heponiemi spielte bei angezeigter Strafe gegen die Zürcher einen fatalen Rückpass, der im verwaisten Tor der Heimischen landete. Da es beim Eishockey aber kein Eigentor gibt, war der offizielle Torschütze wiederum Sven Andrighetto, der 15 Sekunden zuvor den Puck das letzte Mal berührte. Dieser Fauxpass änderte jedoch nichts am 4:3-Sieg der Bieler.

Mit diesem wichtigen Sieg im Kampf um die Pre-Playoff-Plätze konnte sich der EHC Biel etwas Luft im Tabellenkeller verschaffen. In den verbleibenden sieben Runden steht für Fabio Hofer und sein Team nun alles auf dem Spiel – zwischen Playout, Saisonende oder Pre-Playoff ist noch alles möglich. Währenddessen haben Vinzenz Rohrer und die ZSC Lions ihr Ticket für die Playoffs so gut wie sicher in der Tasche.

Auch Michael Raffl konnte mit Lausanne einen weiteren wichtigen Heimsieg feiern. Der klare Tabellenführer bezwang die Rapperswil-Jona Lakers mit einem souveränen 4:2. Es war der zehnte (!) Heimsieg in Folge für den letztjährigen Finalteilnehmer. Raffl blieb dabei ohne Punkt.

 

Bild: https://www.facebook.com/ehcbofficial

Der Beitrag Exporte: Fabio Hofer trifft im Österreicher-Duell! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
169536
Finger abgetrennt! Horrorverletzung in der Schweizer Eishockeyliga! https://hockey-news.info/finger-abgetrennt-horrorverletzung-in-der-schweizer-eishockeyliga/ Mon, 03 Feb 2025 11:04:46 +0000 https://hockey-news.info/?p=169064 Nichts für schwache Nerven! In der Schweizer Eishockeyliga NLA kam es am vergangenen Freitag zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall – ein Spieler verlor nach einem Block einen Teil seines Fingers. Die SCL Tigers aus der Schweiz befinden sich mitten im Kampf um die Playoffs und somit zählt jeder Punkt. Am vergangenen Freitag empfing Langnau den SC […]

Der Beitrag Finger abgetrennt! Horrorverletzung in der Schweizer Eishockeyliga! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Nichts für schwache Nerven! In der Schweizer Eishockeyliga NLA kam es am vergangenen Freitag zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall – ein Spieler verlor nach einem Block einen Teil seines Fingers.

Die SCL Tigers aus der Schweiz befinden sich mitten im Kampf um die Playoffs und somit zählt jeder Punkt. Am vergangenen Freitag empfing Langnau den SC Bern mit dem Österreicher Benjamin Baumgartner zum Derby in der ausverkauften Emmental Versicherung Arena mit 6000 Zuschauern.

In einem umkämpften Spiel kam es in der 25.Spielminute beim Stand von 1:1 zu einem kuriosen aber zugleich auch schmerzhaften Zwischenfall. Der finnische Verteidiger Vili Saarijärvi von den Langnau Tigers blockte einen Schuss mit der Hand, wobei die Fingerkuppe seines kleinen Fingers abgetrennt wurde. Die Betreuer suchten daraufhin auf dem Eis vergeblich nach dem fehlenden Stück. Dieses wurde schließlich im Handschuh des 27-Jährigen gefunden und in der Kabine mit einigen Stichen wieder angenäht.

Für Vili Saarijärvi endete das Derby somit im zweiten Drittel. Die SCL Tigers gaben inzwischen bekannt, dass der Verteidiger, der bereits seit drei Jahren in der Schweiz spielt, voraussichtlich 2–3 Wochen ausfallen wird.

Trotz dieses schmerzlichen Ausfalls feierte Langnau am Ende einen beachtlichen 6:2 Sieg gegen den SC Bern und sammelte somit wichtige drei Punkte im Kampf um die Playoff-Plätze. Entscheidend dafür war das letzte Drittel, dass das Heimteam mit 5:1 für sich entscheiden konnte.

Aus österreichischer Sicht konnte sich Benjamin Baumgartner mit dem Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1 auszeichnen.

Pic: www.facebook.com/scltigers.official

Der Beitrag Finger abgetrennt! Horrorverletzung in der Schweizer Eishockeyliga! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
169064
NLA: Uwe Krupp übernimmt den Tabellen-Vorletzten! https://hockey-news.info/nla-uwe-krupp-uebernimmt-den-tabellen-vorletzten/ Wed, 15 Jan 2025 17:50:48 +0000 https://hockey-news.info/?p=167803 Der HC Lugano hat sich von Trainer Luca Gianinazzi sowie von Sportchef Hnat Domenichelli per sofort getrennt. Lugano hat nach der Trennung den Deutschen Uwe Krupp als neuen Cheftrainer der ersten Mannschaft verpflichtet. Der 59-Jährige hat einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2024/25 unterzeichnet. Krupp gehört zu den erfolgreichsten Spielern in der Geschichte des […]

Der Beitrag NLA: Uwe Krupp übernimmt den Tabellen-Vorletzten! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der HC Lugano hat sich von Trainer Luca Gianinazzi sowie von Sportchef Hnat Domenichelli per sofort getrennt. Lugano hat nach der Trennung den Deutschen Uwe Krupp als neuen Cheftrainer der ersten Mannschaft verpflichtet.


Der 59-Jährige hat einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2024/25 unterzeichnet. Krupp gehört zu den erfolgreichsten Spielern in der Geschichte des deutschen Eishockeys. Der Club und der neue Head Coach werden in den kommenden Tagen das Assistenztrainer-Team festlegen.

Lugano steht in der laufenden Saison nach 36 absolvierten Spielen mit nur 42 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz, 6 punkte hinter dem letzten HC Ajoje und sieben Punkte hinter dem EHC Biel. Schlusslicht Ajoie und sie die Nachfolge von Sportchef Hnat Domenichelli antritt, ist noch offen.

Photo: GEPA pictures/ Markus Fischer

 

Der Beitrag NLA: Uwe Krupp übernimmt den Tabellen-Vorletzten! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
167803
Exporte: Neuer Vertrag für Vinzenz Rohrer! https://hockey-news.info/exporte-neuer-vertrag-fuer-vinzenz-rohrer/ Thu, 14 Nov 2024 06:18:42 +0000 https://hockey-news.info/?p=163948 Er ist derzeit der beste Torjäger seines Teams, das derzeit Tabellenführer der Schweizer NLA ist. Nun hat Vinzenz Rohrer seinen Vertrag bei den ZSC Lions verlängert. Vinzenz Rohrer kehrte zur Saison 2023/24 in die Lions-Organisation zurück und entwickelte sich bei den ZSC Lions zu einem Schlüsselspieler. Das 20-jährige Eigengewächs absolvierte bisher 81 Meisterschaftsspiele für den […]

Der Beitrag Exporte: Neuer Vertrag für Vinzenz Rohrer! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Er ist derzeit der beste Torjäger seines Teams, das derzeit Tabellenführer der Schweizer NLA ist. Nun hat Vinzenz Rohrer seinen Vertrag bei den ZSC Lions verlängert.

Vinzenz Rohrer kehrte zur Saison 2023/24 in die Lions-Organisation zurück und entwickelte sich bei den ZSC Lions zu einem Schlüsselspieler. Das 20-jährige Eigengewächs absolvierte bisher 81 Meisterschaftsspiele für den Stadtklub (32 Scorerpunkte) und wurde mit ihm Schweizermeister 2024.

„Vinzenz in seinem jungen Alter hat uns alle positiv überrascht, sowohl letzte als auch diese Saison, in der er schon jetzt fast so viele Tore erzielt hat wie während der ganzen letzten Saison“, sagt Sportchef Sven Leuenberger.

Es ist kein Geheimnis, dass Vinzenz Rohrer früher oder später gerne in der NHL spielen möchte. Sollte der Drittrundendraft der Montreal Canadiens von 2022 den Sprung bereits auf die nächste Saison hin schaffen, würde er den Zett verlassen.

Ansonsten trägt Rohrer auch 2025/26 fix das ZSC-Trikot. Also auch dann, wenn Rohrer zu Montreal gehen würde und in die AHL müsste. Ob der Center/Flügel den Versuch überhaupt schon wagen wird, ist noch nicht bekannt.

www.zsclions.ch, Bild: City-Press GmbH Bildagentur

Der Beitrag Exporte: Neuer Vertrag für Vinzenz Rohrer! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
163948
Aus und Vorbei: Nach neun Saisonen muss AUT-Legionär bei seinem Klub die Koffer packen! https://hockey-news.info/aus-und-vorbei-nach-neun-saisonen-muss-aut-legionaer-bei-seinem-klub-die-koffer-packen/ Wed, 24 Jul 2024 13:30:29 +0000 https://hockey-news.info/?p=157827 Neun Jahre lang spielte Patrick Obrist für den EHC Kloten und damit seine beinahe gesamte Karriere für die Flughafenstädter. Nun aber geht diese Zusammenarbeit zu Ende. Patrick Obrist wechselte 2015 nach Kloten in die damalige Nationalliga A. In seinen insgesamt neun Saisons für Blau-Weiss-Rot bestritt er über 400 Spiele, holte in der Saison 16/17 den […]

Der Beitrag Aus und Vorbei: Nach neun Saisonen muss AUT-Legionär bei seinem Klub die Koffer packen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Neun Jahre lang spielte Patrick Obrist für den EHC Kloten und damit seine beinahe gesamte Karriere für die Flughafenstädter. Nun aber geht diese Zusammenarbeit zu Ende.

Patrick Obrist wechselte 2015 nach Kloten in die damalige Nationalliga A. In seinen insgesamt neun Saisons für Blau-Weiss-Rot bestritt er über 400 Spiele, holte in der Saison 16/17 den Cupsieg und spielte als Teil des Captains-Team beim Wiederaufstieg in die National League eine tragende Rolle.

Um ihm bestmögliche Voraussetzungen zu ermöglichen und als Zeichen der Wertschätzung für seinen großartigen Einsatz über all die Jahre, wird Patrick Obrist den Start der Vorbereitung auf dem Eis mit dem EHC Kloten bestreiten, sollte sich bis dahin noch keine neue Option für ihn ergeben haben.

