Teil I des großen Showdowns um die Meisterschaft in der Ö Eishockey Liga ist geschlagen: Die Sharks Gmunden feierten am Samstag im Final-Hinspiel in der Muki Eisarena Gmunden vor knapp 900 Fans gegen den SC Hohenems einen sensationellen 5:0-Sieg und erkämpften sich eine hervorragende Ausgangsposition für das zweite und alles entscheidende Match, das am 15. März ab 18:30 Uhr im Eisstadion Hohenems stattfindet. Wie schon im Viertel- und Halbfinale zählt das Gesamtscore nach Hin- und Rückspiel, der Sieger ist Österreichischer Meister der Ö Eishockey Liga – Saison 2024/2025.
Der UEHV CAM4DENT Sharks
Gmunden erwartete am Samstag den SC Samina
Hohenems vor knapp 900 Fans in der Muki Eisarena Gmunden zum
Final-Hinspiel um die Österreichische Meisterschaft in der Ö
Eishockey Liga. Nach der stimmungsvollen Einleitung mit der
Österreichischen Bundeshymne starteten beide Teams in den ersten
von zwei Akten um den Titel und waren zunächst darauf bedacht, in
der Defensive keine groben Fehler zu machen.
Die beiden bisher im Playoff sehr stark spielenden Torhüter – Luka
Gračnar bei den Haien und Karlo Škec bei den Steinböcken –
strahlten in den ersten Minuten bei den Torschüssen Ruhe und
Sicherheit aus. Die Anspannung bei den Cracks war zu spüren und zu
sehen, schon im ersten Abschnitt gab’s kleine Scharmützel, früh
waren Emotionen in der Partie da. Nach einem Doppelschlag innerhalb
von 66 Sekunden führten die Oberösterreicher plötzlich mit zwei
Toren Vorsprung.
Zunächst kehrte Alwin Schuster die Scheibe aus kurzer Distanz zum
1:0 über die Linie (16.). Nach einem weiteren Angriff brachte Elias
Koller den Puck zu Mathias Haiböck, der aus dem Slot abzog und zum
2:0 ins lange Eck traf (17.).
Mit der Führung im Rücken agierten die Gastgeber in den ersten
Sequenzen des zweiten Drittels weiterhin druckvoll. Hohenems war
vermehrt mit Defensivarbeit beschäftigt und konnte nur vereinzelt
Konter fahren. Nach einem schnellen Angriff über die rechte Seite
bissen die Haie vom Traunsee erneut zu: Den Schuss von Nicolai
Obojes vom linken Bullykreis konnte Goalie Škec noch abwehren,
Markus Krotsch staubte aus kurzer Distanz zum 3:0 ab
(27.).
Die von Head Coach Gregor Baumgartner wieder optimal eingestellten
Gmundner legten nach: Mario Pichler schoss aus dem Slot trocken zum
4:0 ein (32.). Bald danach hatten die Hohenemser ihre erste
Überzahl, konnten die numerische Überlegenheit aber nicht nützen,
um endlich im Finale anzukommen. Gegen Ende des zweiten Abschnitts
hatten die Vorarlberger dann noch eine weitere
Powerplay-Gelegenheit, nahmen den Großteil der Überzahl jedoch ins
Schlussdrittel mit, blieben aber wieder ohne Torerfolg.
In den ersten Minuten des letzten Abschnitts übernahm das Team von
Head Coach Thomas Sticha das Kommando, übte nun mehr Druck aus. Die
Hausherren versuchten im Verbund mit Goalie Gračnar, das Match
unter Kontrolle zu halten. Dann hatten die Haie ihre erste Überzahl
und schlugen eiskalt zu: Marc-André Dorion zog ab und erzielte das
5:0 (52.). Drei Minuten vor dem Ende hatte der Schlittschuhclub
sein drittes Powerplay, aber Luka Gračnar war an diesem Abend nicht
zu bezwingen.
Das Final-Rückspiel findet am Samstag, 15. März 2025 ab 18:30 Uhr
im Eisstadion Hohenems statt. Die Sharks Gmunden gehen im
Gesamtscore mit einem 5:0 ins alles entscheidende Match um den
Titel.
Ö Eishockey Liga – Playoff –
Finale
Final-Hinspiel:
UEHV CAM4DENT Sharks Gmunden vs. SC Samina Hohenems 5:0
(2:0,2:0,1:0)
Sa., 08. März 2025, 18:30 Uhr, Muki Eisarena Gmunden
Torschützen Sharks Gmunden: Alwin Schuster (15:39 Min.),
Mathias Haiböck (16:45 Min.), Markus Krotsch (26:19 Min.), Mario
Pichler (31:31 Min.), Marc-André Dorion (51:50 Min./PP1)
Final-Rückspiel:
SC Samina Hohenems vs. UEHV CAM4DENT Sharks
Gmunden
Sa., 15. März 2025, 18:30 Uhr, Eisstadion Hohenems
www.eishockey.at, Pic: Peter Sommer Fotopress
