EHC Black Wings Linz

Black Wings müssen beim Auswärtsspiel in Salzburg auf Verteidiger verzichten!

Nachdem die Linzer am Sonntag ihren zweiten Auswärtssieg in Vorarlberg einfahren konnten, geht es für die Oberösterreicher erneut in die Fremde. Am morgigen Freitag treffen Brian Lebler und Co. auf den amtierenden Meister aus Salzburg.

Nach vier spielfreien Tagen reisen die Steinbach Black Wings morgen zum schweren Auswärtsspiel nach Salzburg. Im ersten Duell der laufenden Saison konnten sich die Oberösterreicher zuhause in der Overtime mit 3:2 durchsetzen. Seither hat auch der vierfache Meister mit einem durchwachsenen Start zu kämpfen. Die Eisbullen rangieren mit 28 Punkten in der Tabelle direkt vor den Oberösterreichern auf dem siebten Zwischenplatz. In 18 Spielen feierten die Mozartstädter neun Siege, taten sich aber vor allem gegen die oberen sechs Kontrahenten bislang schwer. Auffällig sind die vielen Strafzeiten, die die Red Bulls bisher kassierten. 237 Penaltyminutes musste die Mannschaft von Head Coach Manny Viveiros bereits absitzen, so viele wie sonst kein anderes Team der win2day ICE hockey League.

Trotz dieser vielen Strafminuten zeigen die roten Bullen aber ein starkes Penalty Killing und überzeugen mit einem Wert von 81.25%. Besser lief es für den Liga-Krösus in der Champions Hockey League. Erst gestern Abend bezwang Salzburg den ERC Ingolstadt mit 4:3, schaffte den Einzug ins Viertelfinale aufgrund der 2:6 Niederlage im Hinspiel jedoch nicht. Damit liegt der volle Fokus der morgigen Gastgeber wieder auf der heimischen Meisterschaft und wie bei den Linzern, darauf, schnellstmöglich Boden zu den Spitzenteams gut zumachen. Die Salzburg Eisarena war für die Stahlstädter in den letzten Saisonen immer ein hartes Pflaster. In der vergangenen Spielzeit konnten die Oberösterreicher auswärts gegen die Bullen nie etwas zählbares mitnehmen. Den letzten Sieg in Salzburg fuhren die Stahlstädter am 27.11.2022 ein.

Locker Room Update

Mit dem zweiten Auswärtssieg der diesjährigen Spielzeit verbesserten die Oberösterreicher ihre rabenschwarze Bilanz am vergangenen Sonntag. Dabei fighten sich Thomas Höneckl und Co. nach verbessertem Start durch einen anstrengenden Schlussabschnitt und brachten die drei Punkte über die Zeit. Nach drei intensiven Spielen innerhalb fünf Tagen tankte die Mannschaft von Head Coach Philipp Lukas wieder etwas Kraft. Dennoch setzten personell wieder etwas Sorgenschmeren an der Unteren Donaulände ein. Neben dem längerfristigen Ausfall von Luka Maver, klagte auch Greg Moro nach einem heftigen Check in Feldkirch über leichte Beschwerden. Der Verteidiger wird daher morgen sicherheitshalber nicht eingesetzt werden. Dafür feierte Luis Lindner seine Rückkehr nach gut zwei Monaten Pause und auch Patrick Söllinger und Aljaz Predan, die krankheitsbedingt fehlten, sind wieder mit an Board. Im Tor wird Rasmus Tirronen seine Mannschaft auf das Eis führen.

Fanfahrt nach Salzburg

Auch in Salzburg werden die Linzer Fans morgen wieder für ordentlich Stimmung sorgen und die Jungs anfeuern. Im Fanbus von Powerplay Enns gibt es noch einige freie Plätze, die Anmeldung für die Auswärtsfahrt erfolgt über den Fanclub selbst.

Zwei Tage nach dem harten Spiel in Salzburg kehren Brian Lebler und Co. am dritten Familiensonntag in die Linz AG Eisarena zurück. Im Heimspiel fordern die Linzer die grünen Drachen aus Laibach. Bereits am Mittwoch darauf gastiert der HCB Südtirol an der Unteren Donaulände.Tickets für die beiden Heimspiele sind online unter tickets.blackwings.at sowie an der Abendkasse erhältlich.

Stimmen:

Head Coach Philipp Lukas: „Es ist bitter, dass wir Luka Maver für längere Zeit verloren haben, weil er eine wichtige Stütze in unserem Line-Up ist. Aber es wird nicht der letzte Ausfall bleiben und wir müssen schauen, dass wir diese so gut wie möglich kompensieren. Salzburg ist sicher eine Halle, in der wir in den letzten Jahren nicht viel Erfolg gehabt haben und das ist morgen die Challenge. Wir wissen, wer Salzburg ist, sie sind eine Mannschaft, die durch ihr Line-Up große Tiefe und Qualität hat und wir werden morgen eine Top-Mannschaftsleistung brauchen, wenn wir dort Punkte holen wollen.“

Luis Lindner: „Salzburg spielt schnell, aggressiv, sie kommen hart und ich glaube, das müssen wir auch nutzen, indem wir schnell zurückschlagen. Es wird eng, Salzburg ist immer schwer zu bespielen und es wird sicher eine gute Partie.“

EC Red Bull Salzburg – Steinbach Black Wings Linz
📅 Grunddurchgang 21: Freitag 21. November, 19:15 Uhr, Salzburg Eisarena
📺 Livestream: sporteurope.tv

blackwings.at , Bild: Heiko Mandl – EC Red Bull Salzburg

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!