Noch steht nicht fest, wo Obrist in Zukunft die Skates schnüren wird.

Pic: Ailura, CC BY-SA 3.0 AT, CC BY-SA 3.0

Der Beitrag Aus und Vorbei: Nach neun Saisonen muss AUT-Legionär bei seinem Klub die Koffer packen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
157827
NLA: Benjamin Baumgartner mit Tor & Assist! https://hockey-news.info/nla-benjamin-baumgartner-mit-tor-assist/ Sat, 23 Sep 2023 15:50:30 +0000 https://hockey-news.info/?p=141479 Berner Kantersieg gegen die Tigers, Ambri und Biel mit Niederlagen Früh legte der SC Bern die Basis gegen den Kantonsrivalen Langnau im dritten Sieg der laufenden Meisterschaft. Die Importe Julius Honka, Martin Frk und Joona Luoto brachten die Hausherren 395 Sekunden mit 3:0 in Front, das zweite und das dritte Tor fielen innert 26 Sekunden. […]

Der Beitrag NLA: Benjamin Baumgartner mit Tor & Assist! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Berner Kantersieg gegen die Tigers, Ambri und Biel mit Niederlagen
Früh legte der SC Bern die Basis gegen den Kantonsrivalen Langnau im dritten Sieg der laufenden Meisterschaft. Die Importe Julius Honka, Martin Frk und Joona Luoto brachten die Hausherren 395 Sekunden mit 3:0 in Front, das zweite und das dritte Tor fielen innert 26 Sekunden. Am Ende stand es 7:0 für die Berner, in der 43.Min. erzielte Luoto das 6:0, womit er im zweiten Spiel zwei Treffer in Folge schoss. Dominik Kahun zeichnete sich als Doppel-Torschütze aus, während dem SCB-Goalie Philip Wüthrich mit 29 Paraden ein perfekter Saisoneinstand feierte. Die SCL Tigers haben in den letzten drei Spielen nicht weniger als 20 Gegentreffer zugelassen.

Heimniederlage für Ambri
Der Zuger Neuling Attilio Biasca erzielte das entscheidende 2:1 für den EVZ in Ambri. Biasca, der 20-jährige Stürmer belohnte seine erste Partie überhaupt in der höchsten Schweizer Liga gleich mit einem Treffer. Die Premiere war für ihn insofern noch spezieller, dass er das Tor gegen Ambri erzielte, da sein Vater in den 1980er-Jahren für die Biancoblu spielte. Für die Leventiner war es angesichts der 1:3-Heimniederlage ein schwacher Trost, dass sie auch imden we vierten Saisonspiel kein Gegentor in Unterzahl zugelassen haben.

Ajoie beendet Niederlagenserie gegen Biel
Ajoie realisierte vor heimischem Publikum den ersten Sieg gegen den SC Biel die Seeländer seit dem Aufstieg 2021. Die Entscheidung fiel aber erst im Penaltyschiessen, nachdem das Heimteam im Schlussdrittel eine 5:2  Führung aus der Hand gegeben hatten. Während Thibault Frossard und Guillaume Asselin im Shootout trafen, scheiterten auf Bieler Seite alle vier Schützen.

Telegramme:

Bern – SCL Tigers 7:0 (3:0, 2:0, 2:0)
15’131 Zuschauer. – SR Hebeisen/Kohlmüller, Wolf/Duc. – Tore: 2. Honka (Baumgartner) 1:0. 5. (4:09) Frk (Kahun, Loeffel) 2:0. 5. (4:35) Luoto (Loeffel, Lehmann) 3:0. 33. Kahun (Kreis) 4:0. 40. (39:16) Baumgartner (Lehmann, Loeffel) 5:0. 43. Luoto (Lehmann/Powerplaytor) 6:0. 53. Kahun (Mika Henauer) 7:0

Fribourg-Gottéron – Genève-Servette 7:1 (2:1, 5:0, 0:0)
Tore: 2. Honka (Baumgartner) 1:0. 5. (4:09) Frk (Kahun, Loeffel) 2:0. 5. (4:35) Luoto (Loeffel, Lehmann) 3:0. 33. Kahun (Kreis) 4:0. 40. (39:16) Baumgartner (Lehmann, Loeffel) 5:0. 43. Luoto (Lehmann/Powerplaytor) 6:0. 53. Kahun (Mika Henauer) 7:0. Bemerkungen: Bern ohne Knight, Ryser, Sceviour und Zgraggen (alle verletzt), SCL Tigers ohne Louis (verletzt).

Ambri-Piotta – Zug 1:3 (0:1, 1:1, 0:1)
Tore: 11. Martschini (Geisser) 0:1. 29. Kneubuehler (Dauphin, Bürgler/Powerplaytor) 1:1. 38. Biasca (Simion) 1:2. 58. Herzog (Geisser) 1:3 (ins leere Tor). Bemerkungen: Ambri-Piotta ohne Zwerger und Zündel (beide verletzt), Zug ohne Gross (verletzt) und Bengtsson (krank).

Ajoie – Biel 6:5 (3:2, 2:0, 0:3, 0:0) n.P.
Tore: 7. (6:17) Hazen (Devos) 1:0. 7. (6:49) Sallinen (Delémont, Olofsson) 1:1. 9. Rajala (Burren) 1:2. 16. Hazen (Devos, Kohler/Powerplaytor) 2:2. 18. Garessus (Huber) 3:2. 27. (26:04) Sciaroni (Thiry, Romanenghi) 4:2. 28. (27:41) Fey 5:2. 41. (40:47) Rathgeb (Reichle) 5:3. 43. Brunner (Forster) 5:4. 55. Cunti (Delémont, Brunner) 5:5. Penaltyschiessen: Frossard 1:0, Rajala -; Devos -, Olofsson -; Audette -, Haas -; Asselin 2:0, Brunner -. Bemerkungen: Ajoie ohne Bozon, Schmutz (beide verletzt) und Gelinas (überzähliger Ausländer). Biel ohne Heponiemi, Künzle, Lööv, Iakovenko (alle verletzt)

Bild: DEB / City-Press GmbH

Der Beitrag NLA: Benjamin Baumgartner mit Tor & Assist! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
141479
Schweiz: Das war der Start in die NL-Saison 2023/24 https://hockey-news.info/schweiz-das-war-der-start-in-die-nl-saison-2023-24/ Sun, 17 Sep 2023 13:16:32 +0000 https://hockey-news.info/?p=141139 Missglückter Saisonauftakt für den EV Zug, Davos, Lakers, Lugano, Ajoie, Lausanne und Genéve-Servette Missratenes Jubiläum für GenoniNach der Verlängerung seines Vertrages bis 2027 bestritt Goalie Leonardo Genoni seine 200 Partie für den EV Zug, dies wird der 36-Jährige nicht in guter Erinnerung behalten. So leitete er mit einem Fehlpass das 3:4 des EHC Kloten ein […]

Der Beitrag Schweiz: Das war der Start in die NL-Saison 2023/24 erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Missglückter Saisonauftakt für den EV Zug, Davos, Lakers, Lugano, Ajoie, Lausanne und Genéve-Servette

Missratenes Jubiläum für Genoni
Nach der Verlängerung seines Vertrages bis 2027 bestritt Goalie Leonardo Genoni seine 200 Partie für den EV Zug, dies wird der 36-Jährige nicht in guter Erinnerung behalten. So leitete er mit einem Fehlpass das 3:4 des EHC Kloten ein und verloren am Ende klar mit 3:6. Kloten verwertete alle drei Powerplay-Möglichkeiten und gewannen im 3. Spiel in Zug seit ihrem Aufstieg in die NLA zum ersten Mal. Axel Simic und der 20-jährige Mischa Ramel trafen je zweimal für die Zürcher Unterländer. Für Zug war es die erste Startniederlage seit 2013.

Brillante Leistung von Berns Tristan Scherwey gegen Lausanne
2021 startete der SC Bern mit vier Niederlagen in die Meisterschaft, 2022 waren es deren drei. Im ersten Pflichtspiel unter Trainer Jussi Tapola, der Tappara Tampere zum Triumph in der Champions Hockey League geführt hatte, gab es nun einen 4:1-Heimsieg gegen Lausanne, welches schon am Mittwoch bei Fribourg-Gottéron (2:3 n.V.) verloren hatte. Matchwinner des SCB war mit drei Treffern Tristan Scherwey.

Ambri-Piotta bezwingt die Lakers
Ambri-Piotta feierte gegen die Rapperswil-Jona Lakers seinen vierten Heimsieg hintereinander. Das erst 19-jährige Eigengewächs Simone Terraneo, der zum ersten Mal in der höchsten Liga erfolgreich war, sowie die schwedische Neuverpflichtung Jakob Lilja wendeten im Mitteldrittel innerhalb von 84 Sekunden ein 1:2 in ein 3:2. Im Schlussdrittel erzielten Michael Spacek und Diego Kostner zwei weitere Treffer für die Biancoblu.

Biel setzt Siegesserie in Lugano fort
Biel setzte sich zum siebten Mal in Serie im ersten Spiel der Saison durch. Alle drei Tore in Lugano erzielten die Seeländer in den letzten acht Minuten, dafür verantwortlich zeichneten Alexander Jakowenko (53.), Damien Brunner (57.) und Jesper Olofsson (59.). Der Bieler Keeper Harri Säteri parierte sämtliche 33 Schüsse auf sein Gehäuse. Lugano hatte in den vergangenen drei Jahren zum Start jeweils zu Null gewonnen.

SCL Tigers – Genève-Servette 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) n.V.

