In der zweiten Runde der Zwischenrunde feierten die Wipptal Broncos Weihenstephan und die Rittner Buam jeweils Siege und kletterten damit an die Spitze der Master Round. Außerdem gelang dem EC Bregenzerwald der erste Sieg und damit die ersten Punkte in der Top-Gruppe. Während der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel durch einen Sieg die Führung in der Qualification Round B übernahmen, bleibt der SIJ Acroni Jesenice in der Qualification Round A – trotz seiner zweiten Niederlage – in Führung.
Master Round:
In einem spannenden Spiel setzten sich die Wipptal Broncos
Weihenstephan mit einem 5:3 gegen die Red Bull Hockey Juniors
durch. Das Spiel war von Beginn an ein offener Schlagabtausch, was
sich in einem 2:2-Unentschieden im ersten Drittel widerspiegelte.
Im zweiten Drittel konnten beide Teams jeweils ein Tor erzielen. Im
letzten Drittel zeigten die Broncos jedoch ihre Entschlossenheit,
indem sie zwei weitere Tore erzielten und somit das Spiel für sich
entschieden.
Im Aufeinandertreffen zwischen den Rittner Buam SkyAlps und EK Die
Zeller Eisbären setzten sich die Gastgeber mit einem deutlichen 6:1
durch. Die Rittner Buam, bekannt für ihre Stärke auf heimischem
Eis, dominierten das Spiel von Anfang an. Schon im ersten Drittel
legten sie mit einem 4:1 ein solides Fundament für ihren Sieg. Die
Zeller Eisbären, die in der ersten Meisterschaftsphase noch stark
auftraten, fanden keine Antwort auf die konstante Offensivkraft der
Rittner Buam. Im zweiten Drittel bauten die Gastgeber ihre Führung
mit weiteren zwei Toren aus, während das dritte Drittel torlos
blieb.
Dem EC Bregenzerwald gelang indes sein erster Sieg in der Master
Round, der jedoch hart erkämpft werden musste. Die Gastgeber
eröffneten das Spiel gegen den S.G. Cortina Hafro mit dem
Führungstreffer nach nur 47 Sekunden. Die Vorarlberger blieben in
den ersten 40 Minuten das effizientere Team und erspielten sich
einen 3:1-Vorsprung. Cortina kämpfte sich allerdings zurück und
schaffte es in die Verlängerung. Dort sorgte Julian Zwerger für die
Entscheidung. Mit diesem Sieg gelangen dem EC Bregenzerwald die
ersten Punkte in der Zwischenrunde.
Qualification Round A:
Der SIJ Acroni Jesenice bleibt trotz seiner zweiten Niederlage in
der Qualification Round A an der Tabellenspitze. Nach der
Niederlage gegen Gherdeina zum Auftakt musste sich der amtierende
Meister nun in der Verlängerung gegen die Steel Wings Linz
geschlagen geben. Das Game-Winning-Goal erzielte Kilian Rappold.
Für die Oberösterreicher waren dies die ersten Punkte in der
Zwischenrunde.
Der HC Meran/o, der in der vergangenen Runde spielfrei war,
eröffnete die Qualification Round A mit einem vollen Erfolg über
den HK RST Pellet Celje. Meran/o erspielte sich zweimal in dieser
Begegnung eine 2-Tore-Führung, die Slowenen schlugen aber jeweils
zurück. Am Ende setzte sich Meran/o jedoch mit 5:4 durch und heftet
sich damit an die Fersen von Jesenice.
Qualification Round B:
Der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel konnte mit einem über den SHC
Fassa Falcons die Führung in der Qualification Round B übernehmen.
In einem spannenden Spiel am Samstagabend wechselte die Führung
aber mehrmals. Im dritten Abschnitt führten die Falcons
zwischenzeitlich bereits mit 4:2, ehe die Adler zu einem starken
Finish ansetzten und sich schließlich mit 6:4 durchsetzen konnten.
Aus Seiten der Kitzbühler machte Waltteri Lehtonen mit einem
Hattrick den Unterschied.
Der EHC Lustenau bringt sich mit einem 3:1-Erfolg bei den Hockey
Unterland Cavaliers ins Rennen um die Pre-Playoff-Qualifikation.
Die Vorarlberger verkürzten den Rückstand auf ihren direkten
Konkurrenten, der aber bereits ein Spiel mehr absolviert hatte, auf
drei Punkte.
Masterround:
Rittner Buam SkyAlps – EK Die Zeller Eisbären 6:1
(4:1,2:0,0:0)
Referees: BENVEGNU, BROCK, Fleischmann, Wendner
Goals RIT: 1:0 RIT Amorosa T. (00:58 / Fink K. ,Kostner S. / EQ),
2:0 RIT Fink K. (07:04 / Amorosa T. / EQ), 3:0 RIT Giacomuzzi A.
