AlpsHL

AlpsHL: Alle KAC-Spiele finden ohne Zuseher statt!

Sämtliche in der Stadthalle ausgetragenen Heimpartien des EC-KAC II in der Alps Hockey League 2020/21 werden als Livestream verfügbar sein.

Der EC-KAC hat entschieden, dass sämtliche Heimspiele des Farmteams in dessen fünfter Saison in der Alps Hockey League (AHL) vor leeren Rängen stattfinden werden. Die Tore der Stadthalle bleiben an Heimspielterminen des EC-KAC II aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen:

„Für Spiele der Alps Hockey League gelten das gleiche Covid-19-Präventionskonzept und damit auch die gleichen behördlich verordneten Bestimmungen die Veranstaltung betreffend wie für Partien der Kampfmannschaft in der ICE Hockey League. Dieser Mehraufwand verursacht Kosten, die bei einem letztjährigen Zuseherschnitt von 152 und einem Einheitspreis von fünf Euro pro Ticket nicht ansatzweise gedeckt werden können. Um also nicht jedes Heimspiel zu einem massiven Verlustgeschäft zu machen, bleiben die Tore zur Halle geschlossen, dazu gibt es heuer und unter diesen Umständen leider keine Alternative“, begründet General Manager Oliver Pilloni diesen Schritt.

Sämtliche Heimspiele des EC-KAC II, beginnend mit der Partie gegen die Steel Wings Linz am 8. Oktober, werden in Form eines Online-Videostreams (Pay-per-View) auf stream.kac.at übertragen. Der Preis pro Streaming-Ticket liegt bei €4,00. Zum Einsatz kommt dabei die bereits in der vergangenen Saison getestete Software, also ein automatisch generierter Videofeed mit Autofokus.

Auch sämtliche in der Stadthalle ausgetragenen Begegnungen der U18-Mannschaft des EC-KAC in der ICE Juniors League sind unter den gleichen Rahmenbedingungen als Online-Videostream via stream.kac.at verfügbar.

www.kac.at, Pic: hockey24/7 – Bernd Stefan

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!