Am Samstag wurden gleich sechs von sieben Partien der Alps Hockey League mit nur einem Tor Differenz entschieden. In fünf Spielen setzte sich der Gastgeber durch, hier sorgte Fassa gegen HK Olimpija für die größte Überraschung. Darüber hinaus durften der HC Pustertal und Vizemeister Asiago in der Fremde jubeln.
HC Neumarkt Riwega – EC
‚Die Adler‘ Stadtwerke Kitzbühel 3:2 OT (0:2, 2:0, 0:0,
1:0)
Das erste Drittel war fest in der Hand der Gäste aus Kitzbühel, die
auch ohne Peter Lenes und Henrik Hochfilzer sehr solide spielten.
In der ersten Überzahl der Partie nach sechs Minuten schloss
Christopher Feix eine schnelle Kombination zum 0:1 ab. Nur vier
Minuten später gingen es Neumarkt wieder zu schnell, diesmal traf
Oleg Sislannikovs. Erst nach dem zweiten Gegentreffer fanden die
„Wildgänse“ besser zu ihrem Spiel, dennoch ging es mit einem
Zwei-Tore-Rückstand in die erste Pause. Neumarkt kam entschlossener
aus der Kabine und spielte fortan körperbetonter, bereits nach vier
Minuten traf Kamil Brabanec nach Brighenti-Zuspiel. Als dann noch
Joseph Harcharick einen Willeit-Weitschuss zum 2:2 abfälschte,
waren die Karten neu gemischt. Im dritten Abschnitt war Neumarkt
nahe dran am dritten Treffer und somit lag der erste Sieg in
regulärer Spielzeit in der Luft. Die Südtiroler konnten aber auch
gute Powerplay-Möglichkeiten nicht in Tore ummünzen, weshalb es in
die Verlängerung ging. Bei drei gegen drei auf dem Eis war es
schließlich Brabenec, der einen Muzik-Schuss zur Entscheidung
abfälschte.
EC Bregenzerwald – EC KAC
II 4:3 OT (1:2, 1:0, 1:1, 1:0)
Zwar drückte Bregenzerwald die Klagenfurter von der ersten Minute
an in das eigene Drittel zurück, fing sich aber in der dritten
Minute ein Kontertor ein. Nach Schuss vom Ex-Wälder Kevin Schettina
staubte der 16-jährige Fabian Hochegger zum 0:1 ab. Der um ein Jahr
jüngere Thimo Nickl erhöhte den Vorsprung während eine Strafe gegen
die Gastgeber lief, Pietilä war zum zweiten Mal geschlagen.
Schließlich schien ein Ruck durch die Mannschaft von Trainer
Tupamäki zu gehen und Juuso Mörsky (12.) nützte eine von vielen
Chancen zum Anschlusstreffer. Die Hausherren nahmen den Kasten von
Goalie Holzer auch im zweiten Abschnitt unter Beschuss. Die
Bemühungen wurden bereits zwei Minuten nach Wiederanpfiff belohnt.
Philipp Pöschmann nahm Maß und die Scheibe zischte in die Maschen.
Die Gäste wurden wieder gefährlich als Benjamin Rassl einen
Penaltyschuss zugesprochen bekam, doch Pietilä hatte seinen Schoner
dazwischen. Die Partie war in weiterer Folge zerfahren und die
Torhüter standen einige Male im Mittelpunkt. Erst als die
Klagenfurter ein weiteres Mal einen Mann in der Kühlbox hatten,
konnte Juuso Mörsky (56.) Kapital schlagen und für die erstmalige
Führung der Wälder sorgen. Keine zwei Minuten später erzwang Kevin
Schettina dann aber eine Verlängerung. Auch hier kämpften die Teams
verbissen bis zur letzten Sekunde, in der ECB-Kapitän Christian Ban
für den Heimsieg sorgte.
EHC Alge Elastic Lustenau –
HC Pustertal Wölfe 2:4 (0:1, 1:1, 1:2)
Beide Teams begannen recht nervös und es entwickelte sich ein Spiel
ohne große Höhepunkte. In der 15. Minute nützten die Südtiroler ein
Powerplay durch Max Oberrauch zum Führungstreffer. Mit diesem
knappen Ergebnis ging es auch in die erste Drittelpause. Im zweiten
Spielabschnitt erarbeiteten sich die Hausherren einige
Möglichkeiten und wurden in der 37. Minute für ihre Bemühungen
belohnt: Im Powerplay erzielte Yan Stastny den verdienten
Ausgleichstreffer. Die Gäste zeigten sich wenig beeindruckt und
nach nur 38 gespielten Sekunden stellte Eric Pance die Führung
wieder her. Im letzten und entscheidenden Drittel hatten die
Südtiroler den besseren Start und setzten die Lustenauer unter
Druck. Die Folge war der dritte Treffer, Oberrauch war wieder der
Torschütze. In der 52. Minute schnupperten die Lustenauer nochmals
Morgenluft und konnten durch David Slivnik den Anschlusstreffer
erzielen. Weitere 40 Sekunden später erhöhte Pustertal auf 4:2,
Alex De Lorenzo Meo stellte den Endstand her.