Davos – Fribourg-Gottéron 3:4 (0:0, 3:1, 0:3)

Zug – Kloten 3:6 (1:2, 2:1, 0:3)
Tore: 2. Hofmann 1:0. 6. Simic (Diem) 1:1. 18. Ramel (Powerplaytor) 1:2. 33. Morley (Marc Marchon/Unterzahltor!) 1:3. 36. Kovar (Martschini/Powerplaytor) 2:3. 38. Kovar 3:3 (Penalty). 50. Aaltonen (Ojamäki/Powerplaytor) 3:4. 53. Simic (Profico, Ang/Powerplaytor) 3:5. 56. Ramel (Aaltonen) 3:6 (ins leere Tor). Bemerkungen: Zug ohne Gross und Suri (beide verletzt).

Lugano – Biel 0:3 (0:0, 0:0, 0:3)
Tore: 53. Yakovenko (Rajala) 0:1. 57. Brunner (Burren, Hischier) 0:2. 59. Olofsson (Haas, Hofer) 0:3 (ins leere Tor). Bemerkungen: Lugano ohne Joly und Wolf (beide verletzt). Lugano von 57:13 bis 58:54 ohne Torhüter.

Davos – Fribourg-Gottéron 3:4 (0:0, 3:1, 0:3)

Pic: Fabien Perissinotto – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0

 

Der Beitrag Schweiz: Das war der Start in die NL-Saison 2023/24 erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
141139
Exporte: Fabio Hofer greift mit Biel nach dem Titel! https://hockey-news.info/exporte-fabio-hofer-greift-mit-biel-nach-dem-titel/ Thu, 06 Apr 2023 05:18:52 +0000 https://hockey-news.info/?p=134871 Die grandiose Saison des EHC Biel geht weiter: Fabio Hofer und sein Arbeitgeber stehen im Finale und greifen nach dem insgesamt vierten Meistertitel auf höchster Schweizer Ebene. Im Viertelfinale ging die Serie mit Benjamin Baumgartners SC Bern noch über sechs Spiele, im Halbfinale fertigte man die ZSC Lions aus Zürich mit 4:0 ab und wartet […]

Der Beitrag Exporte: Fabio Hofer greift mit Biel nach dem Titel! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die grandiose Saison des EHC Biel geht weiter: Fabio Hofer und sein Arbeitgeber stehen im Finale und greifen nach dem insgesamt vierten Meistertitel auf höchster Schweizer Ebene.

Im Viertelfinale ging die Serie mit Benjamin Baumgartners SC Bern noch über sechs Spiele, im Halbfinale fertigte man die ZSC Lions aus Zürich mit 4:0 ab und wartet nun auf den Endspielgegner. Beeindruckend: In den vier Duellen mit den Zürchern musste Biel nur sechs Gegentreffer hinnehmen, selbst erzielte man 15 Tore.

Im Finale trifft man nun entweder auf den Grunddurchgangssieger aus Genf oder auf den EV Zug. In dieser Serie steht es nach drei Spielen 2:1 für Servette Genf. Hofer konnte nach einer starken 39-Punktesaison auch in den Playoffs überzeugen. Der Vorarlberger erzielte in zehn Spielen vier Tore und bereitete drei weitere vor. Ein Beweis für die Stärke Biels: mit diesen sieben Scorerpunkten liegt Hofer hinter Toni Rajala (10), Jere Salminen, Gaetan Haas und Alex Yakovenko (alle 8) „nur“ auf Rang 5 der internen Scoringwertung.

hockey-news.info , Bild: facebook.com/ehcbofficial

Der Beitrag Exporte: Fabio Hofer greift mit Biel nach dem Titel! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
134871
NLA: Genf entscheidet die zweitlängste Partie nach 115 Minuten für sich! https://hockey-news.info/nla-genf-entscheidet-die-zweitlaengste-partie-nach-115-minuten-fuer-sich/ Sun, 19 Mar 2023 19:08:29 +0000 https://hockey-news.info/?p=133959 Mit dem Sieg verhinderte Genève-Servette die erste Heimniederlage in der Viertelfinal-Serie gegen den HC Lugano in extremis. Der 3:2 Sieg der Rhonestädter war nach der dritten Verlängerung verdient aber dennoch glückhaft. Dreieinhalb Minuten fehlten bis zum Schweizer Rekord für die längste Verlängerung, dafür aber mit dem besseren Ende für die Rhonestädter. Nach 114:06 Minuten erzielte […]

Der Beitrag NLA: Genf entscheidet die zweitlängste Partie nach 115 Minuten für sich! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Mit dem Sieg verhinderte Genève-Servette die erste Heimniederlage in der Viertelfinal-Serie gegen den HC Lugano in extremis. Der 3:2 Sieg der Rhonestädter war nach der dritten Verlängerung verdient aber dennoch glückhaft.

Dreieinhalb Minuten fehlten bis zum Schweizer Rekord für die längste Verlängerung, dafür aber mit dem besseren Ende für die Rhonestädter. Nach 114:06 Minuten erzielte Tanner Richard in Überzahl das erlösende Siegestor.

33:13 lautete das Schussverhältnis nach 60 Minuten zugunsten der Genfer und nur 79 Sekunden waren die Grenats davon entfernt im hart umkämpften Duell mit Lugano zum ersten Mal in Rücklage zu geraten. Der Ausgleich der eine Verlängerung herbei führte fiel aber verdient und ausgesprochen Der Ausgleich, der eine Verlängerung notwendig machte, fiel dann ein bisschen glücklich aber verdient. Der Genfer Verteidiger Sami Vatanen schoss und Walteri Filppula lenkte die Scheibe ebenso verdient wie ausgesprochen glücklich. Verteidiger Sami Vatanen schoss, Valtteri Filppula lenkte die Scheibe neben das Gehäuse ab, doch via den Schultern von Teemu Hartikainen fiel sie dennoch hinter die Linie.

Der junge Tessiner Trainer Luca Gianinazzi hatte seiner Mannschaft offenbar eine bisher neue Identität eingeimpft. Nicht nur eine spielerische Brillanz, dafür aber Teamgeist und aufopfernder Kampf sollte die seit Jahren enttäuschenden Südtessiner zum Erfolg zurückführen.

Diese Taktik funktionierte Achtelfinal gegen Fribourg, im  Viertelfinal gegen den Qualifikationssieger Servette einigermaßen und doch liegen die Bianconeri erneut mit 1:2 in Rücklage und müssen den brutalen Rückschlag verarbeiten. Immerhin haben die beiden Teams nun zwei Tage zur Erholung.

Der SC Bern mit Lebenszeichen und verkürzt die Serie

Das dritte Spiel soll bereits ein Wegweisendes werden, deshalb krempelt Toni Söderholm die Berner Linien mächtig um. Die neue Zusammensetzung wusste gleich von Beginn weg zu gefallen. Der SCB hatte mehr Spielanteile und vermochte auch kämpferisch zu überzeugen. Dennoch konnten die Bieler die entscheidenden Pässe jeweils zu unterbinden, daher gestaltete sich eine intensive, aber chancenarme Partie. Im zweiten Abschnitt wurde aber alles nachgeholt. In den folgenden Minuten drückten die Bieler dem Spiel den ersten Stempel auf indem Mike Künzle in der 22. Minute zur Führung traf. Nur dank den Bigsaves von Wüthrich fiel die Führung nicht höher aus. In der 35. Minute kamen die Gäste zu einer doppelten Überzahl, welche Kahun mittels eines Onetimers ausnutzte. Das war aber noch nicht alles, nur 37 Sekunden später machte Vermin den Doppelschlag perfekt. Anschliessend wurde die Stimmung immer hitziger und beide Teams wurden nochmals gefährlicher. In der 40. Minute war es Haas, welcher mit einem präzisen Schuss die Partie wieder ausgleichen konnte.

Mit einer ähnlichen Spielweise startete man ins letzte Drittel. Bern kommt besser und in Überzahl aus den Kabinen und konnte dank Bader erneut vorlegen. Wenig später ließ der Berner Goalie düpieren, das laue Schüsschen von Haas reichte für den Ausgleich. Doch die Berner ließen den Kopf nicht hängen. Kahun zirkelt den Puck ins Eck und schon lag der SC Bern wieder vorne. Die Bieler versuchten zwar zu drücken zwar, konnten aber anhand der eigenen Strafen den entscheidenden Druck nicht aufbauen. So konnte Moser am Ende noch ins leere Tor einschießen und die Serie verkürzen. Der Sieg des SC Bern ist nach der abgeklärten und disziplinierten Leistung sicher verdient.

SCL Tigers verlieren Spiel und Goalie Boltshauser

Die SCL Tigers erlebten einen bitteren Abend, sie verloren das dritte Bitterer Abend für die SCL Tigers: Sie verloren das dritte Spiel des Abstiegs-Playoffs gegen Ajoie vor eigenem Publikum mit 1:3 und gleichzeitig auch ihren Goalie Luca Boltshauser durch eine Verletzung.

Das Unheil der Emmentaler nahm seinen Weg kurz nach der Spielmitte. Nach 152 Minuten in diesem Abstiegs-Playoff gelang es Kevin Bozon, den Tigers -Goalie Luca Boltshauser zum ersten Mal zu bezwingen, doch es kam für die Langnauer  erstmals zu bezwingen. Doch es kam für die Emmentaler noch viel schlimmer. Kurze Zeit später checkte Cadonau Ajoies Guillaume Asselin in Boltshauser, der sich dabei verletzte und das Eis verlassen musste.

Noch vor der zweiten Pause wurde Boltshausers Backup Stéphane Charlin durch Valentin Pilet und Jonatan Hazén zweimal bezwungen. Im letzten Drittel konnten die Tigers nur noch etwas Resultatkosmetik betreiben. Aber anhand der 2:1-Führung haben sie immer noch die besseren Karten in der Hand. Änger ausfallen sollte. Doch dürfte die Nervosität jedoch wieder deutlich ansteigen, vor allem dann, wenn Boltshauser länger ausfallen sollte.

Playoff-Viertelfinale Spiel 3:

Genève-Servette – Lugano 3:2 (1:1, 0:1, 1:0, 1:0) n.V. Stand 2 :1
Tore: 17. (16:41) Vatanen (Hartikainen/Powerplaytor) 1:0. 18. (17:49) Carr (Thürkauf) 1:1. 36. Bennett 1:2. 59. Hartikainen 2:2 (ohne Torhüter). 115. Pouliot (Powerplaytor) 3:2. Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Genève-Servette, 9mal 2 Minuten plus Spieldauer (Walker) gegen Lugano. Bemerkungen: Genève-Servette ohne Berthon, Le Coultre und Rod (alle verletzt), Lugano ohne Arcobello, Connolly (beide verletzt) und Granlund (krank). Genève-Servette von 58:39 bis 58:41 ohne Torhüter.

