Der langjährige NHL-Crack Robert Bortuzzo könnte in die ICEHL wechseln – Italienischen Medienberichten zufolge steht der Stanleycup-Sieger aus dem Jahr 2019 mit den HC Bozen in Verhandlungen.
Der 1,93 Meter große und 93 Kilogramm schwere Verteidiger gilt als physisch starker, defensiv orientierter Spieler mit einem rechten Schuss. Er wurde im NHL Draft 2007 in der 3. Runde an 78. Stelle von den Pittsburgh Penguins ausgewählt.
Sein Profidebüt gab der Verteidiger 2009 in der AHL bei den Wilkes-Barre/Scranton Penguins und wurde 2011 ins AHL All-Star Game berufen. Im selben Jahr feierte er sein NHL-Debüt für Pittsburgh. Im März 2015 wurde er zu den St. Louis Blues transferiert, mit denen er 2019 den Stanley Cup gewann. Nach einer Station bei den New York Islanders wechselte er im Sommer 2024 zum Utah Hockey Club. Insgesamt bestritt der Abwehrhüne 637 Spiele in der besten Liga der Welt.
Nachdem bereits Insider Bernd Freimüller vor einigen Wochen den Namen als interessante Aktie für einige ICEHL-Teams in den Raum geworfen hat, berichtet nun das italienische Medium „Alto Adige“ davon, dass der Kanadier mit dem HC Bozen in Verhandlungen sei. Neben Nick Bonino wäre das der nächste langjährige NHL-Crack in der ICEHL. Offiziell bestätigt ist jedoch noch nichts.
Bild: edwarddallas CC