FBI VEU Feldkirch – S.G.
Cortina Hafro 2:1 SO (0:0, 1:0, 0:1, 0:0, 1:0)
Nur drei Punkte trennten die beiden Teams vor Spielbeginn und so
spannend wie erwartet entwickelte sich dann auch die Partie. Im
ersten Drittel durften sich die Hausherren bei Goalie Alex Caffi
bedanken, der eine tolle Paraden zeigte. Die Italiener konnten auch
aus zwei Überzahl-Situationen kein Kapital schlagen. Auch im
zweiten Abschnitt bekamen die Fans ein tolles Spiel geboten, in dem
beide Seiten zu Chancen kamen. In der 32. Minute brach Daniel
Fekete schließlich den Bann zum vielumjubelten 1:0 für die
Hausherren. Cortina ließ seine Klasse aber immer wieder aufblitzen
und kam nach 48 Minuten durch Riley Brace zum Ausgleich. Nachdem in
der restlichen Spielzeit und auch in einer spannenden Verlängerung
kein Treffer mehr fallen wollte, ging es ins Penaltyschießen. Der
in Topform agierende Caffi hielt seinen Kasten sauber, während
Kevin Puschnik und Dylan Stanley zum 2:1-Heimsieg für die VEU
trafen.

(Foto: David Wassagruba)
WSV Sterzing Broncos
Weihenstephan – HDD SIJ Acroni Jesenice 3:2 (0:0, 1:2,
2:0)
Jesenice übte gleich zu Spielbeginn viel Druck aus, doch Sterzing
verteidigte gut und überstand diese erste brenzlige Phase.
Ausgerechnet im ersten Powerplay der Gäste wurden die Broncos
erstmals gefährlich, es entwickelte sich fortan ein ausgeglichenes
Spiel. Nachdem Daniel Maffia den Puck nicht im Tor unterbringen
konnte, ging das erste Drittel torlos zu Ende. Der zweite Abschnitt
wurde dann emotional, Greg Nyren besorgte zunächst mit einem
präzisen Schuss unter die Latte den ersten Treffer. Die Antwort von
Jesenice folgte aber mit zwei Toren innerhalb von nur drei Minuten:
Gasper Glavic glich mit einem Weitschuss aus, dann drehte Zan
Jezovsek die Partie sogar. Im dritten Drittel drängten wieder die
Hausherren und der ehemalige Jesenice-Spieler Jure Sotlar bugsierte
einen Abpraller zum 2:2 ins Netz. Nachdem Broncos-Goalie Gianluca
Vallini das Ergebnis mit einer tollen Parade festhielt, traf Greg
Nyren auf der anderen Seite zur Entscheidung. Denn in den letzten
neun Minuten konnten die Slowenen nichts mehr entgegensetzen.
HC Fassa Falcons – HK SZ
Olimpija 3:2 (1:0, 1:1, 1:1)
Fassa musste auf Manuel Da Tos verzichten, bei Olimpija hütete
Tilen Spreitzer das Gehäuse. Beide Mannschaften investierten viel
in einem ausgeglichenen Startdrittel. Die Slowenen hatten zwar
etwas mehr Spielanteile, konnten diese aber nicht in Tore ummünzen.
Die Hausherren machten es besser, als Devin Di Diomete nach 15
Minuten einen Handgelenkschuss unter die Latte platzierte. Die
Hausherren konnten das Tempo auch im zweiten Abschnitt mitgehen,
die Slowenen wirkten überrascht. Zur Hälfte der Partie war es
schließlich Paolo Bustreo, der auf 2:0 stellte. Eine Minute vor
Drittelende schrieben dann auch die Gäste an, Matic Kralj war der
Torschütze. Im Schlussabschnitt machte Olimpija nun ordentlich
Druck und wurde nach 47 Minuten durch Crt Snoj belohnt. Die Falken
hielten aber an ihrer Linie fest und es zahlte sich aus: Drei
Minuten vor Schluss traf Samuel Rothstein zur Entscheidung. Nach
sechs Niederlagen in Folge kehrte Fassa somit in die Erfolgsspur
zurück.
HC Gherdeina valgardena.it
– Migross Supermercati Asiago Hockey 3:4 (2:2, 0:0,
1:2)
Die Zuseher in Wolkenstein sahen ein intensives erstes Drittel mit
insgesamt vier Powerplay-Treffern. Nachdem Anthony Nigro die Gäste
in Führung geschossen hatte, erhöhte Marco Rosa nur wenige Minuten
später auf 0:2. Die Hausherren gaben dann mit zwei Treffern
innerhalb von nur 32 Sekunden in der 14. Minute den Ton an. Ivan
Demetz und Gabriel Vinatzer, der eine wunderschöne Einzelaktion
abschloss, besorgten das 2:2. Auch nach der ersten Drittelpause
begegneten sich die Teams auf Augenhöhe, die „Furie“ hatte sogar
die besseren Einschussmöglichkeiten. Gleich dreimal musste
Asiago-Goalie Frederic Cloutier rettend eingreifen. Sein Gegenüber
Giancarlo Kostner zeichnete sich hingegen bei einem Penalty von
Giulio Scandella aus. Im dritten Drittel legten beide Seiten noch
einmal zu. Zwar ging der Vizemeister durch Anthony Bardaro wieder
in Führung, doch Benjamin Kostner stellte nach 53 Minuten auf 3:3.