Biel – Bern 3:5 (0:0, 2:2, 1:3) Stand 2:1
Tore: 22. Künzle (Cunti) 1:0. 36. (35:20) Kahun (Untersander/Powerplaytor) 1:1. 36. (35:57) Vermin (Loeffel) 1:2. 40. (39:14) Haas (Olofsson) 2:2. 43. (42:26) Bader 2:3. 44. (43:30) Haas (Hofer) 3:3. 49. Kahun (Lindberg, DiDomenico) 3:4. 60. (59:53) Moser (Scherwey) 3:5 (ins leere Tor). Strafen: 3mal 2 plus 5 Minuten (Künzle) plus Spieldauer (Künzle) gegen Biel, 3mal 2 Minuten gegen Bern. Bemerkungen: Biel ohne Säteri (überzähliger Ausländer), Bern ohne Sven Bärtschi, Lehmann (beide verletzt), Ennis, Gelinas und Karhunen (alle überzählige Ausländer). Biel von 58:12 bis 59:53 ohne Torhüter.

Telegramm Playout Spiel 3:

SCL Tigers – Ajoie 1:3 (0:0, 0:3, 1:0) Stand 2:1
Tore: 33. Bozon (Frossard) 0:1. 38. (37:28) Pilet (Frossard) 0:2. 39. (38:59) Hazen (Macquat, Brennan) 0:3. 43. Saarela (Saarijärvi) 1:3. Strafen: 6mal 2 plus 5 Minuten (Guggenheim) plus Spieldauer (Guggenheim) gegen SCL Tigers, 5mal 2 plus 5 Minuten (Arnold) plus Spieldauer (Arnold) gegen Ajoie. Bemerkungen: SCL Tigers ohne Lapinskis (krank), Michaelis (verletzt) und Rautio (überzähliger Ausländer), Ajoie ohne Rouiller (gesperrt), Kohler, Pouilly (beide verletzt) und Gauthier-Leduc (überzähliger Ausländer).

Der Beitrag NLA: Genf entscheidet die zweitlängste Partie nach 115 Minuten für sich! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
133959
NLA: Fabio Hofer und Benjamin Baumgartner treffen! https://hockey-news.info/nla-fabio-hofer-und-benjamin-baumgartner-treffen/ Fri, 17 Mar 2023 20:10:57 +0000 https://hockey-news.info/?p=133810 Biel schafft auf Anhieb das Break im Playoff-Viertelfinal gegen Biel und führt nun in der Berner Derby-Serie mit 2:0. Bern hingegen verliert nicht nur das Spiel, am Ende auch die Nerven Der SCB steht auch im zweiten Spiel des Playoff-Viertelfinals gegen Biel mit dem Rücken zur Wand. Für eine Wende dieser Serie zugunsten der Berner […]

Der Beitrag NLA: Fabio Hofer und Benjamin Baumgartner treffen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Biel schafft auf Anhieb das Break im Playoff-Viertelfinal gegen Biel und führt nun in der Berner Derby-Serie mit 2:0. Bern hingegen verliert nicht nur das Spiel, am Ende auch die Nerven

Der SCB steht auch im zweiten Spiel des Playoff-Viertelfinals gegen Biel mit dem Rücken zur Wand. Für eine Wende dieser Serie zugunsten der Berner spricht nicht mehr viel. Das zweite Viertelfinale hatte mit Playoff-Hockey nicht viel zu tun, es gestaltete eher als ein Abend der offenen Tore.

Die Berner erwischten zwar einen Traumstart, gleich in seinem ersten Einsatz gelang Chris DiDomenico das 1:0, nachdem sich Biels Tino Kessler zuvor von Oscar Lindberg hatte abkochen lassen. Trotzdem sorgte die Führung für keine Ruhe beim SCB, im Gegenteil, sie verloren sogar den Kopf. So konnte Biels Toni Rajala ungehindert übers ganze Eis laufen und seelenruhig den 1:1 Ausgleich erzielen, 64 Sekunden später stand es bereits 2:1 für die Seeländer. Später duellierten sich Mike Künzle und Mika Henauer vor dem Berner Tor, dies am Rande der Legalität oder auch darüber. Von hinten kam Noah Schneeberger zum Schuss, welcher als einziger in diesem ganzen Durcheinander den Überblick behielt. Es war das erste Tor des Verteidigers seit über drei Jahren, in den Playoffs traf er sogar seit 8 Jahren nicht mehr. 

Am Ende kam beim SCB auch noch Pech dazu, als ein Schuss von Yannick Rathgeb durch Thierry Bader unhaltbar ins eigene Tor abgelenkt wurde. Immerhin waren die Berner postwendend zu einer Reaktion imstande, als Benjamin Baumgartner einen Hammerschuss von Ramon Untersander am Bieler Goalie Säteri, der zum zweiten Mal vor Vaterfreuden steht, vorbei ins Tor ablenkte. Der zum zweiten Mal vor Vaterfreuden stehende finnische Keeper. Nach diesen wilden ersten 18 Minuten schien sich das Ganze ein wenig zu beruhigen, bis der SC Bern in der 36. Minute nach einem schlechten Wechsel Fabio Hofer gewähren liess. Es ist das zweite Gegentor, an dem SCB-Goalie Wüthrich eine gewisse Mitschuld trug. Aber auch die Bieler hatten einen Nackenschlag zu verdauen. Luca Cunti, der nach einer Hirnerschütterung eben erst zurückgekehrte, wurde am Boden liegend unglücklich vom rückwärtsfahrenden Zgraggen am Kopf getroffen verschwand sofort in die Kabine und kehrte nicht mehr zurück.

Dennoch spulte der EHC Biel sein Programm cool runter und gerieten kaum in Gefahr, diese Partie noch zu verlieren. Der SCB hingegen steht in diesen Viertelfinals weiter mit dem Rücken zur Wand und es gibt  kaum noch Argumente, die für eine wundersame Wende sprechen. Dem Ende entgegen sieht auch offenbar DiDomenico entgegen, denn vier Sekunden vor Spielschluss brannten bei ihm die Sicherungen durch und prügelte sich mit Ramon Tanner. Dafür kassierten er und Tanner einen Restausschluss. Auf dem Weg in die Kabine legte sich DiDo mit dem halben Staff des EHC Biel an und musste von Medienchef Reto Kirchhofer beinahe gewaltsam weggezerrt werden.

Lugano gleicht die Serie gegen Genéve-Servette aus
Lugano gleicht in der Viertelfinalserie gegen den Qualifikationssieger Genève-Servette zum 1:1 aus. Das Team von Jungtrainer Luca Gianinazzi gewinnt zu Hause 2:0.

Die Anhänger des HC Genéve-Servette wurden am vergangenen Dienstag mit dem 6:3 Sieg ihres Teams noch mit Toren verwöhnt, dieses Mal dauerte es bis zur 32. Minute, ehe der schwedische Verteidiger Calle Andersson den Bann durchbrach indem er Lugano in Führung brachte. Luganos Topskorer Daniel Carr erhöhte in der 53. Minute nach einem herrlichen Konter auf 2:0.

Der Genfer Tanner Richard scheiterte eine Minute später in Unterzahl alleine vor Mikko Koskinen, welcher im Nachhinein weitere gute Chancen der Genfer zu Nichte machte. Den Genfern fehlten vor allem die  Geniestreiche des krank gemeldeten schwedischen Verteidigers Henrik Tömmernes.

As erste Drittel verlief weitgehend ereignislos, dafür passierte im zweiten Abschnitt so einiges. Zuerst standen die Servettien einem Tor näher, aber bei der Spielhäfte vergab Luganos Michael Granlund eine Topchance zur 1:0 Führung. In der 34. Minute checkte der 100 Kilo schwere Genfer Topskorer Teemu Hartikainen Marco Zanetti gefährlich in die Bande, was aber nicht geahndet wurde und die Emotionen danach hochkochten. Auf die Strafbank geschickt wurde nur Luganos Calvin Thürkauf. Die Gäste, in die in der Qualifikation das beste Powerplay spielte und am Dienstag zweimal in Überzahl trafen, zogen jedoch keinen Nutzen daraus, dabei hatte Luganos Julian Walker die beste Möglichkeit hatte.

Bern – Biel 2:4 (2:3, 0:1, 0:0) Stand 0:2
Tore: 2. DiDomenico (Moser, Lindberg) 1:0. 14. (13:21) Rajala 1:1. 15. (14:25) Schneeberger (Brunner) 1:2. 18. (17:14) Kessler (Rathgeb) 1:3. 18. (17:57) Untersander (Kahun) 2:3. 36. Hofer (Rathgeb) 2:4. Strafen: 6mal 2 plus 5 Minuten (DiDomenico) plus Spieldauer (DiDomenico) gegen Bern, 3mal 2 plus 5 Minuten (Tanner) plus Spieldauer (Tanner) gegen Biel. Bemerkungen: Bern ohne Sven Bärtschi, Sceviour (beide verletzt), Gelinas und Karhunen (beide überzählige Ausländer), Biel ohne Hischier (verletzt) und Sheahan (überzähliger Ausländer). Bern von 56:54 bis 58:10 und ab 58:28 ohne Torhüter.

Lugano – Genève-Servette 2:0 (0:0, 1:0, 1:0) Stand 1:1
Tore: 32. Andersson 1:0. 53. Carr (Zanetti) 2:0. Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Lugano, 5mal 2 Minuten gegen Genève-Servette. Bemerkungen: Lugano ohne Arcobello und Connolly (beide verletzt), Genève-Servette ohne Berthon, Le Coultre, Rod (alle verletzt) und Tömmernes (krank). Genève-Servette ab 56:41 ohne Torhüter.