(12:50 / Spinell M. ,Kostner S. / PP), 4:1 RIT Szypula E. (17:55 /
Insam M. ,Fink K. / PP), 5:1 RIT Amorosa T. (24:08 / Fink K. / EQ),
6:1 RIT Giacomuzzi A. (29:33 / Kostner S. / PP)
Goals EKZ: 3:1 EKZ Wilenius T. (16:19 / Widen F. / EQ)
Wipptal Broncos Weihenstephan – Red Bull Hockey Juniors 5:3
(2:2,1:1,2:0)
Referees: MOSCHEN, STEFENELLI, Fecchio, Weiss
Goals WSV: 1:0 WSV Topatigh D. (02:40 / unassisted / SH), 2:0 WSV
Cianfrone B. (07:50 / Conci D. ,Soraruf D. / EQ), 3:3 WSV
Capannelli A. (29:47 / Livingston J. ,Topatigh D. / EQ), 4:3 WSV
Conci D. (59:50 / Gschnitzer J. ,Hackhofer F. / EQ), 5:3 WSV
Capannelli A. (59:55 / Hackhofer F. ,Maylan J. / EQ)
Goals RBJ: 2:1 RBJ Vinzens P. (12:55 / unassisted / EQ), 2:2 RBJ
Ramoser J. (16:38 / Baumann F. ,Kirchebner M. / EQ), 2:3 RBJ
Zelenov V. (27:50 / Assavolyuk D. ,Myllymaa K. / EQ)
EC Bregenzerwald – S.G. Cortina Hafro 4:3 OT
(2:1,1:0,0:2,1:0)
Referees: KAINBERGER, LAZZERI, Grisenti, Pace
Goals ECB: 1:0 ECB Lipsbergs R. (00:47 / Embrich E. ,Lebeda Y. /
EQ), 2:0 ECB Auvinen H. (02:52 / Kulintsev D. ,Metzler P. / EQ),
3:1 ECB Schlögl R. (21:10 / Embrich E. ,Lipsbergs R. / PP), 4:3 ECB
Ossipov R. (64:52 / Lipsbergs R. ,Pöschmann P. / EQ)
Goals SGC: 2:1 SGC Lacedelli G. (08:54 / Zanatta L. ,Colli A. /
EQ), 3:2 SGC Zanatta L. (41:38 / Barnabo‘ L. ,Larcher E. / EQ), 3:3
SGC Juhola J. (59:07 / unassisted / EQ)
Qualification Round A:
Sa, 20.01.2024, 19:30: HC Meran/o Pircher – HK RST Pellet
Celje 5:4 (2:1,2:2,1:1)
Referees: LEGA, PINIE, Cusin, De Zordo
Goals HCM: 1:0 HCM Anderson C. (12:38 / Ritchie N. ,Borgatello C. /
EQ), 2:1 HCM Anderson C. (16:25 / Borgatello C. ,Ritchie N. / EQ),
3:1 HCM Anderson C. (24:19 / Gellon D. ,Ritchie N. / EQ), 4:2 HCM
Anderson C. (30:53 / Ritchie N. ,Beber P. / SH), 5:3 HCM McNally B.
(45:53 / Borgatello C. ,Anderson C. / PP)
Goal HKC: 1:1 HKC Mintautiskis M. (13:58 / Sotlar J. ,Jenko J. /
PP), 3:2 HKC Sodja Zalokar G. (29:46 / Cepon M. ,Panasenko B. /
PP), 4:3 HKC Grahut N. (34:29 / Sodja Zalokar G. ,Bukovec M. / EQ),
5:4 HKC Mintautiskis M. (54:29 / Jakupovic A. ,Sotlar J. / EQ)
Sa, 20.01.2024, 19:30: Steel Wings LINZ AG – SIJ Acroni
Jesenice 3:2 OT (0:0,0:1,2:1,1:0)
Referees: BAJT, HLAVATY, Murnik, Puff
Goals SWL: 1:2 SWL Lindner L. (49:17 / Mosaad B. ,Grasser B. / EQ),
2:2 SWL Persson W. (57:27 / Dorion M. ,Rappold K. / PP), 3:2 SWL
Rappold K. (60:16 / Mosaad B. ,Dorion M. / EQ)
Goals JES: 0:1 JES Logar M. (39:14 / Glavic G. ,Borse T. / EQ), 0:2
JES Lesnicar T. (42:12 / Glavic G. ,Sodja U. / EQ)
Qualification Round B:
Sa, 20.01.2024, 19:30: EHC Lustenau – Hockey Unterland
Cavaliers 3:1 (0:1,1:0,2:0)
Referees: HOLZER, PIRAS, Cristeli, Jäger
Goals EHC: 1:1 EHC Wennlund M. (21:25 / Kukkola V. ,Wilfan M. / 5:3
PP), 2:1 EHC Kukkola V. (51:36 / Krammer A. ,Kandemir A. / EQ), 3:1
EHC Shikera J. (59:40 / Wilfan M. ,Alasaari F. / EQ)
Goals HCU: 0:1 HCU Käyrä A. (06:37 / Nyman L. ,Hällfors E. /
PP)
Sa, 20.01.2024, 20:30: SHC Fassa Falcons – EC Die Adler
Stadtwerke Kitzbühel 4:6 (1:1,2:1,1:4)
Referees: FAJDIGA, GIACOMOZZI, Jeram, Rivis
Goals FAS: 1:0 FAS Selin S. (00:33 / Sylwander J. / EQ), 2:2 FAS
Biondi L. (37:58 / Sylwander J. ,Schiavone D. / 5:3 PP), 3:2 FAS De
Toni E. (39:01 / Schiavone D. ,Forte F. / PP), 4:2 FAS Iori D.
(41:31 / Selin S. / PP)
Goals KEC: 1:1 KEC Lehtonen W. (02:14 / Rotter R. ,Podlipnik M. /
PP), 1:2 KEC Lehtonen W. (23:35 / Seto C. ,Hochfilzer H. / EQ), 4:3
KEC Urbanek M. (43:24 / Hochfilzer H. ,Matzka M. / EQ), 4:4 KEC
Niemelä J. (46:28 / Seto C. ,Rotter R. / PP), 4:5 KEC Niemelä J.
(50:50 / Tschurnig J. ,Rotter R. / EQ), 4:6 KEC Lehtonen W. (59:04
/ Hochfilzer H. ,Seto C. / EQ)
www.ice.hockey, Bild: Gerhard Bildstein