Dramatischer hätte das Ende dann nicht ausfallen können: Drei
Sekunden vor der Sirene traf Nigro mit seinem zweiten Treffer des
Abends zum Gäste-Sieg.
Alps Hockey League, 18.11.2017, Runde
18:
HC Neumarkt Riwega – EC ‚Die Adler‘ Stadtwerke Kitzbühel
3:2 OT (0:2, 2:0, 0:0, 1:0)
Referees: BENVEGNU, LEGA, Basso, Terragni
Goal HC Neumarkt: 1:2 Brabenec (24./Brighenti-Muzik); 2:2 Harcharik
(29./PP1/Willeit/Brabenec); 3:2 Brabenec
(62./Harcharik-Muzik);
Goal Kitzbühel: 0:1 Feix (6./PP1/Sprukts – M.Ebner); 0:2
Sislannikovs (10./Feix-M.Ebner);
EC Bregenzerwald – EC KAC
II 4:3 OT (1:2, 1:0, 1:1, 1:0)
Referees: KUCHER, OFNER, Cristeli, Stefenelli
Tore ECB: 1:2 EQ 11:29 Mörsky J. (Haidinger C. Mitgutsch D.), 2:2
EQ 21:26 Pöschmann P. (Hyyppä P.), 3:2 PP1 55:27 Mörsky J.
(Kauppila A.), 4:3 PP1 64:59 Ban C. (Kauppila A.)
Tore KA2: 0:1 EQ 02:41 Hochegger F. (Schettina K.), 0:2 PP1 07:43
Nickl T. (Hochegger F. Kern M.), 3:3 SH1 57:15 Schettina K. (Cirtek
P. Wilhelmer P.)
EHC Alge Elastic Lustenau –
HC Pustertal Wölfe 2:4 (0:1, 1:1, 1:2)
Referees: VIRTA, WALLNER, Bedana, Kalb
Tore Lustenau: Yan Stastny (37./pp-Koczera-Ulmer), David Slivnik
(52./Oberscheider-Winzig)
Tore Pustertal: Max Oberrauch (16./pp-Helfer-Hofer,
47./pp-Pance-DiCasmirro), Eric Pance (37./DiCasmirro), Alex De
Lorenzo Meo (52./Lancsar)
FBI VEU Feldkirch – S.G.
Cortina Hafro 2:1 SO (0:0, 1:0, 0:1, 0:0, 1:0)
Referees: DURCHNER, LENDL, Bärnthaler, Legat
Tore Feldkirch: Fekete (32.7Sticha-Stanley), Puschnik (65./dec.
Penalty)
Tor Cortina: Brace (49./Zanatta)
WSV Sterzing Broncos
Weihenstephan – HDD SIJ Acroni Jesenice 3:2 (0:0, 1:2,
2:0)
Referees: KAMSEK, RUETZ, Snoj, Tschrepitsch
Goals Sterzing: 1:0 Nyren (28./Felicetti-Mantinger); 2:2 Sotlar
(45./Hackhofer-Felicetti); 3:2 Nyren (51./Oberdorfer);
Goals Jesenice: 1:1 Glavic (33./Stojan-Basic); 1:2 Z. Jezovsek
(36./U.Sodja)
HC Fassa Falcons – HK SZ
Olimpija 3:2 (1:0, 1:1, 1:1)
Referees: LESNIAK, PODLESNIK, Holzer, Rezek
Goals Fassa: 1:0 Di Diomete (15./Castlunger); 2:0 Bustreo
(29./Odorizzi-Castlunger); 3:2 Rothstein
(57./Bustreo-Soracreppa);
Goals Olimpija: 2:1 Kralj (38./Batic); 2:2 Snoj
(47./Pesjak-Cepon);
HC Gherdeina valgardena.it
– Migross Supermercati Asiago Hockey 3:4 (2:2, 0:0,
1:2)
Referees: LAZZERI, PIANEZZE, Bergant, Legat
Goals Gherdeina: 1:2 I.Demetz (14./PP1/S.Moroder/B.Kostner); 2:2
G.Vinatzer (14./PP1/Eastman-Lundstrom); 3:3 B.Kostner
(53./G.Vinatzer-D.Roupec);
Goals Asiago: 0:1 Nigro (4./PP1/Rosa-Pietroniro); 0:2 Rosa
(8./PP1/Bardaro-Nigro); 2:3 Bardaro (52./Sullivan-Rosa); 3:4 Nigro
(59./Scandella-Casetti);
www.erstebankliga.at