Erneut keine Tore für Ajoie
Die SCL Tigers gewannen auch das zweite Abstiegs-Playoff- Spiel gegen den Qualifikationsletzten Ajoie. Durch den Sieg in Pruntrut stellten die Emmentaler in der Best-of-7-Serie auf 2:0.

Für seinen zweiten Shutout benötigte der Langnauer Goalie Luca Boltshauser 32 Paraden. benötigte für seinen zweiten Shutout in Folge 32 Paraden. Zehn Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit sorgte  Cody Eakin mit dem Treffer zum 2:0 für die entgültige Entscheidung. Kurz zuvor hatte der Kanadier  Kanadier mit einer Rettungsaktion den 1:1-Ausgleich für Ajoie verhindert.

Ajoie hatte immer wieder starke Phasen, aber mit vereinten Kräften fanden die Emmentaler immer eine Lösung um ein Gegentor zu verhindern.  Ajoie-Topskorer Philip-Michael Devos vergab zudem im letzten Drittel in einem Powerplay eine hochkarätige Chance zum 1:1-Ausgleich. Dafür rettete der Kanadier Cody Eakin für Langnau für seinen bereits geschlagenen Keeper noch vor der Torlinie. Nolan Diem seitens der Jurassier hatte kurz danach das 2:0 der Gäste auf dem Stock.

Die Führung zum 1:0 hatten die Tigers durch Axel Holmström zur Spielmitte im Powerplay erzielt. Für den schwedischen Center  26-jährigen schwedischen Center war es der zweite Treffer im neunten Spiel für die Langnauer. Schon am Dienstag waren die SCL Tigers beim 4:0-Auftaktsieg in der Ilfis-Halle in Überzahl in Führung gegangen. Damals war Eakin der Torschütze gewesen.

Abstiegs-Playoff 2. Spiel
Ajoie – SCL Tigers 0:2 (0:0, 0:1, 0:1) Stand 0:2
Tore: 29. Holmström (Rossi/Powerplaytor) 0:1. 50. Eakin (Saarela, Schilt) 0:2. Bemerkungen: Ajoie ohne Rouiller (gesperrt), Kohler, Pouilly (beide verletzt) und Bakos (überzähliger Ausländer), SCL Tigers ohne Egle und Rautio (beide überzählige Ausländer). Ajoie ab 56:13 ohne Torhüter.

Bild: https://www.facebook.com/ehcbofficial

 

Der Beitrag NLA: Fabio Hofer und Benjamin Baumgartner treffen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
133810
Letztjähriger Red Bull Salzburg-Defender TJ Brennan hat seine Zukunft geklärt https://hockey-news.info/letztjaehriger-red-bull-salzburg-defender-tj-brennan-hat-seine-zukunft-geklaert/ Mon, 23 Jan 2023 17:19:37 +0000 https://hockey-news.info/?p=131030 Er war der vielleicht beste Defender der abgelaufenen Spielzeit und ging dann in die Schweiz. Nun hat TJ Brennan seine weitere Karriereplanung fixiert. Vom HC Thurgau wechselte TJ Brennan an die Salzach und erzielte als Defender sagenhafte 27 Treffer und bereitete weitere 32 vor, war damit in der ligaweiten Scorerwertung auf Rang 4! Die Mozartstädter […]

Der Beitrag <strong>Letztjähriger Red Bull Salzburg-Defender TJ Brennan hat seine Zukunft geklärt</strong> erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Er war der vielleicht beste Defender der abgelaufenen Spielzeit und ging dann in die Schweiz. Nun hat TJ Brennan seine weitere Karriereplanung fixiert.

Vom HC Thurgau wechselte TJ Brennan an die Salzach und erzielte als Defender sagenhafte 27 Treffer und bereitete weitere 32 vor, war damit in der ligaweiten Scorerwertung auf Rang 4! Die Mozartstädter hätten den Vertrag mit dem heute 33-jährigen gerne verlängert, doch den zog es in die Schweiz zum HC Ajoie.

Beim NLA-Aufsteiger von 2021 machte er genau dort weiter wo er in Salzburg aufhörte und hält nach bislang 39 Einsätzen bei 14 Treffern und 13 Assists und ist ligaweit bester Torschütze unter den Defendern.

Nun hat der US-Amerikaner sein Arbeitspapier beim HC Ajoie gleich um zwei Jahre verlängert und damit seine Zukunft geklärt.

Photo: GEPA pictures/ Walter Luger

Der Beitrag <strong>Letztjähriger Red Bull Salzburg-Defender TJ Brennan hat seine Zukunft geklärt</strong> erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
131030
Exporte: Dank Fabio Hofer-Assists: Biel stößt auf den 2. Tabellenrang vor https://hockey-news.info/exporte-dank-fabio-hofer-assists-biel-stoesst-auf-den-2-tabellenrang-vor/ Mon, 17 Oct 2022 17:26:02 +0000 https://hockey-news.info/?p=126022 Mit dem Heimsieg gegen den HC Ambri-Piotta, das einzige Spiel von gestern Sonntag, prescht der EHC Biel auf den 2. Tabellenrang vor. Die Seeländer feierten vier Siege zum Auftakt, danach folgten drei Niederlagen und zuletzt vier Siege. Damit lösten sie Ambri mit sieben Punkten Rückstand und einem Punkt weniger als erste Verfolger der Servettien ab. […]

Der Beitrag Exporte: Dank Fabio Hofer-Assists: Biel stößt auf den 2. Tabellenrang vor erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Mit dem Heimsieg gegen den HC Ambri-Piotta, das einzige Spiel von gestern Sonntag, prescht der EHC Biel auf den 2. Tabellenrang vor.

Die Seeländer feierten vier Siege zum Auftakt, danach folgten drei Niederlagen und zuletzt vier Siege. Damit lösten sie Ambri mit sieben Punkten Rückstand und einem Punkt weniger als erste Verfolger der Servettien ab.

Die Biancoblu leisteten sich vor allem im Mitteldrittel zuviele eklatante Fehler beim Spielaufbau, welches Biel durch den Doppel-Torschützen, Toni Rajala und dem Viertlinien-Schützen Ramon Tanner zur knappen Führung vom 2:1 auf 4:1 ausnutzten. Jesper Olofsson traf in seiner ersten Partie nach seiner Corona-Pause zweimal. Möglicherweise wirkte die erlittene Niederlage der Leventiner vom Samstagabend gegen die Lions nach, als sie einen 2:0 Vorsprung vergeigten und das Penaltyschiessen verloren. Fabio Hofer ließ sich sich in der gestrigen Partie zwei Assistpunkte gutschreiben.

Telegramm vom 16.10.2022

Biel – Ambri 5:1 (2:1, 2:0, 1:0 )

Tore: 9. Rajala (Yakovenko, Sallinen) 1:0, 12. Heim (Virtanen, Fischer) 1:1, 16. Olofsson (Hofer, Rathgeb) 2:1, 24, Rajala 3:1, 26. Tanner (Schläpfer) 4:1, 52. Olofsson (Haas, Hofer, Powerplaytor 5:1)

Bemerkungen: Biel ohne Cunti, Ambri ohne Fohrler und Heed

Pic: https://www.facebook.com/ehcb.ch

Der Beitrag Exporte: Dank Fabio Hofer-Assists: Biel stößt auf den 2. Tabellenrang vor erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
126022
Exporte: Benjamin Baumgartner avanciert zum Erstlinien-Center https://hockey-news.info/exporte-benjamin-baumgartner-avanciert-zum-erstlinien-center/ Sat, 24 Sep 2022 05:19:50 +0000 https://hockey-news.info/?p=124524 Im Sommer wechselte Baumgarnter ligainternt von Lausanne zum SC Bern und wurde dort prompt der Erstlinien-Center. Trotz eines schwachen Starts zeigt sich der Österreicher optimistisch für die Zukunft. Im Interview mit der „Kronen Zeitung“ berichtet Baumgartner, dass er sehr schnell aufgenommen wurde und sich schon eingelebt hat. Der Wechsel in die Hauptstadt Bern war sportlich […]

Der Beitrag Exporte: Benjamin Baumgartner avanciert zum Erstlinien-Center erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Im Sommer wechselte Baumgarnter ligainternt von Lausanne zum SC Bern und wurde dort prompt der Erstlinien-Center. Trotz eines schwachen Starts zeigt sich der Österreicher optimistisch für die Zukunft.

Im Interview mit der „Kronen Zeitung“ berichtet Baumgartner, dass er sehr schnell aufgenommen wurde und sich schon eingelebt hat. Der Wechsel in die Hauptstadt Bern war sportlich sicherlich eine Herausforderung, die sich bisher aber ausgezahlt hat.

Aktuell centert er die erste Linie und spielt hier sogar mit Ex-NHL-Crack Sven Bärtschi in einer Line: „Ich möchte besser werden und trotz meines noch jungen Alters Verantwortung übernehmen. Es ist sehr cool, mit so einem Spieler zusammen auf dem Eis zu stehen, ich kann unglaublich viel von ihm lernen.“

Rein sportlich lief es für den SC Bern in den ersten Partien aber gar nicht nach Wunsch. Das Auftaktspiel verlor man zu Hause vor der gewaltigen Kulisse von 15.000 Zusehern mit 1:2 nach Penalty-Schießen gegen den Meister aus Zug. Im Anschluss folgten zwei Auswärtsniederlagen gegen Ambri-Piotta und Biel. Trotzdem gibt es Grund zur Hoffnung: „Spielerisch waren wir stark, durch die schwache Chancenauswertung konnten wir noch nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen.“

Gestern gab es dann auch endlich das erste Erfolgserlebnis, denn zu Hause konnte man gegen die Rapperswil-Jona Lakers einen 3:2 Heimsieg einfahren. Obwohl man mit 1:2 im Rückstand lag, gelang es Bern noch das Spiel im Schlussabschnitt zu drehen.

www.hockey-news.info

Der Beitrag Exporte: Benjamin Baumgartner avanciert zum Erstlinien-Center erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
124524
NLA: Die Fans des HC Ambri-Piotta sorgen für einen neuen Rekord! https://hockey-news.info/nla-die-fans-des-hc-ambri-piotta-sorgen-fuer-einen-neuen-rekord/ Sun, 04 Sep 2022 08:12:31 +0000 https://hockey-news.info/?p=123283 In zwei Wochen startet die National League in die neue Saison. Im Vorfeld verkündet Ambri-Piotta eine sehr erfreuliche Nachricht gleich voraus. Am vergangenen Donnerstag wurde die 5’000-Abos-Marke geknackt, ein neuer Rekord, aufgestellt durch die Anhänger des HCAP. Noch nie konnte der Verein so viele Saisonkarten verkaufen. Deshalb werden keine weiteren Dauerkarten mehr in Umlauf gebracht, […]

Der Beitrag NLA: Die Fans des HC Ambri-Piotta sorgen für einen neuen Rekord! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
In zwei Wochen startet die National League in die neue Saison. Im Vorfeld verkündet Ambri-Piotta eine sehr erfreuliche Nachricht gleich voraus. Am vergangenen Donnerstag wurde die 5’000-Abos-Marke geknackt, ein neuer Rekord, aufgestellt durch die Anhänger des HCAP.

Noch nie konnte der Verein so viele Saisonkarten verkaufen. Deshalb werden keine weiteren Dauerkarten mehr in Umlauf gebracht, die restlichen rund 400 Tickets werden im Einzelkartenverkauf zur Verfügung stehen. Die Begeisterung der Fans belohne die Bemühungen des Clubs, eine engagierte und wettbewerbsfähige Mannschaft zusammenzustellen.

Neu gab Ambri die temporäre Verpflichtung des jungen Torhüter Noah Patenaude bekannt. Der 19-Jährige ist schweizerisch-kanadischer Doppelbürger, welcher im Jugendbereich von Neuchâtel aufwuchs, bevor er nach Biel zog. Patenaude spielte in den vergangenen drei Jahren bei den Saint John Sea Dogs, einem Team, das in der Quebec Major Junior Hockey League (QMJHL) engagiert ist. Er wird dem HC Ambri-Piotta bis nach dem Spengler Cup zur Verfügung stehen.

Zudem wurde auch die Rückkehr von Stürmer Simon Marha (Sohn des Davoser Ex-Stürmer Josef Marha) bis Ende der Saison 2022/2023 bekannt gegeben. Ambri besitzt eine Option auf eine einjährige Vertragsverlängerung. Schon 2020 kam Simon Marha in das nördliche Tessin, wechselte aber in der letzten Saison anhand eines Tausches mit Frantisek Albrecht an den Obersee. In der letzten Saison bestritt er 18 Spiele mit dem U20-Topteam der Rapperswiler und erzielte dabei 16 Tore und 22 Assists, bevor er die Saison leihweise bei der EVZ Academy beendete. Dort verbuchte er in 25 Einsätzen 4 Assists.

Pic: Fabien Perissinotto – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0

Der Beitrag NLA: Die Fans des HC Ambri-Piotta sorgen für einen neuen Rekord! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
123283
Exporte: Michael Raffls Lausanne-Debüt ist geglückt! https://hockey-news.info/exporte-michael-raffls-lausanne-debuet-ist-geglueckt/ Thu, 11 Aug 2022 07:36:52 +0000 https://hockey-news.info/?p=122205 Michael Raffl feierte vor Kurzem sein Debüt für den HC Lausanne und das sehr erfolgreich! Gegen den HC Ajoie absolvierte der HC Lausanne sein erstes Testspiel und feierte einen 5:0 Sieg. Mittendrin auch erstmals Michael Raffl und dieser trug sich gleich doppelt in die Scorerliste ein. Der Kärntner assistierte zum 3:0 in der 51.Spielminute durch […]

Der Beitrag Exporte: Michael Raffls Lausanne-Debüt ist geglückt! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Michael Raffl feierte vor Kurzem sein Debüt für den HC Lausanne und das sehr erfolgreich!

Gegen den HC Ajoie absolvierte der HC Lausanne sein erstes Testspiel und feierte einen 5:0 Sieg. Mittendrin auch erstmals Michael Raffl und dieser trug sich gleich doppelt in die Scorerliste ein.

Der Kärntner assistierte zum 3:0 in der 51.Spielminute durch Michael Hugli und gleich nochmal in der letzten Spielminute beim 5:0 durch Robin Kovacs.

Bereits morgen geht’s für Lausanne mit dem nächsten Test gegen den HC Sierre weiter. Insgesamt stehen noch neun Testspiele am Programm, ehe am 16.Septemebr die NLA in die Saison startet. Lausanne empfängt zum Auftakt den EHC Biel.

Pic: www.facebook.com/LausanneHC (Colin Girard – HC Ajoie)

Der Beitrag Exporte: Michael Raffls Lausanne-Debüt ist geglückt! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
122205
NLA: Der HC Davos möchte Joe Thornton zurückholen! https://hockey-news.info/nla-der-hc-davos-moechte-joe-thornton-zurueckholen/ Tue, 09 Aug 2022 10:18:42 +0000 https://hockey-news.info/?p=122082 Die freigewordene Stelle als Sportchefs des Spengler-Cups ist noch nicht neu besetzt. Der bisherige Spengler-Cup Chef Marc Gianola tritt vom Posten zurück und hätte gerne Joe Thornton als Nachfolger gesehen. Vielleicht sieht ja der NHL-Star seine Zukunft beim HC Davos, welcher dem 43-Jährigen bereits diverse Angebote gemacht hat, begründet Gianola die Idee einer Rückkehr, denn […]

Der Beitrag NLA: Der HC Davos möchte Joe Thornton zurückholen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die freigewordene Stelle als Sportchefs des Spengler-Cups ist noch nicht neu besetzt. Der bisherige Spengler-Cup Chef Marc Gianola tritt vom Posten zurück und hätte gerne Joe Thornton als Nachfolger gesehen.

Vielleicht sieht ja der NHL-Star seine Zukunft beim HC Davos, welcher dem 43-Jährigen bereits diverse Angebote gemacht hat, begründet Gianola die Idee einer Rückkehr, denn Thornton sei ein wichtiges Element des HCD.

Der HCD liegt Joe Thornton sehr am Herzen, zumal dieser jeden Sommer das Training in Davos absolviert. Jetzt aber befindet sich Thornton auf Klubsuche für kommende Saison. Aktuell ist auch das Thema über seine Zukunft nach seiner Spielerkarriere, welche durchaus in Davos möglich sein könnte. Die Bündner haben dem Kanadier, der auch den Schweizer Pass besitzt, Angebote gemacht, davon auch jenes als Spengler-Cup-Sportchef. Aber das ist nur eine von vielen Möglichkeiten im Angebot.

Thornton kennt das Traditionsturnier bestens, wo er im Lockout-Saisons 2004/05 sowie 2012/13 das Publikum am Spengler Cup verzückte. Auch lernte er in Davos im ersten Lockout-Jahr seine heutige Frau Tabea kennen und kehrt mit ihr und den zwei Kindern jeden Sommer ins Bündnerland zurück und ist gleichzeitig HCD-Trainingsgast.

Vor zuletzt zwei Jahren spielte Thornton zwölf Partien im HCD-Dress, bevor er in die NHL zurückkehrte und die Saison bei den Toronto Maple Leafs beendete. Vergangene Saison spielte er bei den Florida Panthers und trotz seines Alters liebäugelt der 43-jährige Center noch immer mit einem weiteren Engagement in der NHL. Trotzdem wird regelmäßig über eine (Abschluss-)Saison beim HCD spekuliert.

Das HCD-Training beendete er letzte Woche und hat nun noch zwei Wochen Ferien, dabei könnte die Entscheidung fallen, ob er nach Nordamerika zurückkehrt oder nicht. Danach erst wird Gianola konkreter über eine Möglichkeiten einer Funktion beim HCD sprechen, welche man im Club anstrebt.

Credit: mark6mauno (CC BY-SA 2.0)

Der Beitrag NLA: Der HC Davos möchte Joe Thornton zurückholen! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
122082
NLA: Ehemaliger Bozen-Crack neuer Assistenztrainer beim HC Davos https://hockey-news.info/nla-ehemaliger-bozen-crack-neuer-assistenztrainer-beim-hc-davos/ Fri, 13 May 2022 17:42:11 +0000 https://hockey-news.info/?p=116500 Zuwachs bei der Trainercrew des HCD: Für die Saison 2022/23 komplettiert Glen Metropolit (47) die Coaching-Crew beim HC Davos. Mit Metropolit erhält der aktuelle Headcoach Christian Wohlwend eine nordamerikanische Verstärkung in seine Trainer-Crew. Der Kanadier hat als Spieler in vielen großen Ligen seine Spuren hinterlassen, darunter acht Saisons in der NHL, je zwei in der […]

Der Beitrag NLA: Ehemaliger Bozen-Crack neuer Assistenztrainer beim HC Davos erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Zuwachs bei der Trainercrew des HCD: Für die Saison 2022/23 komplettiert Glen Metropolit (47) die Coaching-Crew beim HC Davos.

Mit Metropolit erhält der aktuelle Headcoach Christian Wohlwend eine nordamerikanische Verstärkung in seine Trainer-Crew. Der Kanadier hat als Spieler in vielen großen Ligen seine Spuren hinterlassen, darunter acht Saisons in der NHL, je zwei in der finnischen und deutschen Liga und fünf Saisons in der Schweiz, wo er 2006 mit Lugano den Meistertitel feierte.

Auch nahm Metropolit sechs Mal am Spengler Cup teil, einmal mit Jokerit Helsinki, vier Mal mit dem Team Canada und einmal mit den Adlern Mannheim. 2016/17 absolvierte er für den HC Bozen in der ICEHL seine letzte Spielzeit als Aktiver und kam in 34 Einsätzen auf vier Tore und 15 Assists.

Nach seinem Rücktritt als Spieler arbeitete er seit 2017 als „Development and Skills-Coach“ in der Organisation des NHL-Teams Tampa Bay Lightning und betreute in dieser Funktion die ganze Bandbreite vom Nachwuchs bis hin zu den Profis.

Der Beitrag NLA: Ehemaliger Bozen-Crack neuer Assistenztrainer beim HC Davos erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
116500
NLA: Der EV Zug verteidigt den Schweizer-Meistertitel erfolgreich! https://hockey-news.info/nla-der-ev-zug-verteidigt-den-schweizer-meistertitel-erfolgreich/ Mon, 02 May 2022 07:11:25 +0000 https://hockey-news.info/?p=115721 Der alte und neue Schweizer-Meister heisst EV Zug. Dass der EV Zug nach einem 3:0 Rückstand in der Finalserie gegen die ZSC Lions das Blatt noch wenden konnte, damit haben wohl die wenigsten gerechnet. Die Lions gewannen die ersten drei Partien dieses Finals mit 3:0 und galten als die sicheren Schweizer Meister. Doch es sollte […]

Der Beitrag NLA: Der EV Zug verteidigt den Schweizer-Meistertitel erfolgreich! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der alte und neue Schweizer-Meister heisst EV Zug. Dass der EV Zug nach einem 3:0 Rückstand in der Finalserie gegen die ZSC Lions das Blatt noch wenden konnte, damit haben wohl die wenigsten gerechnet. Die Lions gewannen die ersten drei Partien dieses Finals mit 3:0 und galten als die sicheren Schweizer Meister. Doch es sollte nicht sein.

Die Zentralschweizer schafften die grosse Sensation und wurden zum zweiten Mal in Folge Schweizer Meister und sind das erste Team der NLA-Geschichte, dem eine solche Kehrtwende im Playoff-Final gelingt.

Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass Zug den Meistertitel zum zweiten Mal wiederholen konnte, denn das Team von Dan Tangnes hatte in der vergangenen Saison gewichtige Abgänge verkraften müssen, vor allem jene von Raphael Diaz und Santeri Alatalo, beide schienen unersetzbar und ein Ding der Unmöglichkeit zwei hervorragende Schweizer Verteidiger zu ersetzen.

Entsprechend gab es für Sportchef Reto Kläy nur die Option von Import-Verteidigern und er verpflichtete mit Christian Djoos und Niklas Hansson zwei schwedische Defender. Während der Zuger Kader in der Saison 2020/21 nur über ausländische Stürmer verfügte, ging man nun mit zwei Import-Verteidigern und drei ausländischen Stürmern in die Saison 2021/22 und durfte zu Beginn der Saison anhand des Abgangs von Grégory Hofmann in die NHL, mit fünf ausländischen Spielern auflaufen.

Auch war der EV Zug in der Regular Season 2021/22 nicht immer ganz so dominant unterwegs. Dennoch hatten die Zuger nach 52 Partien 119 Punkte auf ihrem Konto und stellten damit einen neuen Punkterekord auf. In den Playoffs konnten die Innerschweizer äusserst souverän durchmarschieren, verloren gegen den SC Bern zweimal, einmal gegen Rapperswil-Jona im Halbfinale einmal und bezwangen Genéve-Servette mit 3:0 in der Serie.

Erst im Finale wurden die Zentralschweizer so richtig auf die Probe gestellt und lagen gegen die ZSC Lions schnell mit 0:3 im Rückstand. Zugs Coach Tangnes wusste aber zu reagieren und nahm die Linie von Grégory Hofmann, Jan Kovar und Dario Simion auseinander und plötzlich konnte der EVZ wieder gewinnen, setzten sich in der gestrigen „Belle“ gegen die Zürcher mit 4:3 durch und feierten den zweiten Meistertitel hintereinander.

Der Beitrag NLA: Der EV Zug verteidigt den Schweizer-Meistertitel erfolgreich! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
115721
NLA: Nach 4 Jahren kehrt der EHC Kloten in die National League zurück! https://hockey-news.info/nla-nach-4-jahren-kehrt-der-ehc-kloten-in-die-national-league-zurueck/ Thu, 21 Apr 2022 13:26:50 +0000 https://hockey-news.info/?p=115122 Dank eines Altorfer-Treffers gewinnt Kloten Spiel 5 zuhause gegen Olten 1:0 und damit auch die Finalserie. Die Flughafenstädter sind zurück im Oberhaus als 14. Team in der National League. Im vierten Anlauf klappt es endlich mit dem Wiederaufstieg in die National League. Kloten gewinnt die Best of Seven Finalserie gegen den EHC Olten mit 4:1, […]

Der Beitrag NLA: Nach 4 Jahren kehrt der EHC Kloten in die National League zurück! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Dank eines Altorfer-Treffers gewinnt Kloten Spiel 5 zuhause gegen Olten 1:0 und damit auch die Finalserie. Die Flughafenstädter sind zurück im Oberhaus als 14. Team in der National League.

Im vierten Anlauf klappt es endlich mit dem Wiederaufstieg in die National League. Kloten gewinnt die Best of Seven Finalserie gegen den EHC Olten mit 4:1, wird Swiss League-Meister und steigt auf. So gibt es in der Flughafenstadt ab der kommenden Saison wieder erstklassiges Eishockey und das Zürcher Derby zu sehen.

Vor ausverkauftem Haus am Schluefweg (7.600 Fans), wo das Stadion  mittlerweile und offiziell „Stimo- Arena“ umbenannt wurde, benötigte der fünffache Schweizer Meister von 1967, 1993, 1994, 1995, 1996 gegen einen widerspenstigen und doch unterlegenen EHC Olten viele Chancen und mehrere Strafen desselben, bis Niki Altorfer sein Team gegen Spielmitte in Führung bringt. Kloten powerte weiter und ließ sich gegen die „Powermäuse“ den Wiederaufstieg nicht mehr nehmen.

Kloten stieg 2018 ab und versuchte seither vergebens in die NLA zurückzukehren. 2019 scheiterten sie im Viertelfinale an Langenthal (1:4), im vergangenen Jahr im Finale an Ajoie (2:4), zudem wurde die Saison 2019/20 wegen der Corona-Pandemie abgebrochen. Besonders frustrierend für die Zürcher Unterländer war, dass sie in vergangenen Saison erst im siebten Spiel des Playoff-Finals am HC Ajoie gescheitert waren. Nun nutzte der 5-fache Schweizer Meister die letzte Möglichkeit für den Direktaufstieg, denn ab der nächsten Spielzeit gibt es wieder einen Absteiger/Aufsteiger und der zukünftige Swiss League-Meister muss wieder eine Liga-Qualifikation bestreiten.

Anhand der schrittweisen Aufstockung der National League auf 14 Mannschaften war es für den Swiss League-Meister wie bereits in der vergangenen Spielzeit möglich mit einem sozusagen vereinfachten Aufstieg, ohne das übliche Duell gegen das schlechteste Team aus dem Oberhaus.

Mittendrin im Aufstiegsteam auch zwei Österreicher: Der 17-jährige Hohenemser David Reinbacher absolvierte in seiner ersten Profisaison 41 Spiele und kam auf einen Treffer und zehn Assists. Der 29-jährige Patrick Obrist hingegen ist bereits ein Klotner Urgestein, absolvierte bereits seine siebte Spielzeit im Dress der Flughafenstädter und kam auf 13 Tore und sieben Assists aus 49 Einsätzen.

EHC Kloten – EHC Olten 1:0 (0:0, 1:0, 0:0)
Tor: 28:07 Altorfer (Ausschluss Sterchi) 1:0.
Bemerkungen: Kloten ohne Kindschi (gesperrt), Simek, Rouiller, Schreiber und Melnalksnis (alle verletzt), Claireaux (überzähliger Ausländer) sowie Stämpfli, Füglister, Janett, Ramel, Bartholet und Hinterkircher (alle überzählig); Olten ohne Knelsen, Fuhrer, Oehen, Schwab, Portmann, Maurer, Weisskopf, Heughebaert und Wieszinski (alle überzählig); Olten von 58:30 bis 59:53 ohne Torhüter.

Bild: https://www.facebook.com/ehckloten1934/

Der Beitrag NLA: Nach 4 Jahren kehrt der EHC Kloten in die National League zurück! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
115122
NLA Playoff-Finale: Die ZSC Lions legen vor! https://hockey-news.info/nla-playoff-finale-die-zsc-lions-legen-vor/ Tue, 19 Apr 2022 17:37:09 +0000 https://hockey-news.info/?p=114999 Die Lions gewinnen das erste Finalspiel von gestern Ostermontag indem sie auswärts in Zug die letzten zwei Minuten ein 1:2 in einen 3:2 Sieg drehen und in der Serie 1:0 in Führung liegen. Der EVZ war mit acht Siegen in acht Playoff-Partien in den Final gestürmt, die Limmatstädter gewannen die vorangegangenen sechs Spiele. Die zuvor […]

Der Beitrag NLA Playoff-Finale: Die ZSC Lions legen vor! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Die Lions gewinnen das erste Finalspiel von gestern Ostermontag indem sie auswärts in Zug die letzten zwei Minuten ein 1:2 in einen 3:2 Sieg drehen und in der Serie 1:0 in Führung liegen.

Der EVZ war mit acht Siegen in acht Playoff-Partien in den Final gestürmt, die Limmatstädter gewannen die vorangegangenen sechs Spiele. Die zuvor letzte Niederlage in den Playoffs erlitten die Zentralschweizer vor einem Jahr im dritten Halbfinalspiel gegen die Rapperswil-Jona Lakers.

Über längere Zeit sah der EV Zug wie der Sieger aus und führten in der 59.Minute mit 2:1. 89 Sekunden vor Spielende konnte Chris Baltisberger für die Zürcher per Ablenker zum 2:2 ausgleichen als sie zu diesem Zeitpunkt mit einem Feldspieler mehr auf dem Eis agierten. Zugs Coach Tangnes nahm eine Coaches Challenge, weil er eine Torhüterbehinderung gesehen haben wollte. Doch die Referees gaben den Treffer und die Zuger kassierten folgedessen eine Strafe. Beinahe hätte der Gastgeber 3:2 erzielt, doch ZSC-Keeper Jakub Kovar rettete. 2,2 Sek. bevor es zur Verlängerung gekommen wäre, gelang dem Zürcher Stürmer Azevedo das Siegtor zum 3:2.

Zug – ZSC Lions 2:3 (0:0, 2:0, 0:3)
Tore: 34. Hofmann (Simion) 1:0. 37. Herzog (Zehnder) 2:0. 48. Noreau (Andrighetto/Powerplaytor) 2:1. 59. (58:31) Chris Baltisberger (Marti) 2:2 (ohne Torhüter). 60. (59:58) Azevedo (Geering, Andrighetto/Powerplaytor) 2:3
Bemerkungen: ZSC Lions ohne Morant (verletzt) und Roe (überzähliger Ausländer). ZSC Lions von 58:12 bis 58:31 ohne Torhüter.

Der Beitrag NLA Playoff-Finale: Die ZSC Lions legen vor! erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
114999
NLB: Kloten noch einen Schritt vom Aufstieg entfernt https://hockey-news.info/nlb-kloten-noch-einen-schritt-vom-aufstieg-entfernt/ Tue, 19 Apr 2022 17:34:57 +0000 https://hockey-news.info/?p=114997 Der EHC Kloten benötigt noch einen Sieg für den Wiederaufstieg in die NLA, der höchsten Schweizer Liga. Im vierten Spiel des Playoff-Finals der Swiss League gewinnen die Klotener in Olten klar mit 4:1 und führen in der Serie mit 3:1 Nach dem Abstieg in die Swiss League vor vier Jahren gelang dem EHC Kloten einen […]

Der Beitrag NLB: Kloten noch einen Schritt vom Aufstieg entfernt erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Der EHC Kloten benötigt noch einen Sieg für den Wiederaufstieg in die NLA, der höchsten Schweizer Liga. Im vierten Spiel des Playoff-Finals der Swiss League gewinnen die Klotener in Olten klar mit 4:1 und führen in der Serie mit 3:1

Nach dem Abstieg in die Swiss League vor vier Jahren gelang dem EHC Kloten einen weiteren grossen Schritt Richtung in NLA. Nach den zwei knappen, jeweils vom Heimteam in der Overtime gewonnenen Partien zum Auftakt, setzten sich die Flughafenstädter am Ostermontag mit 4:1 durch.

Bereits im Startdrittel sorgte der EHC Kloten für die entscheidende Differenz. Knellwolf in der 6. Minute, Figren und Marchon mit einem Doppelschlag in weniger als einer Minute kurz vor der ersten Drittelspause stellten die 3:0 Führung her. Der erste und der dritte Treffer fielen in Überzahl.

Als Kloten bereits mit 4:0 führten, konnten der EHC Olten im ausverkauften Kleinholz noch etwas Resultatskosmetik betreiben. Janis Elsener traf in der 34. Minute zum 1:4 Anschluss bei spielerischem Gleichstand. Eine letzte Möglichkeit zu Wende vergab Colin Smith sieben Minuten vor Spielende, als er mit einem Penalty am von Ajoie ausgeliehenen und stark spielenden Goalie Tim Wolf scheiterte.

Wie Olten die Serie mit drei noch fehlenden Siegen die Serie noch drehen wollen ist schwer ersichtlich, erziehlten sie in den ersten vier Partien jeweils nur ein Tor. Eher dürfte die in allen Bereichen besser besetzten Zürcher Unterländer morgen Mittwoch zu Hause den Wiederaufstieg ins Trockene bringen.

Olten – Kloten 1:4 (0:3, 1:1, 0:0)
Tore: 05:37 Knellwolf (Figren; Ausschluss Elsener) 0:1; 17:33 Figren (Randegger, Faille) 0:2; 18:28 Marchon (Faille, Figren; Ausschluss Hasani) 0:3; 30:29 Meyer (Marchon) 0:4; 33:48 Elsener (Smith, Leeger) 1:4.

Bild: https://www.facebook.com/ehckloten1934/

Der Beitrag NLB: Kloten noch einen Schritt vom Aufstieg entfernt erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
114997
Schweiz: Die ZSC Lions und der EV Zug stehen im Finale https://hockey-news.info/schweiz-die-zsc-lions-und-der-ev-zug-stehen-im-finale/ Mon, 18 Apr 2022 09:19:39 +0000 https://hockey-news.info/?p=114833 Für Davos und Fribourg-Gottéron ist die Saison vorbeiNicht mehr reagieren gegen einen 0:3 Rückstand im Playoff-Halbfinale in der „Best of Seven“ Serie gegen den EV Zug konnte der HC Davos und verliert damit auch das vierte Spiel nach Verlängerung. Vor der Partie vom Donnerstagabend standen die Davoser im Play-off-Halbfinale gegen Zug bereits mit einem 0:3 […]

Der Beitrag Schweiz: Die ZSC Lions und der EV Zug stehen im Finale erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
Für Davos und Fribourg-Gottéron ist die Saison vorbei
Nicht mehr reagieren gegen einen 0:3 Rückstand im Playoff-Halbfinale in der Best of Seven“ Serie gegen den EV Zug konnte der HC Davos und verliert damit auch das vierte Spiel nach Verlängerung.

Vor der Partie vom Donnerstagabend standen die Davoser im Play-off-Halbfinale gegen Zug bereits mit einem 0:3 im Hintertreffen. Für die Bündner musste ein Sieg her um das drohende Saisonende zu verhindern. Eine Aufholjagd gelang ihnen im Viertelfinale gegen die Rapperswil-Jona Lakers, als sie ein 0:3 Rückstand, wenn auch ein bisschen fragwürdig, noch drehen konnten. Im Halbfinale gegen den ZSC aber wollte ihnen das Kunststück nicht mehr gelingen und verloren das vierte Spiel vor heimischem Publikum nach Verlängerung mit 1:2.

Thomas Wellinger schoss den HCD in der 38. Minute in Führung, diese Führung konnten die Bündner über lange Zeit halten. Äußerst knappe 19 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit fiel der Ausgleich für die Zentralschweizer durch Grégory Hofmann. Die Verlängerung dauerte nur 45 Sekunden, bis Jan Kovar den Siegtreffer erzielte, die Zuger die Serie mit 4:0 gewannen und sich so auf direktem Weg und ungeschlagen für das Final qualifizierten, wo sie zur Titelverteidigung auf die ZSC Lions treffen werden.


ZSC Lions stehen nach dem 6:2 Sieg im vierten Spiel gegen Gottéron ebenfalls im Finale
Nach ihren 6:2 Sieg gegen Fribourg im vierten Spiel der „Best of Seven“ Serie im Viertelfinal stehen die Lions gegen den EV Zug im Final. Dreimal entschied die Overtime, im vierten Spiel rechte ein Drittel aus.

Vier der sechs Tore fielen im Mitteldrittel, als bei den Fribourger alles schief lief, was nur schiefgehen konnte. Begonnen hatte das Horror-Drittel der „Drachen“ in der 24. Minute als Krüger einen Schuss von Noreau perfekt zum 2:1 ablenkte.

Fribourgs Topscorer Chris DiDomenico, der sein zu oft überschäumendes Temperament bislang gut im Griff hatte, leistete sich ein Beinstellen mit dem Knie, welches mit einer Spieldauer-Disziplinarstrafe bestraft wurde. Sekunden nach Ablauf der 5-Minuten-Strafe gegen Gottéron erhöhte Krüger mit seinem zweiten Treffer auf 3:1. Ohne DiDomenico, welcher auf Fribourgs Seite den Unterschied hätte ausmachen können, war damit eine Vorentscheidung gefallen, Doch der Unglücksabend für Gottéron war noch nicht vorbei.

Das 4:1 für die Zürcher fiel in der 36. Minute, als Simon Bodenmann die Scheibe über die Linie stocherte, ähnlich wie beim aberkannten Fribourg-Treffer in der Overtime vom Dienstagabend. Christian Dubé nahm die Coach’s Challenge, das Videostudium gab ihm aber nicht recht und Fribourg erhielt deswegen eine kleine Strafe. Im anschließendem Powerplay doppelte Bodenmann mit dem 5:1 nach.

Die restlichen Spielminuten war erstmals seit dem gegen Lugano gewonnenen Playoff-Final vor vier Jahren im ausverkauften Hallenstadion ein Schaulaufen der Lions. Den Fribourger aber fehlte nach drei starken Auftritten der ersten drei Partien die Energie, der Glaube und sowie die spielerische Klasse um das Spiel noch zu wenden. Die ZSC Lions werden in dieser Form auch im Finale nur schwer zu stoppen sein.

Telegramm vom 14.04.2022:

Davos – Zug 1:2 (0:0, 1:0, 0:1, 0:1) n.V. Stand 4:0
Tore: 38. Wellinger (Stransky, Bromé) 1:0. 60. (59:41) Hofmann (Djoos) 1:1 (ohne Torhüter). 61. (60:45) Kovar (Hofmann) 1:2.
Bemerkungen: Davos ohne Chris Egli, Simic, Stoop (alle verletzt) und Nygren (überzähliger Ausländer). Zug von 58:41 bis 59:41 ohne Torhüter.

ZSC Lions – Fribourg-Gottéron 6:2 (1:1, 4:0, 1:1) Stand 4:0
Tore: 6. (5:34) Aeschlimann 1:0. 7. (6:06) Desharnais 1:1. 24. Noreau (Azevedo) 2:1. 31. Krüger (Weber) 3:1. 36. Bodenmann 4:1. 38. Bodenmann (Azevedo, Krüger) 5:1. 47. Brodin (Gunderson) 5:2. 56. Aeschlimann (Schäppi, Chris Baltisberger) 6:2 (ins leere Tor).
Bemerkungen: ZSC Lions ohne Morant (verletzt), Quenneville und Roe (beide überzählige Ausländer), Fribourg-Gottéron ohne Sprunger (verletzt) und Rantakari (überzähliger Ausländer). Fribourg-Gottéron von 55:30 bis 55:53 ohne Torhüter.

Der Beitrag Schweiz: Die ZSC Lions und der EV Zug stehen im Finale erschien zuerst auf Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey.

]]>
114833